Bild zum Artikel: Die Stadtbibliothek Celle startete am 26. Juli mit der weiteren Automatisierung bei Ausleihe und Rückgabe der Medien

Die Stadtbibliothek Celle startete am 26. Juli mit der weiteren Automatisierung bei Ausleihe und Rückgabe der Medien

27. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Seit gestern haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Bücher, CDs, DVDs oder Spiele an zwei Verbuchungsterminals selbständig zu entleihen und ebenso an zwei weiteren Terminals wieder abzugeben. Kulturdezernentin Susanne McDowell, die Leiterin der Stadtbibliothek Petra Moderow und Dipl.-Bibliothekar Karl Winkler erläuterten heute die Funktionsweise und gaben Einblicke in die neuen Abläufe. Susanne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Ständchen für die Celler Polizei

Ein Ständchen für die Celler Polizei

24. Juli 2016 | Bericht

NEUENHÄUSEN. Das Schützencorps Neuenhäusen von 1815 e. V. nahm den heutigen Sonntag zum Anlass, das Schützenfest ausklingen zu lassen und der Celler Polizei für ihren Einsatz rund um die Festtage mit einem musikalischen Ständchen zu danken. Schließlich hatten die Beamten der Polizei Straßen für die Umzüge gesperrt und die Züge gesichert. Die Polizeiinspektion Celle befindet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unterschriftenliste zum weiteren Erhalt des Jessen-Hauses an Stadtbaurat Ulrich Kinder heute übergeben

Unterschriftenliste zum weiteren Erhalt des Jessen-Hauses an Stadtbaurat Ulrich Kinder heute übergeben

22. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Lange Zeit war das „Jessen-Haus“ (Hannoversche Str. 48 / Ecke Jägerstr.) für viele Bürgerinnen und Bürger ein Schandfleck im Stadtbild. 1680 erbaut und nach dem Arzt Dr. Willers Jessen, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dort wohnte und seine Praxisräume hatte, benannt, glich das ehemalige Hofbeamtenhaus und repräsentative Palais einer „Bruchbude“. Heute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD geht mit Botschaft „Zukunft & Zusammenhalt“ in die Kommunalwahl am 11. September

SPD geht mit Botschaft „Zukunft & Zusammenhalt“ in die Kommunalwahl am 11. September

20. Juli 2016 | Bericht

Landkreis CELLE. Die Botschaft „Zukunft & Zusammenhalt“ stehe für fortschrittliche Politik in Stadt und Landkreis betonte Maximilian Schmidt, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Celle, bei der gemeinsamen Vorstellung des Wahlprogramm zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann, Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und der Kreistagsabgeordneten Angela Hohmann, die sich auch in der Flüchtlingshilfe „Cellehilft“ engagiert hat. Somit soll eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Harald Dratius ist König der Könige

Harald Dratius ist König der Könige

19. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Heute war der Höhepunkt des Celler Schützen- und Volksfestes. Mit der Proklamation der Majestäten der Fünf Vereinigten Schützengesellschaften konnte es am Ende jedoch nur einen König geben – den Hauptkönig. In diesem Jahr freute sich Harald Dratius mit seinem geschossenen 66,8 Teiler über den Triumph. Das Celler Schützen- und Volksfest erreichte an diesem heutigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schützenaufmarsch vor dem Celler Schloss

Schützenaufmarsch vor dem Celler Schloss

17. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Heute kam es durch die Schützen wieder zu einem großen Ereignis. Die „Fünf Vereinigten Celler Schützengesellschaften“ zogen sternförmig von ihren Stadtteilen aus zum Celler Schloss. Mit Musik und den formierten Schützengesellschaften war der Anblick im Stadtverkehr beeindruckend. Die Zuschauer vor dem Schloss und in der Innenstadt erlebten ein großes Spektakel. Bei Sonnenschein und viel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

17. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Zu Ehren des Hauptkönigs Fred van Gorp zogen die Celler Schützen in einem Fackelumzug durch die Celler Altstadt. Ziel war das große Antreten mit anschließendem Zapfenstreich vor dem Celler Schloss. Auch in diesem Jahr entstanden wieder eindrucksvolle Bilder im Lichte der Fackeln, der Musik und der Kulisse vor dem Schloss. Seit 1928 wird in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Über alte Wege – Dem Neuen entgegen“

„Über alte Wege – Dem Neuen entgegen“

15. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Das Schützen- und Volksfest hat in diesem Jahr das Motto: „Über alte Wege – Dem Neuen entgegen“ bekommen. Stolz präsentierte der Oberste Hauptschaffer des Großen Schafferrates, Norbert Schüpp, der Vorsitzende des Schießausschusses Kurt Beyer und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende die neue Schützenscheibe mit dem Motto. Die Ratsherren und Mitglieder der Verwaltung marschierten unter musikalischer Begleitung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende empfing die amtierenden Schützenkönige und Damenbesten (2015 / 2016) im Alten Rathaus

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende empfing die amtierenden Schützenkönige und Damenbesten (2015 / 2016) im Alten Rathaus

15. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Anlässlich des Schützen- und Volksfestes, das seit 1928 traditionsgemäß von den fünf vereinten Schützengesellschaften Celles zusammen gefeiert und heute eröffnet wurde, empfing Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende die Könige, Vizekönige, Freihandkönige, Jugendkönige, Minikönige und Damenbesten der fünf vereinten Schützengesellschaften Neustadt-Altenhäuser Schützengesellschaft von 1620 e.V., Altstädter Schützengilde von 1579 e.V., Hehlentor-Schützengesellschaft von 1880 e.V., Schützencorps Neuenhäusen von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freies WLAN im Neuen Rathaus steht ab sofort für Alle zur Verfügung

Freies WLAN im Neuen Rathaus steht ab sofort für Alle zur Verfügung

14. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Die Stadt Celle erweitert ihren Service. Ab heute können sich die Besucherinnen und Besucher des Neuen Rathauses kostenlos ins WLAN einwählen. Die Hotspots befinden sich in den Wartebereichen (Erdgeschoss West und Ost), der Caféteria im 4. Stock und in der Alten Exerzierhalle. Infos dazu geben die Aushänge vor Ort oder sind im Internet unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nahm sein neues Dienstfahrzeug in Empfang

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nahm sein neues Dienstfahrzeug in Empfang

14. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Zukünftig wird Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende mit seinem Fahrer Achim Stammwitz in einem umweltfreundlichen Hybridauto unterwegs sein. Da stand er nun vor dem Rathaus, der nagelneue Passat GTE BlueMotion Technology 1,4 TSI mit E-Motor. Mende und Stammwitz waren sichtlich stolz, als Heinrich Jacobi und Olaf Wiegmann vom Autohaus Gessner & Jacobi, Hannover, das Auto mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hallenbrand in Eschede verursacht Millionenschaden

Hallenbrand in Eschede verursacht Millionenschaden

11. Juli 2016 | Bericht

ESCHEDE. Um 16:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eschede zu einem Hallenbrand im Eschedeer Höhenbergweg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die 3.500 Quadratmeter große Halle des örtlichen Betonwerks im Vollbrand. 100 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen. Die Feuerwehrmänner aus Eschede wurden dabei von Kräften aus Celle und Hermannsburg unterstützt. Die circa 90 Meter lange… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zuckerfest als Begegnung der Kulturen

Zuckerfest als Begegnung der Kulturen

10. Juli 2016 | Bericht

ESCHEDE. Das Zuckerfest ist das Fest des Fastenbrechens. Zu diesem Anlass luden am Samstag die sudanesischen Flüchtlinge in Eschede alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Es kamen jedoch mehr als erwartet, die interessiert waren, den Dialog suchten und gemeinsam feiern wollten. Ein interkulturelles Fest, das bis in den Abend hinein Freude brachte. Abdel Mumem Yahia… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3. Helmerkamp Oper Air zog wieder viele Besucher an

3. Helmerkamp Oper Air zog wieder viele Besucher an

10. Juli 2016 | Bericht

HELMERKAMP. Das Wetter hat in diesem Jahr besser mitgemacht als im vergangenen Jahr. Es ging zwar nicht ganz ohne Regen ab, das hatte aber keinen Einfluss auf den Besucherandrang. Das Programm des Freitags stand unter dem Motto “Akustikabend” und alle teilnehmenden Bands waren aus dem Raum Celle. Der Samstag startete um 14 Uhr erstmalig mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtrat Thomas Bertram verschafften sich einen Eindruck vom Sanierungsfortschritt der ehemaligen Kaserne Hohe Wende

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtrat Thomas Bertram verschafften sich einen Eindruck vom Sanierungsfortschritt der ehemaligen Kaserne Hohe Wende

8. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Die Arbeiten für die Zuwanderungsagentur an der Hohen Wende schreiten voran. Deshalb bot die Stadtverwaltung eine Führung über die Baustelle an. Vorgestellt wurden die Arbeiten im Außen- und Innenbereich sowie Grundrisse und ein zeitlicher Ablaufplan. Anschließend standen Wolfgang Schucht (Fachdienstleiter, Stellvertretende Dezernatsleitung und Konversionsbeauftragter der Stadt Celle) und Christoph A. Beeken (Beratender Ingenieur der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Henning Otte (MdB) und Dr. Jörg Nigge (OB-Kandidat) informierten sich über den Standort Immelmann-Kaserne und über die geplanten Erweiterungen

Henning Otte (MdB) und Dr. Jörg Nigge (OB-Kandidat) informierten sich über den Standort Immelmann-Kaserne und über die geplanten Erweiterungen

4. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Der Bundestagsabgeordnete, MdB und verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion sowie der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Dr. Jörg Nigge informierten sich heute vor Ort in der Immelmann-Kaserne* über die aktuelle Situation und den geplanten Aufwuchs des Fliegerhorsts Wietzenbruch. „Der Standort ist langfristig gesichert“ so Otte. „Es gilt nun, die Truppe und das notwendige Fluggerät zusammenzubringen. Momentan sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 20. Wathlinger Musikfestival

20. Wathlinger Musikfestival

3. Juli 2016 | Bericht

WATHLINGEN. Seit nunmehr 20 Jahren wird bis auf wenige Ausnahmen immer am ersten Samstag im Juli in Wathlingen das Musikfest gefeiert. 2.000 Besucher zog es am Samstag nach Wathlingen, um zu feiern, Musik zu hören und auch Fußball zu schauen. Ein rundum gelungener Abend, der jede Menge musikalische Highlights und sportliche Spannung bot. Musikalisch wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Graffitikunst am Bremer Weg

Graffitikunst am Bremer Weg

3. Juli 2016 | Bericht

CELLE/KLEIN HEHLEN. Die Fußgänger und Radfahrerunterunterführung an der Bahnanlage des Bremer Wegs in Klein Hehlen war schon seit langer Zeit den Bürgerinnen und Bürgern ein Dorn im Auge. Verwittert, verschmutzt, und die Graffiti an den Wänden waren mitnichten Kunst. Nunmehr erstrahlt die Unterführung in einem neuen Glanz. Hell, stadtteilbezogen und modern, so hatte der Künstler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresausstellung des Amateurmalkreises Celle fand reges Interesse

Jahresausstellung des Amateurmalkreises Celle fand reges Interesse

3. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Heute eröffnete Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende die alljährliche Ausstellung des Amateurmalkreises Celle. Viel Amateurhaftes war allerdings nicht zu sehen. Zu beeindruckend und emotional gestaltet sind die Bilder, die ausgestellt werden. Neben Portraits und Landschaften gibt es auch politische Botschaften, die künstlerisch umgesetzt wurden. Wolfgang Richter – Vorsitzender des AMC – erläuterte: „Hintergrund war, dass 20… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sporthalle Burgstraße: Nachlöscharbeiten bis in den Morgen hinein

Sporthalle Burgstraße: Nachlöscharbeiten bis in den Morgen hinein

1. Juli 2016 | Bericht

CELLE. Um 2:32 Uhr in der Nacht wurde die Feuerwehr über den Brand der Sporthalle in der Burgstraße alarmiert. Die Feuerwehrleute trafen auf die im Vollbrand stehende Halle und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Erst um 5:15 Uhr hatten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle bringen können. Ein Vollbrand einer Sporthalle ist schon ungewöhnlich, zeigt… Weiterlesen