Bild zum Artikel: IHKLW:  Ausbildungsprämien werden verdoppelt und ausgeweitet

IHKLW: Ausbildungsprämien werden verdoppelt und ausgeweitet

18. März 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Ab sofort fördert die Bundesregierung die betriebliche Ausbildung mit einer Ausbildungsprämie, die neuen Förderrichtlinien folgt: Die Ausbildungsprämien wurden verdoppelt, der Kreis der antragsberechtigten Unternehmen wurde ausgeweitet, die Förderzeiträume wurden verlängert – und es gibt eine neue Förderung für vom Lockdown besonders betroffene Kleinstunternehmen. „Nachdem die Förderung bislang nicht genügend Unternehmen erreicht hat, freuen wir… Weiterlesen

Betrunkener im Auto unterwegs

18. März 2021 | Celle

CELLE. Mit mehr als 2,3 Promille setzte sich am frühen Mittwochabend ein 36 Jahre alter Mann aus Celle ans Steuer seines Geländewagens. Zeugen beobachteten im Anschluss, dass er nur noch unter großen Schwierigkeiten seinen PKW führen konnte. Im Staffhorstweg wurde der Fahrer durch die Polizei kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er nicht nur betrunken… Weiterlesen

Straßensperrung im Ortsteil Garßen – Kreuzungsbereich: Garßloh – Zum Hartsteinwerk

18. März 2021 | Garßen

GARßEN. Im Zusammenhang mit der Durchführung erforderlicher Arbeiten am Netz der zentralen Wasserversorgung wird in der Ortslage Garßen im Kreuzungsbereich der Straßen Garßloh / Zum Hartsteinwerk eine Vollsperrung unumgänglich. Die Sperrung wird in der 12. Kalenderwoche für einen Zeitraum von etwa 3 Wochen eingerichtet. Die Stadtwerke Celle GmbH bitten um Verständnis für die mit dieser… Weiterlesen

IHK-Angebot unterstützt Azubis aus Lockdown-Betrieben

18. März 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Unter www.ihk-pruefungsfit.de finden Auszubildende in der Gastronomie, dem Einzelhandel, den Metall- und Elektroberufen und Mechatroniker ab sofort und bis zum 19. Mai ausgewählte E-Learning-Tools zur kostenfreien Verwendung. Dieses befristete Angebot haben der U-Form Verlag, die Christiani GmbH und Azubi:Web auf die Beine gestellt – auf Initiative diverser Industrie- und Handelskammern, unter anderem der Industrie-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umfrage: Eier „ohne Kükentöten“ – Aktuelle Kennzeichnung missverständlich – Mehrheit der Befragten lehnt Kükentöten ab

Umfrage: Eier „ohne Kükentöten“ – Aktuelle Kennzeichnung missverständlich – Mehrheit der Befragten lehnt Kükentöten ab

18. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das massenweise Töten männlicher Küken soll ab 2022 verboten werden. Schon jetzt kommen zahlreiche Initiativen ohne diese Praxis aus. Eier sind mit Hinweisen wie „ohne Kükentöten“ auf dem Karton im Handel verfügbar. In einer repräsentativen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ermittelten die Verbraucherzentralen die Einstellungen und Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu dieser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierwohl wird im Hähnchenstall gelebt – Tag des Geflügels am 19. März

Tierwohl wird im Hähnchenstall gelebt – Tag des Geflügels am 19. März

18. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit einem fröhlichen „Moin“ begrüßt Landvolk-Vizepräsident Ulrich Löhr seine Küken, wenn er die Tür zu dem 35 Grad Celsius warmen Stall öffnet. Zahlreiches Piepsen ist die Antwort, die ihm zeigt, dass sich die Jungtiere hier schon eingelebt haben. „Sie sollen sich schließlich hier wohl fühlen“, sagt er und verstellt die Wärmetauscher etwas in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welttuberkulosetag 2021 – sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland

Welttuberkulosetag 2021 – sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland

18. März 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Deutschland hat gute Voraussetzungen, um die Tuberkulose-Eliminationsziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen. Tuberkulose ist eine in der Regel gut behandelbare Infektionskrankheit, an der weltweit dennoch jedes Jahr etwa 10 Millionen Menschen erkranken und etwa 1,4 Millionen sterben. Anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März greift das Epidemiologische Bulletin des RKI in seiner aktuellen Ausgabe 11/2021 das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: eismann schenkt Pflegenden in Niedersachsen Einkaufsgutscheine im Wert von rund 1 Million Euro

eismann schenkt Pflegenden in Niedersachsen Einkaufsgutscheine im Wert von rund 1 Million Euro

18. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Sie leisten Beistand, wenn die Isolation den Senioren zusetzt, machen Überstunden, wenn Kollegen erkrankt ausfallen, begleiten bei den Corona-Impfungen: Pflegende leisten in der Pandemie einen besonders wichtigen Beitrag – und setzen sich dabei seit Monaten einem erhöhten Ansteckungsrisiko aus. Als Zeichen seiner Wertschätzung schenkt eismann im Rahmen der Aktion „Mehr Zeit für Pflegende“ Beschäftigten… Weiterlesen

Einbruch in Werkstatt

18. März 2021 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. In der Nacht zu Mittwoch brachen unbekannte Täter in eine Werkstatt in der Dasselsbrucher Straße ein und stahlen Werkzeuge und Maschinen im Wert eines vierstelligen Betrags. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Lachendorf entgegen unter 05145/284210. ots

BVÖGD und Marburger Bund: „Klatschen allein reicht nicht“

18. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Anlässlich des „Tages des Gesundheitsamtes“ am 19. März betonen der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) und der Marburger Bund Niedersachsen, dass zeitnah mehr Personal und insbesondere mehr Ärztinnen und Ärzte für die Arbeit in den Gesundheitsämtern benötigt werden. „Das vergangene Pandemie-Jahr hat überdeutlich gezeigt, wie wichtig ein personell gut aufgestellter… Weiterlesen

Polizei erwischt notorischen Fahrraddieb auf frischer Tat

18. März 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Während einer Streifenfahrt fiel den Beamten am Mittwochvormittag ein Fahrradfahrer auf, der ihnen bekannt vorkam. Der 33-jährige Hermannsburger war in zurückliegender Zeit mehrfach durch Begehung von Fahrraddiebstählen polizeilich in Erscheinung getreten. Als die Polizisten den Mann anhielten und kontrollierten, räumte er sogleich ein, das mitgeführte Fahrrad kurz zuvor gestohlen zu haben. Er wisse zwar,… Weiterlesen