Bild zum Artikel: CeBus unterstützt Skatebares Celle mit „Graffiti Bus“

CeBus unterstützt Skatebares Celle mit „Graffiti Bus“

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Der Ausbau des Skateparks auf dem Gelände der CD-Kaserne wird durch das Celler Verkehrsunternehmen gefördert. Bereits seit August ist der Skatebus im Graffiti-Look für die Initiative „Skatbares Celle“ auf den Celler Straßen zu bewundern. Die CeBus möchte damit die Spendenaktion zum Ausbau des Parks in der CD-Kaserne unterstützen und auf diese Weise weitere Spender/innen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Paten-Projekt für Auszubildende mit Flüchtlingshintergrund

Paten-Projekt für Auszubildende mit Flüchtlingshintergrund

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Mit 40 Interessierten wurde das erste Treffen des neuen vhs-Patenschaftsprojekts zur gelungenen Auftaktveranstaltung: Für junge Geflüchtete in der Ausbildung werden ehrenamtliche Patinnen und Paten gesucht, die beim Lernen und bei Fragen helfen. Die Erwartungen wurden übertroffen bei der Auftaktveranstaltung für das Projekt der Volkshochschule Celle, bei dem Patinnen und Paten gesucht werden für Geflüchtete,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hambührener Weihnachtsmarkt eröffnet

Hambührener Weihnachtsmarkt eröffnet

2. Dezember 2019 | Hambühren

HAMBÜHREN. Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Hambühren, Jörg Lehne, eröffnete der neue Hambührener Bürgermeister, Carsten Kranz, den 4. Weihnachtsmarkt am 30. November 2019 auf dem Hermann-Meine-Platz vor dem Schützenhaus am Bruchweg. Bürgermeister Kranz würdigte dabei das Engagement des Schützenvereins Hambühren für die, nach seinen Worten, mittlerweile „kleine“ Tradition des Weihnachtsmarktes vor dem Hambührener… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne fassungslos zur Verdrängung der „Omas gegen Rechts“ von ihrem Stammplatz in der Innenstadt

Grüne fassungslos zur Verdrängung der „Omas gegen Rechts“ von ihrem Stammplatz in der Innenstadt

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Bernd Zobel, ist fassungslos, wie leichtfertig die Stadtverwaltung mit dem Engagement älterer Celler Bürgerinnen und Bürger umgeht und nimmt Stellung zur Verdrängung der Aktivisten „Omas gegen Rechts“ von ihrem Stammplatz: „Seit Wochen engagieren sich Menschen unaufgeregt aber unermüdlich für die Demokratie. Deutschlandweit wird diese Form des Protests als vorbildliches… Weiterlesen

Drei Jugendliche im Französischen Garten ausgeraubt

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Am Samstag, gegen 15:15 Uhr, wurden drei Jugendliche (14,14 und 16 Jahre alt) im Französischen Garten von drei ebenfalls vermutlich jugendlichen unbekannten Tätern überfallen. Unter Bedrohung mit einem Messer wurde ihnen Bargeld in niedriger dreistelliger Höhe entwendet. Die drei Jungen wurden im Französischen Garten zwischen der Kita „Schlösschen“ und dem Bieneninstitut von dem einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Onkoforum: Große Hilfe von einem Ehemaligen

Onkoforum: Große Hilfe von einem Ehemaligen

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. In der Frühphase des Onkologischen Forums, das heute jährlich mehr als 1.000 schwer an Krebs erkrankten Menschen in und um Celle beisteht, unterstützte Peer Tiemer den gemeinnützigen Verein jahrelang durch sein ehrenamtliches Engagement. Er wirkte im Vorstand, als Öffentlichkeitsarbeiter und betreute die für den Verein immens wichtige Zahngoldsammlung, die 2019 allein mehr als 50.000… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatzübung in Eicklingen

Einsatzübung in Eicklingen

2. Dezember 2019 | Eicklingen

EICKLINGEN.  Am Abend des 28. November 2019 heulten um 19:29 Uhr die Sirenen in Eicklingen und Sandlingen und riefen somit die Kameraden der Ortsfeuerwehren zur jährlichen Alarmübung. „Rauchentwicklung in Werkstatt – Person vermisst“ lautete die Alarmmeldung. Der Gruppenführer des ersten Löschfahrzeuges erkundete vor Ort die Lage und befahl dem Angriffstrupp sofort die Menschenrettung unter schwerem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Würdiger Abschluss des Kinderrechtejahrs in Bergen

Würdiger Abschluss des Kinderrechtejahrs in Bergen

2. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Der Internationale Tag der Kinderrechte vorige Woche am 20. November 2019 ist in der Stadt Bergen auf ganz besondere Weise begangen worden. Denn in Bergen war das Jahr 2019 zugleich das Jahr der Kinderrechte. Viele Aktionen, darunter eine Talkshow, verschiedene Projekte, Interviews oder die bunt gestalteten Stühle der Ausstellung „Wo ist mein Platz?“ zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offiziere der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt zweiter Sieger

Offiziere der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt zweiter Sieger

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Der Generalfeldmarschall  und Vorsteher der Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft,  Ulf Walbrecht, begrüßte die Teilnehmer aus den beiden Offizierskorps Neustadt und den Blumlägern zum 46.  Vergleichsschießen. Das Essen, Kartoffel, Grünkohl, Bregenwurst und Senf waren schon angeliefert. Nach den Grußworten ließ man es sich schmecken. Doch dann wurde es  ernst. Das Schießprogramm wurde aufgenommen. Die Neustädter taten ihr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IPHIGENIE – EIN TRAUM VOM FRIEDEN – Premiere am 7. Dezember 2019 in Halle 19

IPHIGENIE – EIN TRAUM VOM FRIEDEN – Premiere am 7. Dezember 2019 in Halle 19

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Das Bühnenstück nach Johann Wolfgang von Goethes „Iphigenie auf Tauris“ hat am 7. Dezember 2019 in Halle 19 Premiere. Nimmt die Gewalt nie ein Ende? Kriege und Katastrophen, wohin man schaut. Die Ursachen von Gewalt verschwinden darin. Die einzige Gewissheit: Jeden Tag sterben Menschen, jeden Tag entsteht Leid durch Menschen. Mittendrin eine junge Frau,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orange Days: Stadt Bergen unterstützt Aktion gegen Gewalt gegen Frauen

Orange Days: Stadt Bergen unterstützt Aktion gegen Gewalt gegen Frauen

2. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Vom 25. November bis zum 10. Dezember 2019 sind die internationalen „Orange Days“ – in dieser Zeitspanne soll auf Gewalt gegen Frauen, Benachteiligung und die Verletzung der Menschenrechte von Minderheiten aufmerksam machen. Die Stadt Bergen hat ebenfalls für 16 Tage eine Fahne gehisst und unterstützt damit die orangefarbenen Tage und auch die Soroptimistinnen –… Weiterlesen

Neue Telefonnummern der Polizeistationen Wienhausen, Hambühren und Unterlüß

2. Dezember 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Polizeistationen sind ab den genannten Terminen unter neuen Telefonnummern erreichbar: Polizeistation Wienhausen Am alten Bahnhof 1 29342 Wienhausen -> Neue Rufnummer: 05149/98719 0-49 ( ab 03.12.19, 09:00 Uhr) Polizeistation Hambühren Insterburger Str. 6 29313 Hambühren -> Neue Rufnummer: 05084/98836 0-49 (ab 04.12.19, 10:00 Uhr) Polizeistation Unterlüß Süllweg 1 29345 Unterlüß -> Neue… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gespräch zwischen Künstlerin und Kuratorin im Albert-König-Museum Unterlüß

Gespräch zwischen Künstlerin und Kuratorin im Albert-König-Museum Unterlüß

2. Dezember 2019 | Unterlüß

UNTERLÜß. Asche, Stroh und Polymere – Christiane Theilmann und Dietrun Otten reden übers Bildermachen Die Malerin Christiane Theilmann stellte für die Ausstellung „Chemie im Maleratelier“ im Albert-König-Museum Unterlüß einige ihrer Acrylbilder zur Verfügung. So wie einst die Erfindung der Ölfarbtuben revolutionierte auch die Einführung der Acrylfarbe die Malerei in der westlichen Welt. Welche Vor- und… Weiterlesen

Geschädigter nach Verkehrsunfall auf dem Edeka-Parkplatz gesucht

2. Dezember 2019 | Faßberg

FAßBERG. Am Freitag, 22.11., gegen 10:30 Uhr, kam es auf dem EDEKA-Parkplatz in Faßberg zu einem Verkehrsunfall. Die 71-jährige Verursacherin hat beim Ausparken ihres hellblauen Ford Fiesta zunächst wahrgenommen, dass sie sehr dicht an den neben ihr parkenden braunen Pkw (Marke und Kennzeichen unbekannt) gekommen ist. Zuhause hat sie dann einen Schaden an ihrem Pkw… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag und Mitgliederehrungen beim SoVD Westercelle

Vortrag und Mitgliederehrungen beim SoVD Westercelle

2. Dezember 2019 | Westercelle

WESTERCELLE.  Auf der Mitgliederversammlung des SoVD OV Westercelle hielt Dirk Brandes vom SoVD Betreuungsverein Celle einen Vortrag über Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung. Jeder kann in die Situation geraten in der andere für ihn entscheiden müssen. Vollmachten und Verfügungen sollen helfen, damit dies im Sinne des Betroffenen geschieht. Hier liegt ein großer Informationsbedarf vor, um alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Feuerzangenbowle in der Kreuzkirche

Die Feuerzangenbowle in der Kreuzkirche

2. Dezember 2019 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Wie jedes Jahr gibt es am Nikolaustag „Die Feuerzangenbowle“ – in flüssiger Form von Pastor Michael Kurmeier zubereitet – und in Kultfilm-Form mit „Pfeiffer mit drei f“ – dazu jede Menge Weißbrot mit Kräuterbutter und viel Spaß! Herzliche Einladung zur Feuerzangenbowle im Gemeindehaus der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, am Freitag, 6. Dezember, im Gemeindesaal der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alle Jahre wieder: Kerzenschein, Plätzchenduft und schöne Geschichten hören

Alle Jahre wieder: Kerzenschein, Plätzchenduft und schöne Geschichten hören

2. Dezember 2019 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Zu einem gemütlichen Nachmittag im KulturCafè nebenan lädt die Kulturagentur RusArt ein. Am 12. Dezember um 16:00 Uhr liest die Schauspielerin Rosemarie Schilling heitere Erzählungen, Gedichte und Geschichten zum Nachdenken. Das Team vom Cafè verwöhnt mit leckerem Kuchen und mit aromatischem Kaffe oder Tee. Anmeldung unter Tel. 05143-668332 oder per Email: nebenan@schleisieck.de. Eintritt 8,00… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gottesdienst auf dem Landgestüt am 2. Advent

Gottesdienst auf dem Landgestüt am 2. Advent

2. Dezember 2019 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am kommenden Sonntag, 8. Dezember, um 10.00 Uhr laden die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen ein zum Gottesdienst auf dem Landgestüt in der Reithalle, Spörckenstraße 10. Diesen modernen Gottesdienst gestalten Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier gemeinsam mit Christian Schneider am E-Piano. Im Anschluss an den Gottesdienst wird ab 11.00 Uhr der Adventsmarkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Basteln mit Notenpapier

Basteln mit Notenpapier

2. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Zum Musizieren brauchen Musiker Noten. Klar, das weiß jedes Kind. Aber was passiert mit alten Noten, die schon sehr abgenutzt sind oder gar nicht mehr gebraucht werden? Landet solches Papier im Müll? Manchmal nicht. Gute, noch nicht vergilbte und zerrissene Noten, an denen Musiker noch Freude haben können, werden im nächsten Februar bei den… Weiterlesen