Bild zum Artikel: Eschedes Politiker unterstützen Glasfaserausbau der SVO

Eschedes Politiker unterstützen Glasfaserausbau der SVO

15. Februar 2019 | Eschede

ESCHEDE. Vertreter der Fraktionen in Eschede stehen geschlossen hinter dem Glasfaserprojekt der SVO, den Kernort von Eschede an das schnelle Internet anzuschließen. Ende Januar hat der regionale Energieversorger und Netzbetreiber SVO mit der Akquise zum Glasfaserausbau in Eschede begonnen. Ziel des Unternehmens ist es, im Kernort von Eschede ein flächendeckendes Glasfasernetz zu verlegen und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-Anfrage: Sind wir bereit für den Brexit?

SPD-Anfrage: Sind wir bereit für den Brexit?

15. Februar 2019 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Die SPD-Fraktion im Kreistag sorgt sich um Menschen mit britischer Staatsangehörigkeit in Stadt und Landkreis Celle. Sollte es zu einem ungeregelten Austritt Großbritanniens aus der EU kommen, werden die Menschen von EU-Bürgern/innen zu Staatsangehörigen eines Drittstaates.Die Stadt Hannover bereitet sich auf die Wahrscheinlichkeit eines No-Deal-Austritts Großbritanniens aus der EU vor. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Thema Fake-Shops am 19.02.2018 um 15:00 Uhr: Fake-Shop KKG Technik – Stellen Sie Strafanzeige

Vortrag zum Thema Fake-Shops am 19.02.2018 um 15:00 Uhr: Fake-Shop KKG Technik – Stellen Sie Strafanzeige

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Unschlagbare Schnäppchen? Gerade bei besonders günstigen Preisen oder bereits woanders ausverkauften Produkten, ist die Gefahr auf einen Fake-Shop hereinzufallen groß. Diese Shops sind häufig professionell gestaltet und können mit hochwertigen Produktfotos und Artikelbeschreibungen seriösen Originalseiten zum Verwechseln ähnlich sehen. Viele dieser Shops haben ein Impressum mit Kontaktadresse – diese Daten sind durchaus gefälscht. Auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenn Täter und Opfer sich an einen Tisch setzen – Jahresempfang Schwarzes Kreuz/ Projekt Brückenbau

Wenn Täter und Opfer sich an einen Tisch setzen – Jahresempfang Schwarzes Kreuz/ Projekt Brückenbau

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Was kann man tun, um den Schaden, den eine Straftat anrichtet, wenigstens teilweise wieder aus der Welt zu schaffen? Es braucht auf alle Fälle mehrere, die zusammenarbeiten. Immer wieder machen die Celler Anlaufstelle für Straffällige „Projekt Brückenbau“ und die bundesweit arbeitende Straffälligenhilfe „Schwarzes Kreuz“ diese Erfahrung. „Zusammen!“ hatten sie sich daher als Motto für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Shore, Stein, Papier – Mein Leben zwischen Heroin und Haft – $ick Live Lesung  Bestseller Autor im Februar in der CD-Kaserne

Shore, Stein, Papier – Mein Leben zwischen Heroin und Haft – $ick Live Lesung Bestseller Autor im Februar in der CD-Kaserne

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die etwas andere Lesung des Bestsellerautors $ick, basierend auf der gleichnamigen, mit dem Grimme Online Preis ausgezeichnete, Internetserie live am Mittwoch, den 20. Februar 2019 in der CD-Kaserne. »Shore« ist der Straßenname für Heroin, »Stein« ist Koks und »Papier« ist Geld. Über zwanzig Jahre sind das die Eckpfeiler in $icks Leben. Nachdem er mit… Weiterlesen

Alarmanlage hält Einbrecher ab

15. Februar 2019 | Polizei

WIETZENBRUCH. Dienstagabend gegen 22:00 Uhr ist eine unbekannte Person über den ca. 2m hohen Zaun eines im Gewerbegebiet ansässigen Wohnmobilhändlers geklettert und so auf das Grundstück gelangt. Nach Auslösen der Alarmanlage, wodurch automatisch ein Signal abgegeben wurde und sich die Scheinwerfer eingeschaltet haben,kletterte der Täter zurück über den Zaun und flüchtete in unbekannte Richtung im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PPKV: Beschäftigte fordern Lohnerhöhung ohne Öffnungsklausel

PPKV: Beschäftigte fordern Lohnerhöhung ohne Öffnungsklausel

15. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nachdem auch die vierte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern in der Papier-, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) für die rund 100.000 Beschäftigten der Branche ergebnislos vertagt wurde, erhöhen auch die Beschäftigten in Niedersachsen den Druck. „Sie bringen tagtäglich gute Leistung und erwarten dafür eine angemessene Lohnerhöhung ohne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seenotrettung ist kein Verbrechen – für sichere Häfen

Seenotrettung ist kein Verbrechen – für sichere Häfen

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die Celler Initiative LIST lädt am kommenden Mittwoch, den 20. Februar, 20 Uhr, zu einer Veranstaltung zum Thema „Seenotrettung“ ins Bunte Haus (Gelände der CD-Kaserne) ein. Die Referentin hat zwei Jahre lang an Deck für Seenotrettungsorganisationen im zentralen Mittelmeer gearbeitet und an Einsätzen vor der libyschen Käüste teilgenommen. Sie wird einen Einblick geben in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jubiläumskonzert in der Pauluskirche

Jubiläumskonzert in der Pauluskirche

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die Paulusgemeinde feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, dem 23. Februar um 19 ein Jubiläumskonzert statt mit dem Jungen Chor Celle, der Bläsergruppe Paulus sowie Lisa Michaelis an der Orgel. Das Programm spannt einen weiten Bogen von Heinrich Schütz über Mendelssohn bis hin zu lebenden Komponisten wie… Weiterlesen

Zahl der Rotavirus-Infektionen im Land fast halbiert

15. Februar 2019 | Celle

HANNOVER/CELLE. Eine gute Gesundheitsnachricht: Im vergangenen Jahr wurden dem Robert-Koch-Institut weniger Rotavirus-Fälle gemeldet. „Gab es im Jahr 2017 in Niedersachsen insgesamt 3.443 Rotavirus-Infektionen, so verzeichneten wir im vergangenen Jahr lediglich 1.806 Fälle“, sagt Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER. Gleiches Bild in Bremen, 2017 gab es insgesamt 226 Fälle, in 2018 waren es insgesamt 102 Fälle.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1.200 Euro für die Bewohner von „mittendrin“ – Ehemalige Bewohnerin hinterlässt Demenz-WG eine großzügige Spende

1.200 Euro für die Bewohner von „mittendrin“ – Ehemalige Bewohnerin hinterlässt Demenz-WG eine großzügige Spende

15. Februar 2019 | Celle

ESCHEDE. Es ist ein unverhoffter Geldsegen, der umso glücklicher macht: Die Bewohner der Demenz-WG „mittendrin“ in Eschede freuen sich über 1.200 Euro. Das Geld stammt von der Trauergemeinde der verstorbenen Bewohnerin Elsbeth Buhr. Es war ihr Wunsch, die Wohngemeinschaft finanziell zu unterstützen. Zur Übergabe kamen ihre Kinder Thorsten Buhr und Angelika Wermter nach Eschede und… Weiterlesen

atelier22 lädt zur Autorenlesung in die Gotische Halle ein

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 16.02. um 14:30 findet in der Gotischen Halle im Celler Schloss eine Autorenlesung mit Dorothea Stockmar statt. Sie liest aus dem Werk: „Ach, diese Menschen! Ansichten eines Hundes“, mit Gesang und klingenden Saiten von Wolfgang Decker. „Die Kunst des Lebens besteht in der Freiheit, das tun und sagen zu dürfen, was… Weiterlesen

NABU-Artenschutzzentrum: Jahresbilanz 2018 weist starken Zuwachs an Vögeln, Säugetieren und Reptilien auf

15. Februar 2019 | Leiferde

LEIFERDE. Mit 3.071 Tieren aus 193 Arten wurde erstmals in der 39-jährigen Geschichte des NABU-Artenschutzzentrums die 3.000er-Marke der zu pflegenden Tiere überschritten. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs von über 650 Tieren, die von den Mitarbeitenden versorgt werden mussten. Ursache hierfür war die mit 1.902 Tieren (90 Arten) stark gewachsene Zahl an Pfleglingen… Weiterlesen

Honig & Licht – Führung im Bomann-Museum auf den Spuren der Imkerei

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 23. Februar um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine Führung auf den Spuren der Imkerei an. Das Berufsimkertum nahm im 16.Jahrhundert in der Lüneburger Heide seinen Anfang. Wie sehr die Honigbienen das Leben der Heidebewohner geprägt und deren Überleben in den letzten Jahrhunderten gesichert haben zeigt die Führung ebenso, wie Wiesenfangbänke,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: atelier22 lädt zur Finissage in die Galerie ein

atelier22 lädt zur Finissage in die Galerie ein

15. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am Sonntag, 17. Februar ist Finissage ab 14 Uhr in der Galerie in der Hattendorffstr 13. Um 15 Uhr geht der ausstellende Künstler Christoph Kossmann-Hohls gemeinsam mit den Besuchern noch einmal durch seine Ausstellung, beantwortet Fragen und erzählt zu den einzelnen Werken seine kleinen Geschichten. PR