Bild zum Artikel: Die „Spaziergänge“ der Befürworter und Gegner von Corona-Maßnahmen *** aktualisiert

Die „Spaziergänge“ der Befürworter und Gegner von Corona-Maßnahmen *** aktualisiert

21. Februar 2021 | Bericht

CELLE. Am Samstag gab es zwei Demonstrationen bzw. „Spaziergänge“ von Befürwortern und Gegnern der Corona-Maßnahmen. Die eine Demonstration „Make Racists afraid“ verlief morgens vom Triftpark hin zum Schloss (Abschlusskundgebung) und wurde von dem Jugendlichen Jonathan Pätzold geleitet, der grundsätzlich die Coronamaßnahmen befürwortete. Die zweite Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam für Wahrheit und Freiheit“ führte mittags… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialministerin Dr. Carola Reimann bei der Abschlussveranstaltung des 6. Landesprojekts „Frau.Macht.Demokratie“

Sozialministerin Dr. Carola Reimann bei der Abschlussveranstaltung des 6. Landesprojekts „Frau.Macht.Demokratie“

21. Februar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Elf Frauen aus dem Landkreis Celle und dem Heidekreis haben an dem niedersächsischen Mentoring-Programm zur Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik teilgenommen. „Sie wurden dafür von fünf Kommunalpolitikerinnen und zwei Kommunalpolitikern in die Ratsarbeit von 2019 bis heute eingeführt“, so die Standortverantwortliche Bianka Lawin, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle. Das Landesprojekt „Frau.Macht.Demokratie“ wurde bereits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall beim Überholen

Verkehrsunfall beim Überholen

21. Februar 2021 | Boye

BOYE. Am Nachmittag des 19.02.2021 ereignete sich auf der L 180 kurz hinter der Ortschaft Boye ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einer leichtverletzten Person. Während die 25-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw von Boye kommend in Richtung Winsen/Aller zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrschulwagens ansetzte, näherte sich von hinten ein 26-jähriger Motorradfahrer, der sich ebenfalls im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Küchenbrand in Sülze

Küchenbrand in Sülze

21. Februar 2021 | Feuerwehr

SÜLZE. Am Abend des 19.02.2021 wurden die Feuerwehren Sülze, Eversen, Diesten und Hassel um 20:39 Uhr zu einem Küchenbrand nach Sülze alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr ergab sich folgende Lage: Aus bislang ungeklärter Ursache war es zu einem Feuer in einer Küche gekommen. Eigene Löschversuche eines Bewohners waren nicht erfolgreich, sodass ein Trupp unter Atemschutz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BVÖGD: Strengerer Lockdown ist notwendig und geboten

BVÖGD: Strengerer Lockdown ist notwendig und geboten

21. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. „Bei mehr als 1.000 Coronatoten am Tag, anhaltend hohen Neuinfektionszahlen und vollen Intensivstationen gibt es im Augenblick keine Alternative zu einem harten und umfassenden Lockdown. Das erklärte Dr. Ute Teichert, Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD). Teichert warnte in diesem Zusammenhang vor einer Ausbreitung von neuen vermutlich hochansteckenden Corona-Varianten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE fordern mehr Hilfe für Schulen bei der Anschaffung von technischen Hilfsmitteln

GRÜNE fordern mehr Hilfe für Schulen bei der Anschaffung von technischen Hilfsmitteln

21. Februar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Eigeninitiative ist in Pandemiezeiten gefragt. Dass sich ein großzügiger Spender für Luftreinigungsanlagen für die Oberschule Welfenallee fand, freut mich“, so Marlies Petersen, schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kreistag. „Kurz vor Weihnachten wurde mehrheitlich mein Anliegen im Kreis abgelehnt zumindest bei den Schulen nachzufragen, ob und wo im Einzelfall Luftreinigungsanlagen notwendig sind. Technische Lösung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Dialog zum Thema „Kitas im Lockdown und die Auswirkungen auf die Vorschulkinder“

Online-Dialog zum Thema „Kitas im Lockdown und die Auswirkungen auf die Vorschulkinder“

21. Februar 2021 | Celle

CELLE. Nach der erfolgreichen Online-Konferenz „Schule im Lockdown“ Anfang Februar lädt der Kindergarten-Stadtelternrat Celle (KSE) zu einem Online-Dialog zum Thema „Kitas im Lockdown und die Auswirkungen auf die Vorschulkinder“ am Donnerstag, den 25.02.2021 um 20.00 Uhr ein. Bundesweite Kitaschließungen und Einschränkungen im öffentlichen Leben sowie die Sorge über die Entwicklung des eigenen Kindes machen vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frostschäden am Auto erkennen und beseitigen

Frostschäden am Auto erkennen und beseitigen

21. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der Winter hat eine Pause eingelegt und die Temperaturen steigen. Schnee und Eis schmelzen von den Straßen und am Auto treten nun die Folgen von Schnee, Eis und Streusalz zutage. Jetzt ist die Gelegenheit, das Auto von der Salzkruste und den winterlichen Überresten zu befreien. Aber die Schäden, die der Frost hinterlassen hat, sind nicht… Weiterlesen

Nach Ruhestörung verbaler Angriff auf Polizeibeamte

21. Februar 2021 | Altencelle

ALTENCELLE. Nachdem Beamte der Polizeiinspektion Celle in der Nacht auf Samstag zu einer Ruhestörung in die Horstmanns Koppel in Altencelle gerufen wurden, sind sie unvermittelt durch den alkoholisierten Verursacher beleidigt worden. Der Verursacher zeigte sich uneinsichtig, extrem aggressiv und spuckte in Richtung der eingesetzten Beamten. Der Sachverhalt konnte durch die ebenfalls anwesende Ehefrau des Verursachers… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rauchentwicklung in der Altstadt

Rauchentwicklung in der Altstadt

21. Februar 2021 | Altstadt

CELLE. Am Samstagabend um 17:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Fenster im Nordwall alarmiert. Vor Ort wurde die betroffene Wohnbebauung eingehend durch die Feuerwehr kontrolliert. Hierbei kam auch eine Drehleiter zum Einsatz. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz… Weiterlesen

Regionale Wirtschaft spielt nur im digitalen Mittelfeld – IHKLW-Präsident Kirschenmann drängt auf schnelle Verbesserung

21. Februar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Unternehmen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bewerten ihren Digitalisierungsgrad mit der Note 3,0. Obwohl die Corona-Pandemie den Handlungsbedarf nachhaltig erhöht, sind die Internetanbindungen und der Breitbandausbau nicht ausreichend. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter knapp 3.500 Unternehmen, 125 davon aus dem Bezirk der IHKLW. „Ein… Weiterlesen

Social-Media-Hacks für Selbstständige

21. Februar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Beim Netzwerk für Selbstständige der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) geht es am Donnerstag, 25. Februar, 10 bis 11.15 Uhr, um „Tipps, um Dienstleistungen online einfach darzustellen und soziale Netzwerke sinnvoll zu nutzen“. Bei der digitalen Veranstaltung über Zoom wird die Online-Expertin Clara Moring vom „Content House – Hauptsache hübsch“ erklären, worauf zu achten… Weiterlesen