Bild zum Artikel: Neue Sprungtürme und sanierte Pumpentechnik – Betrieb vom Freibad Eschede ist gesichert

Neue Sprungtürme und sanierte Pumpentechnik – Betrieb vom Freibad Eschede ist gesichert

17. Juli 2019 | Bericht

ESCHEDE/HÖFER/HANNOVER. Was passiert eigentlich mit dem Fördergeld des Landes? Im Freibad Eschede werden unter anderem neue Sprungtürme gebaut und die Pumpentechnik saniert. Dafür stellt das Landwirtschaftsministerium einen Zuschuss von 383.152 Euro bereit. Für Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast gut investiertes Geld. „Die Begeisterung, mit der hier viele helfende Hände eine Freizeiteinrichtung erhalten, ist beachtenswert“, lobte Ministerin Otte-Kinast… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kick it like Rummenigge!“ – 80 Kinder lernten Tipps und Tricks von DFB-Profis

„Kick it like Rummenigge!“ – 80 Kinder lernten Tipps und Tricks von DFB-Profis

17. Juli 2019 | Celle

CELLE. „Kick it like Rummenigge“, diesem Aufruf sind über 80 kommende Liberos, Torhüter, Stürmer und Abwehrspieler gefolgt. Sie nahmen im Rahmen des Ferienpasses am Sommercamp der Michael Rummenigge Fußballschule teil. Auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, der das attraktive Camp unbedingt in Celle aufschlagen wollte, ist es den Machern des Ferienpasses gelungen, dieses in… Weiterlesen

Beschleunigtes Verfahren nach Ladendiebstahl

17. Juli 2019 | Celle

CELLE. Bereits sechs Tage später folgte die Strafe auf dem Fuße! Polizeibeamte aus Celle hatten am Freitagabend (05.07.2019) zwei rumänische Ladendiebe auf frischer Tat verfolgt und festgenommen. Die beiden 32 und 18 Jahre alten Männer hatten zuvor ineinem Kaufhaus in der Bergstraße mehrere hochwertige Parfums im Wert eines dreistelligen Eurobetrags gestohlen und das Geschäft verlassen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Südwinsen Festival 2019 – Hinweise der Polizei

Südwinsen Festival 2019 – Hinweise der Polizei

17. Juli 2019 | Polizei

WINSEN/Aller. Es ist Sommerzeit und damit auch Festival-Zeit! Leider gibt es neben viel guter Musik, Spaß und Party auch immer wieder negative Erlebnisse. Am kommenden Wochenende (19. Und 20. Juli) findet das jährliche Südwinsen Festival unter dem Motto „umsonst und draußen“ statt. Damit alles reibungslos klappt, müssen sich die Besucher des Freilicht-Spektakels bei Zutritt zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FC St. Pauli Fanclub spendet für Spielzimmer im AKH

FC St. Pauli Fanclub spendet für Spielzimmer im AKH

17. Juli 2019 | Celle

CELLE. Der FC St. Pauli Fanclub – Braun Weiß Südheide spendet an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus Celle. Für den guten Zweck hat der FC St. Pauli Fanclub – Braun Weiß Südheide, beim Testspiel am 29.06.2019 zwischen dem FC St. Pauli und der Celler Stadtauswahl, Aufkleber an die Zuschauer im Günther-Volker-Stadion… Weiterlesen

Einbrüche in Firmen

17. Juli 2019 | Polizei

WINSEN/Aller/HAMBÜHREN. In der Nacht zu Dienstag (16.07.2019) kniffen unbekannte Täter den rückwärtigen Maschendrahtzaun zum Gelände eines Landschaftsbaubetriebes im „Schmalhorn“ durch und gelangten auf das Grundstück. Hier brachen sie insgesamt neun Container auf und stahlen diverse Baumaschinen und Werkzeuge. Der genaue Schaden wurde noch nicht beziffert. Einen weiteren Einbruchversuch gab es in Hambühren im „Wildpfad“. Hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geführte Wanderung in Wietze: Hutweidetour

Geführte Wanderung in Wietze: Hutweidetour

17. Juli 2019 | Wietze

WIETZE. Mit der Hutweide, auf der die Dorfbewohner Jahrhunderte lang ihr Vieh hüteten, besitzt Hornbostel ein besonderes „Naturreich“. Die atemberaubend schöne Landschaft mit stattlichen Alteichen, Wäldchen, Heideflächen und Wacholderhainen ist Heimat von Rotem Milan, Weißstorch und Edel-Libellen, wilden Stiefmütterchen und Schwanenblumen. Seit 2019 pflegen dort rotbunte Niederungsrinder das 75 Hektar große Naturschutzgebiet. Erleben Sie bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ?Leben in der Lage? – Landkreis schult Gästeführer in Erste-Hilfe-Kenntnissen

?Leben in der Lage? – Landkreis schult Gästeführer in Erste-Hilfe-Kenntnissen

17. Juli 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wer in der Natur unterwegs ist, muss im Zweifel zu helfen wissen, wenn man ein paar Minuten länger warten muss, bis professionelle Retter vor Ort sind. Der Landkreis Celle hat deshalb kürzlich für seine Gästeführer in der Region gemeinsam mit den Malteser Hilfsdiensten einen Outdoor Erste-Hilfe-Kurs für Naturführer angeboten. Die zertifizierte Natur- und… Weiterlesen

Große Karpfen aus Teich gestohlen

17. Juli 2019 | Nienhagen

NIENHAGEN. Während der Abwesenheit des Hausbewohners entwendeten unbekannte Täter elf Koikarpfen aus einem Gartenteich im Willi-Lochte-Weg. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 17.06. und 07.07.2019. Die Karpfen waren ca. 20 Jahre alt und hatten die stattliche Größe von 50 bis 80 cm. Wer Hinweise zum Verbleib der Fische geben kann, wird gebeten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO Kreisverband Celle e. V. gemeinsam auf Ausflug mit Flüchtlingsfamilien in den  ERSE PARK in Uetze

AWO Kreisverband Celle e. V. gemeinsam auf Ausflug mit Flüchtlingsfamilien in den ERSE PARK in Uetze

17. Juli 2019 | Celle

CELLE. Kürzlich veranstaltete der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Celle einen Ausflug für Flüchtlingsfamilien. Es ging in den Freizeitpark – ERSE PARK – in Uetze. Die Veranstaltung wurde von Kadri Kizilyel und Narjes El-Hendi, beides Mitarbeiter*Innen der AWO, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit, gemeinsam mit Flüchtlingen durchgeführt. Die 24 Teilnehmer/-innen waren bei sommerlichem, trockenem Wetter sehr aufgeregt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerhits und eine Zeitreise in die wilden 80er – MARQUESS und MARKUS auf dem Lobetal Open Air in Celle

Sommerhits und eine Zeitreise in die wilden 80er – MARQUESS und MARKUS auf dem Lobetal Open Air in Celle

17. Juli 2019 | Celle

CELLE. Der Vorverkauf für das beliebte Lobetal Open Air in Celle läuft auf Hochtouren. Am 24. August 2019 dürfen sich alle Fans und Freunde des Lobetal Open Airs auf ein mitreißendes Musikprogramm freuen. MARQUESS mit ihren Sommerhitklassikern “Vayamos Compañeros”,”Arriba”, “la vida es limonada” oder “Calle del Ritmo” bringen karibische Lebensfreude und Sommerlaune auf die Festwiese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: JEWY LOUIS AUF ROLLEN – Karikaturen von Ben Gershon

JEWY LOUIS AUF ROLLEN – Karikaturen von Ben Gershon

17. Juli 2019 | Celle

CELLE. Jewy Louis wird allwöchentlich auf der letzten Seite der „Jüdischen Allgemeinen“ veröffentlicht. Ben Gershons koschere Comic-Strips zeigen lustige Situationen und Absurditäten des jüdischen Alltags in einer nichtjüdischen Umwelt. Der holländische Zeichner präsentiert mit Jewy Louis das Judentum aus humorvoller Perspektive. Die Ausstellung ist eine Zusammenstellung der besten Episoden. Jedes Banner zeigt vier Comics zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Linke zum Thema Pflegekammder: „Zwang und Repressionen schaffen keine Akzeptanz“

Linke zum Thema Pflegekammder: „Zwang und Repressionen schaffen keine Akzeptanz“

17. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Pflegekammer Niedersachsen will Mahnungen an viele ihrer Mitglieder senden. Grund: Von den über 90.000 Pflichtmitgliedern haben bislang offenbar erst 18.000 bezahlt. Hierzu erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN: „Knapp ein Jahr nach ihrer Gründung kämpft die Pflegekammer weiter gegen ihre Mitglieder, statt für sie. Das zeigt einmal mehr, dass die Zwangskammer für… Weiterlesen

Sommerfest mit dem Trio Tal-Aviv

17. Juli 2019 | Celle

CELLE. Die sechs Psalmen 113 bis 118 gehören zum Feiertags-Hallel (Lobgesang) und wurden von vielen Komponisten vertont. Erzählt wird vom Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten. Das aus drei israelischen Musikern bestehende Trio Tal-Aviv (Tal Koch – Kantor/Tenor und Komponist, Aviv Weinberg – Kantorin/Sopran, Guy Woodcock – Gitarre) präsentiert diese Psalmen mit traditionellen, modernen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stationen schließen wegen Personalmangel – Kammerpräsidentin Mehmecke: Notwendig, um Personal zu entlasten und Patienten zu schützen

Stationen schließen wegen Personalmangel – Kammerpräsidentin Mehmecke: Notwendig, um Personal zu entlasten und Patienten zu schützen

17. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsens Kliniken werden immer mehr Stationen aufgrund des großen Mangels an Pflegefachpersonal geschlossen. Sandra Mehmecke, Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen, sieht in der Schließung einzelner Stationen eine notwendige Maßnahme: „Stationen zu schließen, wenn nicht ausreichend Fachpersonal vorhanden ist, ist in höchstem Maße verantwortungsbewusst. Pflegefachpersonen dürfen nicht länger verprellt werden, indem sie ständiger Überlastung ausgesetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1. Lila Hoffnung Charitiy Run – Familienfest rund um die Themen Sport, Gesundheit, Ehrenamt

1. Lila Hoffnung Charitiy Run – Familienfest rund um die Themen Sport, Gesundheit, Ehrenamt

17. Juli 2019 | Peine

PEINE. Wenn am 25. August der Startschuss zum 1. Lila Hoffnung Charity Run gefallen ist, wird der beliebte Magenta Sport Moderator Cedric Pick durch den Tag führen und die Läufer motivieren. „Ich moderiere den 1. Charity Run, weil ich es beeindruckend finde mit welchem Engagement Lila Hoffnung Patienten mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung und Darmkrebs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzminister Hilbers: „Steuerhinterziehung ist unsolidarisch und schadet der gesamten Gesellschaft“

Finanzminister Hilbers: „Steuerhinterziehung ist unsolidarisch und schadet der gesamten Gesellschaft“

17. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Entwicklung der Selbstanzeigen in Niedersachsen ist nach wie vor rückläufig. Im ersten Halbjahr 2019 haben die niedersächsischen Finanzbehörden insgesamt 341 Selbstanzeigen registriert. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag die Zahl bei 471 und zum Stichtag 30.06.2017 bei noch 601 Selbstanzeigen. Minister Hilbers betont: „Wir können feststellen, dass die 2015 ergriffenen Maßnahmen zur Verschärfung der rechtlichen… Weiterlesen

Niedersachsen fördert kleine Kultureinrichtungen mit 2,5 Millionen Euro – Thümler: „Zukunftsweisende Impulse für die regionale Entwicklung“

17. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kleine Kultureinrichtungen wie Museen, Amateurtheater und Heimatvereine sorgen insbesondere in den ländlich geprägten Regionen Niedersachsens für ein breites Kulturangebot und sichern die kulturelle Teilhabe. Um diese Einrichtungen zielgerichtet zu unterstützen, hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) ein 2,5 Millionen Euro umfassendes Investitionsprogramm auf den Weg gebracht. Davon werden 1,5 Millionen Euro… Weiterlesen