Der Landkreis Celle gratuliert – 14 Nachwuchskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen erfolgreich Abschlussprüfungen ab
Landkreis CELLE. Zum ersten Mal fand in diesem Jahr eine kreiseigene Abschlussfeier für die Nachwuchskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Weiterbildung erfolgreich absolviert haben, statt. Im Neuen Kreistagssaal beglückwünschte…
Sachbeschädigung an Blitzableitern auf Hausdach in der Innenstadt
CELLE. Im Zeitraum 05.07.-08.07.2019 hielten sich vermutlich mehrere Personen auf dem Dach eines Wohn- und Geschäftshauses der Celler Innenstadt auf. An technischen Gerätschaften, z.B. Blitzableiter wurden Sachbeschädigungen begangen. Hinweise zu…
Promillefahrer mit Ausfallerscheinungen
HAMBÜHREN. Zwei Zäune und ein Verkehrszeichen sind gestern Abend einem alkoholisierten Autofahrer auf dem Weg nach Hause zum Opfer gefallen. Mit mehr als 2,2 Promille war gestern Abend gegen 20:30…
Hilfsfahrservice am Bahnhof Eschede
ESCHEDE. Die Gemeinde Eschede bietet ab sofort in Kooperation mit dem regional zuständigen Taxiunternehmen Groth einen Hilfsfahrservice für beeinträchtigte Menschen am Escheder Bahnhof an. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten am Bahnhof…
Ferienpassaktion mit der Freiwilligen Feuerwehr Faßberg
FAßBERG. Am Samstag, 13.07.2019 kamen 19 Jugendliche im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion in das Feuerwehrgerätehaus in Faßberg. Die Feuerwehrleute hatte sich für diesen Nachmittag etwas ganz Besonderes ausgedacht. Neben Spiel…
Die WLG Dalle zu Gast in der Plattenkiste des NDR1
DALLE/HANNOVER. Die Bewohner der Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. freuen sich riesig auf diesen besonderen Tag. Am 1. August werden einige Bewohner und der Heim- und Werkstattleiter die Reise nach…
Polizei warnt mit neu gestalteten Plakaten vor falschen Amtspersonen
CELLE. In der zurückliegenden Zeit wurden viele ältere Menschen im Bundesgebiet Opfer von Betrügern am Telefon, die sich als Polizeibeamte oder andere Amtspersonen ausgegeben hatten. Mit hanebüchenen Geschichten erschreckten sie…
Einbruch in Elektrotechnikbetrieb
CELLE. In der Nacht zu Freitag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Elektrotechnikbetrieb in der Hunäusstraße. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte sich die Tat gegen 01:10 Uhr ereignet haben.…
Zweckverband informiert: Plastik gehört nicht in die Biotonne
CELLE. Wer eine Biotonne konsequent nutzt und seine Abfälle entsprechend trennt, spart durch die Entlastung der Restabfalltonne nicht nur bares Geld, sondern tut auch „ganz nebenbei“ Positives für Umwelt und…
LINKE: Nur flächengebundene Tierhaltung schützt vor Überdüngung
BERLIN. Die hohen Nitratwerte im Grundwasser sorgen weiterhin für Ärger. Die EU-Kommission setzte der Bundesregierung am Donnerstag eine Frist von zwei Monaten um die Überdüngung der Felder in Deutschland den…
Waldsterben 2.0: Klimawandel verursacht dramatisches Waldsterben in unerwartetem Ausmaß
EUROPA. Der Klimawandel zeigt auch im Freistaat immer dramatischere Ausmaße. Derzeit sind an vielen Stellen die Auswirkungen auf die bayerischen Wälder für jeden sichtbar. Die Geschwindigkeit, in der diese voranschreiten,…
Radarmessungen im Landkreis Celle
Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 31. Kalenderwoche 2019 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 29.07 Bereich Wietze, Hornbostel,…
Tag der offenen Tür und 40 jähriges Jubiläum
DALLE. Dieses Jahr ist ein besonderer Tag der offenen Tür, denn gleichzeitig feiern der Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. das 40 jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass freuen sich die die…
Repair Café im Bomann-Museum
CELLE. Am Donnerstag, dem 1. August findet ab 14.00 Uhr ein weiteres Treffen zum Reparieren und Klönen in der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums statt. Wieder kann bis 17.00 Uhr repariert…
Bundesregierung bekommt Quittung aus Brüssel für jahrelanges Zögern und Zaudern beim Grundwasserschutz
EUROPA/DEUTSCHLAND. Die Europäische Kommission hat gegenüber Deutschland heute das Zweitverfahren wegen Verstößen gegen die Nitratrichtlinie eröffnet. Auch die Düngeverordnung von 2017 reicht nach ihrer Auffassung nicht zur Umsetzung des EuGH-Urteils…