Bild zum Artikel: Volksbanken und Sparkasse unterstützen gemeinsam die DLRG

Volksbanken und Sparkasse unterstützen gemeinsam die DLRG

31. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Nach der verheerenden Brandkatastrophe am Hafen muss sich die DLRG in Celle komplett neu ordnen. Dabei bekommt sie breite Unterstützung aus der Bevölkerung und auch die Wirtschaft trägt ihren Teil dazu bei, die dringend benötigten Arbeitsmittel wieder zu beschaffen. So haben sich auch die beiden Volksbanken im Landkreis Celle sowie die Sparkasse Celle kurzfristig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Garagenkomplex vollständig niedergebrannt

Garagenkomplex vollständig niedergebrannt

31. Juli 2014 | Bericht

CELLE. In der vergangenen Nacht, gegen 04.30 Uhr, kam es in der Schweriner Straße zum Brand eines Garagenkomplexes. Wie die Polizei meldet, ist dabei ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro entstanden. Personen wurden nicht verletzt. Eine 39 Jahre alte Anwohnerin meldete den Brand. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, brannten die zusammenhängenden sechs Garagen bereits in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Erdwärme steigende Energiekosten vermeiden

Mit Erdwärme steigende Energiekosten vermeiden

30. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Die Inbetriebnahme der Versorgung der Wohnblöcke Nr. 65 und 67 in der Witzlebenstraße mit Erdwärme für Heizung und Warmwasser stieß auf großes Interesse bei Anwohnern und Medien. Es war nur ein Knopfdruck, den Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende vornahm, um ein neues Wärmeerzeugungszeitalter in diesen Wohnhäusern einzuläuten. Die Mieter sollen profitieren – steigende Energiekosten adé –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Ehrenamtspreis 2014 an Bianca Bruns verliehen

Celler Ehrenamtspreis 2014 an Bianca Bruns verliehen

29. Juli 2014 | Bericht

CELLE. „Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Mit diesem Taufspruch der Damengruppe der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt von 1428 e.V., leitete Isabel Beuter, Vorsitzende des Arbeitskreises Sozialdemokratischer Frauen, die Begrüßung der Gäste in der Buchhandlung Decius ein, die sich zur Verleihung des Celler Ehrenamtspreises an die Schützin Bianca… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheitstechnik rollt auf Celles Straßen

Sicherheitstechnik rollt auf Celles Straßen

28. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Auf Celles Straßen fährt ein neu beklebter Bus und wirbt markant für das Thema Sicherheitstechnik. Dahinter steckt die Celler Firma SiTech, die mit dieser Aktion die Celler Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren möchte. „Sicherheit muss nicht immer gleich ein Fenstergitter oder eine Alarmanlage sein, Sicherheit fängt auch schon beim Rauchmelder an“, berichtet Firmeninhaber Frank Klindtworth.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 12. Celler City Night – Starkregen beendet Elite-Rennen der Männer

12. Celler City Night – Starkregen beendet Elite-Rennen der Männer

27. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Das beliebte Radrennen inmitten der Celler Fachwerkstatt zog am Samstag wieder viele Besucher an. Der „verrückte“ 600 Meter-Kurs kostet die Radrennfahrer viel Kraft und ist dennoch sehr schnell. Die Zuschauer sehen die Sportler mehrfach und können den Verlauf des Rennens stets aktuell verfolgen. Doch auch schon die Rennen am Nachmittag boten viel Spannung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weingenießer feiern in Celle

Weingenießer feiern in Celle

27. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Tausende Besucher drängten sich zum Teil auf dem Großen Plan, um von den erlesenen Weinen und köstlichen Tropfen zu kosten. Seit Mittwoch lud der Markt ein und erreichte heute seinen Höhepunkt. Eine Bühne mit Musik und Show sorgten für das Rahmenprogramm, wobei die meisten Besucher eher die Gemeinschaft und den Wein genossen. Die Celler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eintauchen in die Welt des alten Handwerks im Landgestüt Celle

Eintauchen in die Welt des alten Handwerks im Landgestüt Celle

27. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Zum zweiten Mal lud der Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle e. V. am Wochenende in das Landgestüt zu „Tagen des alten Handwerks“ ein. 45 Aussteller zeigten, wie noch vor gar nicht langer Zeit im Handwerk gearbeitet wurde. Handwerk im wahrsten Sinne, fern von Computer und Maschinentechnik. Viel ländliche Handarbeit ist in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Königlicher Empfang für den 100.000. Besucher der Royals-Schau

Königlicher Empfang für den 100.000. Besucher der Royals-Schau

25. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Damit hatten Johannes Bruchwitz aus Delmenhorst und sein Bruder Heiner Bruchwitz aus Nienburg nicht gerechnet, als sie ahnungslos ins Celler kamen, um dort die Ausstellung „Reif für die Insel“ anzuschauen. Unversehens wurden sie hochkarätig begrüßt und beglückwünscht. Johannes war seinem Bruder einen Schritt voraus, und schon war er der 100.000. Besucher der Ausstellung. Kein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ulrich Kinder: Zehn Aufgaben für ein zukunftsfähiges Celle

Ulrich Kinder: Zehn Aufgaben für ein zukunftsfähiges Celle

25. Juli 2014 | Bericht

CELLE. „Ich bin noch gerne hier“, leitete Stadtbaurat Ulrich Kinder seine Bilanz nach etwas mehr als 100 Tagen in Diensten der Stadt Celle ein. „Wenn ich neu in Celle bin, mache ich ja nicht alles neu“, lautet seine Devise. Stadtentwicklung sei langfristig zu sehen. Es gehe ihm darum, Kontinuität bei Vorhaben herzustellen: Idee, Konzept, Beschluss,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsumgehung B 3: 5. Bauabschnitt Umgehung Groß Hehlen in Planung

Ortsumgehung B 3: 5. Bauabschnitt Umgehung Groß Hehlen in Planung

23. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Ca. 120 Personen hatten sich in der Alten Exerzierhalle eingefunden, um der öffentlichen Infoveranstaltung zur Ortsumgehung Groß Hehlen zu folgen. Im Oktober dieses Jahres soll der Vorentwurf dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVI) vorgelegt werden. Bis zum Planfeststellungsbeschluss kann es bis Ende 2016 dauern. Erst danach können die Baumaschinen anrücken. Klagen könnten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Till Feder ist neuer Celler Hauptkönig

Till Feder ist neuer Celler Hauptkönig

22. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Die neuen Könige und Majestäten wurden heute auf dem Celler Schützenfest gekürt. Als neuer Hauptkönig konnte sich Till Feder mit 56,7 Teilern durchsetzen, vor seinen Mitkönigen Thorsten Bruns und Stefan Dennecke. Arnold Buntin hatte als Scheibenbester die ruhigere Hand und erhielt zum Titel auch noch den Wanderpokal des Oberbürgermeisters. Das Celler Schützenfest war wieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Schützenfest kurz vor dem Höhepunkt

Celler Schützenfest kurz vor dem Höhepunkt

20. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Auf dem Celler Schützenfest liegt ein dunkler Schatten. Nahe des Festplatzes hatte es am Samstag ein verheerendes Feuer gegeben und selbst der Festplatz musste zeitweilig evakuiert werden. Die Schützen waren geschockt und doch sofort auf der Seite des DLRG sowie des Yachtclubs, deren Vereinsheime Raub der Flammen wurden. Solidarisch sammelten die Schützen Spenden für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der offeneren Tür der Hauptwache

Tag der offeneren Tür der Hauptwache

20. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Wieder einmal überzeugte der Tag der offeneren Tür der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Celle. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten viele Interessierte das Gelände am Herzog-Ernst-Ring. Ein Rundgang mit der ganzen Familie bereitete gerade den Kleinen viel Freude. Hier konnten sie in die Fahrzeuge einsteigen und haben auf dem ganzen Gelände viel gelernt. Vom Turm bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musik lag in Westercelle in der Luft

Musik lag in Westercelle in der Luft

20. Juli 2014 | Bericht

WESTERCELLE. Die CJD Musikschule hatte am Samstag auf das CJD Gelände in Westercelle geladen, und viele Musikfreunde sind gekommen. Neben den beiden Konzerten der Jugend- und Erwachsenorchester, gaben die vielen Lehrer in ihren Schulungsräumen den Interessierten viele Tipps und Tricks zu den Instrumenten. Mitmachen und Ausprobieren war an diesem Samstag ausdrücklich erwünscht. Die Bescher sollten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einblick in das Gemeindeleben in der Friedenskirche

Einblick in das Gemeindeleben in der Friedenskirche

20. Juli 2014 | Bericht

NEUENHÄUSEN. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Celle (Baptisten) feierte heute ihr Sommerfest. Alle Cellerinnen und Celler waren eingeladen, die Gemeinde zu besuchen und sich zu informieren. Bei angenehmen Temperaturen nutzten viele die großzügige Außenanlage, um es sich in der Gemeinschaft gutgehen zu lassen. Die 330 Gemeindemitglieder haben auf dem 20.000 qm großen Gelände und dem 1.700 qm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rat beschließt Haushaltssicherungskonzept

Rat beschließt Haushaltssicherungskonzept

20. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Der Nachtragshaushalt für 2014 weist ein Minus von ca. 7 Millionen € aus; das ist eine Verbesserung um 1,2 Millionen € gegenüber vorherigen Ermittlungen. Kein Silberstreif am Horizont. So kündigte dann auch Kämmerin Susanne Schmitt an, mit dem bisherigen Zahlenwerk dürfe man bis 2017 nicht mit einem ausgeglichenen Haushalt rechnen. Alles müsse noch einmal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach dem verheerenden Brand am Hafen dauern die Nachlöscharbeiten noch an

Nach dem verheerenden Brand am Hafen dauern die Nachlöscharbeiten noch an

19. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Zur Stunde befinden sich noch vier Ortsfeuerwehren, das Technische Hilfswerk (THW) und Kräfte der Johanniter am Hafen im Einsatz. Teilweise mit schwerem Gerät ziehen sie Trümmerteile auseinander und löschen versteckte Glutnester. Von dem Gebäude des DLRG ist nur noch ein Schutthaufen übrig und das Gebäude des angrenzenden Jachtclubs ist vollkommen zerstört. Das THW ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DLRG-Gebäude am Celler Hafen Raub der Flammen

DLRG-Gebäude am Celler Hafen Raub der Flammen

19. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Das Celler DLRG-Gebäude und ein Logistik-Lkw brennen am Spätnachmittag lichterloh. Schwarze Rauchschwaden am Himmel signalisieren den Cellern bereits Unheil und alarmieren die Celler Feuerwehr. Über 100 Einsatzkräfte aus Celle und Westercelle bekämpfen die Flammen – doch vergebens. Die Feuerwehr musste Achim Ströher vom DLRG und dem am Einsatzort eingetroffenen Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende mitteilen, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunft der „Alten Feuerwache“: Ausstellung im Rathausfoyer

Zukunft der „Alten Feuerwache“: Ausstellung im Rathausfoyer

18. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Drei Architekturbüros und Unternehmensgruppen hatten sich im Rahmen eines Investorenwettbewerbs Gedanken um die Zukunft des Geländes „Alte Feuerwache“ gemacht. Der Siegerentwurf wurde am Donnerstagabend, 17. Juli, im Foyer des Neuen Rathauses präsentiert. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende überreichte die Siegerurkunde und eröffnete die Ausstellung. Der Wettbewerb wurde im Rahmen des Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz – Sanierungsgebiet Altstadt“… Weiterlesen