Freitag, 17. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Mit frischen Kursen startet die vhs Celle ins neue Semester

Neue Räume, starke Kurse – bei der vhs Celle beginnt das neue Semester mit zahlreichen Innovationen. Anmeldungen für die Kurse sind ab sofort unter www.vhs-celle.de möglich

Mit „Move & Relax – das vhs BewegungsZentrum“ am Lauensteinplatz 1A macht die Volkshochschule (vhs) Celle einen Quantensprung und erweitert ihren bisherigen Gesundheitsbereich. Auf zwei Etagen werden Yoga, Tanz und Meditationskurse angeboten und in der ehemaligen Ballettschule Harf weiterhin die unterschiedlichen Ballett-Level. „Mit den neuen Räumlichkeiten können wir der Nachfrage unserer Teilnehmenden nach Bewegungs- und Entspannungskursen nachkommen“, freut sich vhs-Leiterin Liliane Steinke. Kurse wie „Orientalischer Tanz“, „Kreativer Kindertanz“ und „Yoga am Samstag“ sind ab sofort buchbar.

Der Bewegungsraum in der Trift 20 wird zusätzlich weiter genutzt. „Einer der Schwerpunkte ist unser Rückenstärkungsprogramm, bei dem uns der bekannte Celler Sportler, Ted Spitzer, als Dozent unterstützt“, so Steinke. Ein Bericht über seine bemerkenswerte Karriere steht im „ein!blick“, dem neuen Magazinteil im vhs-Programmheft.

Auch das Programmheft hat einen frischen Anstrich erhalten. Alle Angebote der elf Außenstellen im Landkreis sind jetzt vorne im Heft unter den Themenbereichen eingegliedert. „Wer einen Kochkurs sucht, findet jetzt unter ‚Kochen und Genießen“ das gesamte Angebot auf einen Blick“, erklärt die vhs-Leiterin. So international wie in diesem Semester waren die Kochkurse noch nie: von indisch über arabisch, afghanisch und italienisch bis südafrikanisch ist alles dabei. Und natürlich darf der Trend „Vegan kochen“ auch nicht fehlen.

So wie beim neuen Konzept „Punkt 9“. In der Webinar-Reihe wird Crash-Wissen für den Job vermittelt und zwar immer von 9 bis 10 Uhr. Die Themen kommen aus dem Bereich Innovations- und Changemanagement sowie nachhaltiges Arbeiten. „Mindmapping“ oder „Lean Office“ werden in einer Stunde komprimiert erklärt.

Neu ist ebenfalls das Blockkurs-Konzept bei den Fremdsprachen. In mehreren Wochenendblöcken wird z.B. Französisch intensiv vermittelt, jeder Block kann einzeln gebucht werden. Intensiv geht es auch in den Sprachwochen zu, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Von Montag bis Freitag wird z.B. Spanisch oder Italienisch für Anfänger*innen angeboten.

„Die vhs ist immer am Puls der Zeit. So greifen wir Themen wie KI auf, bieten Vorträge zu Klima und Nachhaltigkeit und Gesprächsräumen, in denen politische Themen diskutiert werden“, sagt Liliane Steinke. Im Frühjahr werden so hochkarätige Referenten wie Albrecht von Lucke erwartet.

Anmeldungen für alle Kurse sind ab sofort möglich, der Kursbeginn ist am 5. Februar.

Infos und Anmeldungen: telefonisch (05141) 92 98 0, im Netz unter www.vhs-celle.de, per Mail an anmeldung@vhs-celle.de oder persönlich in der Trift 20, 29221 Celle.

Kostenfreie Beratungstermine
EDV: von Montag, 22. Januar, bis Freitag, 26. Januar, jeweils 10 bis 12.30 Uhr, Telefon (05141) 92 98 23.
Fremdsprachen: von Montag, 22. Januar, bis Donnerstag, 25. Januar, jeweils 10 bis 12 Uhr, Dienstag, 23.01., und Donnerstag, 25.01., auch 15 bis 18 Uhr.
Englisch: (05141) 92 98 20, alle anderen Fremdsprache sowie Deutsch: (05141) 92 98 24.
Sportbootführerschein und Segelyachten: Präsenzveranstaltung mit Anmeldung (CE4901) Sonntag, 25. Februar, 10 bis 12 Uhr, Trift 17.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!