Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 20.01.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 68,2 – 7 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 20.01.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 68,2 – 7 Neuinfektionen seit gestern

20. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 68,2 Personen angegeben (Datenstand: 20.01.2021, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 7 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Generation der Kinder und Enkel nicht weiter abhängen: OB rüstet Grundschüler mit FFP2-Masken aus

Generation der Kinder und Enkel nicht weiter abhängen: OB rüstet Grundschüler mit FFP2-Masken aus

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. „Die Generation unserer Kinder verliert gerade sowohl sozial als auch pädagogisch massiv an Anschluss“, befürchtet Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Denn nunmehr beinahe ein Jahr leidet der Schulunterricht unter der Corona-Pandemie. „Distanzlernen, Notbetreuung, Homeschooling – vielerorts ohne die nötige technische Ausrüstung – und eher für ältere Kinder und Jugendliche eine Option, gehen zulasten der Bildung“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Schnelltesten im Fünf-Minuten-Takt

Corona: Schnelltesten im Fünf-Minuten-Takt

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. Vom Senior bis ganz jung – die Personengruppe, die geduldig und in ausreichendem Abstand auf das Testergebnis wartet, ist generationenübergreifend zusammengesetzt. Auch die Gründe, weshalb sie sich im Bildungszentrum des DRK-Kreisverbandes in Celle eingefunden haben, um sich einem Antigen-Schnelltest auf Covid-19 zu unterziehen, sind unterschiedlich. Das Angebot besteht seit der vergangenen Woche und wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UNABHÄNGIGE fordern die Anschaffung von Raumlüftern

UNABHÄNGIGE fordern die Anschaffung von Raumlüftern

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. In einem Antrag fordern die UNABHÄNGIGEN im Rat die Anschaffung von Raumlüftern. Das Thema Raumlüfter als zusätzliche Chance sei so dringend, dass es erneut beraten werden müsse.  Trotz der weiterhin hohen Zahlen an Neuinfektionen mit dem Coronavirus, sollen die Schulen und Kindergärten weiter geöffnet bleiben. „Wir halten das im Prinzip für den richtigen Weg“,… Weiterlesen

Shutdown wird verlängert und ergänzt – Ausbreitung der Mutationen soll verhindert werden

20. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Trotz der jetzt schon viele Wochen lang andauernden Einschränkungen sind die Infektionszahlen und die Zahl der täglich an und mit dem Virus sterbenden Menschen immer noch zu hoch. Hinzu kommt, dass die sich aus Großbritannien und Südafrika verbreitenden Virusmutationen zwischen 30 und 70 Prozent infektiöser sind als das bisherige Sars-CoV-2-Virus. Diese Virusmutationen sind auch… Weiterlesen

Diebstahl eines PKW BMW X 6

20. Januar 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. In der Nacht zu heute, Mittwoch, 20.01.2021, entwendeten unbekannte Täter einen schwarzen PKW BMW X 6 in Hambühren. Der Fahrzeuginhaber hatte den Wagen mit Celler Kennzeichen am Vorabend gegen 17.30 Uhr unter seinem Carport in der Straße „Steinkamp“ abgestellt. Am frühen Morgen um 05.45 Uhr stellte er fest, dass das Auto spurlos verschwunden war.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grünen Anfrage zum Schutz der Schüler*innen an Schulen in Trägerschaft des Landkreises

Grünen Anfrage zum Schutz der Schüler*innen an Schulen in Trägerschaft des Landkreises

20. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Marlies Petersenvon der Grünen-Fraktion im Kreistag bezieht sich auf frühere Anfragen zum Schutz der Schülerinnen in den Schulen in der Trägerschaft des Landkreis und bei der Schülerbeförderung. Wie sie bereits bei der Kreistagssitzung vorgebrachte, sei aktuell kein Impfstoff für Kinder zugelassen (Quelle: www.rki.de, Stand 08.01.2021). Ohnehin stehe auf absehbare Zeit nicht genügend Impfstoff… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei neue Senatsvorsitzende am Oberlandesgericht ernannt

Zwei neue Senatsvorsitzende am Oberlandesgericht ernannt

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte hat am 18. Januar 2021 Dr. Birgit Brüninghaus und Klaas Endler die Ernennungsurkunden zur Vorsitzenden Richterin bzw. zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht ausgehändigt. Nach der Pensionierung von Andreas Rebell und Reinhard Saathoff im Oktober bzw. November 2020 waren deren Beförderungsstellen als Senatsvorsitzende neu zu besetzen. „Es ist für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kalihalde Wathlingen: Wie geht es weiter nach dem Kreistagsveto? – Grüne: Landesregierung muss endlich für Transparenz sorgen

Kalihalde Wathlingen: Wie geht es weiter nach dem Kreistagsveto? – Grüne: Landesregierung muss endlich für Transparenz sorgen

20. Januar 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Das Unternehmen Kali + Salz plant eine Abdeckung der Kalihalde Wathlingen mit Bauschutt. Dagegen hat der Kreistag Celle ein Veto eingelegt und das wasserrechtliche Einvernehmen verweigert. Das ist mittlerweile über ein halbes Jahr her, seither herrschte Schweigen von Seiten des Landesbergamts und der Landesregierung. Die Grünen haben nun mit einer Anfrage im Landtag nachgehakt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags

Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags

20. Januar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG/CELLE. Am 21. Januar 2021 um 13:00 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg als Schwurgericht das Sicherungsverfahren gegen einen Beschuldigten im Alter von heute 30 Jahren wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung sowie wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit versuchter Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft legt… Weiterlesen

Fußgängerin angefahren und leicht verletzt

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. Eine 76 Jahre alte Fußgängerin wurde am Dienstagabend (19.01.2021) gegen 18.10 Uhr auf der Lüneburger Heerstraße von einem abbiegenden PKW Ford erfasst und verletzt. Der 62-jährige Autofahrer hatte die Lüneburger Straße befahren und wollte nach rechts auf die Lüneburger Heerstraße abbiegen. Hier übersah er die Fußgängerin, die aus Richtung Georg-Wilhelm-Straße die Fahrbahn überquerte. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spende für die Celler Aidshilfe nach Rote-Schleifen-Challenge

Spende für die Celler Aidshilfe nach Rote-Schleifen-Challenge

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die vom Lachendorfer Lehrer und Politiker Charles Sievers zugunsten der HIV-Beratungsstelle Infoline-Celle organisierte Rote-Schleifen-Challenge zum Welt-Aids-Tag 2020 war ein schöner Erfolg. 68 Einsendungen von Fotos mit der roten HIV-Solidaritäts-Schleife haben den Rückhalt gezeigt, den die Arbeit der Aidshilfe genießt. Die BUSY BEE Sprachen- und Sportschule aus Lachendorf hatte angekündigt, 1 Euro für jede Schleifeneinsendung… Weiterlesen

Bestandserhebung der Vereine 2021

20. Januar 2021 | Bergen

BERGEN. Alle registrierten Vereine mit Jugendabteilungen im Bereich der Stadt Bergen bekommen in den nächsten Tagen einen Fragebogen zugeschickt. Hintergrund ist die jährliche Bestandserhebung der Vereine durch den Landkreis Celle. Der Fragebogen soll bis zum 19.02.2021 ausgefüllt an die Stadt Bergen zurückgegeben werden. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Sportvereine. Diese werden über den Kreissportbund… Weiterlesen

Nienhagen steht zusammen – Kartengrüße zum Valentinstag – Mitstreiter gesucht

20. Januar 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Corona – dieses Virus hat alle überrascht und überrannt. Es gilt, die älteren Menschen zu schützen, da sie zur Risikogruppe derjenigen gehören, die am heftigsten unter einer Infektion leiden können. Viele Ältere leben allein und durch die sozialen Einschränkungen sind die persönlichen und direkten Kontakte radikal reduziert worden. Nicht mehr in die Schule oder… Weiterlesen

Bosnien/Lipa: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden

20. Januar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Auf Initiative der Balkanbrücke, Seebrücke und PRO ASYL fordert ein Bündnis aus rund 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen die sofortige Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden in Bosnien-Herzegowina. Die Bundesregierung dürfe der humanitären Krise vor den Toren der EU nicht länger tatenlos zusehen. Aus Celle hat die Initiative „Land in Sicht – Transition“ (LIST) den… Weiterlesen

Andacht zum Mitnehmen und Kurzgottesdienst in der Pauluskirche

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. Eine Andacht zum Mitnehmen: Seit Silvester können sich die Menschen ihren Gottesdienst an der Kirchentür der Pauluskirche abholen. Ein Briefumschlag enthält einen geistlichen Impuls, manchmal auch ein Gebet oder ein Lied. Die Idee kommt gut an. Am Sonntagabend haben die meisten der bis zu 30 Briefumschläge einen Abnehmer gefunden. Manch einer nimmt dabei auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Vorsätze in Corona-Zeiten: Experten geben Tipps – Celler können am 27. Januar kostenlose Hotline nutzen – DAK-Ärzte informieren über Strategien zum Durchhalten

Gute Vorsätze in Corona-Zeiten: Experten geben Tipps – Celler können am 27. Januar kostenlose Hotline nutzen – DAK-Ärzte informieren über Strategien zum Durchhalten

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. Egal ob in Celle oder anderswo: Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit guten Vorsätzen. Doch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben auch Einfluss auf die Umsetzung. Vielen fällt es schwerer, ihre Vorhaben in Zeiten von Lockdown und Kontaktbeschränkungen durchzuhalten. Damit der gesunde Start 2021 für die Celler trotzdem gelingt, bietet die DAK-Gesundheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IKK classic zahlt Bonusprämie auch für Corona-Schutzimpfung

IKK classic zahlt Bonusprämie auch für Corona-Schutzimpfung

20. Januar 2021 | Celle

CELLE. Versicherte der IKK classic, die sich gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen lassen, können sich einen Bonus von 5 Euro auszahlen lassen. Sollten sie den Bonus als Zuschuss für den Kauf eines Geräts zum Messen und Erfassen des persönlichen Fitness- und Gesundheitsstatus verwenden, verdoppelt die IKK classic den Wert sogar auf 10 Euro. Damit sind… Weiterlesen