Bild zum Artikel: Wetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet Bergen

Wetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet Bergen

21. Juli 2019 | Bergen

BERGEN. Das Sturmtief „Theo“ sorgte am gestrigen Samstag, den 20.07.2019 auch für insgesamt sechs wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Bergen. Zum ersten Sturmschaden wurde die Ortsfeuerwehr Bergen um 16:50 Uhr in die Seymourstraße alarmiert. Vor Ort war ein Baum abgebrochen, hatte sich in einem danebenstehenden Baum verfangen und drohte unkontrolliert in den Verkehrsraum zu stürzen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung an Hochsitzen

Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung an Hochsitzen

21. Juli 2019 | Lachendorf

LACHENDORF. Im Zeitraum vom 09.07.2019, 08:00 Uhr, bis 10.07.2019, 17:00 Uhr, wurden im Bereich der Sprache / Blaue Brücke 11 Hochsitze sowie Ansitzböcke durch unbekannte Täter umgeworfen und zerstört. Alle Hochsitze befanden sich in Sichtweite eines Forstweges welcher vor der „Blauen Brücke“ abzweigt. Bereits im Mai wurden in diesem Bereich drei Hochsitze im selben Bereich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Weinmarkt: Genuss – das ist das Zauberwort

Celler Weinmarkt: Genuss – das ist das Zauberwort

21. Juli 2019 | Celle

CELLE. Der Celler Weinmarkt im Herzen der Altstadt, findet vom 24. Juli – 28. Juli 2019 statt – eine Traditionsveranstaltung, die weit über die Grenzen der Residenzstadt hinaus bekannt ist. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre genießen und entspannen. Ob Laie oder Weinkenner, jeder kommt bei dieser Veranstaltung voll auf seine Kosten. Im Vordergrund stehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kohle erSetzen

Kohle erSetzen

21. Juli 2019 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Unter dem Motto „#reCycleRhineland – Klimagerechtigkeit erfahren“ findet zur Zeit eine Protestfahrradtour der Aktionsgruppe „Kohle erSetzen!“ statt. Die Fahrradtour ist am 19. Juli in Lüneburg gestartet und hat das Rheinische Braunkohlerevier zum Ziel. Im Rahmen der Tour gibt es, organisiert von Attac-Celle, am Dienstag, den 23. Juli 2019 um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in Lobetal – 115 neue Fachkräfte in sozialen Berufen

Ausbildung in Lobetal – 115 neue Fachkräfte in sozialen Berufen

21. Juli 2019 | Celle

CELLE. 48 Sozialpädagogische Assistenten, 40 Erzieher und 27 Heilerziehungspfleger haben ihre Ausbildung an den Lobetaler Ausbildungsstätten absolviert. Die Evangelische Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent haben abgeschlossen: Tatjana Arndt, Maria Sophie Bölke, Marina Brammer, Lasse Brooksiek, Celine Malin Eberle, Leyla-Melisa Fahl, Melina Friedrichs, Lisa Gieselmann, Juana Gumprecht, Kimberly Hall, Jan Niklas Hedemann, Dominik Hemme, Anna-Katharina… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetaler Hermann-Reske-Schule verabschiedet Schüler

Lobetaler Hermann-Reske-Schule verabschiedet Schüler

21. Juli 2019 | Celle

CELLE. 10 Schülerinnen und Schüler feierten kürzlich ihren Schulabschluss an der Lobetaler Hermann-Reske-Schule. Sehr lebenspraktisch war ihr Unterricht in den zurückliegenden mindestens 12 Schuljahren. Dazu gehörten zum Beispiel Projekte, die mit Arbeit, Wohnen und Freizeitgestaltung zu tun hatten. Es wurde gekocht, der Umgang mit Zeit und Geld geübt, aber auch die Orientierung im städtischen Umfeld… Weiterlesen

Gestohlenes Fahrrad verkauft

21. Juli 2019 | Faßberg

FAßBERG. Am Freitag, 19. Juli, entdeckte eine 27-jährige Faßbergerin an einem Wohnheim in Gerdehaus ihr Fahrrad, das wenige Tage zuvor aus ihrem Schuppen entwendet worden war. Weil das Rad nun mit einem Schloss gesichert war, wurde die Polizei Bergen gerufen. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 65-jährige Dieb das Fahrrad mittlerweile an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung im Albert-König-Museum in Unterlüß: In der Männerwelt – am Donnerstag, 25. Juli um 18 Uhr Künstlergespräch

Ausstellung im Albert-König-Museum in Unterlüß: In der Männerwelt – am Donnerstag, 25. Juli um 18 Uhr Künstlergespräch

21. Juli 2019 | Unterlüß

UNTERLÜß. Als im Jahr 2017 die Ausstellung „Sommer der Frauen – Künstlerinnen unter uns“ eröffnet wurde, war schnell klar, dass eine entsprechende Ausstellung auch mit Werken männlicher Kollegen organisiert werden musste. Diese wurde unter dem Titel „In der Männerwelt“ am 23. Juni im Albert-König-Museum Unterlüß eröffnet und endet am 8. September 2019. Wie auch in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rangelei am E-Center

Rangelei am E-Center

21. Juli 2019 | Bergen

BERGEN. Am Freitag, den 19.07.2019 kam es gegen 16:15 Uhr an der Zufahrt zum E-Center Bergen zu Streitigkeiten und einer Rangelei zwischen zwei älteren Fußgängern und einem jugendlichen Radfahrer. Der Jugendliche wurde leicht verletzt. Da der Sachverhalt von den Beteiligten völlig unterschiedlich geschildert wurde, hofft die Polizei Bergen, dass sich Zeugen der Auseinandersetzung unter der… Weiterlesen

Wohnungseinbruch in Westercelle

21. Juli 2019 | Polizei

WESTERCELLE. Am Freitag waren bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Insterburger Straße im OT Westercelle eingebrochen und hatten neben Bargeld auch Schmuck entwendet. Die Täter hatten sich hierzu durch den Garten an die rückwärtige Terrassentür begeben, diese aufgehebelt und anschließend geöffnet. Nachdem das gesamte Wohnhaus nach Wertsachen durchsucht worden war, konnten die Täter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfrischende Lichterfahrung – Sonntagsführung durch die Ausstellung „dynamic light“ im Kunstmuseum Celle

Erfrischende Lichterfahrung – Sonntagsführung durch die Ausstellung „dynamic light“ im Kunstmuseum Celle

21. Juli 2019 | Celle

CELLE. Mit technisch ausgeklügelten Lichtinstallationen und einer guten Prise Humor zeigt der Schweizer Künstler Daniel Hausig, wie moderne LED-Technik unsere Lichtkultur in Bewegung bringt. Bei der Sonntagsführung am 28. Juli 2019, um 11.30 Uhr, lädt Kunsthistorikerin Meggie Hönig zu einer sinnlichen Entdeckungsreise durch Daniel Hausigs Ausstellung „dynamic light“. Im Fokus steht ein Phänomen, das wir… Weiterlesen

Kunsttherapeutische Fortbildung

21. Juli 2019 | Celle

CELLE. Die nächste zweijährige Zertifikatsfortbildung der FABI „Kunsttherapeutische Elemente spüren – begreifen – anwenden“ beginnt am 30./31. August 2019. Es ist der 13. Durchgang unter Leitung der Dipl.-Kunsttherapeutin Grit Wuttke im Atelier im Alten Backhaus, Bahnhofstr. 29. Die Fortbildungsreihe richtet sich an Menschen die kreative und therapeutische Prozesse erleben möchten und sich dadurch bilden und… Weiterlesen