Großbaustelle Nordwall – Arbeiten im Zeitplan

14. Februar 2019 | Celle

CELLE. Wie geht es eigentlich am Nordwall voran? Eine Frage, die sich sicherlich viele Cellerinnen und Celler stellen, die täglich rund um die Großbaustelle an der Kreuzung zur Wehlstraße unterwegs sind. Die gute Nachricht gleich vorab: Auch, wenn wetterbedingt einige Tage nicht gearbeitet werden konnte, ist nach gegenwärtigem Stand davon auszugehen, dass die wesentlichen Arbeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christian-Gymnasium trifft Partnerschulen in Kopenhagen

Christian-Gymnasium trifft Partnerschulen in Kopenhagen

14. Februar 2019 | Hermannsburg

HERNANNSBURG. „Welcome in Kopenhagen“ hieß es im Februar, als Schülerinnen und Lehrkräfte des Christian-Gymnasiums Hermannsburg zum 4. Treffen des Erasmus-Projektes „Welcoming Diversity at School“ gen Norden reisten. Dort trafen sie auf ihre Partnerschulen aus Dänemark, den Niederlanden, Italien, Portugal und Spanien. Das Thema des Treffens lautete diesmal „Welcoming ethnic diversity at school.“ Bereits am ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fehlendes Wolfsmanagement verursacht tiefen Frust

Fehlendes Wolfsmanagement verursacht tiefen Frust

14. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat mit der Abschussgenehmigung für den auffälligen Rodewalder Wolfsrüden die richtige Entscheidung getroffen. Wir hoffen inständig, dass die Abschussgenehmigung auch vor dem Oldenburger Verwaltungsgericht Bestand haben wird.“ Mit diesen Worten gibt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers die Stimmung aus dem Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement wieder. In dem Gremium tauschen sich Vertreter der Weidetierhalter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufbauschulung „Im Alter IN FORM“ – Gesunde Errnährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen fördern“

Aufbauschulung „Im Alter IN FORM“ – Gesunde Errnährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen fördern“

14. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die Schulung findet im Rahmen des nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle, am 26. Februar 2019 von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Sie wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU lädt zu Veranstaltung mit EP-Kandidatin Lena Düpont

CDU lädt zu Veranstaltung mit EP-Kandidatin Lena Düpont

14. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 28. Februar 2019, findet zum nunmehr fünften Mal das Schlachteplatteessen des CDU-Ortsverbands Groß-Hehlen, Scheuen, Hustedt in Müllers Waldcafé statt. Als besonderer Gast konnte in diesem Jahr die Kandidatin für das Europaparlament, Lena Düpont, gewonnen werden. Politisch Interessierte sind herzlich eingeladen, die mit Landeslistenplatz 3 sehr aussichtsreiche Kandidatin des hiesigen Bezirks für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortragsreihe im Oberlandesgericht: Coaching mit Weltschiedsrichterin Bibiana Steinhaus

Vortragsreihe im Oberlandesgericht: Coaching mit Weltschiedsrichterin Bibiana Steinhaus

14. Februar 2019 | Celle

CELLE. Der Vortragssaal des Oberlandesgerichts war wieder bis auf den allerletzten Platz ausverkauft, als die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte am 13. Februar 2019 die mehrfach als DFB-Schiedsrichterin und Weltschiedsrichterin ausgezeichnete Bibiana Steinhaus mit einem Augenzwinkern als eine Frau vorstellte, „die Männerherzen höherschlagen lässt“. Die 39-jährige Steinhaus war selbst aktive Fußballspielerin und ist seit 25… Weiterlesen

Pop Pilates-Kurse

14. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9, bietet ab dem 29.04.2019 zwei Pop Pilates Kurse an. Bei peppiger Musik kann u.a. durch klassische Pilateselemente der ganze Körper trainiert werden … das ist Pop Pilates. Wie beim klassischen Pilates steht dabei die Kräftigung des Powerhouses im Vordergrund. Natürlich sollen die Workouts auch Spaß machen, dafür sorgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: “Zahl was Du willst” – Aktion im Wildpark Müden

“Zahl was Du willst” – Aktion im Wildpark Müden

14. Februar 2019 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Der Wildpark Müden an der Örtze lädt seine Besucher am Wochenende vom 23. und 24. Februar 2019 erneut ein, fast selbst zu bestimmen wie viel für den Eintritt zu zahlen ist. Bereits am letzten Januar Wochenende hatte Geschäftsführer Thomas Wamser dazu aufgerufen, den Eintrittskartenpreis selbst festzulegen. Aufgrund des positiven Feedbacks, jedoch nicht so schönen… Weiterlesen

VNL/VDR nimmt zum Musterkonzept auf dem Bildungsserver Stellung

14. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Statement des VNL/VDR-Landesvorsitzenden Torsten Neumann zur heutigen Veröffentlichung der Musterkonzepte für Schulleitungen und Lehrkräfte auf dem Bildungsserver: „Passend zum Valentinstag hat Kultusminister Hendrik Grant Tonne die Veröffentlichung von Musterkonzepten auf dem Bildungsserver bekannt gegeben. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, der jedoch schon viel früher von Tonnes Vorgängerinnen und Vorgängern im Amt… Weiterlesen

Verkaufsoffene Sonntage: geplantes Gesetz greift zu kurz

14. Februar 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. „Er ist ein Fortschritt, der Gesetzesentwurf über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten, den das niedersächsische Kabinett dem Landtag im Dezember vorgelegt hat. Doch an den entscheidenden Stellen, greift er zu kurz“, so Volker Linde, Leiter Standort- und Politikberatung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg, der in einer umfassenden Stellungnahme die Problematik umreißt: „Das Ziel, mehr Rechtssicherheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitserleichterung für Niedersachsens Schulen: Musterkonzepte für Schulleitungen und Lehrkräfte auf Bildungsserver veröffentlicht

Arbeitserleichterung für Niedersachsens Schulen: Musterkonzepte für Schulleitungen und Lehrkräfte auf Bildungsserver veröffentlicht

14. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Um die Lehrkräfte und Schulleitungen im Arbeitsalltag zu entlasten, ist eine Reihe von Musterkonzepten und Beispielen guter schulischer Praxis auf dem Niedersächsischen Bildungsserver („nibis“) bereitgestellt worden. Aus dem Fundus sollen sich die Schulen bedienen können und so bei der Entwicklung von Papieren und Konzepten entlastet werden. Hinweise zur Erarbeitung entsprechender Konzepte zum Arbeitsschutz und… Weiterlesen