Bild zum Artikel: Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

13. Mai 2011 |

CELLE. Mit einem Jahr Verspätung wurde das 4,1 Millionen € schwere Objekt fertig gestellt. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergab am heutigen Nachmittag die neue Anlage an den künftigen Nutzer Veolia, der an diesem Standort künftig seine Niederlassung Celle betreiben wird.  Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende – in seiner Rolle als Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft – erinnerte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

13. Mai 2011 |

CELLE. Mit einem Jahr Verspätung wurde das 4,1 Millionen € schwere Objekt fertig gestellt. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergab am heutigen Nachmittag die neue Anlage an den künftigen Nutzer Veolia, der an diesem Standort künftig seine Niederlassung Celle betreiben wird.  Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende – in seiner Rolle als Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft – erinnerte… Weiterlesen

Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

10. Mai 2011 |

CELLE. „Wie bekommt man Menschen in die Stadt hinein.“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Celler Kommunalpolitik seit einigen Jahren und hat dabei die Allerinsel im Visier. Bislang hauptsächlich als kostenfreier Großparkplatz und Schützenplatz genutzt, gehen die Planungen in Richtung Wohnbebauung unter Ausnutzung von Fördergeldern. Wie solch ein Projekt realisiert und in Vollendung aussehen kann,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

10. Mai 2011 |

CELLE. „Wie bekommt man Menschen in die Stadt hinein.“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Celler Kommunalpolitik seit einigen Jahren und hat dabei die Allerinsel im Visier. Bislang hauptsächlich als kostenfreier Großparkplatz und Schützenplatz genutzt, gehen die Planungen in Richtung Wohnbebauung unter Ausnutzung von Fördergeldern. Wie solch ein Projekt realisiert und in Vollendung aussehen kann,… Weiterlesen

Auf der Kunstschiene von Hamburg nach Kassel

6. Mai 2011 |

CELLE. Mit der Etablierung der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg ist das Thema des Lichtkunstbahnhofs in Celle wiederbelebt worden. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Schulterschluss mit Raimund Nowak, dem Geschäftsführer der Metropolregion, forciert das Thema. Von Seiten der Metropolregion gibt es jedoch nur ideelle aber keine finanzielle Unterstützung.  „Wir wollen die Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und Kassel… Weiterlesen

Auf der Kunstschiene von Hamburg nach Kassel

6. Mai 2011 |

CELLE. Mit der Etablierung der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg ist das Thema des Lichtkunstbahnhofs in Celle wiederbelebt worden. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Schulterschluss mit Raimund Nowak, dem Geschäftsführer der Metropolregion, forciert das Thema. Von Seiten der Metropolregion gibt es jedoch nur ideelle aber keine finanzielle Unterstützung.  „Wir wollen die Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und Kassel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bomann-Museum im Wandel – ein vielschichtiger Prozess

Bomann-Museum im Wandel – ein vielschichtiger Prozess

19. April 2011 |

CELLE. 960.000 € investiert die Stadt Celle in das Bomann-Museum, um eine Neuordnung und Umgestaltung zu realisieren, die 2013 abgeschlossen werden soll. „Das Bomann-Museum ist im Grundkonzept nicht fertig – bis dato ein Torso,“ sagte Museumsdirektor Jochen Meiners 3.000 qm werden in drei Bauabschnitten komplett umgestaltet. Im November 2011 wird der erste Abschnitt abgeschlossen sein. … Weiterlesen

Der Drilling Simulator soll auf das Gelände des ehemaligen Martahofs

18. April 2011 |

CELLE. Von herausragender Bedeutung für Celle ist der Einsatz eines Drilling Simulators für die Erforschung des geologischen Untergrundes. Der Drilling Simulator wird eine Einrichtung der TU Clausthal sein, soll aber auch anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen, insbesondere auch der Bohrmeisterschule und den überwiegend mittelständischen Unternehmen der Region Celle offenstehen.  Auf dem Gelände des ehemaligen Martahofes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aschauteiche: Teichnutzung für den Naturschutz

Aschauteiche: Teichnutzung für den Naturschutz

16. April 2011 |

Seit über 35 Jahren werden täglich Fische veredelt, Aal, Forelle, Lachsforelle, Karpfen und Schleie geräuchert. Geräuchert wird in reinem Erlenrauch ohne Konservierungsstoffe. Das verwendete Erlenholz wird in Aschauteiche geschlagen und aufgearbeitet, um eine exzellente Qualität zu sichern. Die Teichwirtschaft Aschauteiche entstand 1906 aus landwirtschaftlichen Rieselwiesen entlang des Heidebaches Aschau. Die 86 ha (860.000 qm!) teichwirtschaftliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchengemeinde Westercelle

Kirchengemeinde Westercelle

16. April 2011 |

Die Kirchengemeinde Westercelle entstand am 1.1.1960 entstand aus einem Gemeindebezirk der Stadtkirche die Kirchengemeinde Westercelle. Sie liegt im Süden von Celle und hat aktuell zwischen 3.500 und 3.600 Gemeindeglieder. Ein sehr lebendiges Gemeindeleben, getragen von engagierten, haupt- und ehrenamtlichen und z.T. jugendlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, hat bei uns Tradition. Die Kirche mit Leib und Seele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oldtimerfreunde Celle

Oldtimerfreunde Celle

16. April 2011 |

Die Sonne scheint vom Himmel und sogleich werden die chromblitzenden Oldtimer aus ihren Garagen geholt. Der Winterschlaf ist endlich vorbei und die gute, alte Zeit wird zum Leben erweckt. Wer erfreut sich nicht an den Marken Alfa, Borgward, NSU, Opel und Volvo. Da werden Erinnerungen wach. „So einen hatte ich auch mal“ oder „Weißt Du… Weiterlesen

Celle räumt auf – ein „Stadtputztag für unsere Stadt“

10. April 2011 |

CELLE. Um achtlos weggeworfenem Müll zu Leibe zu rücken, beantragt die WG-Stadtratsfraktion einen Stadtputztag nach Braunschweiger Vorbild. Dort wird unter großer Bürgerbeteiligung bereits seit einigen Jahren eine jährliche Stadtreinigung mit großem Erfolg durchgeführt. Torsten Schoeps und Frank Pillibeit begründen ihren Antrag wie folgt:  „Bereits seit einigen Jahren führt die Stadt Braunschweig diesen Stadtputztag einmal jährlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher Babys: Schnuller raus und losgelesen

Bücher Babys: Schnuller raus und losgelesen

10. April 2011 |

CELLE. Ein großer Erfolg zeichnet sich für das Projekt der Stadtbibliothek „Leseförderung für Kleinkinder“ ab. Bereits zum ersten Schnuppertermin hatten sich acht Mütter mit ihren Kleinkindern eingefunden; nur sechs hatten sich angemeldet. Mit diesem Projekt soll Kleinkindern Freude am Lesen und am Umgang mit Sprache und Büchern vermittelt werden.  Das Angebot der Stadtbibliothek zur frühkindlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BAWAX GmbH

BAWAX GmbH

8. April 2011 |

Die BAWAX GmbH steht für Bauwerksabdichtung im Neubau und in der Sanierung. Seit mehr als 25 Jahren werden Bauwerke in Deutschland mit XYPEX erfolgreich abgedichtet. Weltweit ist XYPEX seit 40 Jahren in 70 Ländern im Einsatz und hat als einziges Abdichtungsmittel in Deutschland eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt in Berlin. Die BAWAX GmbH besitzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND ORTSVERBAND CELLE e.V.

DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND ORTSVERBAND CELLE e.V.

1. April 2011 |

Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. wurde 1975 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Wir arbeiten überparteilich und überkonfessionell. Unsere Hauptaufgabe ist es, durch unsere Angebote die Interessen der Kinder wahrzunehmen, ihre Rechte zu vertreten und damit das Wohl der Kinder zu stärken. Die Erfüllung unserer Aufgaben nach §§ 1ff SGB VIII wird von der… Weiterlesen

Der Neger, das Fräulein, der Schwule

27. März 2011 |

CELLE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache lädt zu einem Vortrag am kommenden Dienstag im Beckmannsaal ein. Prof. Dr. Rudolf Hoberg aus Berlin, Professor für Germanistik (Sprachwissenschaft) an der Technischen Universität Darmstadt und Vorsitzender der Gesellschaft für deutsche Sprache referiert über das Thema „Der Neger, das Fräulein, der Schwule“.  Den Inhalt des Vortrags beschreibt der Referent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Holiday Mobil GmbH

Holiday Mobil GmbH

21. März 2011 |

Willkommen bei Holiday Mobil GmbH Ihr Caravanpartner in Celle direkt an der B214 Holiday Mobil GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Verkauf & Vermietung von Reisemobilen und Wohnwagen mit Sitz in Celle und steht für Qualität und Sicherheit. Holiday Mobil kann eine Flotte mit über 50 Fahrzeugen im Vermietprogramm vorweisen. Weiterhin stehen aktuelle Angebote… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das unbekannte Celle: Fassaden nicht nur Dekor

Das unbekannte Celle: Fassaden nicht nur Dekor

20. März 2011 |

Landkreis CELLE. „Die Altstadt von Celle ist bekannt als eine der am besten erhaltenen Fachwerkstädte Norddeutschlands,“ heißt es in dem Umschlagtext des Buches von Eckart Rüsch, Celles Stadtdenkmalpfleger. Das gerade von der Interessengemeinschaft Bauernhaus (IGB) herausgegebene Buch „Das unbekannte Celle – Hinter den Fassaden der Fachwerkstadt“ wurde nun in einer Pressekonferenz vorgestellt.  Stadtbaurat Matthias Hardinghaus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Landrat besucht die Axel-Bruns-Schule

Der Landrat besucht die Axel-Bruns-Schule

18. März 2011 |

CELLE. Landrat Klaus Wiswe besuchte gestern zusammen mit dem Ersten Kreisrat Matthias Krüger die Axel-Bruns-Schule (BBS II). Gemeinsam besichtigten sie die großen Investitionen der letzten 3-4 Jahre. Schulleiter Klaus Losert und ein Lehrerteam führten durch die neu gestaltete Verwaltungsetage und zwei Fachabteilungen.  Gestern empfing der Schulleiter der Axel-Bruns-Berufsschule, Klaus Losert, Landrat Klaus Wiswe und Ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Unabhängigen“: „Wollen keine Schlammschlacht“

„Die Unabhängigen“: „Wollen keine Schlammschlacht“

16. März 2011 |

CELLE. Nicht ganz unerwartet präsentieren sich „Die Unabhängigen – Bürger für Celle“ als Quasi-Partei. Ähnlich wie die Freien Wählergemeinschaften haben sie sich als Verein formiert und sind nun offen für Mitglieder auch anderer Parteien. Die Initiatoren der neuen Gruppierung Udo Hörstmann als Vorsitzender, Wulf Haack und Roger Scherer haben ihre Absicht und ihr Programm in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 29. Celler Wasa-Lauf – Mildes Frühlingswetter zieht viele Sportler & Besucher in die Stadt

29. Celler Wasa-Lauf – Mildes Frühlingswetter zieht viele Sportler & Besucher in die Stadt

13. März 2011 |

CELLE. Der 29. Celler Wasa-Lauf war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Viele Tausend Besucher säumten die Strecke und feuerten die über 9.000 Teilnehmer lautstark an. Neben der sportlichen Herausforderung der meisten Teilnehmer waren auch dieses Jahr einige gut gelaunte Läufer in fantasievollen Kostüme unterwegs. Auch zahlreiche Laufgemeinschaften schlossen sich wieder zusammen und genossen gemeinsam… Weiterlesen