Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2 (Stand 31.03.,16.00 Uhr) – Insgesamt 98 Menschen positiv getestet – Ein Patient auf Intensivstation

Situation SARS-CoV-2 (Stand 31.03.,16.00 Uhr) – Insgesamt 98 Menschen positiv getestet – Ein Patient auf Intensivstation

31. März 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt derzeit (Stand: 31.03.2020, 16.00 Uhr) bei 98. Diese Zahl ist allerdings kumulativ, das heißt es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Da inzwischen 31 Patienten als genesen gelten, liegt die tatsächliche Zahl der derzeit positiv erfassten Patienten bei 67. Derzeit werden sechs Personen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt war vor Corona-Krise gut aufgestellt – Arbeitslosigkeit sank deutlich zum Vormonat – Noch keine Auswirkungen der Corona-Krise

Arbeitsmarkt war vor Corona-Krise gut aufgestellt – Arbeitslosigkeit sank deutlich zum Vormonat – Noch keine Auswirkungen der Corona-Krise

31. März 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Für den Monat März eine typische Entwicklung: Die Erwerbslosigkeit ging zurück. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Februar 9.554 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber Februar um 327 Personen, minus 3,3 Prozent, ab. Der Vergleich zum März des vergangenen… Weiterlesen

Einsätze der Polizei im Zusammenhang mit dem Coronavirus

31. März 2020 | Celle

CELLE/HAMBÜHREN. Die Einsatzsituationen für die Polizei sind vielfältig: Ein Kunde will den Einkaufswagen nicht benutzen und beleidigt eine Kassiererin; eine Kundin verletzt eine Anstellte mit dem Einkaufswagen; Supermarktkunden geraten in Streit wegen Unterschreitung des Mindestabstands; fünf Jugendliche versammeln sich zum gemeinsamen Trinken. In vielen Supermärkten ist in Zeiten von Corona der Einlass an die Benutzung… Weiterlesen

MdL Schepelmann: „Fördersummen für Unternehmen in Niedersachsen nun durch Bundesmittel stark erhöht“

31. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit sofortiger Wirkung erhöht das Land Niedersachsen seine Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise und passt die Förderrichtlinien an. Bereits am 24.03.2020 hat Niedersachsen, als eines der ersten Bundesländer, ein eigenes Soforthilfeprogramm „Liquiditätssicherung für kleine Unternehmen“ auf den Weg gebracht. Ziel war es, so schnell wie möglich die ersten liquiditätssichernden Maßnahmen umzusetzen. Die jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beseitigung von Graffiti-Schmierereien – Fußweg Schwedenbrücke gesperrt

Beseitigung von Graffiti-Schmierereien – Fußweg Schwedenbrücke gesperrt

31. März 2020 | Celle

CELLE. Am kommenden Donnerstag, 2. April, sperrt die Stadt den Fußweg unter der Schwedenbrücke an der Hannoverschen Straße. Von 8 bis 16 Uhr wird dort Graffiti entfernt. Graffiti ist seit Jahren ein Problem, das die öffentliche Hand beschäftigt. Das Entfernen gleicht einer Sisyphusarbeit. Schmierereien an öffentlichen Gebäuden werden regelmäßig beseitigt, leider sind sie ebenso regelmäßig… Weiterlesen

Seniorenstützpunkt startet „Virtuellen ComputerTreff“

31. März 2020 | Celle

CELLE. Angesichts der aktuellen Lage gewinnen digitale Medien zunehmend an Bedeutung. Viele Seniore*innen sitzen zu Hause und beschäftigen sich jetzt mit Fragen zum PC oder Smartphone. „Wie kann ich meine Enkelkinder über Skype sehen?“, „Wie verschicke ich ein Foto?“, „Warum macht mein Laptop nicht, was ich will?“ oder ähnliche Probleme tauchen auf. Die Ehrenamtlichen des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: „Wir brauchen Ihre Unterstützung!“

SoVD Ortsverband Nienhagen: „Wir brauchen Ihre Unterstützung!“

31. März 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Wegen der Coronakrise sind momentan alle medizinischen Einrichtungen stark überlastet, deshalb brauchen sie Unterstützung von uns allen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Einrichtungen sind täglich mit vielen Personen in engem Kontakt zueinander und setzen sich einer erhöhten Gefahr aus, selber zu erkranken. „Helfen können wir jetzt, indem wir Mundschutz-Masken nähen und so den tollen… Weiterlesen

SoVD Ortsverband Nienhagen: „Wir lassen niemanden im Stich und gehen jetzt andere Wege“

31. März 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. „Keine Info-Nachmittage, Info-Abende, Zusammenkünfte, Treffen, Feiern, Ausflüge, das SoVDBeratungsszentrum Celle geschlossen – aber wir lassen niemanden im Stich und gehen jetzt andere Wege: Die Mitarbeiterinnen des Beratungszentrums Celle sind sowohl telefonisch als auch per EMail erreichbar und beraten Sie und helfen Ihnen weiter. Auch wir vom Vorstand sind zusammen mitRosi Beckmann und Ingrid Lerch… Weiterlesen

IHKLW-Webinar unterstützt Unternehmen in der Corona-Krise – Kostenloses Angebot in drei Modulen Arbeitsrecht, Risikomanagement und Geschäftsführerhaftung

31. März 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet ab dem 6. April zusammen mit der Buchalik Bröm mekamp Rechtsanwalts GmbH ein kostenfreies, dreiteiliges Webinar rund um die unternehmerischen Herausforderungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an. Jedes Modul ist für rund eine Stunde konzipiert und beinhaltet Zeit für Rückfragen der Teilnehmenden. Eine Anmeldung zu allen Modulen… Weiterlesen

IHKLW-Brennpunkt: Corona und seine Folgen – Experten beantworten arbeitsrechtliche Fragen – zwei Unternehmen schildern ihre Strategien im Umgang mit der Krise

31. März 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Mit einem Live-Video am Mittwoch, 1. April, rückt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) die Folgen der Corona-Pandemie für die regionale Wirtschaft in den Mittelpunkt. Ab 14 Uhr im Facebook-Livestream unter www.facebook.com/ihklw beantwortet IHKLW-Berater Andreas Kinski Rechtsfragen rund um die Coronakrise. Die Fragen können von den Zuschauern während der Live-Übertragung über die Chat-Funktion gestellt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mutmaßlich ein Wolf versetzt Galloway-Rinder in Angst und Schrecken – 10 Rinder durchbrechen Weidezaun und flüchten auf Landstraße

Mutmaßlich ein Wolf versetzt Galloway-Rinder in Angst und Schrecken – 10 Rinder durchbrechen Weidezaun und flüchten auf Landstraße

31. März 2020 | Faßberg

FAßBERG. Heute Nachmittag durchbrachen insgesamt zehn Galloway-Rinder einen Elektroweidezaun und flüchteten von ihrer Weide in der Nähe der Kläranlage Faßberg auf die Landesstraße 280 in Richtung Müden. Weil die Kühe etwa zwei Kilometer auf der Landesstraße bis Müden/Ö. direkt auf der Fahrbahn liefen, kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Der Eigentümer der Rinder, ein Landwirt aus Kreutzen,… Weiterlesen

Wer vermisst ein dunkelgrünes Damenrad?

31. März 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Bereits am Montag, 23.03.20. ist beim Edeka-Markt in Hermannsburg, Celler Straße, ein dunkelgrünes Damenrad Kalkhoff Country Shopper entwendet worden. Das Fahrrad wurde mittlerweile gefunden und durch die Polizei sichergestellt. Allerdings ist der oder die Geschädigte bisher nicht bekannt und wird gebeten sich bei der Polizei Hermannsburg, 05052-913310, zu melden. ots

Achtung vor Fake-Anträgen für Corona-Soforthilfen – IHKLW weist nach Warnung des LKA darauf hin, dass Anträge für Landes- und Bundesmittel ausschließlich von der NBank abgewickelt werden

31. März 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) appelliert an Unternehmen, für die Corona-Soforthilfen ausschließlich die Antragsformulare der NBank zu nutzen. Zu finden sind diese unter anderem unter www.nbank.de oder unter www.ihk-lueneburg.de/corona-finanzierung. Hintergrund ist eine Warnung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen, wonach Kriminelle mit Fake-Anträgen auf unseriösen Internetseiten versuchen, Daten der Antragsstelle abzufischen. Erste Fälle seien aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: COVID-19-PANDEMIE – ETHISCHE HERAUSFORDERUNGEN IN DER PFLEGE

COVID-19-PANDEMIE – ETHISCHE HERAUSFORDERUNGEN IN DER PFLEGE

31. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die gesellschaftliche Katastrophe rund um die COVID-19-Pandemie führt in allen pflegerischen Bereichen zu ethischen Herausforderungen. Die Ethikkommission der Pflegekammer Niedersachsen warnt davor, ausschließlich die Versorgungsrisiken im Krankenhaussektor zu betrachten. Die gegenwärtige Situation gefährdet Menschen, die in ihrem Alltag auf eine regelmäßige pflegerische Versorgung angewiesen sind. Unterbrechungen in der stationären Langzeitpflege, der außerklinischen Intensivpflege sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TÜV NORD bleibt für Fahrzeuguntersuchungen geöffnet

TÜV NORD bleibt für Fahrzeuguntersuchungen geöffnet

31. März 2020 | Celle

CELLE. Die derzeitige Lage bringt Ungewissheit und viele neue Herausforderungen mit sich. Um die Mobilität weiterhin zu sichern, bleiben die Stationen von TÜV NORD geöffnet. Da die Gesundheit der Mitarbeitenden, Kunden und Partner an oberster Stelle steht, finden die Fahrzeuguntersuchungen unter Einhaltung aller wirksamen Schutzmaßnahmen statt. Im Vorhinein sollte entweder über die Rufnummer 0800 8070600… Weiterlesen