Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Die Polizei zu Gast beim Frauenfrühstück des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Es war erneut ein gut besuchtes Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst: 55 Teilnehmerinnen hatten sich zu einem leckeren, vielseitigen und abwechslungsreichen Frühstück mit einem interessanten Vortrag eingefunden.

Die stellvertretende Frauensprecherin Ingrid Lerch begrüßte die Gäste herzlich, gab einen Ausblick auf die künftigen Veranstaltungen und kündigte den Vortrag der Polizei-Kontaktbeamtin Anja Heins an. Die stellvertretende Vorsitzende Gisela Janßen lud die Anwesenden herzlich zum Frauenfrühstück am Weltfrauentag, dem 8. März, in den Hagensaal ein. Dieses wird erstmals als Kooperationsveranstaltung von den SoVD Ortsverbänden der Samtgemeinde sowie des Ortsverbandes Eicklingen organisiert.

Anja Heins kam in Uniform, um authentisch ihren Vortrag zu halten. Sie ist seit 36 Jahren bei der Polizei und seit 2022 als Kontaktbeamtin im nördlichen Stadtteil von Celle unterwegs. Mit ihrer empathischen, lockeren, humorvollen Art zog Anja Heins die Zuhörerinnen sofort in ihren Bann. Zuerst berichtete Anja Heins über ihren Werdegang. Besonders gerne arbeitet sie mit Kindern. Hier bietet sie u.a. einen Gehwegführerschein an. Dazu legt sie großen Wert auf die Fahrradsicherheit – egal ob Fahrrad, E-Bike oder Pedelec – in allen Altersklassen.

Ein Thema lag ihr besonders am Herzen, nachdem sie den Teilnehmerkreis „gescannt“ hatte. Da im eigenen familiären Umfeld jemand fast auf einen Abzocker- und Betrugsdelikt durch falsche Polizisten hereingefallen ist, informierte Anja Heins eindrücklich über die unterschiedlichen Betrugsmaschen. Verschiedene Möglichkeiten werden abwechselnd genutzt: mal sei es der „Enkeltrick“, mal falsche Polizisten, Detektive oder Staatsanwälte, so die Polizistin. Die Anrufer nutzen regelmäßig den Schockmoment aus und machen sich den Schreck, der klares Denken verhindert, zunutze, erklärte Anja Heins. Niemals sollte man irgendwelche Passwörter am Telefon nennen und telefonisch angeforderte Kautionen gibt es in Deutschland nicht. Ein weiterer böser Trick sind „Ping-Anrufe“: hierbei werden Angerufene möglichst lange in der Leitung gehalten und es entstehen unbemerkt Gebühren, etwa 1,99€ pro Minute.

Bei Unsicherheiten jeder Art sollte man die Polizei einzuschalten- einfach die kurze Nummer 110 wählen! Eindrücklich legt sie dar, dass dies niemandem peinlich sein darf, denn nur mit Hilfe der Betroffenen können die Täter gefasst und aus dem Verkehr gezogen werden. Sehr interessiert verfolgten die Anwesenden den aufschlussreichen, informativen und auch humorvollen Vortrag von Anja Heins. Zum Schluss beantwortet Anja Heins die zahlreichen interessierten Fragen und erzählt noch einige Anekdoten aus ihrem beruflichen Alltag. Viel zu schnell verging der Vormittag mit dem eindrucksvollen Vortrag und gutem Essen.

Im März entfällt das „normale“ Frauenfrühstück, dafür findet am Weltfrauentag, dem 8. März 2025, ein großes Frühstück im Hagensaal statt. Weiter geht es dann am Gründonnerstag, dem 17. April 2025 mit einem österlichen Frühstück und einem interessanten Vortrag der Landwirtin Sina Severloh, die unter anderem berichtet, wo z.B, Bio-Ostereier herkommen.

Gisela Janßen

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige