Bild zum Artikel: 2 PKW kollidieren frontal bei Abbiegevorgang

2 PKW kollidieren frontal bei Abbiegevorgang

3. März 2025 | Feuerwehr

Am frühen Abend gegen 16:45 Uhr des 03. März wurden die Kräfte der Feuerwehr Hermannsburg zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Lotharstraße alarmiert. Ein Mercedes Vito Transporter befuhr die Lotharstraße aus Richtung Hermannsburg Ortsmitte kommend und bog links auf ein Privatgrundstück ein. Hierbei übersah er den Peugeot Kombi, welcher aus Richtung Unterlüß kam, und kollidierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stimmen der Zukunft – Celler Kinder- und Jugendchortage begeistern mit frischem Klang

Stimmen der Zukunft – Celler Kinder- und Jugendchortage begeistern mit frischem Klang

3. März 2025 | Celle

 Der Kreischorverband Celle ist am vergangenen Wochenende Gastgeber der diesjährigen Kinder- und Jugendchortage gewesen, die zum 21. Mal unter dem Motto „Gemeinsam singen, gemeinsam wachsen“ stattfanden. Fast 400 junge Sängerinnen und Sänger aus Stadt und Landkreis versammelten sich im Schulzentrum Burgstraße, um ihre Leidenschaft für die Musik zu teilen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stephan Promoli ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Residenzstadt Celle

Stephan Promoli ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Residenzstadt Celle

3. März 2025 | Celle

Zum Jahreswechsel übernahm Stephan Promoli die Aufgabe des stellvertretenden Stadtbrandmeister der Feuerwehr Celle. In seiner neuen Funktion leitet er gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann und dem weiteren Stellvertreter Mirko Bunge die Geschicke der Celler Feuerwehr. Gemeinsam tragen sie die Verantwortung für den abwehrenden Brandschutz und die technische Hilfeleistung in der Residenzstadt mit ihren rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GeoEnergy Celle e.V. auf der GeoTHERM 2025 in Offenburg

GeoEnergy Celle e.V. auf der GeoTHERM 2025 in Offenburg

3. März 2025 | Celle

Insgesamt 28 aus dem Kompetenznetzwerk des GeoEnergy Celle oder aus der Region Celle nahmen an der diesjährigen Fachmesse mit begleitendem Kongress teil. Davon allein 11 Beteiligten auf den vom GeoEnergy Celle organisierten Gemeinschaftsstand. Auch in diesem Jahr war die GeoTHERM, Europas größte Geothermie-Messe, weiter gewachsen. Zur Veranstaltung kamen über 8.500 Fachbesucher und 280 Aussteller aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hambühren: Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hambühren: Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

3. März 2025 | Feuerwehr

Am Freitag, den 14.02.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hambühren im Feuerwehrgerätehaus statt. Zahlreiche Mitglieder und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, sowie der Bürgermeister Carsten Kranz waren erschienen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Ortsbrandmeister Alexander Weber eröffnete die Versammlung mit einem herzlichen Willkommen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 20 neue Feuerwehrleute erreichen die „Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit“ in Celle

20 neue Feuerwehrleute erreichen die „Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit“ in Celle

3. März 2025 | Celle

Am Samstag stand bei der Feuerwehr Celle der Abschluss der ersten Stufe der modularen Grundlagenausbildung des Landes Niedersachsen auf dem Plan. In der „Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit“ wurde den Anwärterinnen und Anwärtern das Grundwissen für den Feuerwehralltag vermittelt. Heute mussten die 20 Feuerwehrfrauen und -männer nun im Rahmen eines Kompetenznachweises das erlente Wissen unter Beweis stellen. Hierbei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisjugendfeuerwehrforum und Kreisjugendfeuerwehrtag in Hambühren unter dem Motto „ZUSAMMENwachsen“

Kreisjugendfeuerwehrforum und Kreisjugendfeuerwehrtag in Hambühren unter dem Motto „ZUSAMMENwachsen“

3. März 2025 | Feuerwehr

Am 01.03.2025 fanden in Hambühren das Kreisjugendfeurwehrforum in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Celle und anschließend der Kreisjugendfeuerwehrtag im Schützenhaus des Schützenvereins Hambühren statt. Um 09:30 Uhr eröffnete Kreisjugendsprecher Levin Engel das Kreisjugendfeuerwehrforum und begrüßte die Jugendsprecherinnen und -sprecher die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Celle. Alle hielten zunächst kurze Berichte über Aktivitäten und Veränderungen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seminarwochenende der Kreisjugendfeuerwehr Celle: Austausch, Weiterbildung und Teambuilding

Seminarwochenende der Kreisjugendfeuerwehr Celle: Austausch, Weiterbildung und Teambuilding

3. März 2025 | Scheuen

Kürzlich fand am Standort Scheuen des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) das diesjährige Seminarwochenende der Kreisjugendfeuerwehr Celle statt. Unter dem Motto „zusammenWACHSEN“ kamen Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschusses, darunter die Stadt- und  Gemeindejugendwarte, die Kinderfeuerwehrwarte, die Fachbereichsleiter sowie die Kreisjugendfeuerwehrleitung und die beiden Kreisjugendsprecher zusammen, um sich intensiv auszutauschen und weiterzubilden. Austausch und Grundsatzarbeit im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schweineschießen beim Schützenverein Garßen – Torsten Schrader ist der neue Schweinekönig

Schweineschießen beim Schützenverein Garßen – Torsten Schrader ist der neue Schweinekönig

3. März 2025 | Garßen

Das alljährlich stattfindende Schweineschießen wurde in diesem Jahr zum 67. Mal durchgeführt. In diesem Jahr im Zelt feierten am 01.03.2025 rund 140 Gäste ausgelassen das traditionelle Schweinevergnügen. Die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann begrüßte die amtierenden Majestäten sowie die zahlreichen Gäste aus Altenhagen und Vorwerk und Oppershausen. Dann sprach sie den Dank an alle Helfer und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adelheidsdorfer Runners: Lauf-AG war einmal – neues Jahr, neues Team

Adelheidsdorfer Runners: Lauf-AG war einmal – neues Jahr, neues Team

3. März 2025 | Adelheidsdorf

Die Ära der Adelheidsdorfer Lauf-AG ist vorbei. „Adelheidsdorfer Runners“, so lautet der neue Name. Nach 13 Jahren erfolgreicher sportlicher Aktivitäten startet das Team der Adelheidsdorfer Lauf-AG sowohl mit neuem Namen als auch neuen Zielen und neuer Sportausstattung ins neue Jahr. Von jeher stand der Wunsch Einzelner im Raum, einen Halbmarathon zu meistern. Das soll nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung des VfL Germania Ummern:  Vorstandswahlen – Satzungsänderung – Ehrungen

Jahreshauptversammlung des VfL Germania Ummern:  Vorstandswahlen – Satzungsänderung – Ehrungen

3. März 2025 | Ummern

Am 1. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des VfL Germania Ummern im Sportheim statt. Neben den Berichten zu den Vereinsaktivitäten standen in diesem Jahr auch turnusgemäße Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Vorstandswahlen: Bewährte Kräfte und neue Gesichter Bei den Wahlen wurde Michael Albs erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen Michael Kutz als stellvertretender Vorsitzender,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seit 40 Jahren bei der Volksbank

Seit 40 Jahren bei der Volksbank

3. März 2025 | Celle

Carola Boehm begann vor genau 40 Jahren ihre Tätigkeit bei der Volksbank Südheide-Isenhagener Land-Altmark und ist bis heute ihrem Arbeitgeber treu geblieben. Am März 1985 war für Carola Boehm der erste Arbeitstag in der Volksbank. Inzwischen ist sie seit vielen Jahren als Kundenberaterin in der Filiale Brome aktiv. Zusätzlich berät sie Kunden nach Vereinbarung auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 59 neue Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte setzen sich für den Rechtsstaat ein

59 neue Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte setzen sich für den Rechtsstaat ein

3. März 2025 | Celle

Sie sind die ersten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in der Justiz: Knapp 60 Anwärterinnen und Anwärter haben ihre Ausbildung erfolgreich absolviert und beginnen nun ihre Arbeit im Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Celle. 59 Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte beginnen ihre Arbeit an Amts- und Landgerichten sowie bei den Staatsanwaltschaften im Bezirk des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorengruppe Schützenverein Groß Hehlen – 54.Stiftungsfest

Seniorengruppe Schützenverein Groß Hehlen – 54.Stiftungsfest

3. März 2025 | Groß Hehlen

Präsident Otto Sohnemann begrüßte die anwesenden Senioren mit ihren Damen und die Damen verstorbener Senioren zum 54. Stiftungsfest im Celler Tor. Ein weiterer Gruß galt dem Seniorenbesten Jürgen Heidemann. Dieses Fest erinnert an die Gründung der Seniorengruppe in 1971. Otto Sohnemann hielt dann den Jahresbericht für 2024. Er informierte über die Aktivitäten der Gruppe und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tüte Süß – das Pop-Chanson-Spektakel aus Berlin am 7. März in Kunst&Bühne

Tüte Süß – das Pop-Chanson-Spektakel aus Berlin am 7. März in Kunst&Bühne

3. März 2025 | Celle

Wenn man im Rheinland an einem Kiosk eine „Tüte Süß“ bestellt, bekommt man eine dreieckige Papiertüte voller Süßigkeiten. Erfahrungsgemäß kann diese gemischte Tüte die unterschiedlichsten Gefühle auslösen. Die Berliner Sängerin und Songschreiberin Dörte Müller ist die All-in-one-Woman-Show „Tüte Süß“. In ihrer ganz eigenen Lebensphilosophie verkörpert diese in ihrer Bühnenshow. Schamlos ehrlich verbindet sie tiefsinnige Leichtigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schweineschießen 2025 des Schützenverein Eversen e.V. von 1745 – Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss

Schweineschießen 2025 des Schützenverein Eversen e.V. von 1745 – Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss

3. März 2025 | Eversen

In der Woche vom 16.02.-23.02. hatten alle Everser Bürger mit Ortsteilen, Mitglieder des Vereins und der Patenkompanie 3.PzBtl. 414 die Möglichkeit am Schweineschießen teilzunehmen. Insgesamt beteiligten sich 97 Teilnehmer am Wettkampf um den Hauptgewinn, ein halbes Schwein. Am vergangenen Samstag, den 01.03.2025 fand im Schützenheim Eversen die Preisverleihung, dass altbekannte „Wurstessen“, des diesjährigen Schweineschießens statt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung mit Oskar Ansull: „Hüpfend durch Himmel und Hölle“

Lesung mit Oskar Ansull: „Hüpfend durch Himmel und Hölle“

3. März 2025 | Müden / Örtze

Der Kulturkreis Faßberg lädt herzlich zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein: Am Sonntag, den 16. März 2025, um 17:00 Uhr liest der bekannte Schriftsteller Oskar Ansull in der Historischen Wassermühle in Müden/Örtze aus seinen Werken. Unter dem Titel „Hüpfend durch Himmel und Hölle“ präsentiert Ansull eine literarische Reise durch (s)eine niedersächsische Kindheit in den 1950er-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ottmar Hörl. Alles in Ordnung – Eröffnung der Ausstellung im Kunstmuseum Celle

Ottmar Hörl. Alles in Ordnung – Eröffnung der Ausstellung im Kunstmuseum Celle

3. März 2025 | Celle

Serien, Reihen, Gruppen – die nächste Sonderausstellung im Kunstmuseum Celle zeigt ungewöhnliche Ordnungssysteme des Konzept- und Installationskünstlers Ottmar Hörl. Ob struppige Besenstücke, Kakteenregale oder Blüten aus Kunststoff – die Objekte fordern auf, der Natur genau auf die Finger zu schauen.  Ottmar Hörl ist der wohl konsequenteste „Wiederholungstäter“ der Kunstwelt. Seine großangelegten Skulpturenfelder aus seriell hergestellten… Weiterlesen

Bild zum Artikel:  „A man’s world – Frauen in Männerberufen, warum nicht!“ – Gemeinsames Frauenfrühstück der SoVD Ortsverbände

 „A man’s world – Frauen in Männerberufen, warum nicht!“ – Gemeinsames Frauenfrühstück der SoVD Ortsverbände

3. März 2025 | Nienhagen

Ein gemeinschaftliches Frauenfrühstück der SoVD Ortsverbände Nienhagen, Großmoor, Wathlingen und Eicklingen zum Weltfrauentag findet am 8. März 2025 im Hagensaal Nienhagen unter dem Motto „A man’s world – Frauen in Männerberufen, warum nicht!“ statt. Als Marie Curie 1903 den Nobelpreis für Physik erhielt, hatte sie noch kein politisches Wahl­recht und sie hätte als Frau nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Info-Abend für künftige 5. Klassen am Gymnasium Ernestinum am 11.3.2025

Info-Abend für künftige 5. Klassen am Gymnasium Ernestinum am 11.3.2025

3. März 2025 | Celle

Am kommenden Dienstag, dem 11.3.2025, findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend des Gymnasiums Ernestinum für Eltern der vierten Grundschul-Klassen im Forum des Schulzentrums Burgstraße 21 statt. Hiermit sollen die Eltern über den Schulwechsel und die Arbeit in der 5. Klasse am Gymnasium Ernestinum informiert und ihnen möglichst viele Fragen beantwortet werden. Der Abend wird daher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühstückstreffen für Frauen in der EFG Celle

Frühstückstreffen für Frauen in der EFG Celle

3. März 2025 | Celle

Am Samstag, den 22. März 2025 findet in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Wederweg 41 in Celle ab 09:00 Uhr (Einlass 08:30 Uhr) das nächste Frühstückstreffen für Frauen statt. Birgit Sych referiert zu dem Thema: Neid – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Herz und Seele! Eintrittskarten zu € 15 gibt es am Wederweg im Vorverkauf… Weiterlesen