Bild zum Artikel: Celler OB fordert mehr Vertrauen in die Bürger – Corona-Beschlüsse schwere Last für Menschen und Städte

Celler OB fordert mehr Vertrauen in die Bürger – Corona-Beschlüsse schwere Last für Menschen und Städte

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Mit Unverständnis hat der Celler Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge auf die jüngsten Ergebnisse der Konferenz von Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin zu den neuerlichen Corona-Beschränkungen reagiert. „Die Infektionszahlen nachhaltig zu senken ist unser aller Ziel, dennoch müssen wir die Verhältnismäßigkeit wahren. Es ist nicht Aufgabe der Politik mit Pauschalisierungen und teils widersprüchlichen Maßnahmen eine Kultur der… Weiterlesen

Die Lage ist ernst – bundesweite Einigung auf drastische Einschränkungen

29. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In der Corona-Krise stehen Deutschland und Niedersachsen vor einer Weichenstellung. Überall steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus dramatisch an. Parallel steigt auch die Zahl der mit Coronapatienten belegten Intensivbetten in den Krankenhäusern. Befanden sich Anfang Oktober noch 29 Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen der niedersächsischen Krankenhäuser, sind es heute bereits 113.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Mathias Pauls, nimmt zu den Äußerungen des Celler Oberbürgermeisters Stellung

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Mathias Pauls, nimmt zu den Äußerungen des Celler Oberbürgermeisters Stellung

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. „Mit Entsetzen habe ich gerade die Pressemitteilung von Dr. Nigge zu den ab Montag geltenden Bestimmungen zur Pandemiebekämpfung gelesen“, so Mattthias Pauls. Die Stellungnahme hier im Wortlaut: „Die 7-Tages-Ansteckungsrate hat, auf die Stadt Celle bezogen, die 70 überschritten und der OB stellt die zu treffenden Maßnahmen in Frage. Das halte ich vor allem in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kulturpreis für Dr. Wulff Haack – Engagement für Otto Haesler und Neues Bauen

Kulturpreis für Dr. Wulff Haack – Engagement für Otto Haesler und Neues Bauen

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Eine ganz besondere Ehrung wurde am vergangenen Mittwoch Dr. Wulff Hack zuteil. Er ist Kulturpreisträger der Stadt Celle. Der Rat würdigt damit seine Verdienste und das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement um Otto Haesler und das Neue Bauen. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge überreichte dem Preisträger im Ratsherrensaal des Alten Rathauses die Verleihungsurkunde. Anschließend trug sich Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt – Weihnachtsstadt bleibt –

Celler Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt – Weihnachtsstadt bleibt –

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Seit der gestrigen „Ansage“ der Bundeskanzlerin ist es nun Fakt! Im Rahmen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen und Verordnungen ist die Veranstaltung des Celler Weihnachtsmarktes 2020 unmöglich geworden. Schweren Herzens gibt die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) als Veranstalterin des traditionellen Weihnachtsmarktes bekannt, dass nach Abstimmung mit der Stadt Celle der Weihnachtsmarkt in der traditionellen Form… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minimale Steigerung bei neuen Kurzarbeit-Anzeigen

Minimale Steigerung bei neuen Kurzarbeit-Anzeigen

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Die Anzahl der eingehenden Anzeigen auf Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode hat eine minimale Steigerung gehabt. Die Corona-Krise beeinflusst das Leben und den Alltag enorm. Welche Folgen das auf den Arbeitsmarkt hat, zeigt in Ansätzen der aktuelle Arbeitsmarktbericht. Mit Stand 25. Oktober 2020 sind im Agenturbezirk 34 Anzeigen… Weiterlesen

Situation SARS-CoV-2, Stand 29.10.2020, 10 Uhr – 134 Personen aktuell infiziert – 7-Tages-Inzidenz jetzt bei 51,4

29. Oktober 2020 | Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen Woche wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle als maßgeblich gilt, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 51,4 Personen angegeben (Datenstand: 28.10.2020, 9:00). Der Veröffentlichungszeitraum des NLGA kann variieren. Sobald der Inzidenzwert bekannt ist, versendet der Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosenzahlen sinken – langer Weg bis zum „Vor-Corona-Niveau“ –  Keine Eintrübung der Entwicklung des Arbeitsmarktes durch Corona-Entwicklung

Arbeitslosenzahlen sinken – langer Weg bis zum „Vor-Corona-Niveau“ – Keine Eintrübung der Entwicklung des Arbeitsmarktes durch Corona-Entwicklung

29. Oktober 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Oktober 10.333 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 330 Personen (3,1 Prozent) ab. Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres zeigte sich ein Zugang um 1.600 Personen (18,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk sank auf… Weiterlesen

Der Wald als Dauerpatient – Borkenkäfer, Stürme und Co.

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. In der Ev. Familien-Bildungsstätte findet am Mittwoch, den 04. November 2020 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr ein Vortrag zum Thema „Der Wald als Dauerpatient – Borkenkäfer, Stürme und Co. statt. Die Wärme und Trockenheit machen den Wäldern zu schaffen: Die Borkenkäfer breiten sich weiter aus und Sturmschäden setzen dem Baumbestand bei. Das Waldbild,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: OVG Lüneburg setzt Sperrzeit und Verbot von Außer-Haus-Verkauf von Alkohol für gastronomische Betriebe in Landkreisen und kreisfreien Städten außer Vollzug

OVG Lüneburg setzt Sperrzeit und Verbot von Außer-Haus-Verkauf von Alkohol für gastronomische Betriebe in Landkreisen und kreisfreien Städten außer Vollzug

29. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung nimmt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg zur Sperrzeit und dem Verbot des Außer-Haus-Verkaufs von Alkohol für gastronomische Betriebe in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 35 bzw. 50 zur Kenntnis. Die entsprechenden Regelungen der Corona-Verordnung des Landes sind mit der Entscheidung vorläufig außer Vollzug gesetzt. Das Land wird die… Weiterlesen

Schlosstheater: Solidarisches Bemühen zur Pandemie-Eindämmung

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Auf Grund der bundesweiten Bemühungen, die Ausbreitung von Covid 19-Infektionen zu unterbinden, entfallen am Schlosstheater vom 02.11 bis zum 30.11 alle Veranstaltungen. „Obwohl das Schlosstheater über ein sicheres Hygiene- und Wege-Konzept samt entsprechender Frischluftsysteme verfügt, sind wir überzeugt, dass jedes solidarische Verhalten zur Unterbindung der Infektionsausbreitung angebracht und zu unterstützen ist“, betonen Intendant Andreas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Fertig machen zum Sprung! Sprung auf! Marsch, Marsch“!

„Fertig machen zum Sprung! Sprung auf! Marsch, Marsch“!

29. Oktober 2020 | Scheuen

SCHEUEN. Dieses Kommando des Leitenden, Leutnant der Reserve Torsten Goetzcke, hallte am Samstag, den 24.10.2020 im Rahmen einer Dienstlichen Veranstaltung in regelmäßigen Abständen über den Alpha I Schießstand auf der Standortschießanlage CELLE-SCHEUEN. Pünktlich um 07:00 Uhr konnten die beiden Feldwebel für Reservistenangelegenheiten, Stabsfeldwebel Alwin Gröschner und Stabsfeldwebel Matthias Reber, am noch dunklen Samstagmorgen damit beginnen,… Weiterlesen

Onkoforum: Persönliche Beratung weiter möglich

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Die im November geltenden, besonderen Kontaktbeschränkungen führen auch in der Celler Krebsberatungsstelle zu Einschränkungen. So werden die seit dem Sommer wieder aufgenommenen Gruppentreffen vorübergehend eingestellt. Persönliche psychoonkologische Beratungen in der Fritzenwiese 117 aber bleiben möglich, auch kurzfristig. Voranmeldungen und Terminabsprache dafür sind zwingend erforderlich unter 05141/2196600 (Mo-Fr 9-12 h, Mi auch 14-16 h) oder… Weiterlesen

Reformations-Open-Air-Gottesdienst auf dem Pausenhof der Altstädter Schule für Jung und Alt

29. Oktober 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am kommenden Samstag, 31. Oktober, laden die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde um 15.00 Uhr ein zum Open-Air-Gottesdienst zum Reformationsfest für Jung & Alt auf dem Pausenhof der Altstädter Schule in der Sägemühlenstraße 9 in Celle. 200 Stühle stehen zur Verfügung, auch Wolldecken zum Zudecken. Es darf gesungen werden. Dietmar Sander bringt seine Gitarre… Weiterlesen

Gründergold sucht Gründer für digitalen Adventskalender

29. Oktober 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Bis zum 14. November können sich Unternehmerinnen und Unternehmer in den ersten fünf Jahren der Selbstständigkeit mit kreativen Videos bewerben. Die Gründergold-Initiative der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und des Entrepreneurship Hubs der Leuphana Universität Lüneburg sucht für einen digitalen Adventskalender junge Unternehmen aus der Region. Die Idee: Vom 1. bis 24. Dezember präsentieren… Weiterlesen

Schwarzes Kreuz: Digitale Live-Schulungen für Ausbildung Ehrenamtlicher sind gestartet

29. Oktober 2020 | Celle

 CELLE. Der Verein Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e. V. mit Sitz in Celle ist eine wichtige Adresse für Strafgefangene und deren Angehörige. Bundesweit unterstützt der Verein Menschen in Haft, vor allem durch Brief- und Besuchskontakte. Ziel ist, die Selbsthilfekompetenzen der straffällig gewordenen Menschen zu stärken. Das hilft ihnen, Rückfälle zu vermeiden, und erhöht ihre Chancen,… Weiterlesen

Niedersächsische Landesregierung und Unternehmerverbände rufen zu Home-Office auf: „Persönliche Kontakte auch am Arbeitsplatz reduzieren“

29. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vor dem Hintergrund der gestrigen Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder und der Bundeskanzlerin vom Mittwoch rufen Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann und der Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN), Dr. Volker Müller, die Betriebe und Beschäftigten dazu auf, das in der Pandemie bewährte Instrument des Arbeitens von Zuhause wieder konsequent zu nutzen. Gesundheitsministerin Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Brand des Flüchtlingslagers Moria: Erneute Ankunft bereits anerkannter Flüchtlinge sowie unbegleiteter Minderjähriger aus Griechenland in Hannover

Nach Brand des Flüchtlingslagers Moria: Erneute Ankunft bereits anerkannter Flüchtlinge sowie unbegleiteter Minderjähriger aus Griechenland in Hannover

29. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am heutigen Donnerstag (29.10.2020) ist erneut ein Flug aus Griechenland mit bereits anerkannten Flüchtlingen sowie unbegleiteten Minderjährigen auf dem Flughafen Hannover eingetroffen. Nachdem als Reaktion auf den Brand im Flüchtlingslager Moria bereits Mitte Oktober anerkannte Flüchtlinge in Hannover angekommen sind, konnten heute 48 weitere anerkannte Schutzberechtigte in Empfang genommen werden. Ebenfalls an Bord der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MTV E Dartssparte spielt in neuen Trikots

MTV E Dartssparte spielt in neuen Trikots

29. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Die SVO-Gruppe hat die Dartssparte des MTV E Celle mit neuen Trikots ausgestattet. Zuvor hat der Energieversorger bereits eine Firmenhalle für das Training der Mannschaft zur Verfügung gestellt. Die Dartssparte des MTV E Celle startet mit neuen Trikots in die Saison. Der Celler Energieversorger und Telekommunikationsanbieter SVO unterstützt die Mannschaft neben den Trikots mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsischer Weg: Weitreichende Einigung erzielt – Die wichtigsten Eckpfeiler stehen fest

Niedersächsischer Weg: Weitreichende Einigung erzielt – Die wichtigsten Eckpfeiler stehen fest

29. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Für die Bäuerinnen und Bauern steht im Vordergrund, dass sich die Erzeugung von gesunden und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln mit den Bedürfnissen an den Natur- und Artenschutz in Balance bringen lässt. Dies wird in Zukunft noch besser gelingen, da die zusätzlichen Leistungen der Landwirte finanziell ausgeglichen werden. Der Niedersächsische Weg hat Modellcharakter und kann Vorbild… Weiterlesen

Corona-Teillockdown trifft die Gastronomie hart – IHK-Präsident Kirschenmann: „Wir brauchen eine langfristige Strategie.“

29. Oktober 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) fordert eine schnelle Umsetzung der gestern zugesagten Hilfen für die vom Teillockdown betroffenen Branchen „Viele Unternehmen stehen mit dem Rücken an der Wand. Bei rund 60 Prozent der Unternehmen sind die Liquidität und die Rücklagen stark angegriffen oder aufgebraucht. Wir können das Land nicht alle paar Wochen unter… Weiterlesen