Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 17.02.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 39,1 – 12 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 17.02.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 39,1 – 12 Neuinfektionen seit gestern

17. Februar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 39,1 Personen angegeben (Datenstand: 17.02.2021, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 12 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannoversche Volksbank: Starkes Wachstum im Jahr 2020 -Bilanzsumme erreicht 7 Mrd. Euro – Kredite wachsen erstmals auf mehr als 5 Mrd. Euro

Hannoversche Volksbank: Starkes Wachstum im Jahr 2020 -Bilanzsumme erreicht 7 Mrd. Euro – Kredite wachsen erstmals auf mehr als 5 Mrd. Euro

17. Februar 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. „Wir waren auch unter Corona-Bedingungen verlässlich für unsere Privat- und Firmenkunden erreichbar – digital, telefonisch als auch persönlich“, stellte Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank fest, „das hat uns viele Sympathiepunkte gebracht und unseren wirtschaftlichen Erfolg gesichert.“ Die Bilanzsumme der Hannoverschen Volksbank wuchs zum Stichtag 31.12.2020 um 7,7% auf 7,1 Mrd. Euro… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP) zum Thema „Zustand des Celler Straßennetzes“

Falkenhagen (FDP) zum Thema „Zustand des Celler Straßennetzes“

17. Februar 2021 | Celle

CELLE. Der Vortrag im Fachausschuss hat uns in aller Deutlichkeit die Situation den Nachholbedarf im Bereich der Infrastruktur aufgezeigt. Die aufgezeigte Unterfinanzierung im Bereich des Straßenbaus ist allerdings seit Jahren bekannt. Die Mittel für die Straßenunterhaltung haben in all den Jahren, in denen wir Haushaltskonsolidierung betreiben mussten, immer als Puffer herhalten müssen“, stellt der FDP-Fraktionsvorsitzende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosengeld online – Rund um die Uhr nachvollziehbar und transparent – den Antrag auf Arbeitslosengeld online im Blick behalten

Arbeitslosengeld online – Rund um die Uhr nachvollziehbar und transparent – den Antrag auf Arbeitslosengeld online im Blick behalten

17. Februar 2021 | Celle

CELLE. Während der Corona-Pandemie haben Kundinnen und Kunden vermehrt die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit (BA) genutzt und insbesondere Anträge auf Arbeitslosengeld digital eingereicht. Ein zusätzliches eService-Angebot unterstützt Antragstellerinnen und Antragsteller darin, den Bearbeitungsstand ihres Arbeitslosengeldantrags I online einzusehen. Die BA hat die persönlichen Kontakte mit Kundinnen und Kunden seit Ausbruch der Corona-Krise in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beratung zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufeam Gymnasium Ernestinum

Beratung zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufeam Gymnasium Ernestinum

17. Februar 2021 | Celle

CELLE. Aufgrund der Pandemie kann das Gymnasium Ernestinum in diesem Jahr leider keinen Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe veranstalten. Stattdessen sind Interessenten eingeladen, sich zu telefonischen Beratungsgesprächen anzumelden. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberschulen bzw. Berufsbildenden Schulen – sowie deren Eltern -, die nach Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I ab… Weiterlesen

Seniorenstützpunkt unterstützt bei Impftermin – Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen ohne Hilfe von Angehörigen

17. Februar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Celle unterstützt ältere Mitbürgerinnen und MItbürger in Stadt und Landkreis Celle gerne ab sofort im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten bei der Terminvergabe für das Impfzentrum (Covid 19). Dieses Hilfsangebot richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren, die keine Hilfe von Angehörigen oder anderen erhalten. Selbstverständlich sind die Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen

Betrunkener Randalierer landet in Gewahrsamszelle

17. Februar 2021 | Polizei

WIETZE. Ein 30 Jahre alter Mann aus Wietze hat am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in Wietze randaliert. Bereits am Nachmittag hatte er der Mann einen Polizeieinsatz ausgelöst, weil er mehrfach gegen die Tür einer Bewohnerin getreten und sie bedroht hatte. Gegen Abend hatte sich der Tatverdächtige erneut in der Wohnung eines Bekannten aufgehalten und offenbar… Weiterlesen

DAK-Hotline in Celle: Hilfe beim Fasten – Experten informieren am 24. Februar über die richtige Strategie beim Verzicht und dem Umgang mit Rückschlägen

17. Februar 2021 | Celle

CELLE. Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Doch welche konkreten Ziele sind sinnvoll und realistisch? Was sollte bei Vorerkrankungen aus medizinischer Sicht beachtet werden? Gibt es besondere Strategien fürs Durchhalten? Diese… Weiterlesen

Am Donnerstag ab 17 Uhr: RatsTV erneut auf Sendung

17. Februar 2021 | Celle

CELLE. Morgen, Donnerstag, 18. Februar, heißt es wieder: einschalten und dabei sein, wenn ab 17 Uhr die Ratssitzung live übertragen wird. Zum zweiten Mal geht damit das RatsTV auf Sendung – diesmal aus der Congress Union. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie eine sichere Sache, um bequem vom heimischen Sofa oder Schreibtisch das politische Geschehen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: Am Sonntag war es soweit – Happy Valentine an alle Nienhagener und die Welt drum herum

SoVD Ortsverband Nienhagen: Am Sonntag war es soweit – Happy Valentine an alle Nienhagener und die Welt drum herum

17. Februar 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. So manch ein Nienhagener wird sich am Wochenende gewundert haben – lag da doch eine Karte miteinem Valentinsgruß im Briefkasten. Viele kleine und große Wichtel haben am Samstag und Sonntag die Karten in alle Briefkästen in Nienhagen und Nienhorst verteilt. Unter dem Motto „Nienhagen steht zusammen – ein Gruß zum Valentinstag von Mensch zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tipps zur Ansprache und Auswahl von Azubis – IHKLW-Netzwerk Ausbildung bietet Unternehmen kostenfreies Webinar

Tipps zur Ansprache und Auswahl von Azubis – IHKLW-Netzwerk Ausbildung bietet Unternehmen kostenfreies Webinar

17. Februar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Was Unternehmen bei der Azubi-Ansprache beachten sollten und welche Kriterien dabei helfen, die passenden Bewerberinnen oder Bewerber auszuwählen, erfahren sie bei einem kostenfreien Webinar der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Montag, 22. Februar, 14 bis 15 Uhr. „Mythen, Fakten, Perspektiven – Was Sie heute über die Ansprache und Auswahl von Azubis wissen müssen“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Dialog zum Thema „Kitas im Lockdown und die Auswirkungen auf die Vorschulkinder“

Online-Dialog zum Thema „Kitas im Lockdown und die Auswirkungen auf die Vorschulkinder“

17. Februar 2021 | Celle

CELLE. Nach der erfolgreichen Online-Konferenz „Schule im Lockdown“ Anfang Februar lädt der Kindergarten-Stadtelternrat Celle (KSE) zu einem Online-Dialog zum Thema „Kitas im Lockdown und die Auswirkungen auf die Vorschulkinder“ am Donnerstag, den 25.02.2021 um 20.00 Uhr ein. Bundesweite Kitaschließungen und Einschränkungen im öffentlichen Leben sowie die Sorge über die Entwicklung des eigenen Kindes machen vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: 70 Jahre Treue und Solidarität zum SoVD – Erwin Huwe wird für langjährige Mitgliedschaft geehrt

SoVD Ortsverband Nienhagen: 70 Jahre Treue und Solidarität zum SoVD – Erwin Huwe wird für langjährige Mitgliedschaft geehrt

17. Februar 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Am 5. Februar 2021 wurde in Nienhagen eine seltene Auszeichnung verliehen. Erwin Huwe wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft im Verband die entsprechende Ehrenurkunde des Landesverbandes verliehen. Er trat 1951 in den damaligen Reichsbund ein, der später zum Sozialverband Deutschland wurde. Der 1. Vorsitzende des Ortsverbandes Nienhagen, Hermann Kesselhut, dankte Erwin Huwe für 70 Jahre… Weiterlesen

Wieder Pflegebasiskurse

17. Februar 2021 | Celle

CELLE. Das ZukunftsPFLEGEnetz bietet in Kooperation mit der „Angehörigenschule“ erneut zwei Pflegebasiskurse in Celle an: PflegebasiskursTermine:Pflege-Basiskurs 1: Sa, 20.03.21 + Sa, 27.03.21, 10.00 -14.30 UhrPflege-Basiskurs 2: Di, 18.05.21 + Di, 25.05.21, 15.00 -19.30 Uhr Inhalte, Themen u.a.:• Erkennen von Pflegefehlern• Vermeidung von Pflegefehlern und Komplikationen• Sturzvermeidung• Welche Pflegehilfsmittel gibt es, wie bekomme ich sie, wie… Weiterlesen

Alternativ Finanzieren mit Factoring – Digitale IHKLW-Veranstaltung aus der Reihe „Impulse für den Mittelstand“

17. Februar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Wie Unternehmen Liquidität durch alternative Finanzierungsinstrumente sichern können, erfahren sie bei der digitalen Veranstaltung „Alternativ finanzieren mit Factoring“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Dienstag, 23. Februar. Von 15 bis 16 Uhr erklären die Experten Rüdiger Lohmann und Matthias Schnettler vom Finanzierungsdienstleister arvato Bertelsmann, warum Factoring als Finanzierungsinstrument eine starke Alternative zu klassischer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Direktflug aus Lesbos: Bereits als schutzberechtigt Anerkannte landen erneut in Hannover

Direktflug aus Lesbos: Bereits als schutzberechtigt Anerkannte landen erneut in Hannover

17. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am heutigen Mittwoch (17.02.2021) landeten erneut Geflüchtete aus Griechenland in Hannover-Langenhagen. An Bord der Maschine, die erstmals direkt von der Insel Lesbos gestartet war, waren insgesamt 116 Männer, Frauen und Kinder, die bereits in Griechenland internationalen Schutz zuerkannt bekommen haben. Sie werden in den nächsten Wochen zunächst zentral im Grenzdurchgangslager Friedland der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaftsgipfel: Deutscher Reiseverband fordert Restart-Strategie

Wirtschaftsgipfel: Deutscher Reiseverband fordert Restart-Strategie

17. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. „Unsachgemäße und leichtfertige Äußerungen von Politikern in den vergangenen Tagen zu Oster- und Sommerurlaub sorgen abermals für Verunsicherung bei den Kunden. Solche Aussagen sind verantwortungslos und führen die Reisewirtschaft Stück für Stück näher an den Abgrund und sorgen bei den rund drei Millionen Beschäftigten für Existenzangst“ – darauf hat der Präsident des Deutschen Reiseverbandes… Weiterlesen

IHKLW informiert Unternehmen über Überbrückungshilfe III – Kostenfreie Online-Veranstaltung am 22. Februar

17. Februar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) informiert am Montag, 22. Februar, ab 11 Uhr bei einer digitalen Zoom-Veranstaltung über die Überbrückungshilfe III. Gemeinsam mit dem Steuerberater Holger Bittrich von der Kanzlei Bittrich & Bittrich Steuerberatungsgesellschaft mbH, geben die IHKLW-Experten ein Überblick über die Förderung, den Anpassungen im Vergleich zu Vorgängerprogrammen und Hinweise zur Antragsstellung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung trotz Corona – rund 5.000 Lehrlinge wurden 2020 im Kammerbezirk neu eingestellt

Ausbildung trotz Corona – rund 5.000 Lehrlinge wurden 2020 im Kammerbezirk neu eingestellt

17. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der neuen Auszubildenden im Handwerk nur leicht rückläufig: 5.017 junge Menschen haben im vergangenen Jahr im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eine Ausbildung in einem der 130 Berufe des Handwerks begonnen. Das Minus zum Vorjahr liegt damit bei sieben Prozent, also 385 Lehrlinge weniger. In der Region Lüneburg ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU: Tiere sind keine Modeartikel – Koalition fordert Verbot von Tierinseraten in Sozialen Medien

CDU: Tiere sind keine Modeartikel – Koalition fordert Verbot von Tierinseraten in Sozialen Medien

17. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mehr Tierschutz beim Online-Handel: Einstimmig hat der Niedersächsische Landtag die Landesregierung heute gebeten, die Betreiber von Online-Plattformen künftig gesetzlich zu verpflichten, die Identität aller Anbieter zu prüfen. Der Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und CDU sieht darüber hinaus vor, den Tierhandel auf Social-Media-Plattformen zu verbieten und auf europäischer Ebene eine EU-weite Registrierungs- und Chip-Pflicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pannenhelfer waren 3,4 Millionen Mal im Einsatz

Pannenhelfer waren 3,4 Millionen Mal im Einsatz

17. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Im Jahr 2020 waren die Straßenwachtfahrer und Mobilitätspartner des ADAC bei insgesamt 3,386 Millionen Pannen im Einsatz. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von knapp 10 Prozent. Die geringere Einsatzzahl entspricht in etwa dem Corona bedingt gesunkenen Verkehrsaufkommen und dem rückläufigen Pannenvolumen. Vor allem der erste Lockdown im Frühjahr 2020 ließ das… Weiterlesen