Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 27.01.2021, 10 Uhr 7-Tage-Inzidenz bei 67,0 – 4 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 27.01.2021, 10 Uhr 7-Tage-Inzidenz bei 67,0 – 4 Neuinfektionen seit gestern

27. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 67,0 Personen angegeben (Datenstand: 27.01.2021, 9 Uhr). Sie können den Verlauf auch auf der beigefügten Grafik sehen. Insgesamt wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, beginnt am Donnerstag – Landesregierung bittet Impfberechtigte um Geduld

Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, beginnt am Donnerstag – Landesregierung bittet Impfberechtigte um Geduld

27. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ab dem kommenden Donnerstag, dem 28. Januar, 8 Uhr, können Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, einen Impftermin vereinbaren oder sich auf eine Warteliste für einen Termin setzen lassen. Die Terminvereinbarungen können dabei auf zwei Wegen erfolgen: Zum einen können impfberechtigte Personen unter der Telefonnummer 0800 9988665 anrufen und dort telefonisch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeugnisausgabe erstmals in 692 Jahren mit der Post

Zeugnisausgabe erstmals in 692 Jahren mit der Post

27. Januar 2021 | Celle

CELLE. „Noch nie mussten wir Zeugnisse für ganze Jahrgänge mit der Post versenden, gerne würden wir in den Klassengemeinschaften das 1. Schulhalbjahr jeweils gemeinsam mit der Zeugnisausgabe beenden und in die kurzen Zeugnisferien gehen“, erklärt Schulleiter Johannes Habekost in einem Elternbrief zum Halbjahreswechsel am Gymnasium Ernestinum Celle. Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie macht aber das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs verschiebt Semesterstart auf Anfang März

vhs verschiebt Semesterstart auf Anfang März

27. Januar 2021 | Celle

CELLE. Durch die Verlängerung des Lockdown verschiebt sich der Kursbeginn für das Frühjahrs-/Sommersemester der Volkshochschule (vhs) Celle auf Anfang März. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten direkt Nachricht. Zum Teil werden die Kurse auf Online-Angebote umgestellt, bis der Präsenzunterricht wieder möglich ist. Bei Fragen können sich Teilnehmende gern an das vhs-Team wenden. Es ist telefonisch unter (05141)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler Union fordert Durchführung von Abschlussprüfungen

Schüler Union fordert Durchführung von Abschlussprüfungen

27. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die Schüler Union Celle fordert die Aufrechterhaltung der Abitur- und Abschlussprüfungen auch während der Corona-Pandemie. Eine mögliche Absage, welche seit dem 13.01.2021 von dem Schulleitungsverband Niedersachsen gefordert wird, sei der falsche Weg. „Es müssen kreative Wege gefunden werden, damit die Schüler auf regulärem Weg ihren Schulabschluss erhalten können“, sagt die Kreisvorsitzende der Schüler Union… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FFP2 Pflicht und Temperaturmessung: AKH Celle passt Besucherregelung weiter an

FFP2 Pflicht und Temperaturmessung: AKH Celle passt Besucherregelung weiter an

27. Januar 2021 | Celle

CELLE. Nachdem es bei zwei Laborbefunden von Corona Fällen im Landkreis Celle deutliche Hinweise auf die neue und gefährlichere Virusmutation B.1.1.7 gegeben hat, passt das AKH Celle die Besucherregelung als Teil eines umfassenden Hygienekonzeptes des Krankenhauses ein weiteres Mal an. „Aufgrund der immer weiteren Ausbreitung dieser noch gefährlicheren Corona Variante, man denke auch an bereits… Weiterlesen

Ministerpräsident Weil zm Holocaust-Gedenktag

27. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum heutigen Holocaust-Gedenktag veröffentlichen wir ein Zitat des niedersächsischen Ministerpräsdidenten Stephan Weil: „Heute vor 76 Jahren ist das Konzentrationslager Auschwitz befreit worden, ein Ort an dem weit über eine Million Männer, Frauen und Kinder ermordet worden sind. Wir gedenken der Opfer eines in der Geschichte der Menschheit einzigartigen Verbrechens. Der Holocaust verfolgte die Auslöschung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit „Sparten & Taten“ zur Projektförderung – Digitale Veranstaltungsreihe vom 8. bis 12. Februar

Mit „Sparten & Taten“ zur Projektförderung – Digitale Veranstaltungsreihe vom 8. bis 12. Februar

27. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kulturschaffende, die Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche durchführen möchten, erfahren, wie sie eine 100%ige Förderung beantragen. Einzige Voraussetzung: Es schließen sich drei Institutionen vor Ort zusammen – zum Beispiel gemeinnützige Vereine, Kultureinrichtungen, Stadtteilzentren oder Sportvereine – und entwickeln eine Projektidee. Damit bewerben sie sich bei einem von 29 Partnern im Programm „Kultur macht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Löschzug Wienhausen rückt zu Schornsteinbrand aus

Löschzug Wienhausen rückt zu Schornsteinbrand aus

27. Januar 2021 | Feuerwehr

WIENHAUSEN. Am Morgen des 27. Januar 2021 wurde der Löschzug Wienhausen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Bockelskamp, Offensen, Oppershausen und Wienhausen, um 06:51 Uhr zu einem gemeldeten Schornsteinbrand in den Lageweg alarmiert. Vor Ort eingetroffen wurden die Einsatzkräfte bereits durch den Meldenden in Empfang genommen und zum Brandobjekt geführt. Nachdem bei der ersten Erkundung keinerlei Feuerschein… Weiterlesen

Scheiben an Bushaltehäuschen eingeschlagen – Schaden in fünfstelliger Höhe

27. Januar 2021 | Adelheidsdorf

WATHLINGEN/ADELHEIDSDORF/NIENHAGEN. Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zahlreiche Glasscheiben an insgesamt fünf Bushaltestellen in Wathlingen (Trift und Uetzer Weg), in Nienhagen (Dorfstraße) sowie in Adelheidsdorf (zweimal in der Hannoverschen Straße). Die Zerstörung der Scheiben in Adelheidsdorf dürfte am Dienstagabend gegen 19.30 bis 20.00 Uhr stattgefunden haben. Ein Anwohner hatte das Klirren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Wohnungsmarkt-Analyse für den Landkreis Celle – Kein Wohnraum für Geringverdiener

Aktuelle Wohnungsmarkt-Analyse für den Landkreis Celle – Kein Wohnraum für Geringverdiener

27. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle auf dem „Wohn-Prüfstand“ für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center übernommenen Mieten für Single-Haushalte stiegen innerhalb von gut sechs Jahren (März 2014 bis August 2020) um 21,0 Prozent, während die Verbraucherpreise in diesem Zeitraum nur um 6,5 Prozent zulegten. „Bei den Mieten wird oft rausgeholt, was rauszuholen ist. Dabei bauen Vermieter… Weiterlesen

Rekordjahr für die digitale Ausleihe – der Bibliotheksverbund “Onleihe Niedersachsen erzielte über 1,7 Mio. Entleihungen im Jahr 2020

27. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Pandemie ein besonderes Jahr. Dies betraf auch die Öffentlichen Bibliotheken im Land und ihre Angebote, darunter die E-Book-Ausleihe, genannt Onleihe. Diese wurde in Zeiten der Corona-Pandemie – besonders während des bundesweiten Lockdowns im März/April und im Dezember – sehr viel häufiger genutzt. Deutlich mehr Menschen als sonst liehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen geht 2021 in die nächste Runde

Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen geht 2021 in die nächste Runde

27. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat eine Aktualisierung des Corona-Sonderprogramms für Sportorganisationen auf den Weg gebracht. In Absprache mit dem Landessportbund Niedersachsen e.V. (LSB) wurde die Ausgangsrichtlinie aus dem vergangenen Jahr angepasst, damit die niedersächsischen Sportorganisationen ihre Anträge auch im Jahr 2021 weiterhin an den LSB richten können. Neu ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsische Krebsgesellschaft und IKK classic suchen Bewerber für „SunPass Kindergarten 2021“ – Anmeldeschluss am 26.02.2021

Niedersächsische Krebsgesellschaft und IKK classic suchen Bewerber für „SunPass Kindergarten 2021“ – Anmeldeschluss am 26.02.2021

27. Januar 2021 | Celle

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Krebsgesellschaft engagiert sich für den Sonnenschutz von sehr jungen Kindern. Für ihr Projekt zur Hautkrebsprävention in Kindergärten sucht sie interessierte Kindergärten in ganz Niedersachsen. Ziel des Projektes unter dem Motto „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ ist es, einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Sonne zu fördern und den Sonnenschutz fest in den… Weiterlesen

Zukunft der Innenstädte sichern – IHKLW legt gemeinsam mit IHK Niedersachsen Ideen für den Handel und Forderungen an die Politik vor

27. Januar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Gemeinsam mit den sechs anderen Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen (IHKN) hat die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) den IHKN-Fokus „Zukunft Innenstadt“ entwickelt. „Mit konkreten Ideen für den Handel, aber auch mit Forderungen an die Politik, möchten wir Impulse für zukunftsfähige Innenstädte setzen“, sagt Jan Weckenbrock, IHKLW-Berater für Stadtentwicklung. Zunehmende Leerstände, bedingt durch hohe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ryanair: Kostenlose Umbuchung als Lockangebot  – Werbung missverständlich – Kundin soll hohe Gebühren zahlen –

Ryanair: Kostenlose Umbuchung als Lockangebot – Werbung missverständlich – Kundin soll hohe Gebühren zahlen –

27. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wer zurzeit eine Reise plant, wünscht sich vor allem eines: Flexibilität. Das versucht Ryanair für sich zu nutzen und lockt Kunden mit einer besonderen Aktion. „Keine Umbuchungsgebühr“, heißt es auf der Website. „Buchen Sie bis zum 31. Januar. Reisen Sie vor dem 30. September.“ Doch wer das Angebot nutzen möchte, wird enttäuscht. Die Aktion… Weiterlesen