Bild zum Artikel: Ein Stelldichein von Farbe und Struktur – Kreft und Rüssing in der Gotischen Halle

Ein Stelldichein von Farbe und Struktur – Kreft und Rüssing in der Gotischen Halle

28. Januar 2024 | Bericht

Ausgewogenheit ist das Gebot des Laudators, wenn es sich um eine Doppelausstellung handelt. Grundsätzlich keine einfache Aufgabe, doch Kunsthistorikerin Dietrun Otten hatte es an diesem Wochenende anlässlich der Vernissage zur Schau „Lebendige Strukturen – Farbige Inspirationen“ in der Gotischen Halle leicht. Denn gegensätzlicher als Jana Kreft und Udo Rüssing kann man sich künstlerisch kaum entfalten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schützenverein Hambühren vollzieht einen Generationswechsel im Vorstand

Schützenverein Hambühren vollzieht einen Generationswechsel im Vorstand

28. Januar 2024 | Hambühren

Während der Generalversammlung beim Schützenverein Hambühren am 26. Januar 2024 wurde Maren Gremmel neue 1. Vorsitzende des Vereins. Mit Tobias Schäfer (28) und Zoe Schwerdtfeger (23) übernahmen ebenfalls junge Mitglieder die Führung in der Jugendleitung. Weitere Themen waren die Ernennung als neues Ehrenmitglied für Konrad Bolze und das Schützenfest 2024, welches vom 7. bis 9.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bahnhofsmission bedeutender sozialer Treffpunkt im Stadtteil

Bahnhofsmission bedeutender sozialer Treffpunkt im Stadtteil

28. Januar 2024 | Celle

Ergänzend zu seinen Kernaufgaben ist dem Ortsrat Neuenhäusen auch die Unterstützung von Sozialleistungsträgern innerhalb der Stadtteils wichtig. Daher beschlossen die Mitglieder auf der letzten Sitzung am 11. Oktober 2023 der Bahnhofsmission Celle eine Spende von 250,00 Euro aus den Ortsratsmitteln bereit zu stellen Julia Dittel, die Leiterin der Bahnhofsmission Celle lud die Ortsratsmitglieder darauf hin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

28. Januar 2024 | Celle

Am Samstagabend begrüßte Ortsbrandmeister Mirko Bunge die anwesenden Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste begrüßte Bunge von der Verwaltung der Stadt Celle Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und Sebastian Stottmeier, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Christoph Engelen, Kreisbrandmeister Volker Prüsse und Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann sowie Mirko Temmler vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung 2024 Schützenverein Eversen e.V. von 1745 –

Jahreshauptversammlung 2024 Schützenverein Eversen e.V. von 1745 –

28. Januar 2024 | Eversen

Wiederwahl aller Vorstandsmitglieder Mitte Januar fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 statt. Insgesamt 88 Interessierte des Vereins fanden sich im Schützenheim ein, um den Berichten des Vorstandes und den Ausführungen der Spartenleiter zu folgen. Der Vorsitzende Thomas Röder begrüßte die Versammlung sowie die amtierenden Majestäten, insbesondere Hauptkönig Patrick Grahler, Damenbeste Anke Brandt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großartige Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung

Großartige Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung

28. Januar 2024 | Hambühren

Am 25.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Salzwasser-Riege Hambühren statt. Von insgesamt 31 Mitgliedern waren 27 anwesend, so dass die Beschlussfähigkeit mehr als gegeben war. Der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Lehmann gab einen Überblick über das vergangene, sehr erfolgreiche Jahr mit vielen Auftritten und einen Ausblick auf 2024. Hier steht vor allem das 25-jährige Jubiläum des Chores… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennisplatz Einweihung nach Sanierung im Rahmen der Sportstättenförderung

Tennisplatz Einweihung nach Sanierung im Rahmen der Sportstättenförderung

28. Januar 2024 | Garßen

Im Rahmen der Sportstättenförderung wurden nach 25 Jahren die Tennisplätze des SV Garßen saniert. Insgesamt 41.000 Euro wurden mit Hilfe der Sparkassenstiftung der Sparkasse CGW, der Stadt, des Landkreises und des Kreissportbundes sowie Eigenkapital des SV Garßen investiert. Im Rahmen einer Übergabe wurde den Förderern gedankt. Im Bild:Der Vorstand des SVG mit dem 1. Vorsitzenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienführung: Sportlich, sportlich – Ein Trimm-dich-Pfad durch die Geschichte des Celler Sports

Familienführung: Sportlich, sportlich – Ein Trimm-dich-Pfad durch die Geschichte des Celler Sports

28. Januar 2024 | Celle

Am Sonntag, dem 04. Februar, macht das Bomann-Museum Eltern und Kinder während einer Familienführung fit in der Geschichte des Celler Sports. Gemeinsam können sie die Anfänge des Sports in Celle entdecken, erfolgreichen Athletinnen und Athleten nacheifern und sich in Bewegung und Teamgeist üben. Beginn ist um 15.00 Uhr. Sport spielt für viele Menschen eine sehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Putin im Wartezimmer“

Buchverlosung „Putin im Wartezimmer“

28. Januar 2024 | Service

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem Unken Verlag 3 Bücher „Putin im Wartezimmer“ von Lou Bihl Die Hausärztin als Talk-Moderatorin: Streit-Gespräche über den Ukraine-Krieg und die Reaktion des Westens bringen Schwung in den Praxisalltag Zeitenwende im Großen und im Kleinen: Wenn Gegensätze aufeinandertreffen Darf man über ungesundes Essen reden, wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fit fürs Babysitten (für Jugendliche ab 14 Jahren)

Fit fürs Babysitten (für Jugendliche ab 14 Jahren)

28. Januar 2024 | Celle

Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle bietet in den Zeugnisferien für Jugendliche ab 14 Jahren einen Babysitterkurs an. In diesem Kurs werden die Jugendlichen lernen, wie man sich in „Bewerbungsgesprächen“ mit den Eltern verhält, wie man mit Babys umgeht und wie man sich mit Kindern unterschiedlichsten Alters beschäftigt. Tipps für schwierigere Situationen sowie Rechte und Pflichten von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neugründung Förderverein Judo in Nienhagen e.V.

Neugründung Förderverein Judo in Nienhagen e.V.

28. Januar 2024 | Nienhagen

Judo in Nienhagen kennt man bisher nur auf der Matte. Seit mehr als 20 Jahren fördert die Judosparte des SV Nienhagen Kinder und Jugendliche bis zu nationalen und internationalen Meisterschaften und erzielte dabei zahlreiche Erfolge. Um dieses erfolgreiche Team künftig besser national und international aufzustellen, hat sich der „Förderverein Judo in Nienhagen e.V.“ gegründet. Auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fehrs und Heinrich: Dank an alle Menschen, die gegen Hass und Hetze auf die Straße gehen

Fehrs und Heinrich: Dank an alle Menschen, die gegen Hass und Hetze auf die Straße gehen

28. Januar 2024 | Deutschland

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und die amtierende EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, weisen gemeinsam auf die Bedeutung des heutigen Tages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus hin. „Es geht um die Trauer über Leid und Verlust, also den Blick zurück. Wir erschrecken noch immer über den Willen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weesen: Ortsbrandmeister Naujock zum Brandmeister befördert

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weesen: Ortsbrandmeister Naujock zum Brandmeister befördert

28. Januar 2024 | Feuerwehr

Ortsbrandmeister David Naujock konnte am 26.01.2024 wieder zahlreiche Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Besonders begrüßte er den Gemeindebrandmeister Henning Sander, die Ehrenortsbrandmeister Ralf Greinus und Hermann Rabe, den Ortsbürgermeister Friedhelm Makohl sowie Sascha Hell-Hundt vom Feuerschutzausschuss. Seitens der Gemeinde begrüßte er die stellv. Bürgermeisterin Sabine Rudnick sowie Ordnungsamtsleiter Stefan Isler. Bevor Naujock mit seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Alltagsmenschen“ sind zurück – in der 3-D-Serie von Cordula und Ilse Paul

„Die Alltagsmenschen“ sind zurück – in der 3-D-Serie von Cordula und Ilse Paul

28. Januar 2024 | Altstadt

Auf Initiative der Bürgerstiftung und Galeristin Ute Halbach wurden im Sommer 2021 die Alltagsmenschen in der Celler Altstadt aufgebaut. Diese lebensgroßen Betonskulpturen von Christel und Laura Lechner haben damals Celle erobert. Begegnen Sie den Alltagsmenschen noch einmal am Nordwall, im Französischen Garten oder in der Altstadt. Die stereoskopische Wirkung entfaltet sich bei den „Damen an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein bunter Landkreis?“ SPD Südheide begrüßt zum Themenabend

„Ein bunter Landkreis?“ SPD Südheide begrüßt zum Themenabend

28. Januar 2024 | Hermannsburg

Am Freitag, den 01.03.2024 findet in der SPD-AnsprechBar im Hermannsburger Ortskern (Am Markt) ein weiterer Themenabend statt. Marcus Manske & Kristina Schneider vom Celler Verein „Queere Celle“ berichten über die Planungen für einen Celler „Christopher-Street-Day“ – oder kurz: CSD – und warum ein lokales Netzwerk von und für queere Menschen wichtig und unterstützenswert ist. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ZWISCHEN SPIEGELN. Filzstift-Selfie auf Folie – Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder

ZWISCHEN SPIEGELN. Filzstift-Selfie auf Folie – Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder

28. Januar 2024 | Celle

Auf den Spuren von unseren Gesichtern: Beim nächsten Kunstworkshop „Junges Gemüse“ im Kunstmuseum Celle am Samstag, 03.02.2024 von 11:30 bis 13:30 Uhr schlüpfen die Kinder in ihre eigenen Köpfe: Zusammen mit Kunstvermittlerin Eva-Marie Gindel wird der Kunst Spiel Platz I.U.S_Ich Du Irgendwas noch einmal ausgiebigerkundet undausprobiert. Nach Herzenslust wird untersucht, wie es sich anfühlt, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzertlesung mit Mademoicelle et Violoncelle in Nienhagen am 3. Februar um 19.30 Uhr

Konzertlesung mit Mademoicelle et Violoncelle in Nienhagen am 3. Februar um 19.30 Uhr

28. Januar 2024 | Nienhagen

MademoiCelle ist immer für eine Überraschung gut. Nach ihrem jüngsten Erfolg als Sextet mit dem Jazz Chanson Projekt „Ça swing, ça jazz“ wird es nun ruhiger und nachdenklicher. Chansonnettee Kerstin Schiewek-Jahn und Pianist Joschua Claassen präsentieren zusammen mit dem Cellisten Claas Johann Voß Ausschnitte aus dem neuen Programm „MademoiCelle et Violoncelle“. „En duo et trio“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schützenverein Garßen e.V. von 1891 zu Besuch bei der Karnevalsgesellschaft Dansweiler Weltenbummler e.V. von 1985

Schützenverein Garßen e.V. von 1891 zu Besuch bei der Karnevalsgesellschaft Dansweiler Weltenbummler e.V. von 1985

28. Januar 2024 | Garßen

Auch in diesem Jahr fuhr eine Gruppe des Schützenvereins zu der Karnevalsgesellschaft Dansweiler Weltenbummler, um die dortige „Herrensitzung“ zu besuchen. Dansweiler ist ein Ort in der Stadt Pulheim im Rhein-Erft-Kreis und seit über 25 Jahren besteht die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen. Die Damen besuchten eine „Mädchensitzung“ der Kölner Narrenzunft. Es waren tolle 2 Tage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke lädt zu Mitgliederversammlung

Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke lädt zu Mitgliederversammlung

28. Januar 2024 | Faßberg

Der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg lädt für Donnerstag, dem 7. März 2024 um 19:30 Uhr zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Soldatenheim Oase in Faßberg ein. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Reinigungsaktion im Luftbrückenmuseum hingewiesen, die am Samstag, dem 9. März 2024 um 09:30 Uhr durchgeführt werden soll. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorenkino zeigt „Die Insel der Zitronenblüten“

Seniorenkino zeigt „Die Insel der Zitronenblüten“

28. Januar 2024 | Celle

Der Filmmix aus Drama und Romanze handelt von den Schwestern Anna und Marina, die als Teenager voneinander getrennt wurden und aufgrund ihrer so unterschiedlichen Lebensläufe kaum zueinander passen würden. Vollkommen unerwartet erben die beiden Frauen eine Bäckerei auf ihrer Heimatinsel Mallorca und treffen nach langer Zeit das erste Mal aufeinander. Das Verwunderliche: Die Frau, die… Weiterlesen