Bild zum Artikel: Letzter Akt des Ringens um die Breite Straße – Die Bäume fallen

Letzter Akt des Ringens um die Breite Straße – Die Bäume fallen

24. Januar 2024 | Celle

Der Oberbürgermeister setzt auf Bürgernähe, in einem auf der Facebook-Seite der Stadt veröffentlichen Video gibt er sich volksnah, erklärt, wieso die Stunden der Lindenallee in der denkmalgeschützten Breiten Straße gezählt sind, bereitet die Celler vor, denn die Motorsägen stehen für den morgigen Donnerstag schon bereit. Mit dieser direkten Ansprache macht Dr. Jörg Nigge im letzten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Züge mit Steinen beworfen

Züge mit Steinen beworfen

24. Januar 2024 | Polizei

Ein ICE und ein nur kurze Zeit später nachfolgender Güterzug wurden am Dienstagabend bei Durchfahrt durch den Bahnhof Unterlüß vom Bahnsteig 8 aus mit Steinen beworfen. Während der Schnellzug ohne Beschädigungen davonkam, splitterte eine Frontscheibe des Güterzugs und es wurde eine Schnellbremsung vollzogen. Der Lokführer erkannte zwei dunkelgekleidete männliche Personen, die vom Bahnsteig 8 über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Wirtschaftsvereinigungen fordern: Die Innenstadt muss erreichbar bleiben – Erreichbarkeit der Innenstadt und Aufenthaltsqualität sind zentrale Zukunftsthemen

Celler Wirtschaftsvereinigungen fordern: Die Innenstadt muss erreichbar bleiben – Erreichbarkeit der Innenstadt und Aufenthaltsqualität sind zentrale Zukunftsthemen

24. Januar 2024 | Celle

Die Initiative Celle e.V., der DEHOGA-Kreisverband Celle und die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) fordern eine weiterhin spürbare Attraktivitätssteigerung und nachhaltige Belebung der Celler Innenstadt. Neben neuen Veranstaltungsformaten, Familienfreundlichkeit und einem attraktiven Branchenmix ist eine gute Erreichbarkeit für alle Kunden ein zentraler Baustein. Die Celler Innenstadtwirtschaft warnt geeint vor Verkehrskonzepten für den Innenstadtbereich, die nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserhilfe des Landes Niedersachsen: Anträge bei Schäden können gestellt werden

Hochwasserhilfe des Landes Niedersachsen: Anträge bei Schäden können gestellt werden

24. Januar 2024 | Celle

Dieser Notfallfonds des Landes gilt nur für existenzbedrohende Notfälle und NICHT für Schäden an Gebäuden, sondern nur für Hausrat. Nach der Freigabe der Mittel für akute Hochwasserhilfen an Privathaushalte durch den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages und die Veröffentlichung der Richtlinie im Niedersächsischen Ministerialblatt ist heute die entsprechende Förderrichtlinie des Landes für Privatpersonen, die durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Celle: „Bei Gegen-rechts-Protesten wird Seite an Seite mit Verfassungsfeinden marschiert“

AfD-Celle: „Bei Gegen-rechts-Protesten wird Seite an Seite mit Verfassungsfeinden marschiert“

24. Januar 2024 | Celle

Der AfD-Kreisverband Celle äußert sich zu Medienberichten über deutschlandweite Protestveranstaltungen „Gegen rechts“ an denen – nach Meinung des AfD-Kreisverbandes – regelmäßig linksextreme Gruppen nicht nur, wie in Celle, beteiligt, sondern mitunter sogar deren Ausrichter sind. Ungeachtet des Wahrheitsgehalts veröffentlichen wir diesen Beitrag, der ausschließlich die Meinung des Verfassers darstellt.  „Spätestens nachdem sich herausgestellt hat, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am 27. Januar in Kunst&Bühne: Benkoenig „Mach doch einfach mal Musik an!“

Am 27. Januar in Kunst&Bühne: Benkoenig „Mach doch einfach mal Musik an!“

24. Januar 2024 | Celle

Das neue Burgdorfer Singer-Songwriter-Duo BENKOENIG besticht mit eigenen deutschsprachigen Kompositionen. August 2021: Lutz König und Michael Benkowitz verabreden sich zum gemeinsamen Musizieren. Der eine, Urgestein der Burgdorfer Musikszene, bekannt vom Frauenchor „Allegra & Herr K.“, früherer Leiter des „Chor des Herrn K.“, musikalischer Moderator der „MitSing-Party“ sowie Leiter der Musikschule Allegro. Der andere, Kreisjugendwart und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kultur ehrt Helden – Einsatz und Zusammenhalt beim Hochwasser: 6 Abos und 50 Freikarten für Institutionen im Zeichen der Anerkennung – Jetzt nominieren!

Kultur ehrt Helden – Einsatz und Zusammenhalt beim Hochwasser: 6 Abos und 50 Freikarten für Institutionen im Zeichen der Anerkennung – Jetzt nominieren!

24. Januar 2024 | Nienhagen

Seit dem verheerenden Hochwasser kurz vor Weihnachten hat sich in der Samtgemeinde ein beeindruckender Gemeinschaftssinn entwickelt. Um diesen Geist des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung zu würdigen, startet Nienhagen Kultur (NIKU) die Aktion „Kultur dankt Helden“. Alexander Hass von NIKU erklärt: „Wir möchten denjenigen danken, die sich während der Krise außergewöhnlich engagiert haben.“ Zur Ehrung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebenskompetenzen für Celler Schülerinnen und Schüler

Lebenskompetenzen für Celler Schülerinnen und Schüler

24. Januar 2024 | Westercelle

Im Unterricht ist in den letzten Jahren neben der Vermittlung von Faktenwissen immer wichtiger geworden, die Jugendlichen mit Lebenskompetenzen auszustatten. Jetzt hat an der Oberschule Westercelle die 500. Lehrkraft aus der Stadt und dem Landkreis Celle ein Lions-Quest-Seminar besucht, das solche Inhalte und Methoden vermittelt und vertieft. Das Programm will die Schülerinnen und Schüler in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Köstlichkeiten und gute Gespräche beim ersten Frauenfrühstück im neuen Jahr

Köstlichkeiten und gute Gespräche beim ersten Frauenfrühstück im neuen Jahr

24. Januar 2024 | Nienhagen

Gut besucht war des erste Frauenfrühstück des SoVD Ortsverbandes Nienhagen in diesem Jahr. Über 30 Frauen hatten sich im Dorfgemeinschaftshaus eingefunden, um gemeinsam zu frühstücken und sich auszutauschen. Mit einem abwechslungsreichen, reichhaltigen Buffet, ein Gaumenschmaus mit Käse und Wurst, Marmelade und Aufstrichen, Fisch und Eierspeisen, einer großen Auswahl an Brötchen und Brot und Sekt, hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familie Berger spendet nach fünfjähriger Begleitung

Familie Berger spendet nach fünfjähriger Begleitung

24. Januar 2024 | Celle

Bevor Kerstin Berger im Juli 2022 an den Folgen ihrer Krebserkrankung verstarb, wurde sie fünf Jahre in der Krebsberatungsstelle und später durch den Ambulanten Palliativdienst des Onkologischen Forums Celle begleitet. Als ihr hinterbliebener Ehemann Stephan Berger zum Jahresübergang die Räumlichkeiten der Celler Krebshilfestelle in der Fritzenwiese besuchte, berichtete er noch einmal ausführlich aus der Zeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Georg-Haccius-Stiftung bezuschusst Bürgergarten und startet mit neuem Kuratorium ins Jahr 2024

Georg-Haccius-Stiftung bezuschusst Bürgergarten und startet mit neuem Kuratorium ins Jahr 2024

24. Januar 2024 | Hermannsburg

Die Georg-Haccius-Stiftung Hermannsburg konnte im vergangenen Jahr den „Lern- und Bürgergarten Südheide“ auf dem Gelände des Evangelischen Bildungszentrums in Hermannburg mit 13.500 Euro mitfinanzieren. Hier entsteht ein offener Begegnungsort zum Entdecken der Vielfältigkeit der Natur und des Gärtnerns. Eine besondere Bildungsaktivität, für die das Kuratorium seine Stiftungserträge gerne einbrachte. Das Jahr 2024 beginnt außerdem mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3 Einzel- und 3 Teamtitel für die Sportler vom VfL Westercelle

3 Einzel- und 3 Teamtitel für die Sportler vom VfL Westercelle

24. Januar 2024 | Sport

Auf eine erfolgreiche Teilnahme bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf können die Sportler vom VfL Westercelle zurückblicken. So erreichte man beim ausrichtenden TuS Bergen/LG Celle-Land auf dem gut präparierten Geläuf am und um den Sportplatz Heisterkamp in Bergen hervorragende Ergebnisse. Bei den Frauen W35 überzeugte Sonja Beer mit einem Sieg über die 5.600 m Strecke in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die 2. Frauenmannschaft des Celler SC gewinnt die DMS Bezirksliga

Die 2. Frauenmannschaft des Celler SC gewinnt die DMS Bezirksliga

24. Januar 2024 | Celle

Die 2. Mannschaft der Frauen des Celler SC hat die DMS Bezirksliga Lüneburg gewonnen. Der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) ist die deutsche Schwimmliga. Hier spielt bei der Individualsportart Schwimmen das Teamgefühl eine wichtige Rolle für die Motivation. „Ich freue mich riesig, dass sich meine Mannschaft durchgesetzt hat. Die Leistungen waren in der Endabrechnung überzeugend. Den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wathlingen Ortsfeuerwehr Wathlingen 2024

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wathlingen Ortsfeuerwehr Wathlingen 2024

24. Januar 2024 | Feuerwehr

Am Samstag, den 20.01.2024 konnte der Ortsbrandmeister Stephan Trog pünktlich um 19 Uhr neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden, den Kameraden der Altersabteilung und den fördernden Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Wathlingen, die Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, den Baumamtsleiter Sören Schimpf,  den Feuerwehrsachbearbeiter Dierk van der Linden, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Willi Lucan, den Gemeindebrandmeister Axel Kernbach, die Ehrengemeindebrandmeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nienhagen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nienhagen

24. Januar 2024 | Feuerwehr

Am Samstag, den 13. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nienhagen statt. Um 19 Uhr konnte Ortsbrandmeister Holger van Oeffelt die Versammlung in den Jahnstuben eröffnen. Anwesend waren viele Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, Mitglieder der Altersabteilung, sowie fördernde Mitglieder. Besonders begrüßen konnte er an diesem Abend den 1. Samtgemeinderat Stefan Hausknecht, den stellv.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle – „JobTalk“

Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle – „JobTalk“

24. Januar 2024 | Celle

In Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Celle bietet Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, Einzelberatungstermine zu verschiedenen Themen rund um Arbeit und Beruf an. Die Beratungen finden am 31. Januar 2024 von 9-12 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, in 29221 Celle statt. Anmeldungen bitte per Mail an Celle.BCA@arbeitsagentur.de In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grimm-Klassiker in der CD-Kaserne: „Mensch, Puppe!“ spielt Die Fischerin – Meer geht immer

Grimm-Klassiker in der CD-Kaserne: „Mensch, Puppe!“ spielt Die Fischerin – Meer geht immer

24. Januar 2024 | Celle

Am Sonntag, den 04. Februar 2024 um 15 Uhr präsentiert das Bremer Figurentheater ihre Interpretation des bekannten Märchens „Vom Fischer und seiner Frau“. Bedeutet mehr Besitz und mehr Macht auch mehr Glück? Dieser Frage dürfen die Besucher:innen der Halle 13 der CD-Kaserne gerne nachgehen. Svantje, die Nichte des berühmten Fischerpaares, das vor Zeiten durch einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Plätze für eine private Busreise nach Nordholland und Flandern vom 28. April bis 6. Mai 20124

Freie Plätze für eine private Busreise nach Nordholland und Flandern vom 28. April bis 6. Mai 20124

24. Januar 2024 | Nienhagen

Seit einigen Jahren macht eine private Reisegruppe organisierte Busreisen in interessante Gegenden. In diesem Jahr geht es „Von Nordholland nach Nordflandern“. Reiseverlauf:1.Tag: Anreise nach Amsterdam mit Besuch des ehemaligen königlichen Paleis Het Loo in Apeldoorn2.Tag: Keukenhof und Amsterdam entdecken3.Tag: Tagesfahrt Noordholland mit Hoorn, Haarlem und Käsestadt Alkmaar4.Tag: Den Haag – Delft – Windmühlen von Kinderdijk… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ganz schön sportlich! Erste Sonntagsführung durch die neue Sonderausstellung im Bomann-Museum

Ganz schön sportlich! Erste Sonntagsführung durch die neue Sonderausstellung im Bomann-Museum

24. Januar 2024 | Celle

Am Sonntag, dem 28. Januar um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine erste öffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung „Ganz schön sportlich! Von Bewegung, Leistungssport und Freizeitspaß“ an. Sport spielt für viele Menschen eine sehr wichtige Rolle in ihrem Leben, sei es als aktive Athletinnen und Athleten oder als Fans. Sport bringt Menschen zusammen, in Bewegung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ZukunftsPFLEGEnetz bietet Workshop „Hetz mich nicht“ für Menschen, die pflegen

ZukunftsPFLEGEnetz bietet Workshop „Hetz mich nicht“ für Menschen, die pflegen

24. Januar 2024 | Celle

Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis (kurz ZPN) ist ein regionales Pflegenetz, welches die Versorgung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sowie vergleichbar nahestehenden Pflegepersonen verbessern hilft. In unserer schnelllebigen Zeit fällt es vielen schwer, im Strudel des stressigen Alltags innerlich ruhig zu bleiben. Gerade für diejenigen, die mit kranken und hilfsbedürftigen Menschen zu tun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familiengottesdienst in Nienhagener Laurentiuskirche

Familiengottesdienst in Nienhagener Laurentiuskirche

24. Januar 2024 | Nienhagen

Am Sonntag, den 28. Januar feiert die Laurentiusgemeinde in Nienhagen den ersten Familiengottesdienst des Jahres um 10.00 Uhr in der Kirche. Das Thema des Tages lehnt sich an die Fotoausstellung „Ebenbilder“ an, die für zwei Wochen in der Kirchengemeinde gezeigt wird. Mit von der Partie sind das Team der Kinderkirche und die Pastoren. PR