Bild zum Artikel: Feuerwehr Flotwedel im Dauereinsatz gegen Oberflächenwasser: Ortschaft Bröckel erneut betroffen

Feuerwehr Flotwedel im Dauereinsatz gegen Oberflächenwasser: Ortschaft Bröckel erneut betroffen

3. Januar 2024 | Bröckel

Gegenwärtig befinden sich weiterhin 35 Kräfte der Feuerwehr Flotwedel in Bereitschaft und haben erneut mit Oberflächenwasser in diversen Ortschaften zu kämpfen. In den betroffenen Ortschaften, wobei besonders die Ortschaft Bröckel erneut betroffen ist, wird erneut Oberflächenwasser gepumpt, um das Abwassernetz zu entlasten und eine Überflutung von weiteren Kellern zu verhindern. Hierbei kommt auch eine Pumpe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt entwickelt sich saisontypisch

Arbeitsmarkt entwickelt sich saisontypisch

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Im Dezember waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.409 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber November um 252 Personen (2,5 Prozent) zu. Im Vergleich zum Dezember des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 353 Personen (3,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent. Vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsatz in Celle – Tag 9: Pegel – Maßnahmen – Hinweise 

Hochwassereinsatz in Celle – Tag 9: Pegel – Maßnahmen – Hinweise 

3. Januar 2024 | Celle

Wichtigste Nachricht der heutigen Lagebesprechung: die mobile Deichanlage als sogenannte zweite Verteidigungslinie steht. Um vier Uhr am Morgen war unter massivem Kräfteeinsatz der Feuerwehr alles installiert und trotzt im Notfall den eintretenden Wassermengen rund um den Osterdeich. Der Zustand des Damms wir durchgehend begutachtet – Feuerwehr und Deichläufer waren die gesamte letzte Nacht im Wechsel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsätze am 03.01.2024 – 16. Lagemeldung der Feuerwehr Stand: 03.01.2024 um 13:00 Uhr

Hochwassereinsätze am 03.01.2024 – 16. Lagemeldung der Feuerwehr Stand: 03.01.2024 um 13:00 Uhr

3. Januar 2024 | Celle

Der Aufbau eines mobilen Hochwasserschutzes im Bereich des Kleingartenvereins Hospitalwiesen konnte in der vergangenen Nacht abgeschlossen werden. Unter widrigen Wetterverhältnissen arbeiteten die Einsatzkräfte bis kurz nach vier Uhr an der Errichtung der Schutzmaßnahme. Die allgemeine Einsatzlage ist weiterhin auf einem niedrigen Niveau, so mussten die Einsatzkräfte nur zu wenigen hochwasserbedingten Einsätzen ausrücken. Die aktuelle Wetterlage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Lagemeldung 03.01., 15.00 Uhr – Ämter eingeschränkt erreichbar

Hochwassersituation: Lagemeldung 03.01., 15.00 Uhr – Ämter eingeschränkt erreichbar

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Wegen der Hochwassersituation sind mehrere Ämter der Kreisverwaltung nur eingeschränkt zu erreichen. Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche wird ab Donnerstag provisorisch in die Trift 28 umziehen. Sie ist telefonisch zu erreichen unter (05141) 916 – 44 00. Das Ordnungsamt ist wieder zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar. Die Lage hat sich gegenüber dem Vortag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserinfo – Weitere freie Straßen und neue Sperrungen

Hochwasserinfo – Weitere freie Straßen und neue Sperrungen

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Die Magnusstraße und der Langensalzaplatz sind ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Dafür musste heute die Stechinellistraße – im Bereich zwischen Borchmann- und Mellingerstraße – wegen Unterspülung gesperrt werden. Seit den Morgenstunden ist die Winsener Straße im Ortsteil Boye halbseitig gesperrt. Zudem werden die Absperrmaßnahmen im Ortsteil Neuenhäusen fortlaufend angepasst. So ist die Zufahrt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW und Ministerpräsident appellieren: Hochwasserhelfer weiter freistellen

IHKLW und Ministerpräsident appellieren: Hochwasserhelfer weiter freistellen

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Die Hochwasserlage hält Teile Niedersachsens weiter in Atem. Betroffen sind auch der Süden und Westen des Bezirks der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), insbesondere die Landkreise Celle, Gifhorn und Heidekreis. In einem gemeinsamen Appell bitten Ministerpräsident Stephan Weil und die IHKLW die Unternehmen, ihre Mitarbeitenden, die sich in Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr oder dem Technischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Carport brennt in Lutterloh

Carport brennt in Lutterloh

3. Januar 2024 | Feuerwehr

In der Nacht zu Mittwoch, um kurz nach halb eins, wurde die Feuerwehr Unterlüß, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem gemeldeten Carportbrand nach Lutterloh alarmiert. Nachbarn sind ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge durch einen lauten Knall wach geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich die Meldung. Der Carport und das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserlage – Serviceinfo zu gesperrten Straßen in Niedersachsen – Minister Lies: „Auch wasserfreie Straßen erst nach Freigabe wieder befahren“

Hochwasserlage – Serviceinfo zu gesperrten Straßen in Niedersachsen – Minister Lies: „Auch wasserfreie Straßen erst nach Freigabe wieder befahren“

3. Januar 2024 | Niedersachsen

Angesichts der aktuellen Hochwasserlage in großen Teilen Niedersachsens weist das Niedersächsische Verkehrsministerium auf die aktuellen Informationen zu den im Land gesperrten Straßen über die Seite der Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) hin. Auf https://www.vmz-niedersachsen.de/ sind gesperrte Straßen einsehbar – ob Kreisstraßen, Landesstraßen oder Bundesstraßen. Auch die niedersächsischen Landkreise und die Polizei melden Straßensperrung an die VMZ des Landes.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser betrifft auch die Friedhöfe in der Samtgemeinde Wathlingen

Hochwasser betrifft auch die Friedhöfe in der Samtgemeinde Wathlingen

3. Januar 2024 | Wathlingen

Die Friedhöfe der Samtgemeinde Wathlingen sind ebenfalls von den Auswirkungen des aktuellen Hochwassers betroffen. Auf allen vier kommunalen Friedhöfen sind Gräber abgesackt und Wege beschädigt. Besonders betroffen ist der Friedhof in Wathlingen mit den anonymen Erdbeisetzungen und den Bestattungen unter Bäumen. Der Bauhof der Samtgemeinde Wathlingen wird ab morgen, 03.01.2024, mit den ersten Auffüllarbeiten beginnen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Straße Sandförth, Nienhagen, aufgrund Umleitung des Abwassers 

Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Straße Sandförth, Nienhagen, aufgrund Umleitung des Abwassers 

3. Januar 2024 | Wathlingen

Der Abwasserbetrieb der Samtgemeinde Wathlingen arbeitet seit Wochen mit Hochdruck daran, dass die Abwasserreinigung durch die Kläranlage und die notwendigen Pumpen trotz der hohen Belastung weiterarbeiten. Um die Auswirkungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten, wurden in den vergangenen Wochen verschiedene Maßnahmen (z.B. gezieltes Abpumpen) eingeleitet. Das Kanalnetz ist in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis investiert in Radwege und Straßen – Neubau an K51 zwischen Langlingen und Wiedenrode

Landkreis investiert in Radwege und Straßen – Neubau an K51 zwischen Langlingen und Wiedenrode

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis investiert auch 2024 in die Unterhaltung von Straßen und Radwegen. „Diesem Konzept bleiben wir treu, um unseren Ruf als fahrradfreundlicher Landkreis weiter auszubauen und langfristig auch deutlich weniger Aufwendungen für die Straßenunterhaltung zu haben“, sagte Landrat Axel Flader. Konkret geht es 2024 um folgenden Projekte: Radwege: K 51: Neubau eines Radweges Langlingen-Fernhavekost-Wiedenrode. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendenhäuschen für das Onkoforum – Letzte Leerung durch das Ehepaar Klein

Spendenhäuschen für das Onkoforum – Letzte Leerung durch das Ehepaar Klein

3. Januar 2024 | Celle

Zum Start ins neue Jahr brachte Marianne Klein mit ihrem Mann Wolfgang ihre letzte „Ausbeute“ ins Onkologische Forum in der Fritzenwiese. Wieder einmal hatte das Paar zum Jahresabschluss eine Vielzahl der blau-rot-grünen Spendenhäuser des Celler Onkoforums, die zumeist in Apotheken und im Einzelhandel im Kassenbereich aufgestellt sind, geleert. „Zum Jahresende sind die Häuser meistens auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrzeugtüren zerkratzt – Zeugen gesucht

Fahrzeugtüren zerkratzt – Zeugen gesucht

3. Januar 2024 | Polizei

Am Neujahrstag zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr hat der 64-jährige Geschädigte seinen schwarzen Audi in der Straße Am Gemeindehaus, am linken Fahrbahnrand, ordnungsgemäß abgestellt. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass die rechtsseitigen Türen durch eine unbekannte Ursache zerkratzt worden sind. Wer Hinweise zu der Sache geben kann, wird gebeten sich an die Polizei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAS BUCH JEDERMANN – Rauschenbach und Reemtsma lesen Arno Schmidt

DAS BUCH JEDERMANN – Rauschenbach und Reemtsma lesen Arno Schmidt

3. Januar 2024 | Celle

Zeit seines Schriftstellerlebens hat sich Arno Schmidt mit dem Werk von James Joyce auseinandergesetzt. Zu dessen 25. Todestag verfasste Schmidt 1965 den Rundfunkdialog „Das Buch Jedermann“. Im Rahmen der Schlosstheater-Lesereihe „Rauschenbach liest…“ bringen Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma den Dialog am 17. Januar 2024 in HALLE 19 live zu Gehör. Im Sommer 1957 lernte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sophia und der Wichtel – Gespielt vom prämierten Figurentheater „Mensch, Puppe!“

Sophia und der Wichtel – Gespielt vom prämierten Figurentheater „Mensch, Puppe!“

3. Januar 2024 | Celle

Das neue Jahr wird in der Halle 13 der CD-Kaserne mit dem winterlichen Stück „Sophia und der Wichtel“ begrüßt. Am Sonntag, den 07.01.2024, präsentiert das Bremer Figurentheater „Mensch, Puppe!“ dieses wundervolle Stück um 15 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Figurentheater für Kinder“. „In diesem Jahr klappt es!“, nimmt sich Sophia vor. In diesem Jahr will… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 30 Jahre „The Keltics“ – Das Neujahrs Irish-Folk-Rock-Konzert

30 Jahre „The Keltics“ – Das Neujahrs Irish-Folk-Rock-Konzert

3. Januar 2024 | Celle

Sie sind der Inbegriff für Lebenslust, Unbeschwertheit und Ausgelassenheit. Sieben Musiker, die trotz und gerade wegen ihrer langjährigen Bühnenerfahrung ein positives Lebensgefühl an ihr Publikum vermitteln, und das natürlich im Kilt. So auch am Samstag, den 06.01.2024 um 20 Uhr. 2024 feiern die Keltics auch noch ihr 30-jähriges Bandjubiläum. Wer die mitreißende Bühnenshow und den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonntagsmatinee – Lesung „Die Unbezähmbaren“ im MehrGenerationenHaus Celle

Sonntagsmatinee – Lesung „Die Unbezähmbaren“ im MehrGenerationenHaus Celle

3. Januar 2024 | Celle

Die in Hermannsburg lebende Autorin Cornelia Koepsell hat mit ihrem Roman „Die Unbezähmbaren“ wesentliche Momente der Geschichte von Frauen in der Bundesrepublik festgehalten. Eine Familie in der Nachkriegszeit versucht sich in Bad Schwartau in Schleswig-Holstein eine neue bürgerliche Existenz aufzubauen. Die Eltern – ehemalige Erben einer inzwischen „sozialisierten“ Textilfabrik – sind aus Guben an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Yin Yoga beim MTVE Celle

Yin Yoga beim MTVE Celle

3. Januar 2024 | Celle

Während unser Alltag geprägt von Hektik und Schnelllebigkeit (= Yang) ist, ist Yin Yoga der ideale Ausgleich durch intensive und gleichzeitig passive Praxis. Die Übungen werden ohne muskuläre Anspannung durchgeführt und auch der Atem soll ganz ruhig und mühelos fließen. Im Yin Yoga hältst du jede Position etwa drei bis fünf Minuten und dein Körper… Weiterlesen