Eine Vision für die ländlichen Räume – Niedersachsens Impulse für die regionale Entwicklung ländlicher Räume

10. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Europa- und Regionalministerin Birgit Honé hat von der EU eine breiter angelegte Förderung der ländlichen Räume gefordert. „Alle Fonds für die ländlichen Räume sollten mehr auf die gesamte ländliche Wirtschaft und die ländliche Bevölkerung ausgerichtet sein“, sagte Honé am Dienstagabend bei einer Online-Veranstaltung der niedersächsischen Landesvertretung bei der Europäischen Union. Zu dem europapolitischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nährstoffbericht – Landwirte verstärken Wasserschutz

Nährstoffbericht – Landwirte verstärken Wasserschutz

10. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Da steht es schwarz auf weiß – unsere Landwirte in Niedersachsen strengen sich sehr an, die Düngung der Kulturpflanzen auf dem Acker und des Grünland noch effizienter zu gestalten und umweltbeeinträchtigende Nährstoffverluste zu vermeiden“, sagt Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies zum heute vorgelegten Nährstoffbericht der Landesregierung. Der Landesbauernverband sieht die Zielsetzung der Düngeverordnung von 2017… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 10 Jahre Fukushima: GRÜNE fordern Atomkraft in Europa aufzugeben und mehr Tempo bei erneuerbaren Energien

10 Jahre Fukushima: GRÜNE fordern Atomkraft in Europa aufzugeben und mehr Tempo bei erneuerbaren Energien

10. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum zehnten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die Risken und Gefahren der Nutzung von Atomenergie. Der niederländische Premierminister Mark Rutte missachte trotz der Katastrophe von Fukushima gerade mit seinem Vorstoß, neue Atomkraftwerke bauen zu wollen, die Risiken der Atomtechnologie. Rutte hatte den Standort Eemshaven nahe der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen wird Mitglied bei europäischer Exzellenz-Initiative

Niedersachsen wird Mitglied bei europäischer Exzellenz-Initiative

10. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen ist neues Mitglied eines europäischen Bündnisses innovationsstarker Regionen. Das Land wurde am heutigen 1. März als 37. Region in die Vanguard Initiative (VI) aufgenommen. „Die Mitgliedschaft eröffnet niedersächsischen Unternehmen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen neue Möglichkeiten für europäische Kooperationen“, sagte Ministern Birgit Honé. Das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung koordiniert die… Weiterlesen

Bedford-Strohm wirbt für Kultur des Gönnens in der Impfdebatte

10. März 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat in der aktuellen Impfdebatte für eine Kultur des Gönnens geworben. In einem heute auf seinem Facebook-Kanal veröffentlichten Video zitiert Bedford-Strohm ein Wort aus Jesu Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg: „So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Endlos-Lockdown ist keine Lösung für das Gastgewerbe

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Endlos-Lockdown ist keine Lösung für das Gastgewerbe

10. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 64,5 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, weitere 25,5 Prozent als „schlecht“. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Niedersachsen) hervor, die der Verband am Mittwoch veröffentlichte. „Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen… Weiterlesen