Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 13.01.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 103,9 – 24 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 13.01.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 103,9 – 24 Neuinfektionen seit gestern

13. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 103,9 Personen angegeben (Datenstand: 13.01.2021, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 24 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schünemann: „Kommunen müssen bei Informationsschreiben an Senioren zwingend beteiligt werden“

Schünemann: „Kommunen müssen bei Informationsschreiben an Senioren zwingend beteiligt werden“

13. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Unterrichtung der über 80-Jährigen über den weiteren Ablauf der Impfmaßnahmen sollte durch einen gemeinsamen Brief der Kommunen und des Sozialministeriums über die Einwohnermeldeämter erfolgen. Dadurch kann die jeweilige Gemeinde zusätzliche organisatorische Hinweise und zum Beispiel einen Transportservice individuell anbieten“, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Uwe Schünemann. Zudem könne auf diesem Wege sichergestellt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schweinepest: Unbedingt Hygiene einhalten – Keine Speisereste in die Natur werfen – Merkblätter auf der Internetseite des Landkreises

Schweinepest: Unbedingt Hygiene einhalten – Keine Speisereste in die Natur werfen – Merkblätter auf der Internetseite des Landkreises

13. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Corona lässt viele Themen in den Hintergrund rücken. Trotzdem sind sie nicht aus der Welt. Die Afrikanische Schweinepest hat Deutschland erreicht, am 10.09.2020 gab es den deutschlandweit ersten ASP-Fall bei einem Wildschweinkadaver in Brandenburg, unweit der deutsch-polnischen Grenze. Mit Stand 1.12.2020 gibt es 193 bestätigte ASP-Fälle bei Wildschweinen. Bei der ASP handelt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO startet Glasfaser-Ausbau rund um CESA-Group-Quartier in Bergen

SVO startet Glasfaser-Ausbau rund um CESA-Group-Quartier in Bergen

13. Januar 2021 | Bergen

BERGEN. Das Gebiet um die Wohnanlage der Immobilienfirma in der Fliederstraße ist das erste Teilstück, das mit schnellem Internet versorgt werden soll. Der gesamte Kernort Bergen soll folgen, sobald die Vorvermarktungsquote erreicht wurde. Mit einem offiziellen Spatenstich hat der Celler Energieversorger und Kommunikationsanbieter SVO am Mittwoch die Bauarbeiten begonnen, die schnelles Glasfaser-Internet in die Häuser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücherbus verlängert eingestellten Fahrbetrieb bis 31. Januar – Kreisfahrbücherei bietet weiterhin kontaktlosen Abholservice am Standort in Eschede an

Bücherbus verlängert eingestellten Fahrbetrieb bis 31. Januar – Kreisfahrbücherei bietet weiterhin kontaktlosen Abholservice am Standort in Eschede an

13. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Auf Grund der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus bleibt der Bücherbus weiterhin in der Garage stehen. Eine Ausleihe kann jedoch kontaktlos in der Rebberlaher Straße 3a in Eschede erfolgen. Alle Medien, die im Januar fällig sind, werden automatisch verlängert, eine Rückgabe ist somit während des Lockdowns nicht zwingend… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank-Filialschließung in Nienhagen: Mehr als 400 Unterschriften für den Erhalt eines Geldautomaten der Volksbank

Volksbank-Filialschließung in Nienhagen: Mehr als 400 Unterschriften für den Erhalt eines Geldautomaten der Volksbank

13. Januar 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen überreichen mehr als 400 Unterschriften für den Erhalt eines Geldautomaten der Volksbank in Nienhagen an die Volksbank. Der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen machten sich nach der Filailschließung der Volksbank in Nienhagen mit einer Unterschriftenaktion stark für den Erhalt eines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitalisierung: Familien unter Druck – Online Veranstaltungsreihe der CD-Kaserne geht in die zweite Runde

Digitalisierung: Familien unter Druck – Online Veranstaltungsreihe der CD-Kaserne geht in die zweite Runde

13. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die alarmierenden Zahlen zeigen: In rund einem Viertel aller deutschen Familien hat die Konflikthäufigkeit während der Corona-Pandemie zugenommen. Nun startet das neue Jahr im Lockdown. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Oft gründen Meinungsverschiedenheiten zwischen Eltern und ihren Kindern auf der Nutzung des Smartphones oder des Internets. Um diesen Konflikten vorzubeugen und Eltern eine Austauschplattform zu… Weiterlesen

Bei Straßenglätte von der Fahrbahn abgekommen

13. Januar 2021 | Bannetze

BANNETZE. Am späten Dienstagabend kam ein 44 Jahre alter Autofahrer mit seinem Daimler auf der winterglatten Bremer Straße (L 180) am Ende einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Wagen beschädigte im Seitenraum zwei Gartenzäune auf 60 m Länge bevor er gegen einen Baum prallte. Der 44-Jährige aus Winsen/A. befand sich zum Unfallzeitpunkt allein im… Weiterlesen

Unfallflucht nach „Spiegelklatscher“

13. Januar 2021 | Polizei

STEDDEN. Die Polizei sucht Zeugen nach einer Unfallflucht auf der Landesstraße 180, die sich am Dienstagabend (12.01.2021) um 17.25 Uhr ereignet hat. Ein VW Crafter war von Boye in Richtung in Richtung Winsen/A. unterwegs, als ein unbekannter größerer Wagen auf der Gegenspur entgegenkam. Nach einem Zusammenstoß der beiden Außenspiegel fuhr der Unfallverursacher einfach weiter. Aufgrund… Weiterlesen

Werkzeug aus Garage gestohlen

13. Januar 2021 | Bergen

BERGEN. In der Nacht zu Dienstag (12.01.2021) schlug ein Unbekannter das rückwärtige Fenster einer Garage in der Celler Straße ein und gelangte hinein. Gestohlen wurde eine Tasche mit verschiedenen Elektrowerkzeugen, so dass letztlich ein Sachschaden in vierstelliger Höhe entstand. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Bergen entgegen unter 05051/47166-0. ots

Geschäftsmodelle neu denken – Digitale IHKLW-Veranstaltung aus der Reihe „Impulse für den Mittelstand“

13. Januar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Krise als Chance verstehen und neue Marktbereiche erobern – wie das gelingt, erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer bei der digitalen Veranstaltung „Geschäftsmodell neu denken. Einfach machen.“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 20. Januar, 15.30 bis 16.30 Uhr. Referent ist der krisenerprobte Strategieberater Steffen Moldenhauer, Geschäftsführer der STRATEGY PIRATES GmbH & Co.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Giebel strahlt in frischem Reet – Dach des Hauses am Landtagsplatz teilweise erneuert

Giebel strahlt in frischem Reet – Dach des Hauses am Landtagsplatz teilweise erneuert

13. Januar 2021 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Das Haus am Landtagsplatz erhält eine neue Dachdeckung für den Giebel. Die Teilerneuerung des Daches ist Bestandteil der Gebäudepflege, für die das Museumsdorf seit der Integration von Gaststätte und Landtagsplatz in das Gelände des Freilichtmuseums verantwortlich ist. „Wir kümmern uns um den Erhalt des Hauses und die Pflege des Landtagsplatzes“, erläutert Museumsleiter Dr. Ulrich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag mit Andrea Röpke: „Völkische Siedler in der Lüneburger Heide“

Online-Vortrag mit Andrea Röpke: „Völkische Siedler in der Lüneburger Heide“

13. Januar 2021 | Bergen-Belsen

BERGEN-BELSEN. Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort generationsübergreifend »nationale Graswurzelarbeit« zu betreiben. Dieser unauffällige Aktionismus ist gegen die moderne und liberale Gesellschaft der Großstädte gerichtet, es herrschen alte Geschlechterbilder und autoritäre Erziehungsmuster vor. Die Aussteiger von rechts betreiben ökologische Landwirtschaft, pflegen altes Handwerk und nationales Brauchtum, organisieren Landkaufgruppen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-Expertentipp zum Insolvenzrecht für Unternehmen – Kostenfreies Webinar zu neuem Gesetz und Sanierungschancen

IHKLW-Expertentipp zum Insolvenzrecht für Unternehmen – Kostenfreies Webinar zu neuem Gesetz und Sanierungschancen

13. Januar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Insolvenzantragspflichten für Unternehmen und ihre Sanierungschancen bei einer Insolvenz in Eigenverwaltung sind die Schwerpunkte eines Webinars der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Dienstag, 26. Januar, ab 16 Uhr. Beim „IHKLW-Expertentipp: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht“ stellt Rechtsanwalt Robert Buchalik vor, an welche Voraussetzungen die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht geknüpft ist und wer diese Möglichkeit seit… Weiterlesen

„Für viele Unternehmen geht es gerade um alles“, IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann warnt vor enormen wirtschaftlichen Folgen

13. Januar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Angesichts des verlängerten Lockdowns und der sich weiterhin verzögernden Auszahlung finanzieller Hilfen, warnt Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), vor dem Herunterfahren weiterer Branchen. „Die Gesundheit steht an erster Stelle, da sind wir uns mit der Landesregierung einig. Weitere Eingriffe, beispielsweise in das produzierende Gewerbe, müssen unbedingt verhindert werden, damit die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegekammer: „Nein“ zur Impfpflicht für Pflegekräfte

Pflegekammer: „Nein“ zur Impfpflicht für Pflegekräfte

13. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin eine Impfpflicht für Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen vorgeschlagen. Er beklagt, dass die Bereitschaft, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, in der Pflege bislang zu gering sei. Die Pflegekammer Niedersachsen lehnt eine Impfpflicht für Pflegende entschieden ab. Stattdessen fordert sie eine umfangreiche Aufklärung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hotelsterne bestätigt und Modernisierungspläne – Inhaberin Susanne Ostler freut sich über die Bestätigung der 4 Sterne-superior Klassifizierung für ihr Ringhotel Celler Tor

Hotelsterne bestätigt und Modernisierungspläne – Inhaberin Susanne Ostler freut sich über die Bestätigung der 4 Sterne-superior Klassifizierung für ihr Ringhotel Celler Tor

13. Januar 2021 | Celle

CELLE. Die Klassifizierung wurde nach Prüfung durch eine Delegation des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes wiederholt vergeben. Bei der DEHOGA Klassifizierung werden neben Zimmergröße und –ausstattung auch die angebotenen Leistungen bewertet. Die Inhaberfamilie in 19. und 20. Generation ruht sich keinesfalls auf dieser Auszeichnung aus. Damit sich Trend und Tradition im Celler Tor weiterhin im idealen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk: „Druck auf Handel und Politik weiter aufrechterhalten“

Landvolk: „Druck auf Handel und Politik weiter aufrechterhalten“

13. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Schon im Vorfeld der Expertenrunde aus Landwirtschaft, Handel und Verarbeitern, die sich heute auf Einladung der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin in einer Videoschalte der Frage gewidmet hat, wie dem Niedrigpreisdruck des Lebensmittel-Einzelhandels (LEH) begegnet werden kann, hatte das Landvolk Niedersachsen klare Forderungen formuliert. „Wir sind einen Schritt weitergekommen. Der Mechanismus `Auflagen rauf, Preise runter‘, muss endlich… Weiterlesen