Bild zum Artikel: Dialog zwischen Generationen und Nationen – Der Volktrauertag – ein stiller Feiertag

Dialog zwischen Generationen und Nationen – Der Volktrauertag – ein stiller Feiertag

15. November 2021 | Munster

MUNSTER Einen Tag nach dem 66. Aufstellungstag der Bundeswehr, fand am 13. November 2021 die feierliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag an der Panzertruppenschule in Munster statt. Neben dem Bürgermeister der Stadt Munster, Ulf-Marcus Grube, und weiteren Gästen, begrüßte der Kommandeur der Panzertruppenschule, Brigadegeneral Ullrich Spannuth, neben vielen anderen Teilnehmern die Schülerinnen und Schüler der Realschule und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volkstrauertag in Müden/Örtze – Gedenken vor der St. Laurentiuskirche und auf dem Alten Friedhof

Volkstrauertag in Müden/Örtze – Gedenken vor der St. Laurentiuskirche und auf dem Alten Friedhof

15. November 2021 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Wie in vielen Gemeinden in der Region und darüber hinaus üblich, begann auch in Müden die Gedenkfeier mit einem feierlichen Gottesdienst – diesmal erneut wie schon 2020 CORONA bedingt auf dem Kirchvorplatz im Freien. Pastor Köhler hielt dabei Unterstützung durch Malcolm Chamberlain. Danach hielt derOrtsvorsteher Volker Nickel erst eine Ansprache vor der Kirche und… Weiterlesen

Jetzt mitmachen: Bewerbungs-Phase für SVO-Vereins-Kampagne endet bald

15. November 2021 | Celle

CELLE. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus einer neuen Sponsoring-Kampagne der SVO-Gruppe. „MÖGLICHST.nachhaltig“ richtet sich zum Beispiel an Schul-, Sport- oder Feuerwehrvereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet. Die Vereine können sich für ihr Projekt jeweils bis zu 3.000 Euro Unterstützung sichern. Allerdings gilt es jetzt, schnell zu sein: Eine Bewerbung ist nur noch bis Ende der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank verschenkt zwei VRmove-Pakete für den Verkehrsunterricht an Grundschulen in Winsen und Hankensbüttel

Volksbank verschenkt zwei VRmove-Pakete für den Verkehrsunterricht an Grundschulen in Winsen und Hankensbüttel

15. November 2021 | Hankensbüttel

WINSEN/Aller und HANKENSBÜTTEL. In der dritten Klasse wird der Unterricht um das Schulfach Verkehrserziehung ergänzt. Höhepunkt für die Schüler ist die Fahrradprüfung mit dem Fahrrad-Führerschein. In zwei Grundschulen in Hankensbüttel und Winsen unterstützt die Volksbank den Unterricht mit zwei VRmove-Paketen im Wert von je rund 4000 Euro. Fahrradfahren ist für viele Kinder ein wichtiger Meilenstein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ulf Walbrecht zum Schweinekönig proklamiert

Ulf Walbrecht zum Schweinekönig proklamiert

15. November 2021 | Celle

CELLE. Traditionsgemäß im November proklamiert die Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft von 1620 e.V. Celle ihren neuen Schweinekönig. Nachdem Grünkohlessen benannte der Oberschützenmeister Uwe Degner zunächst die Erstplatzierten vom Winterschiessen 2020/2021. Beim Schweinekönigschiessen haben 2 Schützen einen Teiler unter 50 geschossen. Mit einem 28,6 Teilen wurde der Vorsteher Ulf Walbrecht zum Schweinekönig 2021 proklamiert. Kontrakönig und somit Erringer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewerkschaftliche Konversionsforderungen für die Rüstungsproduktion – Aufklärung über Kampfstoffe bei Rheinmetall gefordert

Gewerkschaftliche Konversionsforderungen für die Rüstungsproduktion – Aufklärung über Kampfstoffe bei Rheinmetall gefordert

15. November 2021 | Unterlüß

UNTERLÜß. Aufgrund der Munitionsexplosion führte die Friedensaktion Lüneburger Heide vor Rheinmetall in Unterlüß am Sonntag eine Mahn-Kundgebung durch. Im Mittelpunkt standen die Fragen nach der Gefährlichkeit der Kampfstoffe und ob darunter auch chemische und radioaktive Stoffe sind. Bei der Kundgebung, an der vor allem Gewerkschaftsfunktionäre aus 5 umliegenden Landkreisen teilnahmen, wurde der Widerspruch zwischen Aufrüstung,… Weiterlesen

Polizei erwischt Raser auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring

15. November 2021 | Celle

CELLE. Am Sonntagabend führten Beamte der Polizei Celle Geschwindigkeitsmessungen auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring durch. Erlaubt ist hier das Fahren von höchstens 50 km/h. Die Beamten stellten dabei u.a. einen 26 Jahre alten Fahrer aus Wathlingen fest, der mit einer deutlich zu hohen Geschwindigkeit von 115 km/h in Richtung Hannoversche Heerstraße unterwegs war. Der Mann muss nun… Weiterlesen

Autofahrer wirft mutmaßliche Drogen aus dem Wagen

15. November 2021 | Celle

CELLE. In der Nacht von Freitag auf Samstag wollten Polizeibeamte einen Verkehrsteilnehmer in Lachendorf für eine Verkehrskontrolle anhalten. Als der Fahrer seinen Wagen beschleunigte um offenbar der Kontrolle zu entgehen, sahen die Polizisten, dass aus dem Fahrerfenster Gegenstände nach draußen geworfen wurden. Der Wagen stoppte schließlich in der Straße „Allerheide“. Der 27 Jahre alte Fahrer… Weiterlesen

Einbruch in Lagerhalle

15. November 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. Am Sonntagnachmittag wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in eine Lagerhalle im Hehlenbruchweg eingebrochen sind. Der Tatzeitraum dürfte zwischen Samstagvormittag und Sonntagnachmittag liegen. Gestohlen wurden u.a. Werkzeug und zwei Motorsägen. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe.Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Wietze entgegen unter 05146/986230. ots

AfD: „Keine 2G-Regelung im Landkreis Celle – Nein zur Diskriminierung Ungeimpfter“

15. November 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die AfD-Fraktion im Kreistag Celle lehnt die vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil geplante Einführung einer flächendeckenden 2G-Regelung vehement ab und fordert Landrat Axel Flader auf, sich für eine gleichberechtigte Teilnahme aller Menschen am öffentlichen Leben im Landkreis Celle einzusetzen. AfD-Kreistagsmitglied Frank Pillibeit sagt hierzu: „Der geplante Lockdown für Ungeimpfte, der Medienberichten zufolge ganz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vollsperrung Celle, Bremer Weg – Umleitung Buslinie 12

Vollsperrung Celle, Bremer Weg – Umleitung Buslinie 12

15. November 2021 | Celle

CELLE. Haltestelle vor Ärztehaus am Bremer Weg kann nicht bedient werden aufgrund von Kanalbauarbeiten ist der Bremer Weg im Zeitraum von Mittwoch, 17. bis Mittwoch, 24. November 2021 gesperrt. Die Umleitung erfolgt beidseitig über Harburger Straße, Petersburgstraße und Sehndenstraße. Die Haltestellen „Torplatz“ und „Sehndenstraße“ können nicht bedient werden. Für die Haltestelle „Sehndenstraße“ steht eine Ersatzhaltestelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flohmarkt erlöst 3.000 € fürs Onkoforum

Flohmarkt erlöst 3.000 € fürs Onkoforum

15. November 2021 | Celle

CELLE. Marion Scharnowski, Anja Lubos, Carmen Schumeier und Regina Heuer organisierten Anfang Oktober einen Nachbarschaftsflohmarkt in Lachendorf für den guten Zweck. Ihre Idee dabei: Der Erlös sollte im Landkreis Celle bleiben und Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Am Ende des Tages lagen 2.700 € in der Kasse, die der Dackdeckerbetrieb Schumeier, der von den Söhnen einer… Weiterlesen

Kalli sang für Klempner und das Onkoforum

15. November 2021 | Celle

CELLE. Celles „singender Schrotthändler“ Kalli Struck, der derzeit seine fünfte CD vorbereitet, trat kürzlich bei einer internen Feier der Sanitärfirma K+K Dichtungstechnik auf. Auf ein Honorar verzichtete er. Stattdessen bat er die Firma, einen namhaften Betrag für die Arbeit des Onkologischen Forums zu spenden, das jährlich mehr als 1.000 schwer an Krebs erkrankten und sterben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet telefonischen Expertentag – Kostenfreie Beratungen für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet telefonischen Expertentag – Kostenfreie Beratungen für Gründer und Unternehmen

15. November 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen im Großraum Celle und Heidekreis kostenfreie telefonische Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Am Mittwoch, 1. Dezember, 9 bis 12 Uhr, steht beim Expertentag Fördermittel die Finanzierung von Geschäftsvorhaben im Mittelpunkt, wenn ein Berater der NBank zu öffentlichen Fördermitteln für Investitionen informiert. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jerusalem und Tel Aviv: Historie und Moderne

Jerusalem und Tel Aviv: Historie und Moderne

15. November 2021 | Celle

CELLE. Sie liegen nur 70 Kilometer auseinander und doch trennen Jerusalem und Tel Aviv Welten. In seinem Bildervortrag am Donnerstag, 25. November, 19 Uhr, im Saal der vhs Celle, stellt der Hannoveraner Georg Berthold die beiden unterschiedlichen Städte vor. Im mehr als 3000 Jahre alten Jerusalem prägen Zeugnisse der drei uralten abrahamitischen Weltreligionen und deren… Weiterlesen

Mord im Krankenhaus

15. November 2021 | Celle

CELLE. Der Celler Journalist Andreas Babel berichtet am Donnerstag, 25. November 2021, in der Celler Synagoge über den „Kindermord im Krankenhaus“. Im Hamburger Kinderkrankenhaus Rothenburgsort begann die spätere Chefärztin der Celler AKH-Kinderklinik, Dr. Helene Darges-Sonnemann, in den 1930er Jahren ihre Karriere. Dabei war sie ab 1940 aktiv an dem NS-Mordprogramm an behinderten Kindern beteiligt. Später,… Weiterlesen

Kranarbeiten: Zufahrt Markt drei Stunden gesperrt

15. November 2021 | Celle

CELLE. Wegen Kranarbeiten am Dienstag, 16. November, ist die Zufahrt zur Straße Markt aus Richtung Hehlentor- und Schuhstraße vorübergehend nicht möglich. Der Zeitraum der Arbeiten erstreckt sich von 10 bis 13 Uhr. In dieser Zeit entfallen auch die dortigen Parkplätze. PR

Bild zum Artikel: Kartoffeln gehen weg wie warme Semmeln – Absatzströme verlagern sich vom Haushalt wieder in den öffentlichen Bereich

Kartoffeln gehen weg wie warme Semmeln – Absatzströme verlagern sich vom Haushalt wieder in den öffentlichen Bereich

15. November 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Volks- und Kartoffelfeste, Gastronomie, Kantinen, Lieferdienste, Einzelhandel: Kartoffeln gehen weg wie warme Semmeln, seit sich die Menschen wieder bei Feierlichkeiten begegnen dürfen, weniger im Home Office arbeiten und mehr essen gehen. „Das macht sich beim Absatz immer noch positiv bemerkbar“, berichtet Thorsten Riggert, Landwirt aus dem Landkreis Lüneburg und Mitglied im Vorstand des Landvolks… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen

Gemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen

15. November 2021 | Berlin

BERLIN. Gemeinsame Erklärung von Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V., Bundesärztekammer, Deutscher Pflegerat e.V., Bundespflegekammer e.V. und Verband medizinischer Fachberufe e.V. Krankenhausträger, Ärzteschaft, Pflegende und Medizinische Fachangestellte sehen die rasante Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland mit großer Sorge. Die mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes vorgesehenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind richtig und notwendig, sie reichen aber nicht… Weiterlesen