Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 05.02.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 48,6 – 21 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 05.02.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 48,6 – 21 Neuinfektionen seit gestern

5. Februar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 48,6 Personen angegeben (Datenstand: 05.02.2021, 9 Uhr). Den Verlauf können Sie auch auf der beigefügten Grafik sehen. Am 28.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Internetseite für das Impfzentrum – Seite enthält wesentliche Informationen für den Impfvorgang

Neue Internetseite für das Impfzentrum – Seite enthält wesentliche Informationen für den Impfvorgang

5. Februar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Impfungen von Personen, die ihren Termin über das Land Niedersachsen gebucht haben, starten im Impfzentrum Celle ab Montag, 8. Februar. Der Landkreis Celle hat dafür seit heute auch eine neue Internetseite geschaltet. Unter www.impfzentrum-celle.de können sich Personen, die einen Impftermin haben, bereits über den Ablauf in einem Film informieren. Es wird zudem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schule im Lockdown – Riesige Resonanz nach Aufruf des Stadtelternrats Celle – Über 90 Teilnehmende diskutieren bei Online-Konferenz über Kindeswohl

Schule im Lockdown – Riesige Resonanz nach Aufruf des Stadtelternrats Celle – Über 90 Teilnehmende diskutieren bei Online-Konferenz über Kindeswohl

5. Februar 2021 | Celle

CELLE. „Als wir unsere Konferenz planten, haben wir mit allem gerechnet – aber so eine riesige Resonanz hat selbst uns sprachlos gemacht“, sagt Stephan Ohl, Vorsitzender des Celler Stadtelternrats, der von den Sorgen und Nöten der Familien in Corona-Zeiten jeden Tag aus erster Hand erfährt. Über 90 Teilnehmende, darunter Elternvertreter:innen, interessierte Eltern von Grundschulen und… Weiterlesen

metronom: Aktuelle Informationen für das (Winter-)Wochenende

5. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für das kommende Wochenende wurden starker Schneefall, Eisregen und somit erneut Einschränkungen auf den Strecken vorausgesagt. Die Vorbereitungen bei den Eigentümern der Gleise, DB Netz sowie bei metronom, enno und erixx laufen bereits. So werden bei metronom, enno und erixx alle Züge bereits nachts vorsorglich enteist. Das mobile Team wurde verstärkt, so dass die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei fahndet nach Tankstellenräuber

Polizei fahndet nach Tankstellenräuber

5. Februar 2021 | Polizei

WIETZENBRUCH. Anfang Dezember ist es in Wietzenbruch zu mehreren Überfällen gekommen, unter anderem auf die Aral-Tankstelle in der Fuhrberger Landstraße. Die Taten haben sich zwischen dem 3. und 6. Dezember ereignet und sind jeweils unter Vorhalt einer Schusswaffe begangen worden. Die Polizei sieht einen Zusammenhang zwischen den Taten und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Startschuss für eine Digitaloffensive der Justiz – Bundesweiter virtueller Zivilrichtertag stellt Modernisierung des Zivilprozesses vor –

Startschuss für eine Digitaloffensive der Justiz – Bundesweiter virtueller Zivilrichtertag stellt Modernisierung des Zivilprozesses vor –

5. Februar 2021 | Celle

CELLE. Seit über einem Jahr entwickelt eine von den Präsidentinnen und Präsidenten der Oberlandesgerichte, des Kammergerichts, des Bayerischen Obersten Landesgerichts und des Bundesgerichtshofs eingesetzte bundesweite Arbeitsgruppe Vorschläge, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung für effizientere und bürgernähere Zivilverfahren genutzt werden können. Diese Konzepte wurden am Dienstag auf dem ersten bundesweiten Zivilrichtertag vorgestellt und diskutiert, der als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilflose Person aus Notlage befreit

Hilflose Person aus Notlage befreit

5. Februar 2021 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Am heutigen Freitag gegen kurz vor Elf wurde die Feuerwehr Hambühren zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt zu einer hilflosen Person gerufen. Gemeldet wurde von besorgten Verwandten eine leblose Person hinter einer Tür. Die Erkundung durch das Terrassenfenster ergab, dass die Person sich bewegte, aber nicht aufstehen konnte. Den Hausnotruf konnte die hilflose Dame in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wintereinbruch am Wochenende in Niedersachsen: ADAC-Tipps für sichere Fahrten bei Schnee und Eis

Wintereinbruch am Wochenende in Niedersachsen: ADAC-Tipps für sichere Fahrten bei Schnee und Eis

5. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Schneereiches Wochenende in Niedersachsen: Für kommenden Tage haben die Meteorologen einen erneuten Wintereinbruch mit viel Schnee angekündigt. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt Tipps für das sichere Fahren auf schnee- und eisglatten Straßen: Vor dem Losfahren das Auto vollständig vom Eis befreien, nicht nur ein Guckloch freikratzen!Den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen. Bei Glätte behutsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnellster PCR-Befund Deutschlands kommt nach Celle – Eröffnung am Samstag, dem 06.02.2021

Schnellster PCR-Befund Deutschlands kommt nach Celle – Eröffnung am Samstag, dem 06.02.2021

5. Februar 2021 | Celle

CELLE. In 15 Minuten zum Antigen-Schnelltestergebnis – das ist ab Samstag auch in Celle am Bahnhofsplatz möglich. Wer sich zuletzt in Celle ohne ärztliche Anweisung testen wollte, musste lange Wege auf sich nehmen. Nun soll damit Schluss sein. Unter der ärztlichen Aufsicht von Meisam Dormiani und regelmäßiger Supervision der Celler Fachärztin für Frauenheilkunde Dr. med.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Forderung des Niedersächsischen Landesschülerrates generell alle allgemeinbildenden Abschlussprüfungen abzusagen

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Forderung des Niedersächsischen Landesschülerrates generell alle allgemeinbildenden Abschlussprüfungen abzusagen

5. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zur Forderung des Niedersächsischen Landesschülerrates, generell alle allgemeinbildenden Abschlussprüfungen im Schuljahr 2020/21 abzusagen, erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR: „Wir haben Verständnis für die nicht einfache, vielfach unbefriedigende Situation unserer Schülerinnen und Schüler in dieser Pandemiezeit, können aber die Forderung nach einer generellen Absage aller Abschlussprüfungen nicht unterstützen. Bevor Niedersachsen Entscheidungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Banner an Baukran angebracht

Banner an Baukran angebracht

5. Februar 2021 | Celle

CELLE. Unbekannte haben in der vergangenen Nacht (05.02.2021) einen Baukran an der Baustelle der Ost-Umgehung (Celler Binde, Braunschweiger Heerstraße) erklettert und dort in einer Höhe von nahezu 30 Metern ein weiß-rotes Banner mit den Buchstaben „FCK AFD“ angebracht. Eine Streife der Polizei entdeckte das fünf Meter lange und ein Meter breite Banner gegen 02.40 Uhr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie geht es nach der Coronakrise weiter in der Stadt?

Wie geht es nach der Coronakrise weiter in der Stadt?

5. Februar 2021 | Celle

CELLE. Die UNABHÄBGIGEN im Rat der Stadt wollen von der Verwaltung wissen, wie es nach der Coronakrise in der Stadt wetiergeht. Die aktuelle Situation der Stadt mache erforderlich, bereits jetzt über die Zeit nach der Corona nachzudenken. In dem Zusammenhang möchten die UNABHÄBGIGEN von der Verwaltung folgende Fragen beantwortet haben: „In den Medien wird berichtet,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Green Date zum Thema „Verkehrswende/Mobilität/ÖPNV“

Green Date zum Thema „Verkehrswende/Mobilität/ÖPNV“

5. Februar 2021 | Celle

CELLE. Am Freitag, den 12.02.2021 findet um 18.00 Uhr das Green Date zum Thema „Verkehrswende/Mobilität/ÖPNV“ statt. Wie in Coronazeiten üblich, wird es als Videogespräch durchgeführt. Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen freut sich sehr, Stefan Gelbhaar als Gast beim Green Date begrüßen zu dürfen. Stefan Gelbhaar ist Mitglied im Deutschen Bundestag und Sprecher der Grünen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesschülerrat: Die Hauptforderung „Bildung statt Prüfung

Landesschülerrat: Die Hauptforderung „Bildung statt Prüfung

5. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Landesschülerrat fordert die generelle Absage aller allgemeinbildenden Abschlussprüfungen im Schuljahr 2020/21. Stattdessen sollte für Abschlussklassen der mittleren Schulabschlüsse das zweite Halbjahr bis zum 25. Juni bzw. das vierte Semester für die Abiturjahrgänge bis zum Freitag, den 11. Juni verlängert werden, um weiteren Kompetenzerwerb zu ermöglichen. Die Abschlussnote sollte zu dem bisher üblichen… Weiterlesen

Unfallflucht auf Parkplatz

5. Februar 2021 | Polizei

WINSEN/Aller. Am Mittwochnachmittag, den 03.02.2021, hat ein neuwertiger blauer Kleinwagen Ford Ka mit roten Kennzeichen auf dem Rewe-Parkplatz an der Celler Straße gestanden. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr ist der Ford hinten rechts beschädigt worden, vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeistation Winsen/Aller unter Tel.: 05143-667720 oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beim ersten „ONLINE ComputerTreff“ viel gelernt – weitere Treffen vorgesehen

Beim ersten „ONLINE ComputerTreff“ viel gelernt – weitere Treffen vorgesehen

5. Februar 2021 | Celle

CELLE. „Wir haben wieder was gemeinsam gelernt!“ so lautete die Rückmeldung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten ONLINE ComputerTreffs des Seniorenstützpunktes. Gemeinsam wurde in einer kleinen Gruppe unter Anleitung von Helmut Weißflog z.B. das „Bildschirm-teilen“ geübt und sich mit der ungewohnten Umgebung des ONLINE-Raumes bekannt gemacht. Nachdem aufgrund der aktuellen Kontakteinschränkungen Gruppenangebote im MehrGenerationenHaus zurzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schildkröten im Winter ausgesetzt

Schildkröten im Winter ausgesetzt

5. Februar 2021 | Leiferde

LEIFERDE. Als Frau S. am Freitag mit ihrem Hund spazieren ging, fand sie am Elbe-Seiten-Kanal, gegenüber dem Bernsteinsee, einen durchweichten Pappkarton im Gebüsch. Die Spaziergängerin schaute sich den Karton an und fand 2 Wasserschildkröten darin. Zu Hause angekommen, rief sie gleich im NABU-Artenschutzzentrum an, um zu fragen wie man weiter vorgehen sollte. Sie berichtete, von… Weiterlesen

IHKLW bietet Webinarreihe für die Immobilienwirtschaft

5. Februar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Wie Immobilienmakler Bauvorhaben erfolgreich finanzieren, managen, verkaufen und wie sie Mietausfälle verhindern, erfahren sie von Ende Februar bis September in der Webinarreihe „Spezialwissen für Immobilienmakler“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). „Die Teilnehmenden können sich alle Webinare auf die 20-stündige gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung anrechnen lassen und die Module sind je nach Wunsch kombinierbar“, sagt IHKLW-Weiterbildungskoordinatorin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trügerische Eisflächen: DLRG Niedersachsen warnt vor Betreten zugefrorener Gewässer

Trügerische Eisflächen: DLRG Niedersachsen warnt vor Betreten zugefrorener Gewässer

5. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum Wochenende werden in Niedersachsen wieder frostige Temperaturen und Schneefall erwartet. Für Freunde des Wintersports bedeutet das: Schon mal den Schlitten aus dem Keller holen, die Schlittschuhe bereithalten und die nächste Rodelbahn oder den nahegelegenen See ansteuern. Ob die gefrorene Eisfläche schon trägt, ist jedoch nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Der DLRG Landesverband… Weiterlesen

Albert-König-Museum Unterlüß – Virtuelle Ausstellung

5. Februar 2021 | Unterlüß

UNTERLÜß. Auch im Albert-König-Museum kann die aktuelle Ausstellung „Motiv : Mensch“ derzeit nicht besucht werden. Ersatzweise bietet daher die Gemeinde Südheide auf ihrer Internetseite eine kleine Bilderschau mit Gemälden aus der Ausstellung an. Kurze erläuternde Texte begleiten die ersten 12 Bilder, weitere sollen in Kürze folgen. Es lohnt sich daher, die Seite wiederholt aufzurufen, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Insektenschutz nur mit den Bauern“ – Henning Otte informiert sich über Insektenschutzgesetz

„Insektenschutz nur mit den Bauern“ – Henning Otte informiert sich über Insektenschutzgesetz

5. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Um die Kritik vieler Landwirte an dem vorgelegten Insektenschutzgesetz aufzunehmen, fand auf deren Anregung heute ein Informationsgespräch von Henning Otte und Eckhard Pols (beide CDU) gemeinsam mit dem Sprecher für Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Albert Stegemann  statt. Dieses Gespräch zeige deutlich, so die Beteiligten, dass das von der SPD-Bundesumweltministerin Svenja Schulze erarbeitete Insektenschutzgesetz,… Weiterlesen