Bild zum Artikel: Arbeitskampf im Bahnverkehr: GDL ruft erneut zum Streik auf, DB reagiert mit Notfahrplan

Arbeitskampf im Bahnverkehr: GDL ruft erneut zum Streik auf, DB reagiert mit Notfahrplan

22. Januar 2024 | Bericht

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zu einem weiteren Arbeitskampf im Bahnverkehr aufgerufen, nachdem die Deutsche Bahn AG ihr verbessertes Angebot ablehnte. Der Streik wird vom 24. bis 29. Januar 2024 andauern und betrifft sowohl den Güter- als auch den Personenverkehr. Die DB reagiert mit einem Notfahrplan, um den Reisebetrieb aufrechtzuerhalten. Hier die Details zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Proteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland – AfD trotz Widerstands im Umfragehoch

Proteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland – AfD trotz Widerstands im Umfragehoch

22. Januar 2024 | Bericht

Am vergangenen Wochenende durchzogen landesweit Proteste gegen Rechtsextremismus die Straßen Deutschlands. Trotz des vehementen Widerstands und zahlreicher Demonstranten steigt die AfD in den Umfragewerten. Ein umstrittenes Treffen von Rechtsextremen mit hochrangigen AfD-Funktionären und Werteunion-Vertretern wirft einen dunklen Schatten auf die politische Landschaft. Am Wochenende gingen Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straßen, um gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche fünf Jahre: Kunst&Bühne feiert Neujahrsempfang

Erfolgreiche fünf Jahre: Kunst&Bühne feiert Neujahrsempfang

22. Januar 2024 | Celle

Kunst&Bühne e. V. feierte am 19. Januar 2024 im Rahmen eines festlichen Neujahrsempfangs sein fünfjähriges Jubiläum als Träger der gleichnamigen Kleinkunstbühne in Celle. Der Verein übernahm die Spielstätte vor fünf Jahren von der Stadt Celle und hat seitdem mit großem Engagement und Erfolg das kulturelle Leben in der Region bereichert. Der Neujahrsempfang fand in festlichem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Klare Kante gegen die AfD“

Grüne: „Klare Kante gegen die AfD“

22. Januar 2024 | Celle

„4500 Cellerinnen und Celler haben am Samstag klare Kante gegen die AfD und den Rechtsextremismus gezeigt. Das ist ein ermutigendes Zeichen“, so die Celler Kreisvorsitzenden der Grünen, Janne Schmidt und Bernd Zobel. „Hervorzuheben ist die breite zivilgesellschaftliche Beteiligung an dieser Demonstration. Gewerkschaften, Kirche, diverse Initiativen und Gruppen sowie Parteien und verschiedene Abgeordnete bezogen klar Stellung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mirko Bunge ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

Mirko Bunge ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

22. Januar 2024 | Celle

Am 01.01.2024 übernahm Mirko Bunge die Funktion des Ortsbrandmeisters der Schwerpunktfeuerwehr Celle-Hauptwache. Er ist somit verantwortlich für die Führung der größten Ortsfeuerwehr in der Stadt Celle. Als Ortsbrandmeister leitet er die Wehr mit seinen rund 180 Mitgliedern in der Einsatzabteilung sowie ca. 60 Mitgliedern in der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Hinzu kommen die Mitglieder der Altersabteilung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Demokratie muss gelebt werden – gerade jetzt!“

„Demokratie muss gelebt werden – gerade jetzt!“

22. Januar 2024 | Celle

Das „Geheimtreffen“ biete nicht nur einen Masterplan zu Deportation von Menschen nach dem „Musterstaat Afrika“: Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit, von „unbeugsamen, nicht angepassten“ Menschen der klassischen deutschen Familie (Mann, Frau, Kinder) oder von Unterstützern von Geflüchteten. Sondern das Treffen mit rechtsextremen Gesinnungsgenossen zeigt auch demokratiezersetzende Pläne auf. So z. B. Wahlen anzweifeln, öffentlich-rechtliche Medien bekämpfen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: The Training Company – Perspektive Beruf: Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Axel-Bruns-Schule Berufsbildende Schulen II Celle

The Training Company – Perspektive Beruf: Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Axel-Bruns-Schule Berufsbildende Schulen II Celle

22. Januar 2024 | Celle

Ein halbes Jahr spannende Technik: 14 Schülerinnen und Schüler der Axel-Bruns-Schule Berufsbildende Schulen beschäftigten sich im letzten Schuljahr intensiv mit diesem Thema. Wöchentliche Termine in der Ausbildungswerkstatt der Baker Hughes Company standen für die Schülerinnen und Schüler der Berufsqualifizierenden Berufsfachschule Informationstechnische/r Assistent/in (BFTI) auf dem Stundenplan. Zum Abschluss des Trainings erhielten die Schülerinnen und Schüler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wir machen Zukunft – Digitale Infos zu Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit

Wir machen Zukunft – Digitale Infos zu Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit

22. Januar 2024 | Celle

Berufsorientierung, Arbeitsuche, Umschulung, Arbeitslosengeld, Gleichstellung, Berufsausbildungsbeihilfe, Kurzarbeitergeld, berufliche Rehabilitation, Eingliederungszuschuss und vieles mehr. Unterschiedlichste Beratungsthemen und ebenso vielfältige Unterstützungsmöglichkeitensind Inhalt von Ausbildung und dualem Studium bei der Agentur für Arbeit Celle. Auch wenn bereits viele Dienstleistungen digitalisiert verfügbar sind, haben die Arbeit und die regionalen Dienststellen vor Ort viele Gesichter. Mit der Ausbildung zu Fachangestellten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung „Eure Sprache ist auch meine“

Lesung „Eure Sprache ist auch meine“

22. Januar 2024 | Celle

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit lädt ein zur Vorstellung und Lesung des Buches „Eure Sprache ist auch meine“. Karl Wolfskehl im italienischen Exil. In seinem Gedichtzyklus „Die Stimme spricht“ (1934/36), der im schweizerischen und italienischen Exil entstand, verarbeitete Karl Wolfskehl (1869-1948) nicht nur das persönliche Schicksal der Emigration, sondern begegnete auch der Anfechtung jüdischer Identität… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leserbrief: „Im Winter liegt Hustedt im Niemandsland“

Leserbrief: „Im Winter liegt Hustedt im Niemandsland“

22. Januar 2024 | Hustedt

Elke und Ralf-Gunther Thau schildern die Situation auf dem Radweg zwischen Scheuen und Hustedt bei winterlichem Wetter. Hier ist der Leserbrief im Wortlaut: „Als leidenschaftliche Radfahrer ärgern sich meine Frau und ich seit Jahren darüber, dass der zwischen Scheuen und Hustedt vorhande Radweg entlang der L240 bei winterlichen Witterungsverhältnissen über Wochen hinweg nicht genutzt werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch Tickets für Voice Passion – Das Candlelight-Programm

Noch Tickets für Voice Passion – Das Candlelight-Programm

22. Januar 2024 | Bergen

Für das Candlelight-Programm des Duos Voice Passion am Samstag, den 27.01.2024 um 20 Uhr im Stadthaus Bergen gibt es noch Tickets. Der Kulturkreis Bergen freut sich mit seinem Publikum auf den Sänger und Pianisten Franz Garlik, der in der Schweiz mit dem Preis für die „Stimme des Jahres“ ausgezeichnet wurde. An seiner Seite wird die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weitere Informationen zum Tötungsdelikt in Hermannsburg

Weitere Informationen zum Tötungsdelikt in Hermannsburg

22. Januar 2024 | Hermannsburg

In dem Fall der in Hermannsburg getöteten 38-jährigen Frau ermitteln die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Celle gegen einen 37-jährigen Mann aus dem Landkreis Celle wegen des Verdachts des Totschlags. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am späten Sonntagmorgen gewaltsam in die Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin eingedrungen zu sein und hiernach mit mindestens einem Messer vorsätzlich mehrfach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsveranstaltung rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg – „JobTalk“

Informationsveranstaltung rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg – „JobTalk“

22. Januar 2024 | Celle

In Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte Celle bietet Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, eine Informationsveranstaltung für Menschen an, die schon in der Elternzeit, auf dem Weg zurück in den Beruf oder in einer beruflichen Orientierungsphase sind. Sie bekommen Impulse und Inspiration für Ihre berufliche Zukunft. Die Veranstaltung findet am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konfirmationskleiderbörse in Klein Hehlen

Konfirmationskleiderbörse in Klein Hehlen

22. Januar 2024 | Klein Hehlen

Schicke, gut erhaltene Konfirmationskleidung an andere weitergeben oder selbst erhalten – beides ist möglich auf der Konfirmationskleiderbörse der Kirchengemeinde Klein Hehlen. Sie findet statt am Sonnabend, den 10. Februar 2024, im Gemeindehaus in der Bonifatiusstraße 13. Kleiderannahme ist von 11.00-12.30 Uhr, weitergegeben wird sie von 14.00-15:30 Uhr. Der Anbieter bestimmt den Preis; zusätzlich besteht die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nationalsozialismus – Die Gedenkstätte Bergen-Belsen zeigt die Sonderausstellung „Rosa Winkel“

Nationalsozialismus – Die Gedenkstätte Bergen-Belsen zeigt die Sonderausstellung „Rosa Winkel“

22. Januar 2024 | Lohheide

Vom 25. Januar bis zum 21 – April 2024 zeigt die Gedenkstätte Bergen-Belsen die Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“. Etwa 700 Männer wurden im Nationalsozialismus als Homosexuelle in die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora verschleppt. Dort mussten sie zur Kennzeichnung einen rosa Winkel auf ihrer gestreiften Häftlingskleidung tragen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch Wintergemüse kommt aus heimischem Anbau – Gemüsebautag am 30. Januar: Energie spielt für Gewächshäuser große Rolle

Auch Wintergemüse kommt aus heimischem Anbau – Gemüsebautag am 30. Januar: Energie spielt für Gewächshäuser große Rolle

22. Januar 2024 | Niedersachsen

Feldsalat, Rosenkohl, Grünkohl und Porree werden im Moment trotz Kälte und Nässe noch auf heimischen Feldern geerntet, ein großer Teil des frischen Gemüses wird jedoch aus dem Ausland importiert. Obwohl Tomaten das beliebteste Gemüse in Deutschland sind, stammen nur etwa 13 Prozent der Frischware aus deutschem Anbau, zitiert der Landvolk-Pressedienst das Statistische Bundesamt. Die mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ökologische NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) an neuem Stationsstandort in Braunschweig am Madamenweg bezogen

Ökologische NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) an neuem Stationsstandort in Braunschweig am Madamenweg bezogen

22. Januar 2024 | Braunschweig

Die Ökologische NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) hat ihre neuen Räume am Madamenweg im Westen der Stadt Braunschweig bezogen. Sechs Jahre hat sie aus der Umweltburg in Königslutter gearbeitet, bis es dort zu eng wurde. Die offizielle Eröffnung fand heute im Rahmen eines Pressetermins statt. Eingeladen hatten der NABU Niedersachsen als Träger und die Stadt Braunschweig als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleine Stellschrauben – großer Effekt: Digitalisierung verändert gezielt den Unternehmensalltag

Kleine Stellschrauben – großer Effekt: Digitalisierung verändert gezielt den Unternehmensalltag

22. Januar 2024 | Service

Die Digitalisierung ist eine Herausforderung für viele Unternehmen und bietet gleichzeitig enorme Chancen. Gerade kleine und mittlere Betriebe verpassen Trends und sind, was die Einführung digitaler Innovationen betrifft, oft im Nachteil gegenüber größeren Mitbewerbern. Dabei ist der schwerste Punkt bei der Digitalisierung meist nicht die Investition in neue Technik, sondern ein Paradigmenwechsel bei der Einstellung.… Weiterlesen