Bild zum Artikel: Zukunft des Blumläger Feldes weiter ungewiss

Zukunft des Blumläger Feldes weiter ungewiss

11. Januar 2024 | Celle

Rund anderthalb Jahre liegt der Verkauf der Siedlung „Blumläger Feld“ an die in Hannover ansässige „blumläger feld celle gmbh“ nunmehr zurück. Getan hat sich seither dem äußeren Anschein nach nichts, weiterhin wirkt die denkmalgeschützte, leerstehende Häuserzeile des Architekten Otto Haesler, als sei sie dem Verfall preisgegeben. Notdürftig wurden offen liegende Bereiche abgedichtet, die unteren Fensterluken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser: Lage hat sich entspannt

Hochwasser: Lage hat sich entspannt

11. Januar 2024 | Landkreis Celle

Landrat Axel Flader hat heute (11. Januar) für das Gebiet des Landkreises Celle, insbesondere im Bereich der Flüsse Aller, Fuhse und Lachte, das Ende des außergewöhnlichen Ereignisses nach Paragraf 20 Niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz festgestellt. „Die Lage hat sich durch zurückgehende Pegelstände insoweit entspannt, dass die Situation mit Kräften der örtlichen Gefahrenabwehr zu bewältigen ist“, so die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kundgebung in Hannover mit mehr als 5000 Teilnehmern – 3000 Trecker auf den Straßen

Kundgebung in Hannover mit mehr als 5000 Teilnehmern – 3000 Trecker auf den Straßen

11. Januar 2024 | Hannover

Seit 9 Uhr rollten die Trecker in die Innenstadt von Hannover: Nach der zentralen Kundgebung am Montag in Bremen versammelten sich (heute) mehr als 5000 Landwirtinnen und Landwirte rund um den Platz der Göttinger Sieben in der Landeshauptstadt. Dazu hatte das Landvolk Niedersachsen aufgerufen und zahlreiche Bauern, nicht nur aus dem Umland Hannovers, sondern landesweit,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundsteuerabteilung: Neue Sprechzeiten

Grundsteuerabteilung: Neue Sprechzeiten

11. Januar 2024 | Celle

Die Grundsteuerabteilung im Neuen Rathaus hat neue Sprechzeiten. Ab sofort sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 12.30 Uhr erreichbar. Alternativ stehen sie auch per E-Mail unter steuern@celle.de zur Verfügung. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

Neujahrsempfang beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

11. Januar 2024 | Wietzenbruch

Das Jahr 2024 beginnt mit einem politischen Neujahrsempfang des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch im Allertal-Café. Achim Spitzlei, der Vorsitzende des Orts- und Kreisverbandes und sein Team (Dina Büscher, Horst und Vera Iwastschenko), organisierten den traditionellen Jahresauftakt wie immer ganz hervorragend. Zusammenhalt, Gemeinschaft und ein aktives Verbandsleben zeichnet den Ortsverband Wietzenbruch aus. Das bekräftigten sowohl der MdB Dirk-Ulrich… Weiterlesen

Mit der Biotonne gut durch den Winter – Tipps für frostige Tage

11. Januar 2024 | Landkreis Celle

„Im Winter haben wir nicht nur mit Schnee und Eis auf den Straßen zu kämpfen, sondern auch mit Mülltonnen, deren Inhalt eingefroren ist“, sagt Marina Keßler, Leiterin Kundenservice beim Zweckverband Abfallwirtschaft Celle. „Die Tonnen können dann nicht vollständig geleert werden, Frust und Ärger sind vorprogrammiert.“ Das Problem wird meist erst erkannt, wenn es schon zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für eine bessere Versorgung mit Bestattungsleistungen in der Region: Celler Traditionsunternehmen eröffnet neue Niederlassung in Winsen

Für eine bessere Versorgung mit Bestattungsleistungen in der Region: Celler Traditionsunternehmen eröffnet neue Niederlassung in Winsen

11. Januar 2024 | Service

Wertvolle Unterstützung in schwersten Stunden erhalten Angehörige von Verstorbenen seit Beginn  dieses Jahres in der Waller Straße 17 in Winsen. So hat das Celler Bestattungsunternehmen Niebuhr  dort eine Niederlassung eröffnet, um ihnen in diesen beschwerlichen Zeiten nicht nur mit viel  Empathie und langjähriger Erfahrung zur Seite zu stehen. Ebenso möchte es ihnen mit einer Vielzahl … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ in Celle gestartet – Die DAK-Gesundheit sucht zum 15. Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ in Celle gestartet – Die DAK-Gesundheit sucht zum 15. Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch

11. Januar 2024 | Celle

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2024 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in Celle gestartet. Im 15. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Einsendeschluss ist der 31. März 2024. Unterstützt wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CD-Kaserne feiert das Jahresende nach – Konzert „umsonst & drinnen“ am 26. Januar ab 20 Uhr

CD-Kaserne feiert das Jahresende nach – Konzert „umsonst & drinnen“ am 26. Januar ab 20 Uhr

11. Januar 2024 | Celle

Jahresausklang mit viel Musik – Jahresabschlusskonzert 2023 in der Halle 16 des Celler Kulturzentrums wird am Freitag, den 26. Januar nachgeholt. Mit dabei sind unter anderem Sängerin Lina May und Kai Thomsen an der Gitarre. Mit Leidenschaft und Hingabe werden sie das Publikum mit Klassikern von Amy Winehouse wie „Back to Black“, „Valerie“ und „You… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Besuchshundedienst der Malteser

Der Besuchshundedienst der Malteser

11. Januar 2024 | Celle

Die Besuchshundegruppe des Malteser Hilfsdienst Celle sucht dringend neue ehrenamtliche Teams (Hund und Hundeführer), die anderen Menschen eine Freude machen möchten. Zu diesem Themenkomplex findet am 17.01.2024 ein Informationsabend in Celle statt. Wir bieten eine kostenlose Ausbildung für Ihren Hund und Hundeführer. Was ist der Besuchsdienst mit Hund?Die Malteser Mensch-Hunde-Teams besuchen ehrenamtlich, kostenlos und individuell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wartezeit sparen und Termin in der Arbeitsagentur selbst buchen

Wartezeit sparen und Termin in der Arbeitsagentur selbst buchen

11. Januar 2024 | Celle

Nur kurz ein Anliegen klären oder sich arbeitslos melden – dafür müssen keine langen Wartezeiten in Kauf genommen werden. Die Agenturen für Arbeit in den Landkreisen Celle und Heidekreis halten verschiedene Angebote für ihre Kundinnen und Kunden bereit, damit Wartezeiten möglichst entfallen oder der Weg in die Behörde sogar gänzlich gespart wird. Während Terminvereinbarungen für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsbäume werden abgeholt

Weihnachtsbäume werden abgeholt

11. Januar 2024 | Landkreis Celle

Auch in diesem Jahr bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder einen kostenlosen Abholservice für die Weihnachtsbäume an. Damit die Abfuhr reibungslos funktioniert, die Bäume bitte rechtzeitig bis 6 Uhr, ohne Schmuck, Lametta, Verpackung oder Topf an den Straßenrand legen. Bäume, die größer als 1,60 m sind, bitte einmal durchsägen. Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheit in Europa – eine gemeinsame Verantwortung – Vortragsveranstaltung von SeniorenUnion und CDU-Kreisverband

Sicherheit in Europa – eine gemeinsame Verantwortung – Vortragsveranstaltung von SeniorenUnion und CDU-Kreisverband

11. Januar 2024 | Landkreis Celle

Am Freitag, den 19.01.2024, um 15.00 Uhr findet eine gemeinsame Veranstaltung von SeniorenUnion Celle und CDU Kreisverband Celle im Pröve-Hof, Braunschweiger Str. 22, 29358 Eicklingen statt statt. Wir alle sind als Deutsche in der Europäischen Union Teil der europäischen Wertegemeinschaft. Viele Aufgaben müssen sinnvollerweise europäisch gedacht werden, insbesondere auch das Thema Sicherheit. Im Juni, bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schtetl-Reisen jüdischer Intellektueller – Vortrag in Synagoge

Schtetl-Reisen jüdischer Intellektueller – Vortrag in Synagoge

11. Januar 2024 | Celle

„Mit dem Rennrad in die Vergangenheit. Schtetl-Reisen jüdischer Intellektueller aus Leningrad in den 1980er Jahren.“ So lautet der Titel des nächsten Vortragsabends in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Dazu wird am Montag, 15. Januar, Dr. Ulrike Huhn vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen erwartet. Beginn ist um 18 Uhr. Veranstalter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kultusministerin Hamburg überreicht Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Bewilligungsbescheide in Höhe von knapp über 11 Millionen Euro

Kultusministerin Hamburg überreicht Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Bewilligungsbescheide in Höhe von knapp über 11 Millionen Euro

11. Januar 2024 | Braunschweig

Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat am späten Vormittag im Technologiezentrum der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Bewilligungsbescheide in Höhe von knapp über 11 Millionen Euro an Kammerpräsident Detlef Bade überreicht. Die Gesamtsumme setzt sich zusammen aus den Fördermitteln für die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (4,42 Mio. Euro), die Ausstattung der Werkstätten (704.000 Euro) sowie den Bau des Werkstattzentrums 2 in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alles mit Liebe! Junge Kirche in der Kreuzkirche

Alles mit Liebe! Junge Kirche in der Kreuzkirche

11. Januar 2024 | Neuenhäusen

Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern wieder einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche. Am kommenden Samstag, 14. Januar, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann und Musikerin Esther Dultz alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein, in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Wir hören… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Festivals und Clubs blicken auf den Landeshaushalt 2024: Keine Förderung zu finden

Festivals und Clubs blicken auf den Landeshaushalt 2024: Keine Förderung zu finden

11. Januar 2024 | Niedersachsen

Nachdem der Haushalt für 2024 vom Niedersächsischen Landtag verabschiedet wurde, fragen sich popkulturelle Musikfestivals und der Landesverband KlubNetz wie das Jahr im Festivalland Niedersachsen werden soll.  Erneut wurden die konstruktiven Vorschläge und zahlreichen Gespräche zur Förderung dieses wichtigen kulturellen Bereichs ignoriert. Es ist keine finanzielle Unterstützung für Festivals und Verbandsarbeit vorgesehen. Dies bedeutet, selbst bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Über 1.500 Kräfte im Hochwassereinsatz – Vorläufige Bilanz der DLRG Niedersachsen

Über 1.500 Kräfte im Hochwassereinsatz – Vorläufige Bilanz der DLRG Niedersachsen

11. Januar 2024 | Niedersachsen

14 Tage Dauereinsatz, Weihnachten und Silvester auf dem Deich, über 1.500 Einsatzkräfte regional und überregional, unzählige gerettete und geschützte Menschen, Tiere, Deiche, Flächen und Häuser zwischen Dauerregen, Schnee und Frost: Die DLRG Niedersachsen zieht vorläufig Bilanz des bisher flächenmäßig größten und weitreichendsten Hochwassereinsatzes in der Geschichte des Bundeslandes. Niedersachsens DLRG-Präsident Dr. Oliver Liersch erklärt: „Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fokuswoche Geld im Januar 2024 -Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge

Fokuswoche Geld im Januar 2024 -Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge

11. Januar 2024 | Niedersachsen

Über Geld spricht man nicht? Doch! Und zwar eine ganze Woche lang – unabhängig und unkompliziert. Es geht um wichtige Themen für jede und jeden. Vom 22. bis 26. Januar 2024 bieten die Verbraucherzentralen Online-Vorträge zu den fünf Schwerpunktthemen private Altersvorsorge, Versicherungen, Sparen in der Krise, Geldanlage mit ETF und Teilverkauf von Immobilien. „Die Bereiche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 130 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt im Kreis Celle unter Druck

130 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt im Kreis Celle unter Druck

11. Januar 2024 | Landkreis Celle

Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Kreis Celle steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur im Landkreis Celle 130 unbesetzte Ausbildungsstellen. 16 davon im Gastgewerbe. „Wir haben einen Azubi- und Fachkräfte-Mangel. Gleichzeitig haben in Niedersachsen 20 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss. Ein Phänomen, das auch viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierhalter leiden besonders unter dem Hochwasser – Kühe und Pferde müssen evakuiert werden – Futter ist verdorben

Tierhalter leiden besonders unter dem Hochwasser – Kühe und Pferde müssen evakuiert werden – Futter ist verdorben

11. Januar 2024 | Niedersachsen

„Ich hätte nicht gedacht, dass das Wasser so schnell kommt“, sagt Iris Borchers vom Veltenhof in Lilienthal. Quasi über Nacht lief das Wasser aus der Wümme über die Straße direkt in ihre Pferdeställe, in die Reithalle und ins Wohnhaus. Die vorbeugend ausgelegten 700 Sandsäcke, die Rundballen und die gezogene Pflugfurche konnten die Fluten nicht aufhalten,… Weiterlesen