Bild zum Artikel: Sanierungsmaßnahmen in der Breiten Straße: Halteverbotsschilder beschmiert, Stadt Celle reagiert auf Facebook

Sanierungsmaßnahmen in der Breiten Straße: Halteverbotsschilder beschmiert, Stadt Celle reagiert auf Facebook

23. Januar 2024 | Bericht

Im Zuge der bevorstehenden Sanierungsarbeiten in der Breiten Straße sorgt ein Vorfall für Aufsehen: In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurden sämtliche Halteverbotsschilder in der betroffenen Straße beschmiert und dadurch unkenntlich gemacht. Die Stadt Celle reagierte prompt auf ihrer offiziellen Facebook-Seite und äußerte sich zu diesem Vorfall. „Interessant, in welcher Form manche Menschen hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vodafone und Meridiam starten Glasfaser-Ausbau im Landkreis Celle

Vodafone und Meridiam starten Glasfaser-Ausbau im Landkreis Celle

23. Januar 2024 | Bericht

Heute markierte der feierliche Spatenstich auf dem Heeseplatz in Celle den Beginn eines wegweisenden Projekts: Vodafone Deutschland und Meridiam Glasfaser setzen ihre Kräfte für den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaser im Landkreis Celle ein. In den kommenden zwei Jahren sollen bis zu 10,000 Haushalte und Unternehmen in Celle, Bergen, Eldingen, Eschede und Lohheide von „gigabit-schnellen“ Internetanschlüssen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Solidarität im Schatten des Schreckens: Gemeinsames Gedenken nach Femizid in Hermannsburg

Solidarität im Schatten des Schreckens: Gemeinsames Gedenken nach Femizid in Hermannsburg

23. Januar 2024 | Celle

Am Wochenende wurde in Hermannsburg eine Frau von ihrem Ex-Partner getötet. Die feministische Organisierung „Gemeinsam Kämpfen. Für Selbstbestimmung und demokratische Autonomie“ hatte zu einer öffentlichen Zusammenkunft am Dienstagnachmittag in Celle aufgerufen, um Solidarität zu zeigen und dem tragischen Verlust zu gedenken. Bereits in der Vergangenheit wurde sich nach Femiziden, ähnlich wie in weiteren Städten, öffentlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiftergemeinschaft der Sparkasse fördert Kunst & Bühne e.V.  – Mit 5.000 Euro zu einem neuen Klavier für Celles Kleinkunstbühne

Stiftergemeinschaft der Sparkasse fördert Kunst & Bühne e.V.  – Mit 5.000 Euro zu einem neuen Klavier für Celles Kleinkunstbühne

23. Januar 2024 | Celle

Mittels einer Förderung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg sowie weiterer Unterstützung nennt der Celler Kunst & Bühne e.V. seit kurzem ein neues Klavier sein Eigen. „Für unsere Kleinkunstbühne ein riesengroßer Mehrwert und zugleich eine dringend notwendig gewordene Investition. Ehrlicherweise kann niemand genau sagen, wann das alte Klavier gebaut wurde. Mit dem neuen Instrument sind wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Viel Lob für ehrenamtliches Engagement beim Neujahrsempfang der CDU

Viel Lob für ehrenamtliches Engagement beim Neujahrsempfang der CDU

23. Januar 2024 | Südheide

Am 21. Januar eröffnete Henrik Heesch, stv. Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Südheide, den traditionellen Neujahrsempfang mit ca. 100 Gästen im Best Western Hotel “Heidehof” in Südheide, Hermannsburg. Neben den zahlreichen Vertretern der Vereine, Hilfsorganisationen, der Feuerwehr sowie der Verbände konnte Heesch wieder Mandatsträger aus Gemeinde, Kreis, Land und Bund begrüßen. So durften sich die Gäste der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Demo gegen rechts, für ein vielfältiges Celle: Wo war der Oberbürgermeister?“

Grüne: „Demo gegen rechts, für ein vielfältiges Celle: Wo war der Oberbürgermeister?“

23. Januar 2024 | Celle

Die veröffentlichten Correctiv-Recherchen haben etwas in Gang gesetzt. In der ganzen Republik gingen in den vergangenen Tagen Hunderttausende Menschen aus unterschiedlichen Milieus auf die Straße, um ein Zeichen für unsere liberale Demokratie, für eine vielfältige Gesellschaft und gegen Rassissmus zu setzen. Bei nahezu allen Kundgebungen kamen weit mehr Menschen als angemeldet. So auch in Celle,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Partei Die Heimat (vormals NPD) ist für die Dauer von sechs Jahren von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen

Die Partei Die Heimat (vormals NPD) ist für die Dauer von sechs Jahren von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen

23. Januar 2024 | Deutschland

Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Partei Die Heimat (HEIMAT, vormals: Nationaldemokratische Partei Deutschlands – NPD) für die Dauer von sechs Jahren von der staatlichen Finanzierung nach § 18 Parteiengesetz (PartG) ausgeschlossen ist. Art. 21 Abs. 3 Satz 1 Grundgesetz (GG) sieht den Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der staatlichen Teilfinanzierung vor. Ausgeschlossen sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut besuchte Winterwanderung

Gut besuchte Winterwanderung

23. Januar 2024 | Hermannsburg

Gemeinsam wandern ist eine nachgefragte Freizeitbeschäftigung. 95 Wanderbegeisterte trafen sich am vergangenen Sonntag, dem 21. Januar, in der Misselhorner Heide, um auf die vier, acht oder zwölf Kilometer langen Strecken zu gehen. Es war der vorerst letzte Tag, an dem man guten Gewissens noch von Winterwanderung reden konnte. Knapp über null Grad, Schneeflecken in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Wildpark Müden wird Kinderfreundlichkeit großgeschrieben – Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet Wildpark Müden erneut für seine Kinderfreundlichkeit aus

Im Wildpark Müden wird Kinderfreundlichkeit großgeschrieben – Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet Wildpark Müden erneut für seine Kinderfreundlichkeit aus

23. Januar 2024 | Müden / Örtze

Der Wildpark Müden wurde heute vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt nun für drei weitere Jahre die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“. In rund 50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und Ausstattung wurde der Wildpark Müden an der Örtze auf Herz und Nieren geprüft und kann jetzt weiterhin mit dem Logo… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wardböhmen – Ohlhoff und Weide als Ortsbrandmeister und Stellvertreter bestätigt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wardböhmen – Ohlhoff und Weide als Ortsbrandmeister und Stellvertreter bestätigt

23. Januar 2024 | Feuerwehr

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wardböhmen konnte Ortsbrandmeister Dirk Ohlhoff am 20.01.2024 neben den Mitgliedern der Einsatz- und Altersabteilung auch die zahlreich erschienenen fördernden Mitglieder und einige Gäste begrüßen. Besonders begrüßte er den stellvertretenden Stadtbrandmeister Thorsten Persuhn, Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, den Leiter des Polizeikommissariats Bergen, Guido Bergmann und den Ortsbürgermeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: meinNOW – Alles rund um Weiterbildung im neuen Onlineportal

meinNOW – Alles rund um Weiterbildung im neuen Onlineportal

23. Januar 2024 | Celle

Zum Jahreswechsel stellte die Bundeagentur für Arbeit (BA) das Weiterbildungsportal meinNOW zur Verfügung. Mit dem neuen Onlineportal haben Menschen im Erwerbsleben, Unternehmen und Weiterbildungsanbieter unter http://www.mein-now.de einen zentralen Einstiegspunkt rund um das Thema berufliche Weiterbildung. Das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung – kurz meinNOW – verweist sowohl auf landesspezifische als auch auf bundesweite Angebote und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch aus Italien am Christian-Gymnasium

Besuch aus Italien am Christian-Gymnasium

23. Januar 2024 | Hermannsburg

Das Christian-Gymnasium Hermannsburg (CGH) hat vom 12.-18. Dezember zum fünften Mal Gäste aus der norditalienischen Stadt Brescia empfangen. 20 Lateinschüler beherbergten im Gastfamilienprinzip die Italiener. Das von Erasmus+ geförderte Programm in Deutschland umfasste dieses Jahr viele Themenbereiche: Der Besuch der Firma eew (energy from waste) in Hannover gab den Schülern einen Einblick in die Möglichkeit,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge Literatur am Christian-Gymnasium: Schreibwerkstatt der 9. Klassen

Junge Literatur am Christian-Gymnasium: Schreibwerkstatt der 9. Klassen

23. Januar 2024 | Hermannsburg

Ausschließlich um Gedichte und Geschichten ging es kürzlich drei Schultage lang in den 9. Klassen des Christian-Gymnasiums. Das Besondere: Die Jugendlichen schrieben die Texte selbst und kürten die besten davon in einem Poetry Slam in der Schul-Aula. Herausgekommen ist eine beachtliche Vielfalt an Werken, die von Fantasy-Abenteuern über Liebesgedichte bis hin zu sozialkritischen Stücken reichte.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Leichtathletikausbildung beim MTV Müden/Ö. Ideale Voraussetzungen zum Lauf – und Walking-Coach

Neue Leichtathletikausbildung beim MTV Müden/Ö. Ideale Voraussetzungen zum Lauf – und Walking-Coach

23. Januar 2024 | Müden / Örtze

Der NLV plant 2024 eine zweitägige Lehrveranstaltung in Müden/Örtze. Es handelt sich um eine „völlig neue“ Ausbildung der Leichtathletik, speziell für den Lauf- und Walking-Bereich, die bundesweit ab 2024 eingeführt wird und auch mit einer Lizenz abschließt, dem Lauf- und Walking-Coach. Da die infrastrukturelle Voraussetzung,und die Umgebung Müdens für das Vorhaben ideal sind und das Vorhandensein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: QiGong-Kurs des Onkoforums startet am Valentinstag

QiGong-Kurs des Onkoforums startet am Valentinstag

23. Januar 2024 | Celle

Am 14.02.2024 startet für an Krebs erkrankte CellerInnen unter der Leitung von Birgitt Mewes (TaiChi- & QiGong-Lehrerin) der neue QiGong-Kurs des Onkologischen Forums Celle e.V. Bis Ende April sind es dann 9 Mittwochstermine, immer von 11.00 – 12.00 Uhr, zu denen die Teilnehmer in die Gruppenräume des Onkoforums in der Celler Fritzenwiese eingeladen sind. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürokratieabbau: Mit Sprache den ersten Schritt machen

Bürokratieabbau: Mit Sprache den ersten Schritt machen

23. Januar 2024 | Deutschland

Zu Jahresbeginn häufen sich die Anrufe bei Verbraucherzentralen: Bürger suchen Hilfe, um die komplexen und oft unverständlichen Schreiben von Behörden und Finanzinstituten zu verstehen. Experten zeigen in einem aktuellen Artikel auf BR24, wie Deutschland durch verständliche Sprache Bürokratie abbauen, Menschen gleich behandeln und das Wachstum beschleunigen kann. Komplizierte Behördensprache: Nicht mehr zeitgemäß „Warum ist Behördensprache… Weiterlesen