Bild zum Artikel: Coronavirus: Aktuelle Lage in Niedersachsen

Coronavirus: Aktuelle Lage in Niedersachsen

19. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nachfolgend sind ausschließlich Fälle aufgelistet, die dem NLGA elektronisch übermittelt wurden (Datenstand: 19.03.2020, 14:00 Uhr). Da sich das Infektionsgeschehen sehr dynamische entwickelt, kann es zu Abweichungen zwischen der NLGA-Tabelle und Angaben anderer Stellen, etwa der betroffenen Kommunen, oder dem RKI (Datenstand RKI: 00:00 Uhr), kommen. Landkreis Fälle Inzidenz LK Ammerland 14 (+2) 11,2 LK… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coronavirus: Aktuelle Situation um SARS-CoV-2 – Derzeit 27 Infizierte – Landrat und Kreisausschussmitglieder können Quarantäne verlassen

Coronavirus: Aktuelle Situation um SARS-CoV-2 – Derzeit 27 Infizierte – Landrat und Kreisausschussmitglieder können Quarantäne verlassen

19. März 2020 | Celle

Landrat CELLE. Die Zahl der Infizierten liegt derzeit (Stand 19.03.2020, 14:30 Uhr) bei 27. Sie zeigen durchweg leichte Symptome. Der größte Teil der Neuinfektionen ist durch Urlauber aus Risikogebieten wie Österreich zu verzeichnen. Noch können die Infektionsketten nachvollzogen werden. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern beziehungsweise zu verlangsamen, befinden sich derzeit rund 100 Menschen in… Weiterlesen

Polizei ist und bleibt jederzeit einsatzfähig und ansprechbar – Unterstützung der Kommunen bei der Durchsetzung der in Kraft getretenen Allgemeinverfügungen

19. März 2020 | Celle

CELLE. Für die Polizeidirektion Lüneburg steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Zum gegenseitigen Schutz sowie zur Eindämmung des Virus Covid-19 hat die Polizeidirektion Lüneburg eine Vielzahl von Maßnahmen getroffen, um die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kontrolle der Verfügungen durch Polizei und Kreis – Fragesteller können sich an die Kreisverwaltung unter 05141 916-5070 wenden

Kontrolle der Verfügungen durch Polizei und Kreis – Fragesteller können sich an die Kreisverwaltung unter 05141 916-5070 wenden

19. März 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis hat in den vergangenen Tagen eine Reihe von Allgemeinverfügungen erlassen, um die Verbreitung des Erregers SARS-CoV-2 einzuschränken. Unter anderem dürfen Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen nicht mehr von Besuchern betreten werden und Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, müssen geschlossen bleiben. Dies hat zu vermehrten Nachfragen geführt. Daher hat die Kreisverwaltung ein Infotelefon… Weiterlesen

Corona-Pandemie – Stadt kontrolliert Einhaltung der Vorgaben

19. März 2020 | Celle

CELLE. Die Stadt Celle kontrolliert im Auftrag des Landkreises Celle und in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Celle die Einhaltung der Allgemeinverfügungen zum Schutz vor der Pandemie. Es sind derzeit mehrere Teams im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Es wird überprüft, ob die geltenden Regeln zu Schließungen von Geschäften sowie die kommunizierten Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgermeisterin und zwei Mitarbeiter der Verwaltung in Quarantäne

Bürgermeisterin und zwei Mitarbeiter der Verwaltung in Quarantäne

19. März 2020 | Bergen

BERGEN. Die Stadtverwaltung der Stadt Bergen gibt bekannt, dass sich die Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller sowie zwei Mitarbeiter aus dem Bereich des Bauamtes auf Anweisung des Gesundheitsamtes seit 19.3.20 in Quarantäne befinden. Bereits vor einer Woche kam es bei einer Baubesprechung bezüglich des Bauvorhabens „Kirchgasse“ zu einem Treffen der beteiligten Gewerke, dem Architekten und der Verwaltung.… Weiterlesen

Betrüger und Diebe machen sich die Corona-Krise zunutze – Polizei warnt vor neuen Maschen der Täter – „Seien Sie misstrauisch“

19. März 2020 | Celle

CELLE. Enkeltrick – Schockanruf in Zeiten von Corona – Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem neuartigen Virus Covid-19. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, um vor allem ältere Menschen „übers Ohr zu hauen“. Eine besonders niederträchtige Betrugsmasche wurde in den letzten Tagen mehrfach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?

Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?

19. März 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Nach dem Ausbruch der Atemwegserkrankung COVID-19 durch eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) und der daraus resultierenden Epidemie in verschiedenen Regionen Chinas breitet sich das Virus derzeit auch in Deutschland und Europa aus. Verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher haben beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) angefragt, ob das Virus auch über Lebensmittel, importierte Produkte wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auffahrunfall sorgt für Feuerwehreinsatz

Auffahrunfall sorgt für Feuerwehreinsatz

19. März 2020 | Eicklingen

EICKLINGEN.  Mit dem Alarmstichwort „Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“ wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel am Mittwoch, den 18. März um 11:53 Uhr, auf die Bröckeler Hauptstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt musste die Meldung durch die Leitstelle korrigiert werden, da sich der Unfallort nicht, wie anfangs gemeldet, in Höhe der Tankstelle in Bröckel, sondern auf der B214… Weiterlesen

Angreifer bedroht Supermarkt-Mitarbeiter mit Messer

19. März 2020 | Celle

CELLE. Gestern Mittag zwischen 12.45 und 13.00 Uhr bedrohte ein bisher unbekannter Täter drei Mitarbeiter eines Discounters (Netto) in der Braunschweiger Heerstraße mit einem Messer. Die drei 27,29 und 32 Jahre alten Beschäftigten hatten sich in der Nähe des Lagers aufgehalten, als plötzlich eine männliche Person auf sie zu kam und fragte, ob er mal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diakonieprojekt »zuGabe – mehr Zeit für Menschen« ist wichtiger denn je

Diakonieprojekt »zuGabe – mehr Zeit für Menschen« ist wichtiger denn je

19. März 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Projekt „zuGabe“ der Diakonie Südheide gGmbH erweist sich in diesen Tagen als wichtiger denn je. Die Initiative des Ev-luth. Kirchenkreises, die vor fünf Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ermöglicht es den ambulanten Pflegfachkräften der Diakonie, eine Extrazeit neben der reinen Pflege mit den zu pflegenden Frauen und Männern zu verbringen. Gerade… Weiterlesen

Auch wenn die Kirchen geschlossen bleiben – die Glocken rufen zum Gebet

19. März 2020 | Celle

CELLE. Seit ungefähr 1500 Jahren rufen Glocken Christinnen und Christen zu Gottesdiensten und zum Gebet auf. Auch wenn die Kirchen geschlossen bleiben, können sich die Gläubigen im Gebet unter dem hörbaren Dach der Glockenklänge verbinden. Ein Sonntagmorgen ohne Gottesdienst. Das ist für alle, die regelmäßig in die Kirche gehen, bisher nicht vorstellbar gewesen. Doch jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land- und Ernährungswirtschaft sind systemrelevant – Niedersachsens Landwirtschaft sorgt in Krisenzeiten für sichere Lebensmittel

Land- und Ernährungswirtschaft sind systemrelevant – Niedersachsens Landwirtschaft sorgt in Krisenzeiten für sichere Lebensmittel

19. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Landwirtschaft und Ernährungsbranche müssen zur sensiblen bzw. kritischen Infrastruktur gezählt werden, denn sie sind systemrelevant“, erklärt Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke zur Corona-Krise. Aktuell zeige sich, dass der Ernährungsbranche von der Landwirtschaft bis hin zu Ernährungsindustrie eine besondere Rolle zukomme. „Schließlich geht es um die Versorgung der Bevölkerung mit guten und sicheren Lebensmitteln“, betont… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachwahl des Kirchenvorstandes in Altencelle am 22. März abgesagt

Nachwahl des Kirchenvorstandes in Altencelle am 22. März abgesagt

19. März 2020 | Altencelle

ALTENCELLE. Aufgrund des sich weiter ausbreitenden Conora-Virus hat die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers wie bekannt empfohlen, alle Gottesdienste, Andachten und Konzerte bis zum 19. April 2020 abzusagen. Auf dem Hintergrund dieser Regelung hat Wilfried Burghard als Bevollmächtigter des Kirchenkreisvorstandes entschieden, auch die Nachwahl des Kirchenvorstandes am kommenden Sonntag auszusetzen. Mit dem Landeskirchenamt in Hannover wird in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher durch den Frühling: TÜV NORD gibt Tipps für ein gefahrloses Frühjahr

Sicher durch den Frühling: TÜV NORD gibt Tipps für ein gefahrloses Frühjahr

19. März 2020 | Celle

CELLE. Bei veränderten Lichtverhältnissen hilft die Sonnenbrille Nach der tristen Winterzeit belohnt der Frühling mit Sonnenschein. Doch so schön die helle Wärme auch ist, bringt sie für Autofahrer auch Nachteile. „Die teilweise überraschend auftretende und blendende Helligkeit, kann die Sicht der Fahrer stark einschränken“, warnt Marc Schnoor, Leiter der TÜV-STATION Celle. Deswegen bietet es sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenlose Webinare von der IKK classic

Kostenlose Webinare von der IKK classic

19. März 2020 | Celle

CELLE. Die aktuelle Corona-Krise legt das öffentliche Leben lahm und macht Veranstaltungen vor Ort unmöglich. In der digitalen Welt sind die gerade geltenden Vorsichtsmaßnahmen aber nicht notwendig. Deshalb führt die IKK classic ihre Online-Seminare für Arbeitgeber und Mitarbeiter in Personalbüros wie geplant durch. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird lediglich ein PC oder Tablet mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalstiftung der Sparkassen fördert die Stadtkantorei mit 9.000 Euro

Regionalstiftung der Sparkassen fördert die Stadtkantorei mit 9.000 Euro

19. März 2020 | Celle

CELLE. Bei der Jahresmitgliederversammlung der Celler Stadtkantorei überreichte der Vertreter der Sparkasse Celle, Torsten Venske (2. v. l.) symbolisch einen Scheck in Höhe des finanziellen Förderbetrages der Regionalstiftung der Niedersächsischen Sparkassen für die musikalische Projektarbeit der Kantorei in diesem Jahr. Der musikalische Leiter Stephan Doormann (li.) und Mitglieder des Vorstands freuen sich über die großzügige… Weiterlesen