Situation SARS-CoV-2, Stand 12.01.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 97,8 – 4 Neuinfektionen seit gestern

12. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 97,8 Personen angegeben (Datenstand: 11.01.2021, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 4 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unsicher ob Corona negativ? Jetzt testen lassen! – DRK bietet COVID-19 Antigen Schnelltests für alle an

Unsicher ob Corona negativ? Jetzt testen lassen! – DRK bietet COVID-19 Antigen Schnelltests für alle an

12. Januar 2021 | Celle

CELLE. Für alle, die wissen möchten, ob sie mit dem Coronavirus infiziert sind, bietet der DRK-Kreisverband Celle ab sofort Corona-Schnelltests (PoC-Antigen-Test) an. Innerhalb von etwa 20 Minuten nach der Abstrichnahme, steht das Testergebnis zur Verfügung. Getestet werden Menschen ohne Symptome und nur nach telefonischer Vereinbarung: donnerstags von 17 bis 19 Uhr und freitags von 14… Weiterlesen

B3 Ortsumgehung Celle Mittelteil: Vorbereitende Arbeiten im Finkenherd und in Allerniederungen

12. Januar 2021 | Celle

CELLE. Im Zuge des Neubaus der B3 Ortsumgehung Celle, Mittelteil zwischen Lachtehausen und Altencelle, beginnen ab Mittwoch, den 13. Januar weitere vorbereitende Baumaßnahmen. Im Bereich des Finkenherd werden westlich der „Alten Dorfstraße“ (Kreisstraße 74) vorbereitende Arbeiten für die Erstellung von drei Bauwerken durchgeführt. Die Arbeiten unterteilen sich in die Teilflächen Nord und Süd, siehe auch… Weiterlesen

Stadtentwässerung Celle – Neue Homepage geht an den Start

12. Januar 2021 | Celle

CELLE. Pünktlich zum Jahresbeginn wartet die Stadtentwässerung mit einer eigenen Homepage auf. Unter der Domain www.stadtentwaesserung-celle.de finden Bürger und Abwasserentsorger ab sofort alle wichtigen Infos. Der klare Vorteil der Homepage ist das Plus an Service, das die User nun genießen. „Die wichtigsten Ansprechpartner findet man hier ebenso, wie Merkblätter und Anträge zum Download – alles… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Chlorgasaustritt in Berger Stadtbad

Chlorgasaustritt in Berger Stadtbad

12. Januar 2021 | Bergen

BERGEN. Am 11.01.2021 um 23:35 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Bergen, der Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr, die Führungsgruppe Einsatzleitung, sowie Einheiten des Chemie- und Strahlenschutzzuges der Feuerwehr Celle, Polizei und Rettungsdienst zum Stadtbad Bergen alarmiert. Vor Ort hatte die Chlorgaswarnanlage ausgelöst. Da Chlorgas starke Reizungen bis hin zu tödlichen Lungenschäden hervorrufen kann, wurden durch die Rettungsleitstelle direkt… Weiterlesen

Aus Niedersachsen koordinierter Schlag gegen weltweit größten illegalen Darknet-Marktplatz – Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg führt Ermittlungen gemeinsam mit Behörden in Rheinland-Pfalz

12. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHDEN. Der wohl bislang weltweit größte illegale Marktplatz mit rund einer halben Million Usern und rund 2.400 Verkäufern im sogenannten Darknet ist jetzt nach einer von der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg geführten Operation zerschlagen worden. Auch der Betreiber der Plattform, ein 34-jähriger Mann aus Australien, konnte bereits am Wochenende in Deutschland festgenommen werden. Pistorius: „Ich freue… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Gifhorn verhängt Ausgangsbeschränkungen

Landkreis Gifhorn verhängt Ausgangsbeschränkungen

12. Januar 2021 | Gifhorn

Landkreis GIFHORN. Aufgrund des anhaltend hohen Inzidenzwertes über 200 erklärte Landrat Dr. Andreas Ebel gestern in einer Pressekonferenz, dass der Landkreis nun schärfere Maßnahmen ergreife. In einer in Kraft getretenen Allgemeinverfügung gibt es nun im Landkreis eine Ausgangssperre von 20.00 Uhr bis 05.00 Uhr. Weitere Maßnahmen der Kontaktbeschränkungen sollen ab dem Wochenende in Kraft treten.… Weiterlesen

Unter Drogen und ohne Führerschein Streifenwagen überholt

12. Januar 2021 | Lachendorf

LACHENDORF. Gestern gegen 21 Uhr wurden Polizisten aufgrund einer riskanten Fahrweise auf einen VW Golf aufmerksam. Dieser überholte in der „Sprache“ den Streifenwagen nur kurz vor einer Kurve und fuhr mit zügiger Geschwindigkeit in Richtung des Kreisels Heideeck / Lachendorf. Bei einer anschließenden Kontrolle machte der 27-jährige Lachendorfer Fahrer widersprüchliche Angaben zu seinem Führerschein. Später… Weiterlesen

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

12. Januar 2021 | Eldingen

ELDINGEN. Am Samstag, 09.01.2021 stand ein grauer Seat Ateca ordnungsgemäß geparkt am rechten Fahrbahnrand der Mittelstraße. Zwischen 7:00 und 7:30 Uhr wurde der erst im November zugelassene Neuwagen durch ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich mit Anhängerkupplung, an der Fahrzeugfront erheblich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne eine Feststellung seiner Person zu ermöglichen. Wer kann… Weiterlesen

Einbruch in Sporthalle am Heisterkamp

12. Januar 2021 | Bergen

BERGEN. Montagmorgen wurde ein Einbruch in die Sporthalle des TUS Bergen in der Karlsruher Straße festgestellt. Zwischen vergangenem Mittwoch und gestern erkletterten Unbekannte das Flachdach des Vorbaus und brachen dort eine Lichtkuppel auf. Über diese gelangten sie in das Objekt und brachen dort mehrere Spinde auf. Nach ersten Feststellungen wurden neuwertige Trainingsanzüge entwendet. Zeugen werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treckerfahrer fährt bei Eschede gegen einen Baum

Treckerfahrer fährt bei Eschede gegen einen Baum

12. Januar 2021 | Eschede

ESCHEDE. Ein Treckerfahrer kam auf der B191 in RichtungCelle kurz vor Eschede aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum. Der 22-jährige Fahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die B191 musste während der Bergung des Treckers zeitweise voll gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden in sechsstelliger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Vierjahreszeiten-Wanderung im Januar

Keine Vierjahreszeiten-Wanderung im Januar

12. Januar 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Muss man in diesen Tagen eine Veranstaltung wie die Vierjahreszeiten-Wanderung absagen, obwohl doch allen die Corona-Regeln klar sind? Ja, weil etwas Liebgewonnenes fehlen wird, das aber in Erinnerung behalten werden sollte.  Seit 2015 findet die Winterwanderung des TuS Hermannsburg am dritten oder vierten Sonntag im Januar statt. Und gerade die erste Wanderung des Jahres… Weiterlesen

Zweimal Musikalische Gottesdienste in Neuenhäusen auf der Suche nach Wundern

12. Januar 2021 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Auf der Suche nach Wundern im Leben findet Pastorin Carola Beuermann am kommenden Sonntag, den 17. Januar, musikalische Unterstützung. „Gottesdienstliche Gemeinschaft – auch auf Distanz, Musik für die Seele, wenn wir selbst nicht singen dürfen“, kündigt die Pastorin an.  Herzliche Einladung zum Musikalischen Gottesdienst mit Bariton Dietmar Sander und Esther Dultz (Orgel, Klavier) um… Weiterlesen

Verwaltung Abfallwirtschaft: Persönliche Gespräche nur mit Termin

12. Januar 2021 | Celle

CELLE. Ab sofort ist die Verwaltung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle aufgrund der erhöhten Infektionszahlen bis auf Weiteres nur nach Terminvereinbarung persönlich erreichbar. Dies gilt für sämtliche Bereiche der Verwaltung. Dazu gehören der Kundenservice, die Kasse, die Behörden und auch die Dispo mit der Containerbestellung. Kunden werden gebeten, ihre Anliegen schriftlich per Post, Fax, Email oder… Weiterlesen

IHKLW-Netzwerk bietet Impuls zu Zukunftskompetenzen – kostenfreies Webinar zu Mitarbeitermotivation und Resilienz

12. Januar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Welche Voraussetzungen es braucht, damit Führungskräfte ihre Mitarbeitenden nachhaltig motivieren und ihre Resilienz steigern können, erfahren sie beim digitalen „INNOsnack Zukunftskompetenz“ am Dienstag, 19. Januar. Ab 10 Uhr gibt Thomas Reichel, Managementberater und Personalentwickler, bei einem Zoom-Webinar einen Einblick in das Thema „Sinn@work – Warum die Haltung den zukünftigen Unternehmenserfolg entscheidend beeinflusst?!“. Die Teilnahme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „Schule zu – Anspruch auf kostenfreies Mittagessen muss weiter bestehen!“

LINKE: „Schule zu – Anspruch auf kostenfreies Mittagessen muss weiter bestehen!“

12. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum Wegfall des kostenlosen Mittagessens für BuT-berechtigte Schülerinnen während der Schulschließungen äußert sich Heidi Reichinnek, Vorsitzende der LINKEN. Niedersachsen und Ratsmitglied in Osnabrück: „Normalerweise ist das warme Mittagessen in der Schule für Schülerinnen, die Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs– und Teilhabepaket (BuT) haben, kostenfrei. Wenn jetzt Schüler*innen aufgrund des Corona-Lockdowns nicht in die… Weiterlesen

„Lebendige Stadt“: Klingbeil ruft zur Bewerbung für Stiftungspreis auf

12. Januar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft Städte, Kommunen und die Kultur auf, sich für den Stiftungspreis 2021 zu bewerben. Darauf macht der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aufmerksam. Bewerbungen sind bis zum 12. Februar 2021 möglich. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung in diesem Jahr Initiativen von Städten und Kommunen aus, die öffentliche, bislang zu wenig beachtete… Weiterlesen