Bild zum Artikel: Überflutetes Südohe – Verzweifelt, entschlossen, solidarisch

Überflutetes Südohe – Verzweifelt, entschlossen, solidarisch

7. Januar 2024 | Bericht

Es ist der Satz, den keiner hören will, ausgesprochen wird er dennoch: „Das Wasser steigt wieder“, sagt am Freitag eine in der Runde vom Hochwasser Betroffener in Südohe. Der gesamte Ort von weniger als 300 Einwohnern könnte hier im Wohnzimmer der Familie Bourgonje, das sich zu einem Treffpunkt entwickelt hat, zusammenkommen. Wasser, nichts als Wasser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traditionelles Bälleholen in Garßen

Traditionelles Bälleholen in Garßen

7. Januar 2024 | Garßen

Der alte Brauch des Bälleholens, der früher in der Südheide weit verbreitet war, wird heute nur noch in Garßen gefeiert. Seit Jahrzehnten nun wird dieser Brauch in Garßen in der Zeit zum Fest der Heiligen Drei Könige im Januar gepflegt. Der Schützenverein Garßen e.V. von 1891 mit seinen Mitgliedern, viele Bewohner und der Ortsrat Garßen stehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldendorf

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldendorf

7. Januar 2024 | Feuerwehr

Am 06.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oldendorf im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbrandmeister Jörg Stünkel konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder begrüßen. Außerdem erschienen zur Versammlung die Bürgermeisterin Katharina Ebeling, der Feuerschutzausschussvorsitzende Klaus-Werner Bunke, der Ehrenortsbrandmeister Hermann Lange, der Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Beckedorf Eicke Behrens, der Gemeindebrandmeister Henning… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PKW kommt von schneeglatter Fahrbahn ab

PKW kommt von schneeglatter Fahrbahn ab

7. Januar 2024 | Eicklingen

Am Abend des 06. Januar 2024 wurden die Ortsfeuerwehren Eicklingen und Langlingen um 20:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K55 in Richtung der B214 alarmiert. Laut erster Meldung sollte eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein und ein Brand des Fahrzeuges konnte nicht ausgeschlossen werden. Vor Ort eingetroffen hatte sich die Fahrerin des PKW, welcher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennender Weihnachtsbaum

Brennender Weihnachtsbaum

7. Januar 2024 | Celle

Am Samstagabend um 19:03 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem brennenden Weihnachtsbaum in den „Pastors Garten“ alarmiert. Der Baum war durch Anwohner bereits selbst gelöscht worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Der Baum war abgelöscht und ins Freie verbracht, jedoch waren im Wohnzimmer des Holzhauses deutliche Brandspuren zu erkennen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte kündigen Proteste an

Landwirte kündigen Proteste an

7. Januar 2024 | Bericht

Die bevorstehende Aktionswoche markiert ein aufgeladenes Kapitel des landesweiten Protests der Landwirte. Bundesweit haben sie Proteste im Zeitraum vom 8. bis 15. Januar angekündigt. Die vergangenen Wochen legten bereits den Grundstein für diese Aktionen, die mitunter die Autobahnauffahrten blockierten. Besonders auffällig waren dabei die immer wieder auftretenden Treckerkorsos, die den Verkehr ausbremsten und durch ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mobiler WC-Conainer am Schafstallweg in Nienhagen – technische Probleme behoben

Mobiler WC-Conainer am Schafstallweg in Nienhagen – technische Probleme behoben

7. Januar 2024 | Nienhagen

Die technischen Probleme beim Anschluss des am Donnerstag angelieferten WC-Containers konnten dank der Fachfirma und der Mitarbeitenden des Klärwerks behoben werden. Seit dem 05.01.2024, 14 Uhr, ist der Sanitärcontainer in Betrieb und steht den Anwohnenden rund um die Uhr zur Verfügung. Er ist mit Seife und Toilettenpapier ausgestattet. Die Nutzenden sollten jedoch vorsorglich beides als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Klimastammtisch 2024: „Ruiniert Klimaschutz die Wirtschaft?“

Erster Klimastammtisch 2024: „Ruiniert Klimaschutz die Wirtschaft?“

7. Januar 2024 | Celle

Am Dienstag, 09.01.2024 ab 19 Uhr steht der erste Klimastammtisch der Celler Klimaplattform im Jahr 2024 unter der Fragestellung „Ruiniert Klimaschutz die Wirtschaft?“ Fest steht, die für den Klimaschutz nötige Energiewende und eine Umstellung der Wirtschaft auf mehr Nachhaltigkeit wird Arbeitsplätze kosten. Doch weite Kreise der Industrie (Chemie und Stahl) drängen inzwischen auf eine beschleunigte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp

7. Januar 2024 | Feuerwehr

Am 05.01.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp statt. Ortsbrandmeister Eike Alpers begrüßte alle anwesenden Kameraden und Kameradinnen sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten Samtgemeindebürgermeisterin Britta Suderburg, Bürgermeister der Gemeinde Hohne Jörn Künzle, Gemeindebrandmeister Michael Haming, der Stellvertretende Ortsbrandmeister aus Hohne, aus Ahnsbeck der Ortsbrandmeister mit seinem Stellvertreter, aus Spechtshorn der Stellvertretende Ortsbrandmeister und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen

7. Januar 2024 | Eldingen

Am 06.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen statt. Der Ortsbrandmeister Andreas Schedler begrüßte alle anwesenden Kameraden sowie die fördernden Mitglieder und die Gäste. Zu den Gästen gehörten Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Gemeindebrandmeister Michael Haming und Lukas Kükemück Pressewart der Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf. Nach der Begrüßung erhoben sich alle von Ihren Plätzen, und es wurde der verstorbenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr Celle bessert mobilen Hochwasserschutz aus

Feuerwehr Celle bessert mobilen Hochwasserschutz aus

7. Januar 2024 | Bericht

Trotz des rückläufigen Hochwassers bleibt die Feuerwehr aktiv: Regelmäßige Kontrollen des mobilen Hochwasserschutzes werden als unverzichtbare Vorsorgemaßnahme fortgesetzt. Doch selbst bei der vermeintlichen Ruhe der Lage war gestern, am Samstag, ein rasches Eingreifen erforderlich, als am Osterdeich eine Ausbesserungsmaßnahme notwendig wurde. In einer schnellen Reaktion mobilisierte das Team die erforderlichen Ressourcen und ging unverzüglich an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grünkohlessen des FDP Ortsverbandes Südheide am 26. Januar 2024

Grünkohlessen des FDP Ortsverbandes Südheide am 26. Januar 2024

7. Januar 2024 | Hermannsburg

Frau Susanne Brand lädt die Freunde der Freien Demokraten, die Mitglieder des FDP Ortsverbandes Südheide und aus dem Kreisverband zum traditionellen Grünkohlessen am Freitag, den 26. Januar um 18:30 Uhr in das Best Western Hotel „Heidehof“ in Hermannsburg ein. Bereits zugesagt haben unsere Bundestagsabgeordnete Anja Schulz aus Uelzen, Jörg Bode aus Celle und Walter Christoph… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschäftschancen in Afrika – Die IHKLW lädt Unternehmen zum digitalen Regionalforum ein

Geschäftschancen in Afrika – Die IHKLW lädt Unternehmen zum digitalen Regionalforum ein

7. Januar 2024 | Lüneburg

Beim digitalen IHK-Regionalforum Afrika „Der Weg nach Afrika: Unterstützungsmöglichkeiten für den Markteintritt“ am 18. Januar von 14 bis 15 Uhr erfahren Interessierte, wie deutsche Unternehmen Chancen auf den afrikanischen Märkten nutzen und Herausforderungen meistern können. Bei der Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und dem IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) berichten Afrika-Experten über ihre Erfahrungen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit farbenkräftigen Bildern eröffnet das atelier 22 die Ausstellungsreihe in 2024

Mit farbenkräftigen Bildern eröffnet das atelier 22 die Ausstellungsreihe in 2024

7. Januar 2024 | Celle

Die Vernissage der Ausstellung „Surreal – Expressiv – Kontemplativ“ von Vera Volta ist am Samstag, den 13.01.2024 um 16 Uhr im atelier 22. Gezeigt werden aktuelle Bilder der Künstlerin, überwiegend in Öl, Acryl und Aquarell gemalt. Mit kräftigen Farben und einem klaren Strich entstehen surrealistische oder konstruiert wirkende Räume.  Der Betrachter bekommt das Gefühl, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Profivertrag: 96-Akademiespieler Montell  Ndikom unterschreibt im Trainingslager bis 2027 

Erster Profivertrag: 96-Akademiespieler Montell  Ndikom unterschreibt im Trainingslager bis 2027 

7. Januar 2024 | Hannover

Nachwuchsspieler Montell Ndikom hat im 96-Trainingslager in  Jerez seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der Kapitän der  U19-Mannschaft von Hannover 96 ist damit das nächste Talent aus  der klubeigenen 96-Akademie, das den Sprung in den  Profibereich schafft. Der Vertrag mit dem 18-jährigen  Offensivspieler läuft über dreieinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2027.   „‚Monti‘ hat sich in den… Weiterlesen