Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 08.10.2020, 15 Uhr – Klasse der Sprachheilschule unter Quarantäne – Zahl der akut Infizierten liegt bei 47

Situation SARS-CoV-2, Stand 08.10.2020, 15 Uhr – Klasse der Sprachheilschule unter Quarantäne – Zahl der akut Infizierten liegt bei 47

8. Oktober 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises Celle hat heute die Eingangsstufe Klasse zwei der Sprachheilschule unter Quarantäne gestellt, nachdem eine Person im Umfeld positiv auf das SARS-Cov-2-Virus getestet wurde. Ingesamt sind elf Personen betroffen. Alle Erziehungsberechtigten beziehungsweise betroffenen Personen wurden erreicht. Alle anderen Kinder können wie gewohnt zur Schule kommen. Die Zahl der aktuell mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stellungnahme der UB-Fraktion im Samtgemeinderat Lachendorf: „Beedenbostel darf nicht „Klein-Vechta“ werden!“

Stellungnahme der UB-Fraktion im Samtgemeinderat Lachendorf: „Beedenbostel darf nicht „Klein-Vechta“ werden!“

8. Oktober 2020 | Lachendorf

LACHENDORF. Die Wählergemeinschaft „Unabhängige Bürger – UB – in der Samtgemeinde Lachendorf reagiert mit Entsetzen auf die CZ-Mitteilung , dass um die Gemeinde Beedenbostel herum zwei weitere übergroße Hühnermastanlagen mit je 60.000 Tieren errichtet werden sollen. Dann wäre, so Fraktionsvorsitzender Egbert Ehm, der idyllische Heideort von sechs Anlagen umzingelt, wodurch sich ein „Klein-Vechta“ mit sehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schadow: „Liberale lassen sich keinen Maulkorb verpassen“ – Austritte aus dem Ortsverband

Schadow: „Liberale lassen sich keinen Maulkorb verpassen“ – Austritte aus dem Ortsverband

8. Oktober 2020 | Bericht

WATHLINGEN. Nach einer internen Auseinandersetzung in der FDP Wathlingen hat deren Ortsvorsitzender Alexander B. Schadow nach 27-jähriger Parteizugehörigkeit seinen Austritt aus der FDP erklärt. Schadow war bis zu diesem Datum mehr als 10 Jahre Vorsitzender des Ortsverbandes. Mit ihm gaben etwa die Hälfte der Mitglieder ebenfalls ihren Austritt bekannt. Auslöser dieser Entscheidung war der gescheiterte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „…die Welt ein bisschen schöner machen…“ – DRK-Tagespflegeeinrichtung in Hermannsburg feiert zehnjähriges Jubiläum

„…die Welt ein bisschen schöner machen…“ – DRK-Tagespflegeeinrichtung in Hermannsburg feiert zehnjähriges Jubiläum

8. Oktober 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. „Die Gemeinschaft“, antwortet Horst Pierstorff aus Oldendorf auf die Frage, was ihm an seinem „zweiten Zuhause“ am besten gefalle. Zusammen mit Edeltraud Sudau aus Fassberg und Margrit Habermann aus Eversen sitzt er auf einer Bank vor der DRK-Tagespflegeeinrichtung in Hermannsburg und genießt die Herbstsonne. Das Haus ist von viel Grün umgeben, die Jahreszeiten zeigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Social me – Sicher im Netz – Kostenfreie Workshops für junge Menschen im Oktober in der CD-Kaserne

Social me – Sicher im Netz – Kostenfreie Workshops für junge Menschen im Oktober in der CD-Kaserne

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. „Wer weiß eigentlich genau, was mit meinen geteilten Fotos passiert?“; „Wie erkenne ich jemanden, der im Netz nur Hass und Ärger verbreiten möchte?“ oder „Was mache ich, wenn ich selbst Opfer von Gewalt im Internet werde“ – im Projekt „Social me – Sicher im Netz“ erhalten Jugendliche und junge Erwachsene Antworten auf diese Fragen.… Weiterlesen

Sperrung der Ostlandstraße

8. Oktober 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Ab Montag, 12 Oktober, werden in der Ostlandstraße in Hambühren Asphaltdeckensanierungsarbeiten im Bereich des Einkaufszentrum Ostlandstraße/Ecke Schlochauer Straße durchgeführt. Die Arbeiten sind spätestens am 15.10.2020 abgeschlossen. Aufgestellte Halteverbots- und örtliche Umleitungsbeschilderungen sind entsprechend zu beachten. Anwohner, Entsorgungs- und Rettungsfahrzeuge können den Bereich – mit Ausnahme des Zeitraumes des Asphalteinbaus – befahren. Die Grundstücke können… Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

8. Oktober 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Im Verlauf des Mittwochs, 07.10.2020, in der Zeit von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr, haben unbekannte Täter die Haustür eines Einfamilienhauses im Heimstättenweg aufgebrochen und sich so Zutritt zum Gebäude verschafft. Sie durchwühlten mehrere Schubladen im Haus, traten jedoch unerkannt die Flucht an, als die Hausbewohnerin mit ihrem PKW auf die Einfahrt fuhr. Ob… Weiterlesen

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Gestern Abend um kurz vor 22.00 Uhr kontrollierte die Polizei einen 39 Jahre alten Fahrzeugführer aus Ahnsbeck. Der Mann war mit seinem PKW auf der Braunschweiger Heerstraße unterwegs, als er angehalten wurde. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von über 1,6 Promille. Zudem… Weiterlesen

LKW fährt auf PKW auf – Autofahrerin leicht verletzt

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Gestern Vormittag kam es in der Fuhrberger Straße zu einer Kollision zwischen einem Sattelzug und einem PKW. Die 33 Jahre alte Fahrerineines Daimler hatte ihr Fahrzeug abgebremst, weil sie in eine Einfahrt abbiegen wollte. Der hinter ihr fahrende 26-Jährige LKW-Fahrer hatte dies zu spät bemerkt und fuhr auf den Wagen vor ihm auf. Die… Weiterlesen

“Alvernsche Straße“ in Garßen – Fahrbahnsanierung unter Vollsperrung

8. Oktober 2020 | Garßen

GARßEN. Ab Montag, 12. Oktober, wird die Asphaltdecke der Alvernschen Straße in Garßen saniert. Dazu muss der Bereich ab Zufahrt Einkaufsmarkt Norma bis zur Feuerwehr Garßen in voller Länge gesperrt werden. Die Fräsarbeiten beginnen am Dienstag, 13. Oktober. Der Asphalteinbau folgt eine Woche später, ab Mittwoch, 21. Oktober. Die Anwohner werden per Hauswurfsendung über die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationen rund um berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg – Es ist nie zu spät!

Informationen rund um berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg – Es ist nie zu spät!

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Die Agentur für Arbeit bietet zu verschiedenen Themen rund um die berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg nach Familienzeit und finanzielle Fördermöglichkeiten, die Beratung am Telefon an. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt wird am und 21. Oktober 2020 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhrdie Beratung am Telefon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarzes Hollandrad sucht Eigentümer

Schwarzes Hollandrad sucht Eigentümer

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Im Zusammenhang polizeilicher Ermittlungen stellten Beamte kürzlich ein schwarzes Hollandfahrrad der Marke Batavus, Flying Dutchman mit einer auffälligen Klingel sowie einer Korbhalterung am Gepäckträger sicher. Vermutlich wurde das Fahrrad in Celle gestohlen. Der Eigentümer hatte jedoch keine Strafanzeige erstattet. Hinweise zur Herkunft des Fahrrades bzw. seinen Eigentümer oder Eigentümerin nimmt die Polizei Celle entgegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse feiert Weltsparwochen

Sparkasse feiert Weltsparwochen

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE/GIFHORN. Der Weltspartag Ende Oktober gehört noch immer zu den Highlights vieler junger Bankkundinnen und Bankkunden. Aufgrund der Corona-Pandemie lassen einige Finanzinstitute den Tag in diesem Jahr ausfallen. Das ist für die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg keine Option. Sie möchte ihre jungen Sparer wie jedes Jahr für ihr Engagement beim Sparen belohnen. „Wir wollen die Aktion gern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kalter Krieg & heißer Beat“ – Letzte Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

„Kalter Krieg & heißer Beat“ – Letzte Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 11. Oktober führt Kuratorin Dr. Kathrin Panne letztmalig um 11.30 Uhr durch die Sonderausstellung „Kalter Krieg & heißer Beat. Die 60er zwischen Aufbruch und Alltag“. Ab Montag wird die Ausstellung dann abgebaut. Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf Aspekte der Alltagskultur aus den Bereichen Jugend, Wohnen, Mode und Konsum zwischen 1958… Weiterlesen

Bücher entdecken

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 15.10.2020, um 15.30 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle findet wieder ein Treffen des Literaturkreises statt.  Gesprochen wird  im Oktober über den Roman „Das Gewicht der Zeit“ von Jeremy Tiang. Singapur versucht, nach langer Besatzung erst durch Japaner dann durch Briten nach dem Zweiten Weltkrieg eigenständig zu werden und insbesondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitmachaktion: 13. Oktober 2020, 13 bis 15 Uhr – Fantastische Waldwesen

Mitmachaktion: 13. Oktober 2020, 13 bis 15 Uhr – Fantastische Waldwesen

8. Oktober 2020 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. In den Herbstferien bietet das Museumsdorf eine Mitmachaktion an. Holz, Stoff, Wolle und andere Materialien verwandeln sich in „zauberhafte Waldgeschöpfe“ nach eigener Fantasie. Für Kinder ab 7 Jahren, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer ca. 30 Minuten, Kosten 3 Euro. Einen Überblick über alle stattfinden-den Veranstaltungen und aktuelle Informationen finden Sie unter www.museums-dorf-hoesseringen.de.… Weiterlesen

Neue Kurse bei FABI

8. Oktober 2020 | Celle

CELLE. In der Evangelischen Familien-Bildungsstätte werden neue Kurse angeboten, die ab sofort gebucht werden können. Anmeldungen bitte über die Homepage www.fabi-celle.de. Informationen erhalten Sie unter 05141-9090365. Outdoor-Gymnastik im Stand Ab Mittwoch, den 28.102020 jeweils von 10:00 Uhr bis 11.00 Uhr bietet die FABI eine Outdoor-Gymnastik an. Mit einfachen Bewegungsabläufen aus dem Yoga und Aufwärmübungen im Stand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schweinehalter fordern Ausnahmeregelungen – Akute Notlage gefährdet Existenzen – Brandbrief an Weil geschickt

Schweinehalter fordern Ausnahmeregelungen – Akute Notlage gefährdet Existenzen – Brandbrief an Weil geschickt

8. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit einem dringenden Appell haben sich die niedersächsischen Schweinehalter an Ministerpräsident Stephan Weil gewandt. „Speziell die in Niedersachsen ansässigen Betriebe befinden sich in einer akuten und existenzgefährdenden Notlage. Neben der ruinösen Preissituation wissen derzeit immer mehr von ihnen nicht mehr, wohin mit den Tieren. Ursächlich hierfür sind vor allem landesweit fehlende Schlacht- und Zerlegekapazitäten“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Strukturvielfalt an der Aller bei Müden – 	NLWKN-Projekt bietet Lebensraum für Fischotter, Libellen und mehr

Neue Strukturvielfalt an der Aller bei Müden – NLWKN-Projekt bietet Lebensraum für Fischotter, Libellen und mehr

8. Oktober 2020 | Müden / Örtze

MÜDEN/Aller. Beim Projekt „Strukturentwicklung an der Aller bei Müden“ des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft (NWLKN) ist das entstanden, was auch beabsichtigt war: Strukturvielfalt. Hier entwickeln sich auch weiterhin ideale Lebensbedingungen für seltene und geschützte Arten. Start des Projekts war 2017. Finanziert wurde es mit 680.000 Euro aus dem EU-Förderprogramm Fließgewässerentwicklung (FGE). Die Landesflächen werden weiterhin… Weiterlesen