Mittwoch, 9. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Für eine bessere Versorgung mit Bestattungsleistungen in der Region: Celler Traditionsunternehmen eröffnet neue Niederlassung in Winsen

Wertvolle Unterstützung in schwersten Stunden erhalten Angehörige von Verstorbenen seit Beginn  dieses Jahres in der Waller Straße 17 in Winsen. So hat das Celler Bestattungsunternehmen Niebuhr  dort eine Niederlassung eröffnet, um ihnen in diesen beschwerlichen Zeiten nicht nur mit viel  Empathie und langjähriger Erfahrung zur Seite zu stehen. Ebenso möchte es ihnen mit einer Vielzahl  hochwertiger Leistungen den nötigen Raum verschaffen, um sich gebührend von ihren Liebsten  verabschieden zu können.  

„Die Endlichkeit des Lebens zu verstehen und die hiermit verbundene Abschiednahme von geliebten  Menschen sind unvermeidliche Aspekte, die jeden von uns einmal ereilen. Hierbei sehen sich  Betroffene in ihrer Trauer plötzlich einer Flut an Gedanken, Gefühlen und Aufgaben ausgesetzt,  deren Ausmaß sie oftmals zu überfordern droht – und daher eines vertrauensvollen Wegbegleiters  bedürfen, der ihnen bei der Bewältigung dieser Dinge wesentlichen Beistand leistet“, wissen  Geschäftsführer Sascha Niebuhr und Filialleiter Sven Marwede.  

Von der Idee bis zur Umsetzung 

Seinen Ursprung fand das Projekt letzten April auf einer Branchenmesse, auf der sich der  Geschäftsführer und der damals noch für einen Dekorationsspezialisten tätige Filialleiter zufällig über  den Weg liefen. „Wir waren beide auf der Suche nach Inspirationen, als wir unverhofft ins Gespräch  kamen. Ein besonderer Moment, da wir beide auf einer Wellenlänge lagen und gemeinsam etwas  bewegen wollten“, berichtet Niebuhr, der als leidenschaftlicher Verfechter seines Berufsstands eine  flächendeckende Versorgung mit qualitativen Bestattungsleistungen anstrebt, um die bestehenden  Gegebenheiten in der Region zu optimieren.  

Dann fährt er fort: „Und da Herr Marwede in Winsen zudem kein Unbekannter ist – er wirkte früher  jahrelang im alteingesessenen Bestattungsbetrieb seines Vaters – und zugleich in der Waller Straße  räumliche Kapazitäten frei waren, nahm das Unterfangen schnell Gestalt an. Mit dem Ergebnis, dass  ich ihn bereits im September in unseren Diensten begrüßen durfte und wir im Dezember den  Mietvertrag für die Filiale unterzeichnen konnten.“ Sven Marwede stimmt ein: „Als Herzblut Bestatter freue ich mich sehr, dass Herr Niebuhr und ich zueinander gefunden haben und wir den  Bürgern des Ortes nun eine echte Alternative in puncto Trauerbegleitung ermöglichen können.“  

Angemessenes Ambiente und umfassende Leistungen 

Hinterbliebene erwartet eine einladende, frisch renovierte Zweigstelle, die auf rund 50  Quadratmetern Fläche Platz für zwei Besprechungsräume bietet. Dazu erheben sich entlang der  Szenerie große Fensterflächen, die sowohl reichlich Tageslicht spenden als auch – etwa mit  einzigartigen Waldlandschaften samt Bäumen und Moosstrecken – tolle Einblicke in die  Möglichkeiten gelungener Trauerdekoration liefern. Darüber hinaus erweist sich der Zugangsbereich  als ebenerdig, um zeitgemäßen Ansprüchen von Barrierefreiheit zu entsprechen.  

Des Weiteren überzeugen die Leistungen, die für Kunden – mit Beratung und Betreuung im Trauerfall  über Durchführung jedweder Bestattungsarten wie Erde, Feuer, See oder Natur bis zu Organisation  sowie Durchführung von Trauerfeiern – ein Komplettpaket vorsehen. Im Detail beinhaltet dieses mitunter Überführungen und die Aufbahrung am offenen oder geschlossenen Sarg zu Hause sowie in  eigenen Abschiedsräumen. Ebenfalls Absprachen mit Kirchen, Rednern und Friedhofsämtern oder die  Veröffentlichung von Anzeigen in Tagesmedien. „Außerdem die Anfertigung von Trauerdekorationen,  eine große Auswahl an Särgen oder Urnen sowie ein Partnernetzwerk, damit wirklich jede Bestattung  zu einem liebevollen und denkwürdigen Abschied wird“, sagt der Filialleiter. Nicht zu vergessen, eine  

Erreichbarkeit rund um die Uhr plus Übernahme behördlicher Vorgänge.  

Tierbestattungen  

„Selbstredend kann nicht nur der Verlust von Menschen schmerzhafte Einschnitte für uns bedeuten.  Genauso der jedes anderen Lebewesen, das uns im Laufe der Zeit ans Herzen gewachsen ist. Speziell  Tiere sind es, die deutliche Spuren im Innersten der Halter hinterlassen – weswegen wir Besitzern  pietätvolle Tierbestattungen anbieten, damit sie sich in Ruhe mit dem schmerzlichen Verlust ihrer  treuen Weggefährten auseinandersetzen und ihren Lieblingen würdevoll Lebewohl sagen können“,  informiert der Geschäftsführer.  

In dem Zuge offenbart das Unternehmen seinen Kunden der menschlichen Offerte ähnliche  Leistungen, damit die letzte Reise der verstorbenen Tiere unvergesslich wird. „Wir behandeln ihre  Tiere, von der kleinen Maus bis zum großen Pferd, als wenn es die unsrigen wären, trauern mit ihnen  und kümmern uns mit ganzheitlichem Bestattungsrepertoire um sämtliche anstehenden Aufgaben.  Das beginnt bereits mit der zeitnahen Abholung der Tiere zu Hause oder in Tierarztpraxen. Dabei  besprechen wir zuerst die wichtigen Punkte oder füllen Unterlagen wie Haustierverfügung und  Namenskarte aus. Dann geht es für die Geschöpfe in unsere Räume, wo sie einen kühlen Platz bis zur  Überführung ins Krematorium finden“, erläutert Marwede.  

Nach der Kremierung wird die Asche des Tieres auf Wunsch in eine Tierurne gebettet sowie mit  Pfotenabdrücken oder Schmuckstücken bleibende Erinnerungen gefertigt – um zeitnah die  Beisetzung per Erde oder Natur, sprich‘ auf dem heimischen Grundstück oder in Wald, Wind und  fließende Gewässer durchzuführen.  

Mehr unter: www.niebuhr-bestattung-celle.de 

Über Niebuhr Bestattungen  

Niebuhr Bestattungen ist ein im Jahr 1860 gegründetes Familienunternehmen und zählt zu den  ältesten Bestattungsinstituten in der Region Celle. Mittlerweile in sechster Generation geführt, legt es  seit jeher größten Wert auf Tradition und Moderne und vereint beide bis heute erfolgreich zu einer  offenen Bestattungskultur. Dies stets zum Wohle der Trauernden, damit sie es in schweren Stunden  leichter haben, über ihren schmerzlichen Verlust – ob Mensch oder Tier – hinwegzukommen.  

Darüber hinaus hat das Unternehmen auf dem Friedhof Burgstraße an der Ecke Altenceller Feld einen  sehenswerten Ort der Ruhe und Einkehr geschaffen, der für Bürger nicht nur eine geeignete Stätte  verkörpert, um ihre Trauerfeiern und Beerdigungen durchzuführen. Ebenso das Verwirklichen eines  innovativen, für die Zukunft richtungsweisenden Modells, das über kurz oder lang zu einem  umfassenden Trauerzentrum wachsen wird. 

PR
Fotos:

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige