Bild zum Artikel: Neuer Vorsitzender der DLRG Celle: Stefan Dannenberg

Neuer Vorsitzender der DLRG Celle: Stefan Dannenberg

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Celle zu ihrer Jahreshauptversammlung im Hafen 21. Neben zahlreichen Rückblicken und Ehrungen standen in diesem Jahr auch wieder Neuwahlen des Vorstandes an. Eröffnet wurde die Versammlung durch den 1. Vorsitzenden, Jan Mergemann, der einen Rückblick über seine vergangenen sechs Jahre als Oberhaupt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Groß Hehlen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Groß Hehlen

24. Februar 2019 | Feuerwehr

GROß HEHLEN. Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Groß Hehlen im Ringhotel Celler Tor statt. Der Ortsbrandmeister Benno Hinterthür begrüßte neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung und des Reservezuges als Gäste: Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland, stellvertretender Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, aus der Stadtverwaltung Herrn Jörg-Gerhard Schuster, Ehrenortsbrandmeister Otto Knopp, sowie den Ortsbürgermeister Axel Fuchs. Zusammen mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Hambühren – Neue Jugendsprecher gewählt und neue Führung vorgestellt

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Hambühren – Neue Jugendsprecher gewählt und neue Führung vorgestellt

24. Februar 2019 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Am Mittwoch, 20.02.2019, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehrabteilung statt. Um 17:30 Uhr trafen sich die Jugendlichen sowie die neuen und alten Führungskräfte der Jugendabteilung im Feuerwehrhaus im Wildpfad. Da kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung Hambühren ein neues Führungsduo für Jugendfeuerwehr gewählt wurde, stand die Veranstaltung im Zeichen der Führungsübergabe. Nachdem der scheidende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ende im Endlos-Verfahren gegen Raumausstatter – Ausreichende Beweise für Schwarzarbeit fehlen

Ende im Endlos-Verfahren gegen Raumausstatter – Ausreichende Beweise für Schwarzarbeit fehlen

24. Februar 2019 | Celle

VERDEN/CELLE. Das Verfahren gegen einen Raumausstatter aus Wietze wurde eingestellt. Der Handwerker wehrte sich seit 9 Jahren vor Celler Gerichten gegen den Vorwurf der unerlaubten Handwerksausübung und der Schwarzarbeit. Die Kosten von mehreren zehntausend Euro muss die Landeskasse übernehmen. Beweiserhebung erbringt kaum Beweise für angebliche Schwarzarbeit Nach zuletzt drei Verhandlungstagen vor dem Amtsgericht, der Vernehmung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Experimente im Feuerwehrhaus Hauptwache

Experimente im Feuerwehrhaus Hauptwache

24. Februar 2019 | Feuerwehr

WESTERCELLE. Der SoVD Ortverband Westercelle besuchte auf Einladung durch Herrn Holzgrefe das Feuerwehrhaus Hauptwache. Zahlreiche Experimente gaben einen Einblick in den großen Bereich der Brandgefahren. Dazu zählen die Wachskerzen, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit an Kränzen und Tannenbäumen befestigt werden. Leicht entzündbar sind Textilien. Sie enthalten oft synthetische Fasern, die schmelzen. Kleidung aus synthetischem Material… Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt am Vormittag

24. Februar 2019 | Faßberg

FAßBERG. Nach einem Hinweis wurde in den Vormittagsstunden des 23.02.2019 beim Fahrer eines VW-Passat eine Atemalkoholkonzentration von 1,89 o/oo festgestellt. Eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheines sowie die Einleitung eines Strafverfahrens waren die Folgen für den PKW-Fahrer. ots

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

24. Februar 2019 | Bergen

BERGEN. In den Abendstunden des 23.02.2019 wurde in der Berliner Straße ein PKW kontrolliert, welcher ohne Kennzeichen geführt wurde. Die Ausrede des Kfz-Führers ließen die Beamten nicht gelten, so dass der 44-jährige rumänische Staatsangehörige jetzt einem Strafverfahren aufgrund Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz entgegensieht. ots

Flüchtige Einbrecher

24. Februar 2019 | Altenhagen

LACHENDORF/ALTENHAGEN. Auf frischer Tat ertappte der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Lachendorfer Mozartstraße am 23.02.2019 offenbar drei Einbrecher. Als er sein Grundstück gegen 20:50 Uhr betrat, sah er drei vermummte dunkel gekleidete Personen flüchten. Diese hatten zuvor die Terrassentür aufgebrochen und das Wohnhaus auf der Suche nach Stehlgut durchwühlt. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Andreas Ludwig zu Besuch in der Nachbargemeinde Winsen

Andreas Ludwig zu Besuch in der Nachbargemeinde Winsen

24. Februar 2019 | Hambühren

HAMBÜHREN. Der Hambührerener Kandidat für die Bürgermeisterwahl hat Bürgermeister Dirk Oelmann im Rathaus Winsen/Aller besucht. Im Meinungs- und Erfahrungsaustausch haben die Themen Jugendarbeit, interkommunale Zusammenarbeit, die Natura2000-Umsetzung und auch Ortsumgehungen eine Rolle gespielt. Im Anschluss haben sie gemeinsam das Jugendzentrum Winsen besucht um hier Impulse für die künftige Jugendarbeit in Hambühren zu erhalten. Den Besuch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerinitiative kritisiert Passivität von Politik und Verwaltung bei geplanter Kalihaldenabdeckung Wathlingen

Bürgerinitiative kritisiert Passivität von Politik und Verwaltung bei geplanter Kalihaldenabdeckung Wathlingen

24. Februar 2019 | Wathlingen

WATHLINGEN. Der Erörterungstermin (Behörden und Naturschutzverbände) für die von der Firma K+S geplante Kalihaldenabdeckung in Wathlingen ist nach mehreren Wochen Pause am 7. Februar mit dem vierten Tag zu Ende gegangen. Am letzten Tag ging es noch einmal um ganz wichtige Themen, unter anderem: Die Bodenbelastung durch unkontrolliertes Eindringen von Haldensickerwasser Hochwasser, das zu einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling“

„Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling“

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Das eingeschworene Duo Dietmar Sander (Gesang) und Johannes Nies (Klavier) möchte das Celler Publikum am 3. März erneut bezirzen, diesmal mit einer bunten Reise durch die Schlagerwelt. Die beiden beliebten Musiker laden zum „Bewegten Sonntag“ im urigen Kunst & Bühne ein. Berühmte deutsche Schlager zum Mitsingen und Mitschunkeln, aber auch Volkslieder und bekannte Gospel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impro-Theater in Kunst & Bühne ist Garant für Lachmuskelkater

Impro-Theater in Kunst & Bühne ist Garant für Lachmuskelkater

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Zahnarzt, Oper, Drehwurm – fällt Ihnen dazu spontan eine Geschichte ein? Was fast unmöglich scheint, ist für DIE IMPROKOKKEN der Stoff, aus dem die tollsten Geschichten entstehen. An einem ganz normalen Impro-Theater-Abend wissen die Akteure vorher nicht, wohin sie die vom Publikum zugerufenen Stichworte führen werden. Welche Geschichte sich aus kreativer Spielfreude, der Fantasie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heute schon gelacht?

Heute schon gelacht?

24. Februar 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Ein Vortrag mit Tipps zu einem humorvollen und glücklichen Familien- und Beziehungsalltag von der Lachyoga-Trainerin Renate A. Wrasse. So viele ungute Nachrichten, so viel Anspannung, so wenig freudige Momente … „Da fällt das Lachen manchmal schwer“, weiß die Referentin und erklärt: „Lachübungen aus dem Lachyoga bewirken Stressabbau, bessere Durchblutung des gesamten Körpers und ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spezial-KUKI: Doc Hu lässt erneut die Atome tanzen – Naturwissenschaftliche Experimente II

Spezial-KUKI: Doc Hu lässt erneut die Atome tanzen – Naturwissenschaftliche Experimente II

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am 2. März und am 11. Mai finden in der beliebten KUKI-Reihe im Bomann-Museum zwei Spezialveranstaltungen statt. Jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr lädt „Doc Hu“ alle kleinen Nachwuchswissenschaftler (Grundschülerinnen und Grundschüler zwischen 6 und 10 Jahren) zum Experimentieren in die museumspädagogische Werkstatt ein. Nach erfolgreicher Erstveranstaltung im November 2018 widmet sich der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fasten mit Hilfe des Kneipp-Vereins

Fasten mit Hilfe des Kneipp-Vereins

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Fasten = mit einer der natürlichsten und ältesten Methode den Körper entschlacken und das Gefühl für den eigenen Körper neu entdecken. www.kneippverein-celle.de Zeit: Infoabend 15. 03.2019 19:00-21:00 Uhr Kurusort: MGH, Fritzenwiese 46, Celle Kursuszeit: 23. – 29.03.2019 täglich 2 Std. Anmeldung: ÜL: 05141 – 48 41 856, Büro: 05141- 90 13 100 oder Mail:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühlingszeit-Kompostzeit – Frühjahrsaktion „Gratiskompost“ startet

Frühlingszeit-Kompostzeit – Frühjahrsaktion „Gratiskompost“ startet

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Pünktlich zur Frühjahrssaison startet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder seine Aktion „Gratiskompost“. Jeder Kunde, der Grünabfall gebührenpflichtig anliefert, bekommt die gleiche Menge an Qualitätskompost geschenkt. Die Aktion läuft vom 19. März bis zum 27. April. „Wir stellen aus den Grünabfällen, die uns von den Bürgerinnen und Bürgern angeliefert werden, den Kompost selbst her“, weiß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Weltfrauentag

Internationaler Weltfrauentag

24. Februar 2019 | Südheide

UNTERLÜß. Im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeitnehmerinnen wird jährlich am 8. März der Internationale Weltfrauentag begangen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Südheide lädt aus diesem Anlass am 6. März 2019 um 15.00 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Sicher im Alltag“ in das Bürgerhaus Südheide, Hermannsburger Straße 13,… Weiterlesen

Neue FABI-Kurse

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte bietet neue Kurse an, die ab sofort gebucht werden können. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie unter 05141-9090365 oder auf der Homepage www.fabi-celle.de Pilates kennenlernen Mit Pilates die Muskulatur stärken und die Kondition, Bewegungskoordination und Körperhaltung verbessern. Der Kreislauf wird angeregt und durch die Übungen die Körperwahrnehmung erhöht.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung im Albert-König-Museum mit Dietrun Otten – 40 Meilen von hier beginnt das Paradies…

Lesung im Albert-König-Museum mit Dietrun Otten – 40 Meilen von hier beginnt das Paradies…

24. Februar 2019 | Unterlüß

UNTERLÜß. Der Maler Eberhard Schlotter reiste sein Leben lang in ferne Länder: in die Mittelmeerländer, nach Sri Lanka und immer wieder nach Lateinamerika. Vor den ausgestellten Bildern, die während dieser Reisen entstanden, liest die Kuratorin Dietrun Otten aus den Reisetagebüchern des Malers vor. Am Sonntag, 17. März um 15 Uhr, findet die in den Ausstellungsräumen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Frauentag im Mehrgenerationenhaus

Internationaler Frauentag im Mehrgenerationenhaus

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am Internationalen Frauentag, 8. März 2019, beherbergt das MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 auf Initiative von Frauenräume in Celle e.V. eine Veranstaltung, die Information und Geselligkeit – Politische Bildung und Freude am Miteinander verknüpft. Die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, der Mädchenarbeitskreis und der Weltladen Celle e.V. wollen durch die gemeinsame Veranstaltung auf… Weiterlesen