Bild zum Artikel: Neue Verordnung zur Umsetzung der MPK-Beschlüsse – gültig ab Freitag, den 23.10.2020

Neue Verordnung zur Umsetzung der MPK-Beschlüsse – gültig ab Freitag, den 23.10.2020

22. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In der letzten Woche haben sich die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder auf verschärfte Anti-Corona-Maßnahmen geeinigt, die in denjenigen Regionen gelten sollen, in denen die Inzidenz von 35 beziehungsweise 50 pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten wird. Diese Maßnahmen hat das Land Niedersachsen in der beigefügten Verordnung umgesetzt. Die neuen… Weiterlesen

Vier Einsätze der Feuerwehr durch Gewitter, Sturm und Starkregen

22. Oktober 2020 | Celle

CELLE: Am Donnerstagabend zog ein kräftiges Gewitter mit Sturm und Starkregen über die Stadt Celle. Infolgedessen musste die Freiwillige Feuerwehr Celle zu insgesamt vier wetterbedingten Einsätzen ausrücken. In der Caroline-Mathilde-Straße versperrte ein Baum die Fahrbahn und wurde durch die Einsatzkräfte entfernt. Bei drei weiteren Einsatzstellen wurde die Lage eingehend kontrolliert und festgestellt, dass ein Einsatz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 22.10.2020, 10 Uhr – Zahl der aktuell Infizierten liegt bei 113

Situation SARS-CoV-2, Stand 22.10.2020, 10 Uhr – Zahl der aktuell Infizierten liegt bei 113

22. Oktober 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der aktuell mit den Corona-Virus infizierten Personen liegt im Landkreis Celle heute bei 113. Es werden sechs Personen im AKH behandelt, drei davon auf der Intensivstation, von denen zwei beatmet werden. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten Woche wird vom… Weiterlesen

Corona: Eine Gruppe der Kita Waldweg in Quarantäne

22. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Alle Kinder und die eingesetzten (Erziehungs-)Fachkräfte der roten Gruppe der Kindertagesstätte Waldweg in Celle befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes des Landkreises Celle in Quarantäne. Grund dafür ist eine positiv getestete Mitarbeiterin der Kita, die Kontakt zu den Kindern der roten Gruppe hatte. Die Eltern wurden heute über die Maßnahme telefonisch informiert, die Quarantäne-Bescheide… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kindergarten Sülze feiert 50-jähriges Bestehen

Kindergarten Sülze feiert 50-jähriges Bestehen

22. Oktober 2020 | Sülze

SÜLZE. Am morgigen Freitag feiert der Kindergarten Sülze sein 50-jähriges Bestehen. Am 23. Oktober 1970 fand die offizielle Einweihung statt. „Aus verwaister Schule wurde moderner Kindergarten“ titelte die Zeitung damals und berichtete, wie der Gemeinderat für 150.000 Mark das alte Schulgebäude von 1898 zum Kindergarten umbauen ließ anstatt es abzureißen. Zehn Jahre später wurde das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennende Waschmaschine ruft Löschzug Langlingen auf den Plan

Brennende Waschmaschine ruft Löschzug Langlingen auf den Plan

22. Oktober 2020 | Feuerwehr

LANGLINGEN. Am Mittag des 22. Oktober 2020 wurde der Löschzug Langlingen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Langlingen, Hohnebostel und Nienhof, zu einem gemeldeten Waschmaschinenbrand in die Straße „Im Brande“ alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnten zwei Personen festgestellt werden, welche sich gegenwärtig eigenständig aus dem Gebäude befreien konnten. Umgehend kümmerte sich ein Trupp bis zum Eintreffen des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Brief überdauert in einer Haube – Museumsdorf zeigt besondere Stücke aus der Sammlung

Ein Brief überdauert in einer Haube – Museumsdorf zeigt besondere Stücke aus der Sammlung

22. Oktober 2020 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Gespendet wurde sie im Jahr 2017 – nun ist sie erstmals im Museumsdorf Hösseringen ausgestellt: Eine Haube, sorgfältig aus schwarzem und weißem Leinen gearbeitet, die aus der Sammlung von Familie Beeker aus Holdenstedt stammt. „Wir haben eine recht umfangreiche Sammlung an Hauben in unserem Bestand“, erläutert der stellvertretende Museumsleiter Dr. Björn Thomann. „Doch mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneute Landung von Flüchtlingskindern in Hannover

Erneute Landung von Flüchtlingskindern in Hannover

22. Oktober 2020 | Hannover

HANNOVER. Auf dem Flughafen Hannover sind heute (22.10.2020) erneut behandlungsbedürftige Flüchtlingskinder mit ihren Eltern und Geschwistern – insgesamt 77 Personen – gemeinsam mit weiteren 27 unbegleiteten Minderjährigen aus den griechischen Flüchtlingslagern gelandet. „Ich freue mich, dass wir erneut besonders schutzbedürftige Personen nach Deutschland holen, damit sie bei uns ihr Asylverfahren durchlaufen können. Die Bedingungen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Resonanz bei Unterschriftensammlung für den Erhalt eines Geldautomaten der Volksbank in Nienhagen

Große Resonanz bei Unterschriftensammlung für den Erhalt eines Geldautomaten der Volksbank in Nienhagen

22. Oktober 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Vor zwei Wochen entschlossen sich der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen, gemeinsam eine Unterschriftensammlung in Nienhagen zu starten. Mit der Aktion wollen sie erreichen, dass nach der Filialschließung der Volksbank in Nienhagen zumindest ein Geld- und Transaktionsautomat sowie ein Kontoauszugsdrucker in Nienhagen erhalten bleiben. Das Zwischenergebnis der Unterschriftensammlung kann sich… Weiterlesen

Versuchte Einbrüche in Kellerräumlichkeiten vereitelt

22. Oktober 2020 | Polizei

WIETZENBRUCH. Am 22.10.2020, gegen 02:00 Uhr, wurde durch eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses im Immenweg im Ortsteil Wietzenbruch verdächtige Geräusche aus den Kellerräumlichkeiten wahrgenommen und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Durch eingesetzte Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Celle wurden bei Tatausführung noch innerhalb der Kellerräumlichkeiten eine 21-jährige Cellerin, sowie ein 57-jähriger Celler festgestellt. Diverse Schraubendreher zum Öffnen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hydrantenprüfungen in den Ortsteilen Bostel, sowie in Teilbereichen vom Hehlentor und Kl. Hehlen

Hydrantenprüfungen in den Ortsteilen Bostel, sowie in Teilbereichen vom Hehlentor und Kl. Hehlen

22. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Am Sonnabend den 24.10.2020 werden ab 09:00 Uhr die öffentlichen Hydranten durch die Freiwillige Feuerwehren Scheuen und Boste im Auftrag der Stadtwerke Celle GmbH auf Funktion und eventuelle Beschädigungen überprüft. Bei einem Brand kann der schnelle Aufbau einer Wasserversorgung Leben retten. Die Hydranten, die an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, werden regelmäßig überprüft, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Demokratie leben! Spurensuche“

Ausstellung „Demokratie leben! Spurensuche“

22. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Im Rahmen des Projektes „Demokratie leben! Spurensuche“ setzen sich im MehrGenerationenHaus Celle Menschen unterschiedlichen Alters mit Erinnerungen, Werten und deren Bedeutung für das Leben heute auseinander. In kleinen Gruppen erfolgt ein Austausch im „Dialog“ zu den Spuren ihres Lebens. Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen ihre „Lebensspuren“ im Rahmen einer Foto- Ausstellung zugänglich. Statt einer einzigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsicht ist besser als Nachsicht: Mit dem Fahrzeug sicher durch den HerbstGefahrlos durch die nasse Jahreszeit

Vorsicht ist besser als Nachsicht: Mit dem Fahrzeug sicher durch den HerbstGefahrlos durch die nasse Jahreszeit

22. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Die Tage werden kürzer. Nebel, nasses Laub, Wildwechsel und der erste Nachtfrost erschweren die Gegebenheiten auf den Straßen – der Herbst ist für Autofahrer eine besondere Herausforderung. Wie man dennoch sicher durch den Herbst kommt, erklärt Marc Schnoor, Leiter der TÜV-NORDSTATION Celle. Der Unterschied zwischen den Jahreszeiten spiegelt sich nicht nur in den Temperaturen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schweine werden zu schwer für die Schlachtung – Gesamterlöse gehen mangels Kapazitäten in Schlachthöfen für Erzeuger zurück

Schweine werden zu schwer für die Schlachtung – Gesamterlöse gehen mangels Kapazitäten in Schlachthöfen für Erzeuger zurück

22. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wohin mit den Schweinen? Der Zyklus lässt sich nicht einfach aufhalten, die Tiere drängen sich in den Ställen und werden für die Schlachtung zu schwer. „Wir sind am Ende unserer Weisheit; die Nerven liegen blank“, sagt Hubertus Berges, Vorsitzender des Veredlungsausschusses im Landvolk Niedersachsen. „Viele Schweine rutschen aus der Norm, wir erzielen trotz des… Weiterlesen