Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Literatur auf der Bühne: Sandra Åslund liest „Im Herzen so kalt“

Die Kriminalschriftstellerin Sandra Åslund ist im Rahmen der Lesereihe „Literatur auf der Bühne“ am Mittwoch, den 19. März in Kunst&Bühne zu Gast. In der gemütlichen Clubatmosphäre der Kleinkunstbühne am Celler Nordwall liest die Autorin aus ihrem Buch „Im Herzen so kalt“.

Eine schwedische Ermittlerin mit deutschen Wurzeln, ihre Freundin am Abgrund und ein Fall, bei dem nichts ist, wie es scheint. Die Kriminalinspektorin Maya Topelius wird mit ihrem Partner Pär Stenqvist in die verschneiten Wälder Nordschwedens gerufen, wo ein bekannter Umweltaktivist erschossen wurde. In Östersund treffen sie auf eine Mauer des Schweigens, die örtlichen Polizisten wollen nicht mit ihnen zusammenarbeiten. Während Maya mit Pär im Lobby-Dickicht der Forstindustrie ermittelt, wird ihre Freundin Sanna in Stockholm Opfer eines Übergriffs. Bei dem Versuch, ihr zu helfen, kommt Maya einem alten Geheimnis auf die Spur. Als sie die Parallelen zwischen den aktuellen Ermittlungen und ihrer Vergangenheit erkennt, ist es fast zu spät: Ein Mädchen verschwindet im Wald, und ein Schneesturm zieht auf.

Sandra Åslund ist am Niederrhein nahe der holländischen Grenze aufgewachsen. Sie ist Mitglied im Syndikat sowie bei den Mörderischen Schwestern. Von 2007 bis 2011 moderierte und gestaltete sie das Kleinkunstformat LiteraturLounge mit Programmen über Leben und Werk von KünstlerInnen wie Edith Piaf, Marlene Dietrich und Jacques Brel. Seit 2016 veröffentlicht die Autorin Kriminalromane im Ullstein Verlag. Zunächst hat die passionierte Frankreich-Reisende zwei Krimireihen veröffentlicht, die an der südfranzösischen Atlantikküste spielen. Mit ihrem schwedischen Mann und der gemeinsamen Tochter zog sie im März 2020 von Berlin nach Südschweden aufs Land und lebt dort nun in einem typischen roten Holzhaus, mit Katzen, Hühnern und großem Garten, umgeben von den Wäldern Smålands.

Mittwoch, 19. März 2025, Beginn 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, 15 €.

Karten gibt es online an der Abendkasse, im VIOLAS am Markt 9, im Salon Matte Lackiato in der Schustraße 13 und online unter www.kunstundbuehne.de

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige