Freitag, 11. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Gemeinsamer Neujahrsempfang 2024 im Celler Schloss: Lichter in der Dunkelheit

Im Rittersaal des Celler Schlosses fand heute der gemeinsame Neujahrsempfang des Landkreises und der Stadt Celle statt. Rund 300 geladene Gäste aus Politik, Vereinen, Verbänden, Hilfsorganisationen, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an dem festlichen Ereignis teil.

Nachdem die Bürger  in der Stadt kurz vorher eine Bauerndemo erlebten, die mit einem lautstarken Treckerkonvoi auf sich aufmerksam machte, ging Landrat Axel Flader in seiner Rede auf dieses Ereignis ein:

„Bei der Hochwasserunterstützung in unserem ländlichen Raum waren die Landwirte diejenigen, die sich mit ihren Maschinen, Geräten und Mitmenschen für unsere ländliche Bevölkerung eingesetzt haben. Dieser Einsatz ist vollkommen nachvollziehbar und verdient unsere Unterstützung.“

Der Landrat betonte in seiner weiteren Rede den Zusammenhalt in Stadt und Landkreis Celle während des Hochwassers. Er würdigte die zahlreichen Einsatzkräfte, die Sandsäcke füllten, Wasser pumpten und Dämme sicherten, sowie die Nachbarschaftshilfe, die sich über soziale Medien organisierte.

Er hob positive Entwicklungen hervor, wie die Entstehung einer modernen Kunststoffrecycling-Anlage in Eicklingen, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und das florierende Tourismusgeschäft. Der Landrat betonte die Bedeutung von schnellem Internet und die Fördermittel für die Zukunftsregion High Definition.

Krisenbewältigung und positive Perspektiven

Auch auf die Herausforderungen des Allgemeinen Krankenhauses in den nächsten Jahren ging der Landrat ein. Er unterstrich die Notwendigkeit, die Gesundheitsversorgung im Landkreis auf einem hohen Niveau sicherzustellen und erwartet finanzielle Unterstützung von Bund und Land.

Der Klimaschutz und die Investitionen in Gebäude, insbesondere Schulen, stehen ebenfalls im Fokus. Der Landrat betonte die Rolle der Ehrenamtlichen, die einen wesentlichen Beitrag zum Gemeinwesen leisten.

Lichter in der Dunkelheit

Landrat Axel Flader griff in seiner Rede das Zitat „Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen“ von Konfuzius auf. Er betonte die Bedeutung dieser Metapher und brachte Licht in die Dunkelheit, indem er positive Aspekte und Entwicklungen für Deutschland und den Landkreis Celle hervorhob.

Der Landrat ermutigte dazu, trotz bestehender Herausforderungen optimistisch auf das Jahr 2024 zu blicken und die Realität nicht aus den Augen zu verlieren.

Im Anschluss wurde der Abend bei einem geselligen Teil mit einem kleinen Imbiss und netten Gesprächen fortgesetzt. Es war eine Zeit des Austauschs und der Verbundenheit für die Celler Gemeinschaft.

Der Neujahrsempfang findet im Wechsel zwischen Stadt und Landkreis statt.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige