Bild zum Artikel: Kein Bleiberecht für Stahlskulpturen im Französischen Garten

Kein Bleiberecht für Stahlskulpturen im Französischen Garten

6. März 2025 | Bericht

Auf seiner eigenen Website listet der Bildhauer Klaus Duschat die Open-Air-Ausstellung „Reale Skulptur“, die im Jahr 1999 in Celle stattfand, nicht. Wenn er seine beiden Stahlskulpturen, die übrig geblieben sind und seitdem ein Dasein ohne Beschriftung oder Erläuterung in anderer Form im Französischen Garten führen, am Originalschauplatz noch einmal sehen will, muss er sich beeilen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus – Noah Bojang von der Oberschule an der Welfenallee ist Kreissieger beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus – Noah Bojang von der Oberschule an der Welfenallee ist Kreissieger beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

6. März 2025 | Celle

Noah Bojang hat das überregionale Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ für die Region Heidekreis Celle gewonnen. Der Neuntklässler setzte sich gegen mehr als 200 Schülerinnen und Schüler innerhalb seiner Klassenstufe durch und qualifiziert sich damit für das diesjährige Bundesfinale in Lippe/Westfalen. „Noah hat bewiesen, dass er sich mit Wirtschaftsthemen bestens auskennt“, freut sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sei frech und wild und wunderbar – Schlosstheater-Lesung zum Internationalen Frauentag

Sei frech und wild und wunderbar – Schlosstheater-Lesung zum Internationalen Frauentag

6. März 2025 | Celle

Entstanden aus dem Kampf für das Frauenwahlrecht zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird der 8. März seit über 100 Jahren als Internationaler Frauentag gefeiert. Das diesjährige von der UN herausgegebene Motto lautet „For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment.“ Es geht um die Gleichstellung aller Frauen, egal welcher Herkunft, sozialer Identität, Alter und anderer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

6. März 2025 | Landkreis Celle

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daten aus der Erhebung für das Jahr 2022 weisen für den Landkreis Celle 309 Betriebe aus, die unter die so genannte Beschäftigungspflicht fallen. Mehr als ein Drittel, nämlich 37,5 Prozent, erfüllte diese Pflicht. Die Anzeige mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei Celle sucht Zeugen zu Ladendiebstahl

Polizei Celle sucht Zeugen zu Ladendiebstahl

6. März 2025 | Celle

Am Dienstag, 04.03.2025 gegen 13:20 Uhr, ist es im/am ALDI-Markt im Bremer Weg in Celle zu einem Ladendiebstahl gekommen. Aufmerksame Kunden beobachteten, wie ein Mann und zwei Frauen einen gefüllten Einkaufswagen ohne zu bezahlen an der Kasse vorbei durch den Eingang nach draußen schoben. Auf dem Parkplatz luden die drei dann einen Großteil der Waren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CeBus ruft Fahrgäste zur Wahl „LieblingsbusfahrerIn 2025“ auf

CeBus ruft Fahrgäste zur Wahl „LieblingsbusfahrerIn 2025“ auf

6. März 2025 | Celle

Wer sorgt mit einem Lächeln für eine angenehme Fahrt? Wer zeigt Geduld und Hilfsbereitschaft, auch in stressigen Situationen? CeBus beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „LieblingsbusfahrerIn 2025“ und ruft alle Fahrgäste dazu auf, ihre persönliche Bus-Geschichte zu erzählen und ihre Lieblingsbusfahrerin oder ihren Lieblingsbusfahrer zu nominieren. Bis zum 31. Mai 2025 können Fahrgäste ihre Erlebnisse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

6. März 2025 | Wathlingen

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche hat Landrat Axel Flader gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer die Firma Auria Solutions besucht. Ziel dieser Besuche ist es, sich ein umfassendes Bild von den aktuellen Herausforderungen der Betriebe zu machen und, wo möglich, Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten des Landkreises anzubieten. Auria Solutions, ein bedeutender Zulieferer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abteilung Soziales: Sprechzeit entfällt

Abteilung Soziales: Sprechzeit entfällt

6. März 2025 | Celle

Am Montag, 10. März, entfällt die Sprechzeit der Abteilung Soziales der Stadt Celle. Grund ist eine Fortbildungsveranstaltung. Demgemäß sind Vorsprachen im Bereich der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung und der Asylbewerberleistungen an diesem Tag nicht möglich. PRFoto: lukasbieri / Pixabay

Bild zum Artikel: Frauentag am 8. März im MGH

Frauentag am 8. März im MGH

6. März 2025 | Celle

Der internationale Frauentag wird am Samstag, 8. März ab 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Celle, Fritzenwiese 46  gefeiert.  Eröffnet wird die Gesamtausstellung »Frauen-, Männer-, Menschenbilder«Für das Mitbring-Buffet wird darum gebeten, die Zutaten zu kennzeichnen. Anschließend findet bis 22 Uhr die Disco für alle statt. Musikwünsche bitte an info@mgh-celle.deoder (05141) 279 155 richten. PR

Bild zum Artikel: Starkregen und Hochwasser: Neues Starkregenvorsorgekonzept in Planung

Starkregen und Hochwasser: Neues Starkregenvorsorgekonzept in Planung

6. März 2025 | Wathlingen

Mit der Teilnahme am Seminar „Der Praxisleitfaden: Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen“ von der Kommunalen Umweltaktion (UAN) am 5. Februar 2025 in Winsen hat die Samtgemeinde Wathlingen den Startschuss für die Erstellung eines umfassenden Starkregenvorsorgekonzeptes gegeben. Ziel ist es, sich noch besser auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten und frühzeitig geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Aktuell wird geprüft, ob… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „SVO | enjoy E“: E-Mobilität jetzt auch in Eschede erleben

„SVO | enjoy E“: E-Mobilität jetzt auch in Eschede erleben

6. März 2025 | Eschede

E-Mobilität ganz einfach ausprobieren – darum geht es bei „SVO | enjoy E“. Das Konzept: Interessierte leihen sich unkompliziert und kurzzeitig ein modernes E-Auto aus – und können sich dabei von den Vorzügen der modernen Antriebstechnik überzeugen lassen. Das Mobility-Sharing-Angebot der SVO-Gruppe ist im vergangenen Jahr zunächst mit einem Fahrzeug in Hermannsburg gestartet, dann folgte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: A-39-Realisierung: Sondervermögen für Infrastruktur würde Weg ebnen – IHKLW begrüßt Bekenntnis von Union und SPD zu Infrastrukturmodernisierung

A-39-Realisierung: Sondervermögen für Infrastruktur würde Weg ebnen – IHKLW begrüßt Bekenntnis von Union und SPD zu Infrastrukturmodernisierung

6. März 2025 | Lüneburg

„Es ist richtig und wichtig, dass Union und SPD den umfassenden Modernisierungs- und Ausbaubedarf unserer Infrastruktur in ihren Sondierungsgesprächen anerkennen. Der größte Handlungsdruck besteht bei fehlenden oder nicht ausreichenden Verkehrswegen wie dem Lückenschluss der A 39. Ein Sondervermögen Infrastruktur würde die schnelle Realisierung der A 39 unterstützen und damit auch unserer Wirtschaft aus der Krise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Literatur auf der Bühne: Sandra Åslund liest „Im Herzen so kalt“

Literatur auf der Bühne: Sandra Åslund liest „Im Herzen so kalt“

6. März 2025 | Celle

Die Kriminalschriftstellerin Sandra Åslund ist im Rahmen der Lesereihe „Literatur auf der Bühne“ am Mittwoch, den 19. März in Kunst&Bühne zu Gast. In der gemütlichen Clubatmosphäre der Kleinkunstbühne am Celler Nordwall liest die Autorin aus ihrem Buch „Im Herzen so kalt“. Eine schwedische Ermittlerin mit deutschen Wurzeln, ihre Freundin am Abgrund und ein Fall, bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Luftrettung fliegt 5.394 Einsätze in Niedersachsen – 15 Mal am Tag Rettung aus der Luft in der Region

ADAC Luftrettung fliegt 5.394 Einsätze in Niedersachsen – 15 Mal am Tag Rettung aus der Luft in der Region

6. März 2025 | Niedersachsen

Bei Notfällen ist schnelle Hilfe gefragt. Wenn jede Minute zählt, kommt die ADAC Luftrettung zum Einsatz. Im Jahr 2024 wurden die fliegenden „Gelben Engel“ zu 5.394 Rettungseinsätzen in Niedersachsen gerufen (Vorjahr 5.705). Das entspricht umgerechnet rund 15 Alarmierungen täglich. Betrachtet man die Zahl der Rettungsflüge liegt Niedersachsen im bundesweiten Vergleich auf Platz vier hinter Bayern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Chor-Workshop und Andacht mit Friedensliedern

Chor-Workshop und Andacht mit Friedensliedern

6. März 2025 | Hermannsburg

Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und die St. Peter-Paul-Gemeinde Hermannsburg laden zu einem offenen Chor-Workshop. Er findet statt am Sonntag, 30. März 2025, 14:30 – 19:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Peter‐Paul‐Kirche in Hermannsburg (Billingstr. 18). Eingeladen sind alle, die schon immer mal (wieder) singen wollten. Ob viel oder keine Chorerfahrung – alle können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk: Deutlich weniger Milch in Niedersachsen – Bürokratie und Seuchengeschehen belasten Milchbauern

Landvolk: Deutlich weniger Milch in Niedersachsen – Bürokratie und Seuchengeschehen belasten Milchbauern

6. März 2025 | Niedersachsen

Niedersachsen verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Milchproduktion. Wie das Landvolk Niedersachsen berichtet, sank die Milchanlieferung 2024 um 0,7 Prozent auf gut 7,264 Millionen Tonnen. Hauptgründe seien neben dem Strukturwandel in der Landwirtschaft die Auswirkungen der Blauzungenkrankheit sowie zunehmende bürokratische Hürden, darunter strenge Umweltauflagen und bauliche Anforderungen. Frank Kohlenberg, Vizepräsident des Landvolks und Vorsitzender des Milch-Ausschusses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betrügerische Festgeldangebote auf Social Media – Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke -Betrüger kopieren Website und Unterlagen seriöser Unternehmen

Betrügerische Festgeldangebote auf Social Media – Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke -Betrüger kopieren Website und Unterlagen seriöser Unternehmen

6. März 2025 | Niedersachsen

Wer auf der Suche nach attraktiven Festgeld- oder anderen Kapitalanlagen ist, sollte vorsichtig sein. Denn besonders über Werbebanner in den sozialen Medien locken Betrüger mit lukrativen Renditen. Meist handelt es sich dabei aber um Fake-Angebote angeblicher Vermittler, die mitunter sogar die Webseiten und Vertragsunterlagen echter Anbieter kopieren. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps, wie sich solche… Weiterlesen