Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 15.10.2020, 16 Uhr – Zahl der aktuell Infizierten liegt bei 64

Situation SARS-CoV-2, Stand 15.10.2020, 16 Uhr – Zahl der aktuell Infizierten liegt bei 64

15. Oktober 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der aktuell mit dem Corona-Virus infizierten Personen liegt im Landkreis Celle heute bei 64. Es werden vier Personen im AKH behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Eine Person wird beatmet. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten Woche wird vom Niedersächsischen… Weiterlesen

Aufruf zum Warnstreik betrifft auch Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg -Vier Filialen bleiben heute geschlossen

15. Oktober 2020 | Celle

CELLE/NIENHAGEN. Von den allgemeinen Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist neben anderen Einrichtungen auch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg im Raum Celle betroffen. Die Gewerkschaft Verdi hatte im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Die Sparkassenfilialen Altencelle, Vorstadt und Lauensteinplatz bleiben heute ebenso geschlossen wie die Filiale in Nienhagen. Alle anderen Standorte sind regulär geöffnet. Die telefonische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Ende des Kalten Krieges und der heißen Beats im Bomann-Museum

Das Ende des Kalten Krieges und der heißen Beats im Bomann-Museum

15. Oktober 2020 | Bericht

CELLE. Passend zur Finissage der Ausstellung im Bomann-Museum „Kalter Krieg und heißer Beat“ sorgte die ehemalige Schülerband „The Barking Bats“ – die sich in den 60er Jahren formiert hatte – zeit- und stilgerecht für den musikalischen Rahmen. Die nun zu Ende gegangene Ausstellung präsentierte die 60er Alltagskultur: Mode, Möbel, Jugend und Musik. Kuratorin Kathrin Panne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendtreff in Wietze heißt jetzt JuMi

Jugendtreff in Wietze heißt jetzt JuMi

15. Oktober 2020 | Wietze

WIETZE. Junge Mitte oder einfach kurz JuMi so lautet der neue Name für den Jugendtreff in Wietze. Der Vorschlag von Julian Jordan hatte sich in einem Namenswettbewerb durchgesetzt, an dem sich alle Kinder und Jugendliche aus Wietze beteiligen konnten. „Wietzer Treff“, „Neue Heimat“ oder „Monstertreff“ sind nur einige Beispiele, die als Vorschläge beim Namenswettbewerb des… Weiterlesen

Auf zweispuriger Bundesstraße gewendet und Unfall verursacht – Polizei beschlagnahmt Führerschein

15. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Am Mittwochmittag (14.10.2020) befuhr ein 50 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem PKW Daimler die Bundesstraße 3 von Hannover nach Celle. Dabei durchfuhr er auch die Baustelle in Westercelle, die aufgrund von Bauarbeiten derzeit einspurig verläuft. Hinter ihm fuhr ein 47 Jahre alter Mann, ebenfalls mit einem PKW Daimler. Als die Fahrbahn wieder zweispurig wurde,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coronaschutz in Schulen: Alle 20 Minuten fünf Minuten lüften – Umweltbundesamt: Fensterlüftung wirksamster Weg zu virenarmer Luft

Coronaschutz in Schulen: Alle 20 Minuten fünf Minuten lüften – Umweltbundesamt: Fensterlüftung wirksamster Weg zu virenarmer Luft

15. Oktober 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Das Umweltbundesamt (UBA) hat für die Kultusministerkonferenz (KMK) eine Handreichung zum richtigen Lüften in Schulen erarbeitet. Darin geben die Expertinnen und Experten für Innenraumlufthygiene des UBA Empfehlungen, wie sich mit richtigem Lüften in Schulen das Risiko reduzieren lässt, sich mit dem neuartigen Coronavirus zu infizieren. „Kern unserer Empfehlung ist, Klassenräume regelmäßig alle 20 Minuten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elektromobilität für gemeinnützige Initiativen! Jetzt bewerben! – Hannoversche Volksbank spendet fünf „VRmobile“

Elektromobilität für gemeinnützige Initiativen! Jetzt bewerben! – Hannoversche Volksbank spendet fünf „VRmobile“

15. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle spenden Einrichtungen, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren, auch in diesem Jahr wieder fünf VRmobile, erstmals als Elektro-Auto. Die Volkswagen vom Typ VW e-up! haben einen Wert von jeweils rund 20.000 Euro. Die Fahrzeuge werden nicht nur mit dem… Weiterlesen

Volltrunken am Steuer

15. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Gestern Abend (Mittwoch, 14.10.2020) um 19.15 Uhr bemerkte eine Zeugin die auffällige Fahrweise eines PKW VW in der Alten Dorfstraße, der kurz darauf am Waldrand anhielt. Weil der Fahrzeugführer einen betrunkenen Eindruck machte, alarmierte die Zeugin die Polizei. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 50 Jahre alte Fahrer aus Wienhausen nicht nur… Weiterlesen

Polizei löst mutmaßliche Glückspielrunde auf

15. Oktober 2020 | Bergen

BERGEN. Nach einem Hinweis über mögliches illegales Glückspiel in einer Hinterhofhalle im Stadtgebiet Bergen hat die Polizei Bergen gestern Abend die Örtlichkeit an der Langen Straße kontrolliert. In der Halle wurden acht Männer aus Bergen im Alter zwischen 21 und 47 Jahren angetroffen, die an einem Pokertisch spielten. Für die Polizei erhärtete sich der Verdacht,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erntebeginn: Niedersachsen kann sich auf Grünkohl von guter Qualität freuen – Ungewissheit beim Absatz des Wintergemüses wegen der Corona-Pandemie

Erntebeginn: Niedersachsen kann sich auf Grünkohl von guter Qualität freuen – Ungewissheit beim Absatz des Wintergemüses wegen der Corona-Pandemie

15. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Gute Aussichten für Grünkohl-Fans: Die Qualitäten sind laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen in diesem Jahr zufriedenstellend und die Bestände gesund. Die Wachstumsbedingungen für das Wintergemüse waren passend. Ganz besonders profitierte der Grünkohl von den sommerlichen Temperaturen im Monat September. Allerdings musste das Wintergemüse dort, wo die Niederschläge nicht ausreichten, zusätzlich bewässert werden. In einigen Regionen Niedersachsens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf die Bäume, fertig, los! – Bürgerstiftung Region Bergen finanziert Kletterausbildung

Auf die Bäume, fertig, los! – Bürgerstiftung Region Bergen finanziert Kletterausbildung

15. Oktober 2020 | Bergen

BERGEN. Seit einigen Jahren schon bietet die Jugendfreizeitstätte Bergwerk in Bergen regelmäßig Niedrigseilgarten-Aktionen im Heisterkamp an. Schulklassen der Anne-Frank-Oberschule Bergen, der Hinrich-Wolff-Schule und Gruppen der Jugendfreizeitstätte Bergwerk nehmen daran teil. Zuletzt fanden diese Kooperationstage im September statt. Künftig sollen auch Hochseil- und Baumkletterelemente hinzukommen. „Bei diesen Kletterelementen können die Kinder und Jugendlichen an ihre eigenen… Weiterlesen

Landvolk zufrieden mit den Ergebnissen – Vertragsunterzeichnung zum Niedersächsischen Weg

15. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vor der Anhörung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am (heutigen) Donnerstag im Landtag hat sich Landvolk-Vizepräsident Dr. Holger Hennies mit dem bisherigen Verlauf der abschließenden Gespräche zum Niedersächsischen Weg zufrieden gezeigt. „Wir freuen uns über die umfassende Unterstützung der Regierungsfraktionen“, bekräftigt der Landwirt und Agrarexperte. „Dies ist ein deutliches Signal und unterstreicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thema „Kind“ an vhs Celle

Thema „Kind“ an vhs Celle

15. Oktober 2020 | Celle

CELLE. „Freiheit und Grenzen in der Erziehung“ ist ein Thema, das viele Eltern bewegt. Wie ein gutes Miteinander trotz unterschiedlicher Meinungen gelingen kann, erklärt der Pädagoge und Familienberater, Dominik Schauer, in seinem Vortrag am Montag, 26. Oktober (Kurs-Nr. CE1702). Am Dienstag, 17. November, greift Schauer das Thema „Handy“ auf und vermittelt, wie Eltern einen positiven… Weiterlesen

Regionalkonjunktur: Pandemie lastet auf weiterer Erholung – Laut IHKLW-Konjunkturbericht geht es der Wirtschaft in Nordostniedersachsen besser als im Vorquartal

15. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem Corona-bedingten Totalabsturz im Frühjahr befindet sich die Wirtschaft im Raum Nordostniedersachsen auf konjunkturellem Erholungskurs. Von geschäftlicher Normalität sind zahlreiche Betriebe aber immer noch merklich entfernt. Das zeigt der Konjunkturbericht für den Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) für das dritte Quartal 2020. „Nach wie vor sind das Reise- und Veranstaltungsgewerbe… Weiterlesen