Situation SARS-CoV-2, Stand 28.01.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 63,7 – 17 Neuinfektionen seit gestern

28. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 63,7 Personen angegeben (Datenstand: 28.01.2021, 9 Uhr). Heute wurde die Vergabe der Impftermine für einige Impfzentren gestartet. Der Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Skateranlage in der CD-Kaserne: Weitere Bau-Etappe beendet!

Skateranlage in der CD-Kaserne: Weitere Bau-Etappe beendet!

28. Januar 2021 | Bericht

CELLE. Am vergangenen Montag stellte die CD-Kaserne die umgebaute Skateranlage der Presse vor. Dr. Jörg Nigge, OB Stadt Celle, Susanne McDowell, Statdträtin für Soziales und Kultur,  Jörg Reinstorf (Holzwerk), Jörg „Artes“ Pippirs (Initiative Skatebares Celle, Graffiti-Artist) und Kai Thomson (CD-Kaserne gGmbh) besichtigten die umgebaute Skatebahn und stellten sich der Presse. Anlässlich der letzten Bau-Etappe zeigt… Weiterlesen

Helpline für Jugendliche und Coronahotline für Senioren – Stadt Celle startet neue Serviceangebote

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Angesichts des anhaltenden Lockdowns und wachsender Unsicherheit in der Bevölkerung, initiiert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge kurzerhand eigene, städtische Hilfsangebote für die Bürger. „Wir warten nicht mehr länger, wir werden aktiv“, so lautet das Motto dahinter. „Mittlerweile kaum wohl kaum jemand von sich behaupten, nicht unter den Folgen zu leiden“, weiß der OB. „Neben den… Weiterlesen

Erschließung Gewerbegebiet „Auf der Grafft“ – Arbeiten am Verkehrsknoten

28. Januar 2021 | Westercelle

WESTERCELLE. Weiter voran geht es mit der Erschließung des künftigen Gewerbegebiets „Auf der Grafft“ in Westercelle. Ab kommendem Montag, 1. Februar, wird mit der Herstellung des Verkehrsknotens an der Hannoverschen Heerstraße (alte B 3) begonnen. Die Hannoversche Heerstraße wird hierzu ab der Einmündung Winkelmanns Graft als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Süden ausgewiesen. Aus Richtung Adelheidsdorf wird… Weiterlesen

Nach Unfall auf dem Netto-Parkplatz geflüchtet

28. Januar 2021 | Polizei

WIETZE. Am Donnerstag, 28.01.2021, in der Zeit zwischen 11.10 und 11.30 Uhr, kam es auf dem Netto-Parkplatz an der Steinförder Straße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Der unbekannte Verursacher beschädigte einen PKW Opel Corsa, in der Nähe des Unterstandes für Einkaufswagen abgestellt war. Hinweise von möglichen Zeugen nimmt die Polizei in Wietze entgegen unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Es knallt, qualmt und zischt in Celles „Schulen“ – Kinder-Uni bietet Unterrichtsformat für „Distanzlernen“ und „Wechselmodell“ an – Zusatztermin am Dienstag, 2. Februar um 10 Uhr

Es knallt, qualmt und zischt in Celles „Schulen“ – Kinder-Uni bietet Unterrichtsformat für „Distanzlernen“ und „Wechselmodell“ an – Zusatztermin am Dienstag, 2. Februar um 10 Uhr

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Gemeinsames Lernen, gemeinsames Forschen – in Zeiten von Corona ist das gemeinsame Erleben im Klassenverband der Schule fast gar nicht möglich. Mit dem Angebot „Kinder-Uni Spezial digital“ haben CD-Kaserne und VHS mit Unterstützung der Bürgerstiftung Celle an den vergangen beiden Tagen Abhilfe geschaffen. Knapp 400 Schüler*innen konnten kostenlos per Streaming an „Heckers Hexenküche“ teilnehmen.… Weiterlesen

Die Polizei warnt: Kriminelle Trickbetrüger passen ihre Maschen der jeweiligen Corona-Lage an

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem Virus Covid-19 und den mittlerweile existierenden Mutanten. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, aber auch die jeweilige Corona-Lage, um bundesweit vor allem ältere Menschen „übers Ohr zu hauen“. Dabei versuchen professionell organisierte Betrüger zum Beispiel wegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3: Sondierungsmaßnahmen an der Weidetorbrücke in Hannover – Einschränkungen im Bereich der Zu- und Abfahrtsrampen

B 3: Sondierungsmaßnahmen an der Weidetorbrücke in Hannover – Einschränkungen im Bereich der Zu- und Abfahrtsrampen

28. Januar 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die Brücke der B 3 im Zuge des Messeschnellweges über den Weidetorkreisel (Bereich Messeschnellweg / Klingerstraße / Karl-Wiechert-Allee im Stadtteil Hannover-Buchholz-Kleefeld) ist aufgrund der Schadensentwicklung seit September 2020 je Fahrtrichtung nur noch einstreifig befahrbar. Bereits im letzten Jahr wurde in einigen Teilbereichen mit Arbeiten an der Brückenuntersicht begonnen. Seit Mitte Januar werden nun vorbereitende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schauen Sie nach ihrem Nachbarn – werden Sie Impfpaten für Wathlingen

Schauen Sie nach ihrem Nachbarn – werden Sie Impfpaten für Wathlingen

28. Januar 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Seit Donnerstag, 28.01. besteht in Niedersachsen die Möglichkeit,  sich ab 80 Jahren einen Impftermin sichern zu lassen. Dies kann telefonisch unter der Rufnummer 0800 99 88 665 erfolgen. Schauen Sie nach ihrem Nachbarn – werden Sie Impfpaten für Wathlingen. Aber es wurde schon angekündigt, dass dort mit viel Ansturm zu rechnen sei. Sie können sich… Weiterlesen

Einzelhändler, aufgepasst: Vortrag zu staatlichen Fördertöpfen „Digitalisierung“

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. „Digitalisierung für den Einzelhandel“, so lautet das Thema eines Vortrags, den das Innenstadtmanagement der Stadt Celle in Kooperation mit der NBank und autorisierten Beratern anbietet. Er findet am Mittwoch, 10. Februar, um 10 Uhr statt. Im Mittelpunkt der Videokonferenz steht das aktuelle Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft. Mit seiner Hilfe sollen Einzelhandelsunternehmen dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel „unter einem Dach“  – Nadja Fischer geht zum Albert-Schweitzer-Familienwerk- Sven Dickfeld übernimmt als Regionalgeschäftsführer die Leitung des Paritätischen Celle

Wechsel „unter einem Dach“ – Nadja Fischer geht zum Albert-Schweitzer-Familienwerk- Sven Dickfeld übernimmt als Regionalgeschäftsführer die Leitung des Paritätischen Celle

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die bisherige Geschäftsführerin, Nadja Fischer, verlässt den Paritätischen Celle zum 01. Februar und übernimmt neue Aufgaben im Bereich der ambulanten Hilfen beim Albert-Schweitzer-Familienwerk e. V. an den Standorten Celle, Hermannsburg, Hannover und Gifhorn. Das Albert-Schweitzer -Familienwerk e. V. ist eine der rund 870 Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Niedersachsen, davon 50 im Einzugsbereich des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresabrechnungen der Energieversorger – Vorlage beim Sozialleistungsträge

Jahresabrechnungen der Energieversorger – Vorlage beim Sozialleistungsträge

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die Stadtverwaltung bittet die Bezieher von Sozialleistungen (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Asylbewerberleistungen) darum, die in Kürze zugehenden Jahresabrechnungen der Energieversorger ausschließlich auf dem Postweg in der Abteilung Soziales einzureichen. Eine persönliche Vorsprache ist hierzu grundsätzlich nicht erforderlich und aufgrund der anhaltenden Corona-Situation auch weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.… Weiterlesen

Fahrradfahrer angefahren und leicht verletzt

28. Januar 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Zum Glück nur leicht verletzt wurde am Mittwochvormittag (27.01.2021) ein 72 Jahre alter Fahrradfahrer, als er von einem PKW in der Celler Straße angefahren wurde. Die 81 Jahre alte Fahrerin des PKW Hyundai wollte gegen 10.00 Uhr von einem Supermarktplatz nach links auf die Celler Straße abbiegen und übersah dabei den von rechts kommenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Springer-Pastor im Kirchenkreis Celle

Neuer Springer-Pastor im Kirchenkreis Celle

28. Januar 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. In Wathlingen weiß man offenbar, wie Gastfreundschaft geht. „Ich bin hier wirklich sehr herzlich aufgenommen worden und fühlte mich gleich wie zu Hause“, sagt Carsten Junge, der am vergangenen Samstag in einem Gottesdienst offiziell als neuer Springer-Pastor des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Celle eingeführt wurde. Seine Wurzeln hat der 56-Jährige woanders. 17 Jahre lang war er… Weiterlesen

Onkoforum lädt Frauen zum virtuellen Gruppentreffen

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Einmal im Monat treffen sich normalerweise von Krebs betroffene Frauen im Onkologischen Forum in der „WIR“-Gruppe zum Gespräch. „Wäre ich nur früher gekommen“, so eine Teilnehmerin, „aber ich dachte nach der Krebsdiagnose, ich komme alleine klar. Ich wollte immer stark sein und meinen Partner und die Kinder nicht belasten. Oft verstanden sie gar nicht,… Weiterlesen

Erhebung über die Anzahl und Mitgliederstärke der Vereine und Jugendgemeinschaften in der Gemeinde Südheide

28. Januar 2021 | Südheide

SÜDHEIDE. Auch in diesem Jahr führt die Gemeinde Südheide auf Veranlassung des Landkreises Celle eine Bestandserhebung über die Anzahl und Mitgliederstärke in den Vereinen und Jugendgruppen durch. Den bei der Gemeinde bekannten Vereinen und Jugendgemeinschaften, die Jugendarbeit betreiben, sind von der Gemeinde entsprechende Fragebogen direkt zugesandt worden. Sofern einzelne Jugendgemeinschaften oder Vereine mit Jugendabteilungen keinen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Virtueller Bürgerdialog des SPD-Samtgemeindeverbandes Lachendorf

Virtueller Bürgerdialog des SPD-Samtgemeindeverbandes Lachendorf

28. Januar 2021 | Lachendorf

LACHENDORF. Der SPD – Samtgemeindeverband lädt zum 1. Virtuellen Bürgerdialog ein. Per Videokonferenz haben Bürger*innen am Freitag, 29.01.21 ab 18.30 Uhr unter https://spd-lachendorf.de/virtueller-buergerdialog die Gelegenheit, Kritik, Fragen oder Anregungen an die Parteivertreter zu richten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Aufgrund der aktuell wichtigen Reduzierung der persönlichen Kontakte, bietet der SPD-Samtgemeindeverband die Möglichkeit des virtuellen Gespräches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE im Kreistag fordern bei Kreisgebäuden bessere Wärmerückgewinnung

GRÜNE im Kreistag fordern bei Kreisgebäuden bessere Wärmerückgewinnung

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Dafür wollen die Kreisgrünen bei Neubauten Lüftungsanlagen eingebaut wissen, an Kreisschulen und Verwaltungsgebäuden. „Die hocheffiziente integrierte Wärmerückgewinnung holt bis zum 15-fachen der Wärmeenergie aus der Abluft zurück und verringert damit Heizkosten“, so die Annegret Pfützner. „Die Anlagen lassen sich digital überwachen und einstellen. Im Sommer können diese zur Abkühlung genutzt werden und beispielsweise in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Aufnahme statt Abschottung!“ – Bundesweite Aktion am 30.01.

„Aufnahme statt Abschottung!“ – Bundesweite Aktion am 30.01.

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 30.01.2021 um 10 Uhr, findet vor dem Schloss eine Kundgebung unter dem Motto „Aufnahme statt Abschottung: #keinpushbackistlegal“ statt. Das Ganze wird unter den bestehenden Corona-Auflagen stattfinden. „Die EU setzt auf Abschottung um jeden Preis! „Wir fordern, dass Celle ein sicherer Hafen wird!“ lautet das Credo der Aktivist*innen. Weitere Informationen gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Nähme ich Flügel der Morgenröte“ – Gottesdienst mit Violine und Gesang in der Kreuzkirche

„Nähme ich Flügel der Morgenröte“ – Gottesdienst mit Violine und Gesang in der Kreuzkirche

28. Januar 2021 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Wir dürfen im Moment nicht singen, deshalb singt Elke Winter (Sopran) am kommenden Sonntag, 31. Januar, um 10.00 Uhr im Gottesdienst in der Kreuzkirche. Zurück schauen auf das Licht von Weihnachten und es bewahren, wenn wir weitergehen, dabei unterstützen Esther Dultz (Orgel, Klavier) und Violinistin Tatiana Erofeeva. Für die gottesdienstliche Gestaltung ist Michael Höster… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beratung zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufeam Gymnasium Ernestinum

Beratung zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufeam Gymnasium Ernestinum

28. Januar 2021 | Celle

CELLE. Aufgrund der Pandemie kann das Gymnasium Ernestinum in diesem Jahr leider keinen Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe veranstalten. Stattdessen sind Interessenten eingeladen, sich zu telefonischen Beratungsgesprächen anzumelden. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberschulen bzw. Berufsbildenden Schulen – sowie deren Eltern -, die nach Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I ab… Weiterlesen