Bild zum Artikel: „Unnötig versiegeln“ für „unnötiges Elterntaxi-Unwesen“?

„Unnötig versiegeln“ für „unnötiges Elterntaxi-Unwesen“?

17. März 2025 | Bericht

Für Mikroentsiegelung wirbt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge in einer aktuellen Pressemitteilung seiner Stadtverwaltung. „Wir sind beim Klimaschutz vorne dabei und setzen noch eins drauf. Mikroentsiegelung heißt das jüngste Projekt, das wir derzeit umsetzen“, lässt sich der Verwaltungschef von seiner Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit zitieren. Von Ausgleich ist zwar nicht die Rede, aber de facto gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SING SALA SING – Das Kinderlieder-Festival in der CD-Kaserne – Musik für kleine und große Ohren – Vorverkauf ab sofort

SING SALA SING – Das Kinderlieder-Festival in der CD-Kaserne – Musik für kleine und große Ohren – Vorverkauf ab sofort

17. März 2025 | Celle

Am Sonntag, den 24. August 2025 lädt die CD-Kaserne in Celle zu einem besonderen Open-Air-Event ein: dem ersten Kinderlieder-Festival, das Familien ein unvergessliches musikalisches Erlebnis bietet. Bekannte regionale Künstlerinnen und Künstler werden traditionelle und moderne Kinderlieder sowie Hits neu interpretieren und so für Begeisterung bei Kindern sowie ihren Familien sorgen. Die Vielfalt der Musikauswahl reicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 13 neue Fachkräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege am AKH Celle ausgebildet

13 neue Fachkräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege am AKH Celle ausgebildet

17. März 2025 | Celle

Im Februar dieses Jahres haben 13 engagierte Pflegekräfte erfolgreich ihre Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege am Schulzentrum für Gesundheitsberufe des AKH Celle abgeschlossen. Unter der Leitung von Heinke Freiling, erfahrene Medizinpädagogin und Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, konnten die Absolventinnen und Absolventen ihr Wissen vertiefen und wertvolle praktische Fähigkeiten erwerben. Die berufsbegleitende Fachweiterbildung erstreckt sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke: Verein steht auf soliden Füssen und plant viele neue Projekte

Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke: Verein steht auf soliden Füssen und plant viele neue Projekte

17. März 2025 | Faßberg

Der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg hatte jüngst zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in den Fliegerhorst Faßberg eingeladen. Aufgrund der Renovierung des Soldatenheims Oase Faßberg musste der Förderverein auf das ehemalige Offizierscasino im Fliegerhorst ausweichen. Insgesamt konnte der 1. Vorsitzende, Ludger Osterkamp, 18 Mitglieder willkommen heißen. Erfreut stellte Osterkamp die Anwesenheit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse CGW sorgt für frischen Schnitt in Marwede – 1.000 Euro für einen neuen Rasenmähtraktor beim CVJM Celle e.V.

Sparkasse CGW sorgt für frischen Schnitt in Marwede – 1.000 Euro für einen neuen Rasenmähtraktor beim CVJM Celle e.V.

17. März 2025 | Eschede

Mittels einer Förderung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg über 1.000 Euro verfügt das CVJM Freizeitheim in Marwede über einen neuen Rasenmähtraktor. Lieferung pünktlich zum Frühlingsanfang: „Es freut uns sehr, dass wir mittels der Förderung sehr schnell und unkompliziert den neuen Aufsitzmäher beschaffen konnten. Dies hilft uns ungemein, die Platzpflege effizient zu gestalten und das Außengelände für unsere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kurztagung der Schützendamen 2025

Kurztagung der Schützendamen 2025

17. März 2025 | Celle

Am vergangenen Samstag (15.03.2025) folgten 35 Vereine aus Stadt und Land der Einladung der Kreisdamenleitung zur Kurztagung der Vereinsdamenleiterinnen in die Theo- Wilkens-Halle. Bianca Meyer, Kreisdamenleiterin begrüßte den 1. Vorsteher der Altstädter Schützengilde Gerald Brietzke und den stellv. Kreisvorsitzenden Mike Schönemann zur Tagung. Beide begrüßten mit sehr passenden Grußworten und Zitaten die 63 anwesenden Damen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eure Mütter – Fisch fromm Frisör Der Wahnsinn geht weiter!

Eure Mütter – Fisch fromm Frisör Der Wahnsinn geht weiter!

17. März 2025 | Celle

EURE MÜTTER präsentieren ihre brandneue Show „Fisch fromm Frisör“ – ein Comedy-Programm, so fett, dass es im Pool sein T-Shirt anlässt! Endlich sind die drei Schwaben zurück in Celle, das Publikum darf sich am Freitag, den 28. März auf eine gradiose Comedyshow in der CD-Kaserne freuen! Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle erhält Förderung für Hochwasserschutz – Pascal Leddin: Wichtige Unterstützung für mehr Vorsorge und Schutz der Bevölkerung

Celle erhält Förderung für Hochwasserschutz – Pascal Leddin: Wichtige Unterstützung für mehr Vorsorge und Schutz der Bevölkerung

17. März 2025 | Celle

Das Niedersächsische Umweltministerium hat heute ein umfangreiches Bau- und Finanzierungsprogramm für den Hochwasserschutz 2025 vorgestellt. Über 39 Millionen Euro fließen dabei in mehr als 100 Hochwasserschutzmaßnahmen, die im ganzen Land verteilt sind – etwa Deichverstärkungen oder große Rückhaltebecken. „Die Klimakrise ist real, Starkregen und Extremwetterereignisse wie das Weihnachtshochwasser 2023/24 treten immer häufiger auf“, erklärt Pascal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der offenen Tür 2025 am Gymnasium Ernestinum Celle am Freitag, d. 28.03.2025 – Hospitations-Vormittag „Schnuppertag“ am Dienstag, d. 13.05.2025

Tag der offenen Tür 2025 am Gymnasium Ernestinum Celle am Freitag, d. 28.03.2025 – Hospitations-Vormittag „Schnuppertag“ am Dienstag, d. 13.05.2025

17. März 2025 | Celle

Am Freitag, dem 28.03.2025 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr findet der diesjährige Tag der offenen Tür am Ernestinum statt. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich an diesem Nachmittag vor Ort im Schulzentrum Burgstraße 21 über das vielfältige Angebot des Ernestinums zu informieren. Die Fachgruppen und Arbeitsgemeinschaften stellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 18.18Uhr-Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche

18.18Uhr-Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche

17. März 2025 | Neuenhäusen

Am Dienstag, 18. März, um 18.18 Uhr laden Pastor Michael Kurmeier und Daniel Kunert (Klavier) herzlich ein zu einer Taizé-Andacht im Rahmen der Friedensdekade in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Hier besteht die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang bei Kerzenschein und um in Gemeinschaft Zusammenhalt zu spüren, zu singen, Kraft, Ruhe und Zuversicht in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museums-Melange: Wohlgeruch und Sinnesfreuden: Öle, Wässerchen und Parfum

Museums-Melange: Wohlgeruch und Sinnesfreuden: Öle, Wässerchen und Parfum

17. März 2025 | Celle

Am Donnerstag, dem 20. März um 15.30 Uhr bietet Kuratorin Dr. Kathrin Panne eine Museums-Melange im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Die Rose. Glanz und Schatten einer Königin“ an. In der Kurzführung geht es um die Herstellung von Rosenöl und Rosenwasser. Außerdem wird gezeigt, in welchen Produkten sich diese Stoffe finden und wie heute Parfüm kreiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprechstunde Plus – Seniorenbeirat öffnet Türen

Sprechstunde Plus – Seniorenbeirat öffnet Türen

17. März 2025 | Celle

Am Freitag, den 21. März, sowie Samstag, 22. März öffnet der Seniorenbeirat der Stadt Celle für seine „Sprechstunde plus“ von 10-12 Uhr seine Türen. Im Rahmen dessen haben Interessierte die Möglichkeit den Ratgeber 60 und mehr der Stadt Celle, den Formularsatz zur Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht, Infos zum Seniorenkino als auch allgemeinen Informationen zu altersrelevanten Themen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterstand des Hospiz-Hauses

Osterstand des Hospiz-Hauses

17. März 2025 | Celle

Am Mittwoch, dem 2. April, zieht das Spendenlädchen des Hospiz-Hauses wieder von der Glockenheide in die Fußgängerzone. Am Stand in der Poststraße 3 (vor ehemalig Karstadt) gibt es von 10 bis 15 Uhr neben Informationen zur ambulanten und stationären Hospizarbeit in Stadt und Landkreis Celle wieder allerlei Selbstgemachtes für Heim und Garten. Das Angebot reicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsveranstaltung für Weiterbildungen zum Techniker – Berufstätige können sich in Celle beraten lassen

Informationsveranstaltung für Weiterbildungen zum Techniker – Berufstätige können sich in Celle beraten lassen

17. März 2025 | Celle

Am Montag, dem 24.03.2025 um 17:00 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum vor Ort über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in fünf verschiedenen Fachrichtungen in der Deutschen Angestellten Akademie (DAA), Spörckenstr. 63 in Celle. Facharbeiter, Gesellen und techn. Zeichner der Industrie und des Handwerks aus den Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Mechatronik, Maschinenbau und Metallverarbeitung,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität – Landvolk sieht Grund für Qualitätsverlust im Weizen in überzogenen Düngeauflagen und fordert Lösungen

Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität – Landvolk sieht Grund für Qualitätsverlust im Weizen in überzogenen Düngeauflagen und fordert Lösungen

17. März 2025 | Niedersachsen

Deutschland ist ein Land der Brotvielfalt: Mit über 3.200 Brotsorten ist die Auswahl für Verbraucher enorm. Die Basis für diese Vielfalt bildet der heimische Getreideanbau – insbesondere Weizen als wichtigstes Brotgetreide. Doch Landwirte stehen vor einer Herausforderung: Durch eingeschränkte Düngung sinkt der Proteingehalt im Winterweizen, wodurch statt hochwertigem Brotweizen vermehrt Futterweizen produziert wird. „Je nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB-Kreisverband lädt Betriebsräte zum Frühstück ein

DGB-Kreisverband lädt Betriebsräte zum Frühstück ein

17. März 2025 | Landkreis Celle

Das Betriebsräte-Frühstück findet am Dienstag, 25. März 2025, 10:00 Uhr für Vertretungen der Mitarbeiter (BR/PR/MAV) im Stadtpalais Celle, Langensalzaplatz 1, 29221 Celle, statt. Die Veranstaltung steht unter dem Thema: „Wirtschaftsstandort Celle: Herausforderungen und Chancen“. Ein Austausch und Vernetzung für Betriebs- und Personalräte sowie die MAV Alle Kolleginnen und Kollegen sollten die Gelegenheit nutzen sich mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet KI-Qualifizierungsprogramm – Kostenfreies Programm aus fünf Präsenz-Workshops und zwei Webinaren in Kooperation mit dem Mittelstand–Digital Zentrum Hannover

IHKLW bietet KI-Qualifizierungsprogramm – Kostenfreies Programm aus fünf Präsenz-Workshops und zwei Webinaren in Kooperation mit dem Mittelstand–Digital Zentrum Hannover

17. März 2025 | Lüneburg

„KI-Power für den Mittelstand“ – diesen Schwerpunkt setzt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) im ersten Halbjahr 2025 und hat jetzt einen weiteren Baustein entwickelt, um Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand zu verankern: das KI-Maker-Qualifizierungsprogramm. In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover qualifiziert die IHKLW Führungskräfte und Mitarbeitende in fünf Präsenz-Workshops in Lüneburg und bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geflügelhaltung vereint Tierwohl und Klimaschutz – Der 19. März ist der Tag des Geflügels – Gute Stimmung unter den Tierhaltern

Geflügelhaltung vereint Tierwohl und Klimaschutz – Der 19. März ist der Tag des Geflügels – Gute Stimmung unter den Tierhaltern

17. März 2025 | Niedersachsen

Die Seiten des Stalls sind offen, sodass immer frische Luft hineinströmt, der Boden ist dick mit Stroh eingestreut und die Puten picken an eigens dafür bereit gestellten Picksteinen oder beschäftigen sich mit den zahlreichen Strohraufen. „Das ist einfach eine schöne Tierhaltung“, fasst Christoph Klomburg aus Syke zusammen. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Mittelweser ist auch Vorsitzender… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Rolle der sozialen Medien bei der Planung von Reisen

Die Rolle der sozialen Medien bei der Planung von Reisen

17. März 2025 | Service

Einführung in die digitale Reiseplanung Die digitale Ära hat die Art und Weise, wie Menschen ihre Reisen planen, grundlegend verändert. Reisende stützen sich zunehmend auf soziale Medien, um Inspiration – aber auch konkrete Informationen – zu finden. Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok bieten vielfältige Eindrücke und ermöglichen einen nahezu unmittelbaren Austausch von Erlebnissen. Solche… Weiterlesen