Bild zum Artikel: Warnung vor Dauerregen im Landkreis Celle

Warnung vor Dauerregen im Landkreis Celle

1. Januar 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor anhaltendem Regen im Landkreis Celle herausgegeben, die ab dem 2. Januar um Mitternacht bis zum 4. Januar um dieselbe Zeit gültig ist. Es wird erwartet, dass sich der Regen mit wechselnder Intensität entfaltet und dabei Niederschlagsmengen zwischen 40 und 50 Litern pro Quadratmeter erreicht. Die anstehende Wetterwarnung deutet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brandbekämpfung in Ahnsbeck: Erfolgreicher Einsatz gegen Flammen

Brandbekämpfung in Ahnsbeck: Erfolgreicher Einsatz gegen Flammen

1. Januar 2024 | Ahnsbeck

Am 01.01.2024 um 18.26 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Ahnsbeck, Beedenbostel und Gockenholz zu einem Wohnungsbrand alarmiert. In Ahnsbeck in der „Hauptstraße“ war es in einem Einfamilienhaus mit angrenzender Scheune im ersten Obergeschoss zu einem Wohnungsbrand gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage und es schlugen Flammen bereits aus dem Fenster. Unverzüglich ging… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Person aus Überschwemmungsgebiet gerettet

Person aus Überschwemmungsgebiet gerettet

1. Januar 2024 | Celle

Am heutigen Nachmittag musste die Celler Feuerwehr eine Person aus einem vom Hochwasser überschwemmten Bereich retten. In der Biermannstraße steckte der Mann nach eigenen Angaben im Matsch fest und konnte sich von selbst nicht mehr befreien. Durch die Feuerwehr konnte er aus seiner Lage gerettet und ans sichere Ufer gebracht werden. Neben der Feuerwehr Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneute Sicherungsmaßnahmen Deichanlage Wathlingen

Erneute Sicherungsmaßnahmen Deichanlage Wathlingen

1. Januar 2024 | Feuerwehr

Am Neujahrestag befanden sich erneut Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Wathlingen an der Deichanlage im Bereich der Eicklinger Straße in Wathlingen im Einsatz. Nach Rücksprache mit einer fachkundigen Person wurde durch die Führung der Samtgemeindefeuerwehr entschieden, an der dort befindlichen Deichanlage eine weitere Stelle gegen Abrutschen zu sichern.  Es besteht weiterhin keine Gefahr eines Bruches. Es befanden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flotwedel: Hochwassereinsätze halten Hilfsorganisationen in Atem

Flotwedel: Hochwassereinsätze halten Hilfsorganisationen in Atem

1. Januar 2024 | Flotwedel

Rund um die Uhr sind die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen im Hochwassereinsatz. So auch in der Silvesternacht, in der die Dämme weiterhin kontrolliert werden mussten. Parallel zu den Hochwassereinsätzen galt es zudem zwei Brandeinsätze in der Ortschaft Bröckel zu bekämpfen – wir berichteten separat. Die Erkundungen im Bereich der Dämme zeigten keinerlei Auffälligkeiten und die Pegel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehrlage in Stadt entspannt sich, dennoch anhaltende Überwachung

Feuerwehrlage in Stadt entspannt sich, dennoch anhaltende Überwachung

1. Januar 2024 | Celle

Die aktuelle Feuerwehrlage in der Stadt hat sich entspannt. Es sind nur noch wenige hochwasserbedingte Einsätze abzuarbeiten. Trotzdem kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Die Lage in der Residenzstadt ist weiterhin angespannt und sehr dynamisch. Durch die Stadtverwaltung und Feuerwehr sind kritische Punkte unter Beobachtung. Ab morgen wird erneut mit kräftigem Niederschlag und Sturm gerechnet.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserlage und Berufsverkehr: Zeit einplanen – Stadtgebiet meiden

Hochwasserlage und Berufsverkehr: Zeit einplanen – Stadtgebiet meiden

1. Januar 2024 | Celle

Auch wenn sich das Oberflächenwasser momentan zurückzieht, sind im Stadtgebiet noch immer zahlreiche Straßen und Wege aufgrund des Hochwassers für den Verkehr gesperrt. Am Dienstag startet wieder der Berufsverkehr. Die Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, für dringend notwendige Fahrten nach oder durch Celle deutlich mehr Zeit einzuplanen. Wer nicht dringend in die Innenstadt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Innenministerin Daniela Behrens zur Einsatzlage zum Jahreswechsel

Statement von Innenministerin Daniela Behrens zur Einsatzlage zum Jahreswechsel

1. Januar 2024 | Niedersachsen

zur Einsatzlage zum Jahreswechsel 2023/2024 erklärt Niedersachsens Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens: „Für Niedersachsen können wir einen einsatzintensiven und dennoch weitestgehend friedlichen Jahreswechsel feststellen. Dieser ist vergleichbar mit den Einsatzlagen zu Silvester wie in den vorpandemischen Jahren gewesen. Dafür haben auch die Konzepte der Polizei Niedersachsen zusammen mit Feuerwehr und Rettungskräften vor Ort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsatz in Celle – Tag 7: Pegel – Maßnahmen – Hinweise

Hochwassereinsatz in Celle – Tag 7: Pegel – Maßnahmen – Hinweise

1. Januar 2024 | Celle

Die Silvesternacht verlief in der Feuerwehrhauptwache weitestgehend ruhig – auch was das Hochwasser anbelangt. So musste die Feuerwehr zu keinem neuen Einsatz wegen eindringender Wassermassen oder ähnlichem ausrücken. Nun hoffen alle im städtischen Lagezentrum, dass das nicht nur die Ruhe vor dem Sturm ist, denn schon ab morgen werden neue starke Niederschläge nebst kräftigem Wind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Celle: Grundwasseranstieg und Deichsicherheit im Fokus – Liste der Straßensperrungen

Landkreis Celle: Grundwasseranstieg und Deichsicherheit im Fokus – Liste der Straßensperrungen

1. Januar 2024 | Celle

Das Team des Landkreis-Stabes wünscht für 2024 alles Gute und Gesundheit: „Besonderen Dank sprechen wir den vielen engagierten Einsatzkräften aus, die ausdauernd und unermüdlich im Einsatz waren und sind. Ein herzliches Dankeschön geht natürlich auch an alle Helferinnen und Helfer. Wir sind auch weiterhin rund um die Uhr für unsere Kommunen zur Unterstützung da. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvester unter besonderen Bedingungen: OB startet mit Krisenteam ins Jahr 2024

Silvester unter besonderen Bedingungen: OB startet mit Krisenteam ins Jahr 2024

1. Januar 2024 | Celle

Während andere mit Familien und Freunden den Jahreswechsel in den eigenen vier Wänden oder in Gaststätten und Lokalitäten gefeiert haben, hieß es in der Celler Feuerwehrhauptwache Dienst schieben. Neben den regulären Aufgaben ist es in diesem Jahr das Hochwasser, welches mehr Kräfte und Aufmerksamkeit bündelt. Viele sind seit Weihnachten im Einsatz. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsansprache des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil

Neujahrsansprache des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil

1. Januar 2024 | Niedersachsen

Liebe Niedersächsinnen, liebe Niedersachsen,  ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2024. Das wünsche ich Ihnen persönlich und allen  Menschen, die Ihnen nahestehen. Gesundheit, Glück, Wohlergehen und uns gemeinsam als  Gesellschaft, dass wir wieder enger zusammenrücken.   Ich stehe unter dem Eindruck von etlichen Besuchen, die ich in den diesen Tagen in  verschiedenen Teilen unseres Landes im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsansprache von Bundeskanzler Scholz: „Wir kommen auch mit Gegenwind zurecht“

Neujahrsansprache von Bundeskanzler Scholz: „Wir kommen auch mit Gegenwind zurecht“

1. Januar 2024 | Deutschland

In seiner viel erwarteten Neujahrsansprache für das Jahr 2024 betonte Bundeskanzler Olaf Scholz die bedeutsame Rolle eines jeden einzelnen Bürgers in Deutschland. Mit den einleitenden Worten „Jede und jeder in unserem Land wird gebraucht“, unterstrich er die Wichtigkeit jedes Individuums, unabhängig von Beruf, Alter oder Hintergrund. Scholz hob hervor, dass die Stärke der Gemeinschaft in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischöfin Fehrs: „Bleibt in der Hoffnung!“ – Amtierende EKD-Ratsvorsitzende zu Neujahr 2024

Bischöfin Fehrs: „Bleibt in der Hoffnung!“ – Amtierende EKD-Ratsvorsitzende zu Neujahr 2024

1. Januar 2024 | Deutschland

Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, warnt in der Rückschau auf 2023 vor einem pessimistischen Blick auf die Welt: „Das zu Ende gehende Jahr hat uns viele aufwühlende Nachrichten gebracht: Erdbeben, fortdauernde Kriege, ungebremster Klimawandel und furchtbare Terroranschläge. Bei all diesen Schreckensmeldungen werden die guten Nachrichten oft übersehen: Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gernot Hassknecht liefert eine „ehrliche Neujahrsansprache“ für 2024

Gernot Hassknecht liefert eine „ehrliche Neujahrsansprache“ für 2024

1. Januar 2024 | Bericht

Die heute-show des ZDF brachte zum Jahreswechsel wieder ihre unverkennbare satirische Note in die Neujahrsansprachen: Gernot Hassknecht, der deutsche Schauspieler und Komiker, trat ins Rampenlicht, um das vergangene Jahr zu reflektieren und kritisch auf das kommende Jahr zu blicken. Im Mittelpunkt standen nicht nur humorvolle Einlagen, sondern auch ein scharfer Blick auf die Themen, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Flotwedel: Bisher zwei Brandeinsätze in der Silvesternacht

FW Flotwedel: Bisher zwei Brandeinsätze in der Silvesternacht

1. Januar 2024 | Feuerwehr

In der Nacht des 31. Dezember 2023 wurden die Ortsfeuerwehren Bröckel und Wiedenrode um 23:24 Uhr zu einem gemeldeten Gartenhüttenbrand an der K54 zwischen Bröckel und Wiedenrode alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle am Dickenweg befindet. Umgehend fuhren die Einsatzkräfte die Einsatzstelle, welche sich in einem kleinen Waldstück befindet,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienführung: In einem Celle vor unserer Zeit – Wie lebte man in der Steinzeit

Familienführung: In einem Celle vor unserer Zeit – Wie lebte man in der Steinzeit

1. Januar 2024 | Celle

Am Sonntag, dem 07.01. bietet das Bomann-Museum eine Familienführung durch die Ausstellung „Ur- und Frühgeschichte“ an. Gemeinsam können dann Eltern und Kinder spielerisch und interaktiv entdecken, wie Menschen in der Stein- und Bronzezeit lebten und wie sich ihre Lebensweise vor 10.000 Jahren grundlegend veränderte. Beginn ist um 15.00 Uhr. Celle wurde im Jahr 1292 gegründet.… Weiterlesen