Bild zum Artikel: Grippewelle – KELLU reduziert Öffnungszeiten

Grippewelle – KELLU reduziert Öffnungszeiten

3. März 2025 | Celle

Die Grippewelle hat auch das Team der Freiwilligenagentur KELLU erwischt. Deshalb müssen vorübergehend die Öffnungszeiten des Büros, Markt 18, reduziert werden. Es ist bis zum 14. März ausschließlich mittwochs, das heißt am 5. und 12. März, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Der Formularlotse ist am Montag, 10. März, von 9… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachbarschaftshelfertreffen am 6.3. ab 17 Uhr im MehrGenerationenHaus

Nachbarschaftshelfertreffen am 6.3. ab 17 Uhr im MehrGenerationenHaus

3. März 2025 | Celle

Nachbarschaftshelferinnen und -helfer und solche, die es werden möchten sind zu einem Austauschtreffen am 6.3. ab 17 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 eingeladen. Auf der Agenda stehen die Themen Abrechnung, Anerkennung, Weiterbildung und Angebote und auch der gegenseitige Austausch der Ehrenamtlichen. Es gibt Snacks und Getränke zum Feierabend.Anmeldung über mobil: 015144926225 oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze Supervision für Pflegekräfte am 5.3. in Celle

Noch freie Plätze Supervision für Pflegekräfte am 5.3. in Celle

3. März 2025 | Celle

Im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46.  findet am 5. März die nächste Veranstaltung des ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an: info@zukunftspflegecelle.de oder 0151 2025 1841.  Weitere Termine sind am 28. Mai, 10. September, 1. Oktober, 3. Dezember**Termine vorbehaltlich der Förderung des ZPN durch den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Celle

Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Celle

3. März 2025 | Westercelle

Das Symphonische Blasorchester Celle und „acCELLErando“ spielen am 22. März um 17:00 Uhr in der Christuskirche in Westercelle und am 23. März um 17:00 Uhr in der Schule im Allertal, Meißendorfer Kirchweg 7, Winsen. Auf dem kurzweiligen Programm stehen u.a. Kompositionen von John Williams, Jan van der Roost und Kurt Gäble. Der Eintritt zu beiden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Wolf bleibt – Sorgen für Weidetierhalter wachsen – Landvolk kritisiert bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie für Schaf- und Ziegenhalter

Der Wolf bleibt – Sorgen für Weidetierhalter wachsen – Landvolk kritisiert bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie für Schaf- und Ziegenhalter

3. März 2025 | Niedersachsen

Das Landvolk Niedersachsen und das Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement sehen in der Förderrichtlinie zur Schaf- und Ziegenweidehaltung für Naturschutzzwecke (RL SchaNa) erhebliche Probleme – vor allem durch hohe bürokratische Hürden und fehlende Unterstützung für andere Weidetierhalter. „Wir erkennen an, dass nun endlich die laufenden Mehrkosten einiger Weidetierhalter übernommen werden. Unsere zahlreichen Verbesserungsvorschläge wurden aber nur teilweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerk international: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade verleiht Europässe für internationale Berufserfahrungen

Handwerk international: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade verleiht Europässe für internationale Berufserfahrungen

3. März 2025 | Niedersachsen

Insgesamt 113 Auszubildende und junge Fachkräfte aus dem gesamten Kammerbezirk sowie vier Ausbildende haben im Jahr 2024 mit Unterstützung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade internationale Berufserfahrungen gesammelt. Sie absolvierten Praktika in Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Malta, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien und Spanien– sowie außerhalb Europas in Japan und Malaysia. Als Anerkennung für ihr Engagement erhielten sie… Weiterlesen