Bild zum Artikel: Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Wienhausen und Eicklingen

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Wienhausen und Eicklingen

14. April 2019 | Eicklingen

EICKLINGEN. Am Nachmittag des 13. April um 14:11 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Langlingen, Wienhausen und Eicklingen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei in die Eicklinger Dorfstraße Höhe des Abzweiges zu den Kiesteichen alarmiert. Die Alarmmeldung lautete „Verkehrsunfall – eine Person klemmt“. Aus bislang ungeklährter Ursache ist eine 64-jährige Pkw-Fahrerin im Ausgang einer Kurve in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spende statt Geschenke

Spende statt Geschenke

14. April 2019 | Celle

CELLE. Die kleinen Patienten, ihre Eltern sowie Ärzte und Pflegekräfte des Allgemeinen Krankenhauses Celle können sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.400 € freuen. Die Zuwendung kommt zu gleichen Teilen der Kinderklinik und der Frühchenstation zu Gute – so der Wunsch des Spenders. Zum 60. Geburtstag rief Heinrich-Hermann Schulze zu Spenden statt Geschenken… Weiterlesen

Fahndung nach mutmaßlicher Person mit Schusswaffe eingestellt

14. April 2019 | Celle

CELLE. Nachdem die Polizei Celle am Freitag mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber aus Hannover nach einer derzeit unbekannten männlichen Person gefahndet hat, die Personen mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand bedroht haben soll, ist die Fahndung am Freitagabend eingestellt worden. Da es keine weiteren Ermittlungshinweise zur Herkunft und dem Aufenthaltsort der Person gibt ist die Fahndung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kalihaldenabdeckung ist Thema im Deutschlandfunk – Irritation um Kosten für belasteten Bodenaushub

Kalihaldenabdeckung ist Thema im Deutschlandfunk – Irritation um Kosten für belasteten Bodenaushub

14. April 2019 | Wathlingen

WATHLINGEN. Kürzlich hat der Deutschlandfunk in einem Beitrag der Reihe „Giftmüll“ über die Kalirückstandshalde Wathlingen und ihre geplante Abdeckung mit mineralischen Abfällen berichtet. Nachzuhören ist die Sendung aktuell auf der Seite der Bürgerinitiative unter www.biuw.de. Bemerkenswert ist nach Ansicht der BI Umwelt Wathlingen in dem Beitrag die Aussage, für die Annahme von belastetem Bauschutt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ahnsbecker Straßenausbauprogramm vor der Vollendung

Ahnsbecker Straßenausbauprogramm vor der Vollendung

14. April 2019 | Ahnsbeck

AHNSBECK. Mit Riesenschritten nähert sich die Gemeinde Ahnsbeck dem Ende des ambitionierten Straßenausbauprogramms. Ziel war es, alle erneuerungsbedürftigen Straßen im Ort in der Ahnsbecker „Ausbauvariante“ mit geringstmöglichem Aufwand zu erneuern. Dabei sollten technische Mindeststandards eingehalten werden und gleichzeitig die Belastung der Anlieger in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Die Anliegerbeiträge betragen zwischen 0,80 und 1,60 €… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterfeuer im Celler Stadtgebiet

Osterfeuer im Celler Stadtgebiet

14. April 2019 | Celle

CELLE. Die Stadt Celle gibt die in diesem Jahre angemeldeten Osterfeuer im Stadtgebiet bekannt. Zu den Osterfeuern in Altencelle/Osterloh liegen bisher leider noch keine Informationen vor. Diese werden ggf. nachgeliefert. Osterfeuer 2019 -Osterfeuer am Sonnabend, 20. April: Kleingartenverein Kiebitzsee Vereinsgelände Kleingartenverein Kiebitzsee 18.00 Uhr Kleingartenverein Hospitalwiesen Vereinsgelände Kleingartenverein Hospitalwiesen 19.00 Uhr Schützenverein Groß Hehlen Auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeitzeugenfilm „70 Jahre Luftbrücke Berlin“ wird der Öffentlichkeit präsentiert

Zeitzeugenfilm „70 Jahre Luftbrücke Berlin“ wird der Öffentlichkeit präsentiert

14. April 2019 | Faßberg

FAßBERG. Für Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 18 Uhr laden das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe, die Gemeinde Faßberg, das Luftbrückenmuseum Faßberg und das Christian-Gymnasium in Hermannsburg die Faßberger Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten in das Soldatenheim Oase Faßberg ein. Dann soll der Zeitzeugenfilm zum Projekt 70 Jahre Luftbrücke Berlin erstmals der Öffentlichkeit präsentiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dieter Rybakowski gewinnt Osterpokal beim Skatclub „Die Kiebitze“

Dieter Rybakowski gewinnt Osterpokal beim Skatclub „Die Kiebitze“

14. April 2019 | Celle

CELLE. Seit 2003 wird beim Skatclub „Die Kiebitze“ kurz vor Ostern der Oster Wanderpokal ausgespielt. Dieses Jahr gab es eine besondere Konstellation. Den Tagessieg konnte sich Gastspieler Siegfried Richter mit 1.779 Punkten sichern. Sämtliche Wanderpokale des Skatclubs können aber nur von Vereinsmitgliedern gewonnen werden. So kam es nach über 16 Jahren zur seltenen Konstellation, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das erste Osterfeuer im Landkreis Celle wird entfacht

Das erste Osterfeuer im Landkreis Celle wird entfacht

14. April 2019 | Wiedenrode

WIEDENRODE. Anders als andere Feuerwehren und Vereine im Landkreis veranstaltet die Ortsfeuerwehr Wiedenrode ihr Osterfeuer bereits seit einigen Jahren etwas früher als gewöhnlich, nämlich am Gründonnerstag (18. April). Beginn ist 19:00 Uhr. Die Veranstaltung lockt viele externe Gäste nach Wiedenrode, nicht nur wegen des doch recht außergewöhnlichen Datums, sondern auch wegen der doch recht familiären… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dynamit auf Rädern – Monster-Trucks kommen nach Celle

Dynamit auf Rädern – Monster-Trucks kommen nach Celle

14. April 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Deutschland-Tournee ist “Dynamit auf Rädern” unterwegs und demonstriert ein actiongeladenes Show-Konzept für die ganze Familie. Fünf gewaltige Monster-Trucks lassen die Erde beben und zerstören alles, was ihnen unter die Räder kommt. Außer Monster-Trucks sind auch atemberaubende Auto-Überschläge, extreme Feuerstunts, Freestyle und waghalsige Fahrten mit vier Pkw´s auf zwei Rädern – wie… Weiterlesen

Müllabfuhr zu Ostern – Entsorgungsanlagen geschlossen

14. April 2019 | Celle

CELLE. Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um einen Tag. Die Abfuhr von Karfreitag, 19. April, findet am Samstag, 20. April, die von Ostermontag, 22. April, am Dienstag, 23. April, statt. Die Dienstagsabfuhr wird am Mittwoch durchgeführt usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- Papier- und Gelben Tonnen sowie für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Gymnasium stellt sich an einem Informationsabend vor

Hölty-Gymnasium stellt sich an einem Informationsabend vor

14. April 2019 | Celle

CELLE. Das Hölty-Gymnasium veranstaltet am Mittwoch, den 24. April 2019, um 19.30 Uhr für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen einen Informationsabend über die Schwerpunkte, die Profile und die Besonderheiten der Schule. Die Eltern und ihre Kinder können sich so auf den Schulwechsel zum kommenden Schuljahr vorbereiten. In der Mensa (Eingang… Weiterlesen

Kraftstoffdiebstahl

14. April 2019 | Celle

CELLE. In den frühen Morgenstunden des Samstages ist es in der Leberstraße zu einem Bezindiebstahl gekommen. Der derzeit unbekannte Täter durchkniff die Bezinleitung eines geparkten Pkw und entwendete den austretenden Kraftstoff. Während der Tatausführung wird der Täter durch einen Zeugen gestört und floh mit einem Pkw mit ausländischem Kennzeichen. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug verlirf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrstreffen der Seniorengruppe Schützenverein Garßen e.V. von 1891

Frühjahrstreffen der Seniorengruppe Schützenverein Garßen e.V. von 1891

14. April 2019 | Garßen

GARßEN. Seniorenbetreuer Thorsten Stradtmann konnte wieder viele Senioren und Gäste begrüßen. „Grillmeister“ Jens Wahner sorgte dafür, dass die Schützen gestärkt zum Schießen gingen und mit dem Luft- und Kleinkalibergewehr um die begehrten Pokale schossen. Sieger und Gewinner des Ortsratpokal wurde Jürgen Schmidt mit einem 221,1 Gesamtteiler, den zweiten Platz belegte Helmut Bittner mit einem 223,6… Weiterlesen

Portemonnaiediebstahl

14. April 2019 | Celle

CELLE. Am Samstagabend ist es vor einem Supermarkt im Celler Stadtgebiet zu einem Diebstahl eines Portemonnaies gekommen. Der 69-jährige Geschädigte war gerade dabei seine Einkäufe zu verstauen, als ein männlicher Täter in die Tasche des Geschädigten fasste und sein Portemonnaie entwendete. Danach floh er auf einem Fahrrad in unbekannte Richtung. Die eingesetzten Beamten fahndeten nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostern mit Aktionen für Groß und Klein im Museumsdorf Hösseringen

Ostern mit Aktionen für Groß und Klein im Museumsdorf Hösseringen

14. April 2019 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Rund um die Osterfeiertage gibt es im Museumsdorf Hösseringen einiges zu erleben: Am Ostermontag, dem 22. April finden zwei Themenführungen mit Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm über „Agrarkrisen und Agrarkonjunkturen“ statt, und zwar von 12 bis 13.30 Uhr und von 15 bis 16.30 Uhr. Häuser sind besonders dauerhafte Objekte, die immer wieder umgebaut und verändert… Weiterlesen

Osterfeuer im Gebiet der Stadt Bergen

14. April 2019 | Bergen

BERGEN. Die Stadt Bergen gibt die im Gebiet der Stadt angemeldeten Osterfeuer bekannt. Details sind dem Anhang zu entnehmen. Aufstellung der Standorte aller angemeldeten öffentlichen Osterfeuer im Stadtgebiet von Bergen im Jahr 2019. Ortschaft Verantwortlicher Standort Zeitraum   Bleckmar Ortsfeuerwehr Bleckmar Henning Habermann   Bleckmar ehem. Sandgrube Sa., 20.04.2019, ab 19.00 Uhr   Offen  … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klavierkonzert im Kloster Wienhausen

Klavierkonzert im Kloster Wienhausen

14. April 2019 | Wienhausen

WIENHAUSEN. Am Freitag, 26. April 2019, findet um 20.00 Uhr im Sommerrefektrorium des Klosters Wienhausen ein Klavierkonzert mit Catherine Gordelazde statt. Das ist eine Veranstaltung des Kulturkreises Wienhausen e. V. Mit poetischen Programmen, in denen Catherine Gordeladze Kompositionen abseits des Mainstreams mit bekanntem Konzertrepertoire vereint, hat sich die georgisch-deutsche Pianistin und Klavierdozentin (Musikhochschule Frankfurt) als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kräuterwerkstatt mit Sieglinde Fink – Essbares erkennen und zubereiten

Kräuterwerkstatt mit Sieglinde Fink – Essbares erkennen und zubereiten

14. April 2019 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 24. April, öffnet Umwelt- und Erlebnispädagogin Sieglinde Fink von 15 bis 19 Uhr wieder ihre Kräuterwerkstatt. Los geht es zunächst mit einer Tour durch den Heilpflanzengarten und dann weiter entlang der Dammaschwiesen bis hin zum Thaer-Haus. Der Fokus liegt auf essbaren Wildkräutern, Blüten- und Baumblättern und um grundlegendes Sammelwissen. Unterwegs werden gemeinsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der rasende Krebsforscher: Professor Dr. Hans G. Drexler absolvierte seinen 600sten Marathonlauf

Der rasende Krebsforscher: Professor Dr. Hans G. Drexler absolvierte seinen 600sten Marathonlauf

14. April 2019 | Braunschweig

BRAUNSCHWEIG. Am vergangenen Sonntag absolvierte Professor Dr. med. Hans G. Drexler vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen mit dem Hannover Marathon seinen sechshundertsten Marathonlauf. Professor Drexler ist seit dem Jahr 1989 Leiter der Abteilung Menschliche und Tierische Zelllinien an der mit fast 70.000 Bioressourcen vielfältigsten Bioressourcensammlung weltweit. Das Leibniz-Institut DSMZ hat seinen Sitz… Weiterlesen