Bild zum Artikel: Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 27.03.,14.30 Uhr) – Insgesamt 69 Menschen positiv getestet – Zahl der Genesungen steigt

Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 27.03.,14.30 Uhr) – Insgesamt 69 Menschen positiv getestet – Zahl der Genesungen steigt

27. März 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt derzeit (Stand: 27.03.2020, 14.30 Uhr) bei 69. Diese Zahl ist allerdings kumulativ, das heißt es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Da inzwischen 15 Patienten als genesen gelten (gestern noch 9), liegt die tatsächliche Zahl der derzeit positiv erfassten Patienten bei 54. Sie zeigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Food-Saving-Celle: „Essen für alle – Solidarität auch!“

Food-Saving-Celle: „Essen für alle – Solidarität auch!“

27. März 2020 | Celle

CELLE. Die Celler Tafel, soziale Treffs und Hilfseinrichtungen haben geschlossen. Menschen verlieren ihren Lohn, ihre Arbeit, können Miete und Essen nicht bezahlen – gleichzeitig werden immer noch Unmengen an Lebensmitteln weggeschmissen. In den Medien wird berichtet, wie groß die Unterstützung des Staates vor allem für Konzerne und Banken ist. Doch was ist mit den vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marburger Bund zum Klinikum Peine: „Die Krise in der Krise“

Marburger Bund zum Klinikum Peine: „Die Krise in der Krise“

27. März 2020 | Peine

PEINE. Andreas Hammerschmidt, Zweiter Landesvorsitzender des Marburger Bund Niedersachsen, fordert ein Umdenken: „Ein Klinikum ist kein Wirtschaftsbetrieb – der Mensch muss vor dem Geld stehen!“ Hier ist Hammerschmidts Statement im Wortlaut: „Es sind verheerende Signale, die die Insolvenz des Klinikums Peine inmitten der Corona-Krise aussendet. In Zeiten, zu denen der ärztlichen und nicht-ärztlichen Belegschaft eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Gefängnis surren jetzt die Nähmaschinen: Justizvollzug produziert Schutzmasken – Fertigungsprozesse wurden umgestellt

Im Gefängnis surren jetzt die Nähmaschinen: Justizvollzug produziert Schutzmasken – Fertigungsprozesse wurden umgestellt

27. März 2020 | Celle

NIEDERSACHSEN. Gefangene in Niedersachsen beteiligen sich seit dieser Woche an der Produktion von Mund-Nasen-Schutzmasken. Dazu haben die Nähereien in zwei Justizvollzugsanstalten ihre Produktionsabläufe kurzfristig umgestellt, viele Nähmaschinen wurden umgerüstet. Schon im Laufe der kommenden Tage sollen ca. 8.500 Masken produziert werden. Justizministerin Barbara Havliza: „Auch Gefangene wollen etwas tun, um in dieser Krise ihren Beitrag… Weiterlesen

Anregungen für die Beschäftigung mit Kindern

27. März 2020 | Celle

CELLE. Die Corona-Krise stellt alle vor große Herausforderungen. Auch den Kinderschutzbund erreichen Anfragen dazu, wie Familien gut durch die Zeit der Kita- und Schulschließungen kommen können. Dazu gibt es auf der Homepage des Kinderschutzbundes Celle unter: www.kinderschutzbund-celle.de einen Überblick über kindgerechte Aufklärung über das Corona-Virus, Beschäftigungsmöglichkeiten für Zuhause und digitale Bildungsangebote. Die wichtigste Botschaft ist:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: #kaufregional: 10 Minuten  freies Parken in der Innenstadt

#kaufregional: 10 Minuten freies Parken in der Innenstadt

27. März 2020 | Celle

CELLE. #kaufregional, so lautet das Credo der Stadt Celle. Für die schnelle Besorgung in der Innenstadt gilt ab sofort: 10 Minuten freies Parken! „Damit wollen wir unsere Einzelhändler in der ohnehin verwaisten Stadt unterstützen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Für den kurzen Gang zum Bäcker, Lebensmittelhandel, Zeitungskiosk muss kein Parkticket mehr für kostenpflichtige Stellplätze in… Weiterlesen

Corona-Pandemie: Warnung vor angeblichen Medikamenten gegen Covid-19

27. März 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung versprechen. Die BARMER warnt eindringlich davor, auf diese Versprechen hereinzufallen und die angebotene Ware zu kaufen. „Es gibt noch keine zugelassenen Arzneimittel zur Behandlung von Covid-19. Erste Medikamente befinden sich bisher im Versuchsstadium. Bei den Internetangeboten handelt es sich um Produkte, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Krise: Niedersachsen verschiebt Abiturabschlussprüfungen und Abschlussprüfungen des Sekundarbereiches I

Corona-Krise: Niedersachsen verschiebt Abiturabschlussprüfungen und Abschlussprüfungen des Sekundarbereiches I

27. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für die Abiturprüfungen 2020 hat das Land Niedersachsen einen neuen Fahrplan festgelegt. Demnach werden die Abiturprüfungen rund drei Wochen nach hinten verschoben. Der erste Haupttermin für die schriftliche Prüfung soll nunmehr der 11.05.2020 (Fach Geschichte) sein, die letzte Klausur soll am 30.05.2020 im Fach Latein geschrieben werden. Der letzte mündliche Nachprüfungstermin ist der 08.07.2020.… Weiterlesen

Corona-Virus bremst regionale Wirtschaft aus – Laut IHKLW-Umfrage spüren 95 Prozent negative Auswirkungen. Zeinert:

27. März 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Geschäftsschließungen, stornierte Aufträge, eine insgesamt sinkende Nachfrage sowie fehlende Waren und Dienstleistungen: 95 Prozent der regionalen Unternehmen spüren durch das Corona-Virus negative Auswirkungen auf ihre Geschäfte. „Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, einer beispiellosen ökonomischen Vollbremsung“, kommentiert Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage, an der sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beifall allein reicht nicht: Appelle an Pflichtgefühl der Pflegekräfte sind unpassend – DIE LINKE. Niedersachsen warnt vor leeren Versprechungen an Pflegekräfte

Beifall allein reicht nicht: Appelle an Pflichtgefühl der Pflegekräfte sind unpassend – DIE LINKE. Niedersachsen warnt vor leeren Versprechungen an Pflegekräfte

27. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Bundesregierung und die Landesregierungen müssen unverzüglich dafür sorgen, dass die Gehälter in der Alten- und Krankenpflege sofort deutlich und langfristig steigen und die Arbeitsbedingungen spürbar verbessert werden“, erklärt Lars Leopold, Vorsitzender der Partei DIE LINKE. Niedersachsen angesichts der fehlenden Pflegekräfte im Land. „Diese Verbesserungen sind die einzige Chance, jetzt Fachkräfte kurzfristig und dauerhaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ran an den Spargel: Betriebe können sich auf Unterstützung der Bevölkerung bei der Ernte verlassen

Ran an den Spargel: Betriebe können sich auf Unterstützung der Bevölkerung bei der Ernte verlassen

27. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Rund 1000 Menschen bieten auf der AgrarJobBörse bereits ihre Hilfe an – Betriebe und Saisonkräfte können unkompliziert zueinander finden. Großartige Hilfsbereitschaft der Bevölkerung: Rund 1000 Personen haben sich in den vergangenen Tagen bereits als Erntehelfer auf www.agrarjobboerse.de eingetragen. Hintergrund ist, dass Saisonkräfte aus Osteuropa im Zuge des Kampfes gegen die schnelle Ausbreitung des Virus… Weiterlesen

Nicht nur in Zeiten von Corona – Einkauf sinnvoll planen

27. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein gut organisierter Haushalt erleichtert den Alltag – besonders deutlich zeigt sich das grade jetzt, wenn zwischen Kinderbetreuung und Homeoffice nur wenig Zeit für die Hausarbeit bleibt. Das ZEHN – Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen erklärt, wie sich der Wocheneinkauf auf einen einzigen Tag reduzieren und damit auch die Verbreitung des Corona-Virus eingrenzen… Weiterlesen