Bild zum Artikel: Historischer Ort, aktueller Protest: Unterlüß setzt am 20. April ein Zeichen gegen die AfD

Historischer Ort, aktueller Protest: Unterlüß setzt am 20. April ein Zeichen gegen die AfD

20. April 2024 | Bericht

Eine eindrucksvolle Demonstration gegen den AfD Landesparteitag fand heute in Unterlüß statt, bei der etwa 3.000 Menschen zusammenkamen, um ihren Protest lautstark zu äußern. Die Veranstaltung, die von einem breiten Bündnis organisiert wurde, richtete sich gegen den Parteitag sowie gegen die Politik der AfD. Schon im Vorfeld wurden zahlreiche Straßen in Unterlüß abgeriegelt, darunter auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrseinschränkungen erwartet: Straßensperrungen wegen Demo gegen AfD-Parteitag in Unterlüß

Verkehrseinschränkungen erwartet: Straßensperrungen wegen Demo gegen AfD-Parteitag in Unterlüß

18. April 2024 | Bericht

Unterlüß bereitet sich auf eine große Demonstration vor, die zeitgleich mit dem Landesparteitag der AfD in der niedersächsischen Gemeinde stattfinden wird. Das Bündnis „Solidarisches Celle“ und das „Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus“ haben die Demonstration von 11:00 bis 14:00 Uhr angemeldet, mit weiteren Aktionen bereits ab 8:00 Uhr. Die Teilnehmer werden in großer Zahl erwartet, was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Netzwerk „Südheide.Info“ lädt zu Internationalem Frühstück ein

Netzwerk „Südheide.Info“ lädt zu Internationalem Frühstück ein

8. April 2024 | Unterlüß

Am 21.04.2024 lädt das Netzwerk Südheide.Info um 10:00 Uhr zum „Internationalen Bürgerfrühstück“ auf dem Rathausplatz in Unterlüß ein. Wer mitfrühstücken möchte, sollte lediglich Besteck, Becher und eine Speise für das Buffet mitbringen – alle sind herzlich eingeladen. Offene Fragen hierzu beantwortet gerne Kai Förstermann (Mail: info@kaifoerstermann.de). Wasser, Sitzgelegenheiten und (hoffentlich) gutes Wetter organisieren die Veranstaltenden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Landesdelegierte im Bürgerhaus Unterlüß: Historischer Ort und umstrittenes Datum

AfD-Landesdelegierte im Bürgerhaus Unterlüß: Historischer Ort und umstrittenes Datum

2. Februar 2024 | Bericht

AfD-Landesdelegierte im Bürgerhaus Unterlüß am 20. April 2024: Historischer Ort, umstrittenes Datum. Die Gemeinde steht vor Fragen zur Verhinderung. Dieser Ort war bereits 2021 Teil eines Wahlendspurts. Für dieses Jahr deutet sich ein stärkerer Widerstand an. Die Wahl des Datums, Hitlers Geburtstag, intensiviert die Kritik. Die geplante Veranstaltung wirft politische und geschichtliche Fragen auf, spaltet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

1. Oktober 2023 | Bericht

Am gestrigen Tag versammelten sich in Eschede mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam gegen Rechtsextremismus und die Aktivitäten auf dem NPD-Hof in der Nähe zu demonstrieren. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Zivilgesellschaft organisiert und erhielt besondere Unterstützung durch Ministerpräsident Stephan Weil. Der friedliche Protest markiert einen entschiedenen Schritt gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bunt, friedlich und kämpferisch: Eschede sagt Rechtsextremismus den Kampf an, während Celle mit Sprayaktion provoziert wird

Bunt, friedlich und kämpferisch: Eschede sagt Rechtsextremismus den Kampf an, während Celle mit Sprayaktion provoziert wird

25. Juni 2023 | Bericht

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: In Eschede formierte sich ein breites Bündnis, um gegen eine Sommerwendfeier auf einem NPD-Hof zu protestieren. Mit engagierten Demonstrierenden und bewegenden Reden setzten sie ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Hass. Doch während die Veranstaltung friedlich verläuft, sorgt eine Sprayattacke in Celle für Unruhe. Am Samstag fand eine Demonstration gegen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Tag gegen Rassismus: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Vorurteile

Internationaler Tag gegen Rassismus: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Vorurteile

21. März 2023 | Bericht

Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus, der von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde, um gegen Diskriminierung und Rassismus in all seinen Formen anzukämpfen. Zum heutige Tag mahnt Wilfried Manneke i.R. als Vorsitzender der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ Niedersachsen und Sprecher des „Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus“: „Was für viele von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vernetzungstreffen in Unterlüß: Gemeinsames Engagement gegen rechte Strukturen in der Region

Vernetzungstreffen in Unterlüß: Gemeinsames Engagement gegen rechte Strukturen in der Region

19. März 2023 | Bericht

Mehrere Aktionsgruppen aus den Landkreisen Celle, Uelzen, Gifhorn und der Heide haben sich am Samstag in Unterlüß zu einem Vernetzungstreffen gegen den wachsenden Rechtsextremismus in den Regionen getroffen. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um den Zulauf von Rechtsextremen zu verhindern und bestehende Strukturen zu bekämpfen. Das Treffen wurde vom Netzwerk Südheide… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zu laute Musik: Polizei stufte Jürgen Uebel als PMK ein – Protest aus den Netzwerken gegen Rechts

Zu laute Musik: Polizei stufte Jürgen Uebel als PMK ein – Protest aus den Netzwerken gegen Rechts

8. März 2023 | Bad Nenndorf

Bad Nenndorf ist bunt, eine Initiative gegen Rassismus und Diskriminierung, ist entsetzt über die Einstufung ihres Vorsitzenden Jürgen Uebel als „PMK“ (Politisch motivierte Kriminalität) in der Datenbank der Polizei Niedersachsen. Vor einem halben Jahr hatte Uebel eine Anfrage an den Datenschutzbeauftragten der Polizei Niedersachsen gestellt, um zu erfahren, was über ihn in der Datenbank der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendenaufruf für Erdbebenopfer

Spendenaufruf für Erdbebenopfer

8. Februar 2023 | Südheide

Das „Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus“ unterstützt den Spendenaufruf der Rothalbmondorganisation „Heyva Sor a Kurdistanê“. Bei schweren Erdbeben im Südosten der Türkei und im Norden von Syrien sind hunderte Menschen am Montag ums Leben gekommen, Tausende sind verletzt, unzählige haben ihr Zuhause verloren. Zusätzlich wurde die Region von einem heftigen Wintereinbruch getroffen. Die Kälte macht den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wegschauen keine Alternative

Wegschauen keine Alternative

18. Dezember 2022 | Bericht

Am Samstag versammelten sich ca. 130 Demonstranten zu einer Kundgebung vor dem Bahnhof in Eschede. Der DGB und das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus hatten dazu aufgerufen. Nach einigen Reden zogen die Teilnehmenden im Anschluss wieder zum nahegelegenen NPD-Hof, um gegen Rechtsextremismus und den dort befindlichen Hof zu demonstrieren. Die Veranstaltung verlief friedlich. Das Wetter war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration gegen das Reichserntedankfest

Demonstration gegen das Reichserntedankfest

25. September 2022 | Bericht

Am Samstag versammelten sich wieder Demonstranten gegen die Festivitäten auf dem NPD-Hof am Ortsrand von Eschede. Die Teilnehmenden zeigten abermals ihre Ablehnung gegen den Hof selbst, wie auch gegen die dort durchgeführten Versammlungen. Es haben sich am Samstag 57 Demonstranten in Eschede zusammengefunden, um gegen das sogenannte Reichserntedankfest zu demonstrieren. Angemeldet vom DGB und dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo gegen „braunes“ Erntefest vorm NPD-Zentrum in Eschede – Samstag, 24. September 2022, 14.00 Uhr – Treffpunkt ist der Bahnhof in Eschede

Demo gegen „braunes“ Erntefest vorm NPD-Zentrum in Eschede – Samstag, 24. September 2022, 14.00 Uhr – Treffpunkt ist der Bahnhof in Eschede

20. September 2022 | Eschede

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB Kreisverband Celle) und das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus rufen zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus auf. Sie soll am Samstag, dem 24. September 2022, um 14.00 Uhr, am Bahnhof in Eschede beginnen. Der Demonstrationszug führt zum NPD-Zentrum in Eschede, wo Rechtsextreme ihr „Erntefest“ feiern. Die extreme Rechte bezeichnet dieses Fest als „Brauchtumsfeier“.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo vorm NPD-Hof in Eschede gegen rechtsextremes Erntefest

Demo vorm NPD-Hof in Eschede gegen rechtsextremes Erntefest

18. September 2022 | Eschede

Am Samstag, dem 24. September 2022, findet wieder in Eschede eine Demo statt. Anlass ist das sogenannte Reichserntefest. Immer am letzten Samstag im September „feiern“ es Rechtsextreme auf dem NPD-Hof in Eschede. Der Demonstrationszug beginnt um 14.00 Uhr am Bahnhof in Eschede. Er führt zuerst zur Kreuzung „Zum Finkenberg / Am Dornbusch“ auf der Hermannsburger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mahnwache gegen vermeintliche Sonnenwendfeier der NPD

Mahnwache gegen vermeintliche Sonnenwendfeier der NPD

20. Dezember 2021 | Bericht

ESCHEDE. Am Samstag protestierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer Mahnwache gegen die vermeintliche Sonnenwendfeier der NPD. Nachdem schon früh alle Aktionen und Demonstrationen gegen die Sonnenwendfeier am 18. Dezember auf dem NPD Hof seitens des Bündnisses gegen Rechtsextremismus (BgR) coronabedingt abgesagt wurden, schloss sich in der vergangenen Woche das Netzwerk Südheide an. Für beide… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo gegen rechtsextremes Erntefest vor dem NPD-Zentrum in Eschede

Demo gegen rechtsextremes Erntefest vor dem NPD-Zentrum in Eschede

22. September 2021 | Eschede

ESCHEDE. Schon seit Jahren finden auf dem Hof des NPD-Aktivisten Joachim Nahtz große Neonazi-Treffen statt. Besonders die „Sonnwendfeiern“ und das „Erntefest“ haben eine lange Tradition. Die Neonazis bezeichnen diese Feste als „Brauchtumsfeiern“. Ihr eigentliches Ziel ist es aber, auf diesen Zusammenkünften der norddeutschen Neonazi-Szene Kontakte zu pflegen, Termine abzusprechen und neue Aktionen vorzubereiten. Somit sind diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunstaktion leuchtet und erklingt am Rande Eschedes

Kunstaktion leuchtet und erklingt am Rande Eschedes

11. Juli 2021 | Bericht

ESCHEDE. Sphärische Klänge und eine in Gold gehüllte Sängerin luden kurzerhand zum Anhalten, Anschauen und Anhören ein. Die Hamburger Künstler positionierten sich auf der Zufahrt zum NPD-Zentrum, denn ihre Kunstaktion hatte auch die Installation „HIER NICHT“ von Uwe Schloen mit dabei. Der phantasievolle Protest war ganz anderer Natur, als man ihn die letzten Jahre immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: HIER NICHT

HIER NICHT

8. Juli 2021 | Eschede

ESCHEDE. Der Protest vom „Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede“ und dem „Netzwerk  Südheide“ gegen das Treiben auf dem NPD-Hof in Eschede wird phantasievoller. Am Samstag, dem 10. Juli 2021, um 11.00 Uhr,  wird ein Hamburger Kunstprojekt in Eschede installiert. An der Abbiegung zum NPD-Hof, an der L 281, Kreuzung „Zum Finkenberg / Am  Dornbusch“  präsentieren die Künstler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Netzwerk Südheide: „NPD-Zentrum Eschede schließen!“

Netzwerk Südheide: „NPD-Zentrum Eschede schließen!“

29. März 2021 | Eschede

ESCHEDE. Fast 40.000 Leute haben die Petition bis jetzt unterschrieben. Neben der Aktion auf change.org/npd-zentrum-eschede sind in auch Unterschriftenlisten im Umlauf. Diese Listen können von der Internetseite als PDF-Datei heruntergeladen werden: https://www.netzwerk-suedheide-gegen-rechtsextremismus.de Es sollen dem niedersächsischen Innenminister die Unterschriften öffentlichkeitswirksam überreicht werden. Solange der Corona-bedingte Shutdown aber anhält, ist das nicht möglich. „Wir möchten bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Petition zur Schließung des NPD-Zentrums in Eschede

Petition zur Schließung des NPD-Zentrums in Eschede

6. Oktober 2020 | Eschede

ESCHEDE. Das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus hat eine Petition an den Innenminister Niedersachsens, Boris Pistorius, gestartet. Zusammen mit dem Bündnis gegen Rechtsextremismus Eschede und dem Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus wird der niedersächsische Innenminister gebeten, alle rechtlichen Möglichkeiten zur Schließung des NPD-Zentrums auszuschöpfen. Hier ist die Petition im Wortlaut, die auch Online gezeichnet werden kann:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bündnis gegen Rechtsextremismus ruft zum Protest gegen NPD Veranstaltungen auf

Bündnis gegen Rechtsextremismus ruft zum Protest gegen NPD Veranstaltungen auf

24. September 2020 | Eschede

ESCHEDE. Das Bündnis gegen Rechtsextemismus (BgR) ruft alle Menschen, die ihrem Unmut über das Treiben der rechtsextremen NPD zum Ausdruck bringen wollen auf, sich am Protest gegen den am Samstag (26.09.) stattfindenden Propaganda-Zug der NPD/JN durch Eschede und dem „Reichserntefest“ auf dem NPD-Hof in Eschede teilzunehmen. „Es ist nicht hinnehmbar“, so der Sprecher des Bündnisses,… Weiterlesen