Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 18.01.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 77,1 – 63 Neuinfektionen seit Freitag

Situation SARS-CoV-2, Stand 18.01.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 77,1 – 63 Neuinfektionen seit Freitag

18. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 77,1 Personen angegeben (Datenstand: 18.01.2021, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit Freitag 63 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP): Grundschulen bis Ostern pandemiefest machen

Falkenhagen (FDP): Grundschulen bis Ostern pandemiefest machen

18. Januar 2021 | Celle

CELLE. „Wenn jetzt die Grundschulen in Niedersachsen wieder geöffnet sind bedeutet dies nicht, dass sie pandemiefest sind“, so Joachim Falkenhagen, Vorsitzender der FDP Ratsfraktion. Bisher sei zu wenig getan worden, um den Gesundheitsschutz für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte durchgängig zu verbessern. „Wir erwarten, dass der Kultusminister und die Schulträger jetzt bis zu den Osterferien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hillmer: CDU-Landtagsfraktion offen für FFP2-Maskenpflicht

Hillmer: CDU-Landtagsfraktion offen für FFP2-Maskenpflicht

18. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die CDU-Landtagsfraktion ist offen für eine FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV, beim Einkaufen und auch beim Besuch von Pflegeheimen. Damit kann der Schutz der Menschen untereinander verstärkt werden und wir haben einen weiteren Baustein um das Infektionsrisiko zu senken. Der Bund hat heute erklärt, dass jetzt insgesamt 34 Millionen Bürger Gutscheine für diese hochwertigen Masken bekommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Angst vor der Absage von Abschlussprüfungen

Keine Angst vor der Absage von Abschlussprüfungen

18. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Anbetracht der Diskussion um die Auflockerung des bundesweit einheitlichen Abiturs spricht sicher der Landesschülerrat Niedersachsen für pragmatische, den Umständen angemessene Lösungen aus. Daher fordert der LSR „Mut zu neuen Wegen“ für eine Auflockerung der bundesweiten Einheit in diesem Jahr und einen Umgang mit den Abschlussprüfungen, der den individuellen Lagen in den einzelnen Ländern… Weiterlesen

Unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

18. Januar 2021 | Celle

CELLE. Weil er in der Bahnhofstraße eine rote Ampel überfahren hatte, wurde am Sonntagnachmittag ein 22 Jahre alter Autofahrer durch eine Streife der Polizei angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer eine Beeinflussung durch Amphetamine fest. Der Mann aus Celle bestritt zwar, Drogen genommen zu haben, jedoch half ihm das… Weiterlesen

Autoscheibe eingeschlagen und Handtasche gestohlen – Zeugen gesucht

18. Januar 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. Am Samstagnachmittag (16.01.2021) zwischen 15.30 und 16.30 Uhr schlugen unbekannte Täter im Winser Weg die Seitenscheibe eines PKW Ford ein und entwendeten vom Beifahrersitz eine abgelegte Handtasche. Die Fahrzeughalterin hatte ihren PKW auf einem Grünstreifen abgestellt und war spazieren gegangen. Abhandengekommen sind eine dreistellige Bargeldsumme sowie verschiedene Ausweisdokumente. Die Örtlichkeit wird häufig durch Hundespaziergänger… Weiterlesen

IHKLW bietet telefonische Beratung zu Fördermitteln – Kostenfreier Expertentag für Gründer und Unternehmen

18. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen im Großraum Celle und Heidekreis kostenfreie telefonische Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Am Mittwoch, 3. Februar, 9 bis 12 Uhr, steht beim Expertentag Fördermittel die Finanzierung von Geschäftsvorhaben im Mittelpunkt, wenn ein Berater der NBank zu öffentlichen Fördermitteln für Investitionen informiert. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IcanDo e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 – Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für coronakonforme Bewegungsangebote an Grundschulen und Kitas

IcanDo e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 – Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für coronakonforme Bewegungsangebote an Grundschulen und Kitas

18. Januar 2021 | Berlin

BERLIN/HANNOVER. Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative „IcanDo@School“ mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab das Ergebnis des bundesweiten Wettbewerbs – initiiert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zusammen mit den Volksbanken und… Weiterlesen

NABU beklagt zunehmende Vermüllung der Landschaft – Vermüllung durch Corona-Zeiten begünstigt? – Gefahr für Wildtiere

18. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit Sorge verfolgt der NABU Niedersachsen eine deutlich zunehmende Vermüllung der Landschaft: „Es fällt auf, dass gerade in den vergangenen Wochen die illegale Beseitigung von Abfällen offenbar deutlich zugenommen hat. Dabei drängt sich der Verdacht auf, dass viele Mitmenschen seit dem Beginn des Lockdowns die mitgenommenen Verpackungen von Speisen und Getränken einfach in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geflügelpest breitet sich weiter aus – Niedersachsens Landwirte tun viel für die Sicherheit auf den Höfen

Geflügelpest breitet sich weiter aus – Niedersachsens Landwirte tun viel für die Sicherheit auf den Höfen

18. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem großen Seuchenzug 2016/2017 sind Niedersachsens Geflügelhalter und hunderttausende Tiere nun wieder stark betroffen von der Ausbreitung der Geflügelpest. „In diesem Winter ist das Virus nach allen bisherigen Erkenntnissen besonders aggressiv“, stellt Georg Meiners fest. Der Vorsitzende im Tierseuchen-Ausschuss des Landvolks Niedersachsen weiß aber auch: „Die Lage hat sich insgesamt verbessert, denn die… Weiterlesen

BARMER erleichtert Zugang zu Kinderkrankengeld – Bescheinigung von Kita oder Schule nicht erforderlich

18. Januar 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. Versicherte der BARMER können bis auf Weiteres auch ohne Kita- oder Schulbescheinigung Corona-bedingtes Kinderkrankengeld erhalten. Wenn sie ihr Kind aufgrund der Pandemie zu Hause betreuen müssen, reicht ein einfacher Antrag zur Auszahlung aus. Dieser steht als Vordruck auf der Webseite der BARMER bereit. Der Nachweis der Kita oder Schule zur pandemiebedingten Schließung ist nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IKK classic hat ihr Bonusprogramm für Versicherte erweitert

IKK classic hat ihr Bonusprogramm für Versicherte erweitert

18. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Versicherte der IKK classic, die sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern, werden von ihrer Krankenkasse finanziell belohnt. „Wir wollen mit dem Bonusprogramm unsere Kunden motivieren, gesundheitsbewusst zu leben“, sagt Andreas Schönhalz, Landesgeschäftsführer der IKK classic. „Wer nachweist, dass er beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen nutzt, sich impfen lässt, an Gesundheitskursen teilnimmt oder regelmäßig Sport treibt, erhält für… Weiterlesen