Bild zum Artikel: Hochwasserschutz – Eine Herausforderung für Architekten + Ingenieure

Hochwasserschutz – Eine Herausforderung für Architekten + Ingenieure

30. August 2018 | Celle

CELLE. Viele Celler Bürger folgten am letzten Samstag der Einladung des BDB ins Kunstmuseum Celle zum angekündigten Thema „Leben am Wasser – Bauen am Fluss“; einer Veranstaltung die sich mit dem Thema Klimawandel und Hochwasserschutz in Niedersachsen und Celle auseinandersetzte. Staatsekretär Doods aus dem Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bau und Klimawandel überbrachte die Grüße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ulrich Kinder: Zehn Aufgaben für ein zukunftsfähiges Celle

Ulrich Kinder: Zehn Aufgaben für ein zukunftsfähiges Celle

25. Juli 2014 | Bericht

CELLE. „Ich bin noch gerne hier“, leitete Stadtbaurat Ulrich Kinder seine Bilanz nach etwas mehr als 100 Tagen in Diensten der Stadt Celle ein. „Wenn ich neu in Celle bin, mache ich ja nicht alles neu“, lautet seine Devise. Stadtentwicklung sei langfristig zu sehen. Es gehe ihm darum, Kontinuität bei Vorhaben herzustellen: Idee, Konzept, Beschluss,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunft der „Alten Feuerwache“: Ausstellung im Rathausfoyer

Zukunft der „Alten Feuerwache“: Ausstellung im Rathausfoyer

18. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Drei Architekturbüros und Unternehmensgruppen hatten sich im Rahmen eines Investorenwettbewerbs Gedanken um die Zukunft des Geländes „Alte Feuerwache“ gemacht. Der Siegerentwurf wurde am Donnerstagabend, 17. Juli, im Foyer des Neuen Rathauses präsentiert. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende überreichte die Siegerurkunde und eröffnete die Ausstellung. Der Wettbewerb wurde im Rahmen des Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz – Sanierungsgebiet Altstadt“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gelände St.-Josef-Stift: Ausschuss stimmt für Aufstellung des Bebauungsplans

Gelände St.-Josef-Stift: Ausschuss stimmt für Aufstellung des Bebauungsplans

11. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Wenn auch der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen der Beschlussvorlage folgte, so ging dem eine teils skeptische Diskussion voraus. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende ging im Vorfeld davon aus, dass die bestehenden Hotels durch das zusätzliche Hotel keine Einbußen zu befürchten haben. In der Bürgerfragestunde nach der Ausschusssitzung meldeten sich Vertreter von Celler Hotels zu Wort:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anschlussverwendung Josefstift: Stadt plant ein Hotel an dieser Stelle

Anschlussverwendung Josefstift: Stadt plant ein Hotel an dieser Stelle

8. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Im Jahr 2013 hat der Betreiber Allgemeines Krankenhaus (AKH) die Nutzung als geriatrische Klinik im St.-Josef-Stift aufgegeben. Wegen der Nähe des Geländes zur Altstadt und zur Congress Union plant die Stadt dort ein Hotel. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende heute bei der heutigen Vorstellung des Vorhabens: „Wir hören seit Jahren von der CTM und der LHG:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waldwegschule: Fachübergreifende Projektarbeit – ein Meilenstein guter Ausbildungskultur

Waldwegschule: Fachübergreifende Projektarbeit – ein Meilenstein guter Ausbildungskultur

6. Juni 2014 | Bericht

CELLE. Nach der Umsetzung eines Projekts der Gruppe “Ausbldungsmarketing” der Azubis bei der Stadt Celle wurde nun das Ergebnis vorgestellt. Im Fokus war der Innenhof der Waldwegschule, der damit sozusagen aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Die Planung wurde von Martin Engelhardt von der Stadt vorgenommen. Umgesetzt haben sie 5 Azubis der Stadt Celle und 2… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuenhäuser Spielplatz „Bultstraße“ runderneuert

Neuenhäuser Spielplatz „Bultstraße“ runderneuert

16. April 2014 | Bericht

CELLE. Der Kinderspielplatz in der Bultstraße im Celler Stadtteil Neuenhäusen wurde in den letzten sechs Wochen komplett neu gestaltet und heute vom Ortsbürgermeister Dr. Jörg Rodenwaldt, Stadtbaurat Ulrich Kinder und dem Fachbereichsleiter Jens Hanssen zum Spielen freigegeben. Die Kinder der Ferienbetreuung freuten sich als Erste über die modernen und ausgefallenen Spielgeräte. Neuenhäusen ist um eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spatenstich für schnelles Internet

Spatenstich für schnelles Internet

15. April 2014 | Bericht

CELLE. Am Neuen Rathaus hat heute symbolisch der erste Spatenstich stattgefunden. Seit Anfang März jedoch finden schon die Baumaßnahmen für ein Glasfasernetz und den damit verbundenen VDSL Standard statt. Bis Ende des Jahres wird das zusätzliche neue Netz verlegt sein und ca. 35.000 Haushalte im Celler Vorwahlgebiet 05141 können sich dann über eine rasend schnelle… Weiterlesen