Bild zum Artikel: Neustädter Grundschule – „Lernen in einem unzumutbaren Umfeld“

Neustädter Grundschule – „Lernen in einem unzumutbaren Umfeld“

2. März 2025 | Bericht

Gerade sprach der Fachbereichsleiter Bildung Stefan Nerreter in seinem Sachstandsbericht zur Grundschulsituation in Celle von „einem großen Meilenstein für die Schulpolitik“ hinsichtlich des Fortgangs der „Schuloffensive“ des Neuen Rathauses. Und dann folgte die Ernüchterung: Stadtelternrats-Vorsitzender Mathias Marsh berichtete im jüngsten Schulausschuss von seiner Begehung der Grundschule (GS) Neustadt: „Der Zustand der Schule Neustadt ist nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heckenbrand in Hustedt droht auf Gartenhaus überzugreifen

Heckenbrand in Hustedt droht auf Gartenhaus überzugreifen

2. März 2025 | Feuerwehr

Am Sonntag um 14:54 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Heckenbrand in den Rebberlaher Weg im Ortsteil Hustedt alarmiert. Nach ersten Meldungen drohte das Feuer auf ein Gartenhaus überzugreifen Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hatten Anwohner bereits erfolgreich erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Durch die Ortsfeuerwehr Hustedt wurden zwei C-Rohre vorgenommen, um die Brandbekämpfung fortzuführen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nordlichter leuchten in Celle: Ein Wochenende voller Licht und Farbe

Nordlichter leuchten in Celle: Ein Wochenende voller Licht und Farbe

2. März 2025 | Bericht

Am Wochenende zog das Lichterfest im Schlosspark Celle zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Bereits am Samstag zeigte sich, dass der Andrang die Erwartungen erfüllte. Schon beim Warm-up am Freitag waren die ersten Gäste neugierig auf die Illuminationen und Installationen, doch am Samstag füllte sich der Park noch einmal deutlich mehr. Besonders die Live-Acts zogen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berufsinformationstag auf dem Heidegut Eschede: Einblick in den Beruf des Pferdewirtes

Berufsinformationstag auf dem Heidegut Eschede: Einblick in den Beruf des Pferdewirtes

2. März 2025 | Bericht

Am Samstag fand auf dem Heidegut Eschede der Berufsinformationstag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) zum Thema „Pferdewirt/in“ statt. Insgesamt 30 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich ausführlich über die fünf Fachrichtungen dieses Berufes zu informieren. Die Veranstaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Berufsschule „Justus von Liebig“ aus Hannover-Ahlem und der Bundesvereinigung der Berufsreiter. Udo Meyer von der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Congress Union: die Weichen für die Zukunft stellen

Congress Union: die Weichen für die Zukunft stellen

2. März 2025 | Celle

„Der Europasaal im Altbau der Congress Union ist seit Jahren gesperrt, Veranstaltungen können dort nicht stattfinden“, stellt Jürgen Rentsch, SPD-Ratsherr, fest. „Die Zukunft der Union ist insgesamt relativ unklar, was aber klar ist, das ist der hohe Sanierungsbedarf in unserem Veranstaltungszentrum. Da für die SPD-Fraktion die Weiternutzung speziell des Altbaus außer Frage steht, müssen nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrt zum Landtag nach Hannover

Fahrt zum Landtag nach Hannover

2. März 2025 | Hannover

Die Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld begab sich mit einer Gruppe Interessierter mit der Bahn nach Hannover zum Landtag. Die Mitglieder wurden dort in Empfang genommen und als erstes an Hand eines Films in die Arbeit des Landtages und die Entstehung und den Werdegang des Gebäudes eingewiesen. Hier gab es schon die Möglichkeit Fragen zu stellen. Im Anschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Carlini, Dodo Leo & Martin im Antikhof Drei Eichen

Carlini, Dodo Leo & Martin im Antikhof Drei Eichen

2. März 2025 | Bröckel

Die verwegenen 3 sind zurück im Antikhof: das Singer/Songwriter-Trio Marino Carlini, Dodo Leo und Thomas Martin haben in der Vergangenheit immer wieder mit höchst unterhaltsamen Auftritten überzeugt. Drei Musiker, das heißt drei unterschiedliche Schwerpunkte im kreativen Schaffen. Hier treffen die Beatles auf amerikanische Blues-Legenden und werden unterstützt von italienischen Volksliedsängern. Was auf den ersten Blick… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Über Trauer sprechen

Über Trauer sprechen

2. März 2025 | Celle

Im März laden die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle wieder zum Gesprächskreis für Trauernde ein. Hier bekommen sie die Möglichkeit, im geschützten Raum und im Austausch mit anderen offen über ihre persönliche Situation zu sprechen, unabhängig davon, wie lange der Verlust schon zurückliegt. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch, dem 5. März, von 15.30 bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Lasst uns gemeinsam kreativ sein“ – SoVD Ortsverband Nienhagen lädt zum Basteln ein

„Lasst uns gemeinsam kreativ sein“ – SoVD Ortsverband Nienhagen lädt zum Basteln ein

2. März 2025 | Nienhagen

Seit 2024 trifft sich eine Gruppe kreativer Mitglieder regelmäßig am ersten und dritten Mittwoch im Monat. Gemeinsam werden mit viel Spaß, Freude, guter Laune und vielen interessanten Ge­sprächen Dekorationen und Kleinigkeiten für sich selbst und für Veranstaltungen gebastelt. Gearbeitet wird meist mit Materialien, die oft achtlos weggeworfen werden oder in der Natur nur aufge­sammelt werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Praxistipps rund ums Online-Marketing

Praxistipps rund ums Online-Marketing

2. März 2025 | Niedersachsen

Über 30 Handwerkskammern aus ganz Deutschland bieten Betriebsinhabenden sowie Personalverantwortlichen am 11. März eine Online-Konferenz rund um aktuelle Trends in den Bereichen Kunden- und Personalmarketing an. Eine starke und überzeugende Präsenz im Internet und in den sozialen Medien ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen wichtig, um mit den eigenen Produkten und Dienstleistungen sichtbar zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frauen*Kampftag 8. März 2025 – Frauen schaffen Frieden – Jin Jiyan Azadî – Frau Leben Freiheit

Frauen*Kampftag 8. März 2025 – Frauen schaffen Frieden – Jin Jiyan Azadî – Frau Leben Freiheit

2. März 2025 | Celle

Am Samstag, den 08.03.2025, dem Internationalen Frauen*Kampftag, findet um 11:30 Uhr auf dem Thaerplatz, vor der Congress Union) die diesjährige Krach-Demonstration statt. Mitgebracht werden kann alles, was viel Lärm macht. Zu Beginn auf dem Thaerplatz und zum Abschluss auf dem Robert-Meyer-Platz in der Celler Innenstadt findet jeweils eine Kundgebung statt. Auch Musik, Tanz und kreative… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung: Farbenfrohe Urlaubserlebnisse in Frankreich

Lesung: Farbenfrohe Urlaubserlebnisse in Frankreich

2. März 2025 | Celle

Seit fünfzig Jahren reisen vier Generationen einer Familie aus dem Celler Land nach Frankreich – trotz aller Grenzen, der sprachlichen und der persönlichen. Der Campingplatz im Urlaubsort La Tranche-sur-mer an der französischen Atlantikküste wird zur zweiten Heimat. Trotz der anfänglichen Animositäten zwischen Deutschen und Franzosen gewöhnt man sich aneinander und nähert sich im Laufe der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Comedian und Songschreiber zu Gast bei Kultur querbeet  – Michael Krebs spielt Jubiläumsprogramm in Kunst & Bühne 

Comedian und Songschreiber zu Gast bei Kultur querbeet  – Michael Krebs spielt Jubiläumsprogramm in Kunst & Bühne 

2. März 2025 | Celle

Persönlich, nah und groovend komisch – ein Abend mit Michael Krebs ist ein Ereignis. Seit zwanzig Jahren steht der begnadete Songschreiber und Comedian mittlerweile auf der Bühne. Zeit für ein Resümee, findet Krebs. Am Donnerstag, den 20. März 2025 ist er mit seinem Jubiläumsprogramm “Da muss mehr kommen!” zu Gast in Kunst & Bühne in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Letzte Vorstellung: „Stolz und Vorurteil (oder so)“ – Jetzt den Rekord knacken!

Letzte Vorstellung: „Stolz und Vorurteil (oder so)“ – Jetzt den Rekord knacken!

2. März 2025 | Celle

Nach 40 erfolgreichen Vorstellungen verabschiedet sich „Stolz und Vorurteil*(*oder so)“ ein letztes Mal von der Schlossbühne. Am 14.03.2025 haben Theaterfans die letzte Gelegenheit, die rasante und humorvolle Inszenierung nach Jane Austens Klassiker zu erleben – und dabei Geschichte zu schreiben! Denn das Schlosstheater wagt einen Rekordversuch: „Stolz und Vorurteil (oder so)“ soll das meistgesehene Stück… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zeit für Grün“ – Das Programmheft ist da!

„Zeit für Grün“ – Das Programmheft ist da!

2. März 2025 | Celle

Es geht wieder los: Die beliebte städtische Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ steht in den Startlöchern. Was in diesem Jahr geplant ist, steht in der gleichnamigen Broschüre, die ab sofort an den bekannten Stellen ausliegt. Das Programm beinhaltet neben Pflanzenmarkt, Sommerfest und Büchermarkt, Führungen durch die Grünanlagen Celles und die Natur, vogelkundliche und Pilzwanderungen, Workshops zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kugelbunt – Theater für die Jüngsten am 5.4.25

Kugelbunt – Theater für die Jüngsten am 5.4.25

2. März 2025 | Celle

Das Highlight für die Jüngsten findet wieder statt. Theater für Kinder ab einem Jahr, das ist etwas ganz Besonderes. Schon zum dritten Mal hat das Team Street & Art deshalb das Theaterensemble Los.jetzt eingeladen. In seinen sprachreduzierten Inszenierungen erkundet Los.Jetzt verschiedene Materialien und fasziniert damit das junge Publikum. Bei „kugelbunt“ geht es um Farben und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Celle im April 1945 – INFO der RWLE Möller Stiftung

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Celle im April 1945 – INFO der RWLE Möller Stiftung

2. März 2025 | Celle

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und des Massakers an KZ-Häftlingen in Celle im April 1945, macht die RWLE Möller Stiftung auf der Webseite der Stiftung die erste Ausgabe der „celler hefte“ (die sich diesem Thema ausführlich gewidmet hat) zur Lektüre im Netz zugänglich. Der Schriftsteller, Lyriker und Rezitator mit Celler Wurzeln, Oskar Ansull, weist auf die in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-GedankenGut zu Künstlicher Intelligenz

IHKLW-GedankenGut zu Künstlicher Intelligenz

2. März 2025 | Lüneburg

Am 13. März nimmt der Universitätsprofessor und YouTuber Prof. Dr. Sascha Friesike sein Publikum mit auf eine spannende Reise durch technische Innovationen und erklärt, wie Unternehmen den digitalen Wandel sinnvoll gestalten können. Die Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen stehen im Mittelpunkt der ersten GedankenGut-Veranstaltung des Jahres 2025: Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert über Instrumente der betriebswirtschaftlichen Steuerung und rechtliche Rahmenbedingungen

IHKLW informiert über Instrumente der betriebswirtschaftlichen Steuerung und rechtliche Rahmenbedingungen

2. März 2025 | Lüneburg

Welche Rolle ein effektives Risikomanagement für eine zukunftsgerichtete Unternehmensführung spielt und welche Instrumente Unternehmer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen in herausfordernden Zeiten nutzen können, darüber informiert die Industrie -und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bei der kostenfreien Online-Veranstaltung „Gesetzliche Pflichten und wesentliche Steuerungsinstrumente“ am Donnerstag, 13. März, 11 bis 12 Uhr. Um eine Anmeldung unter www.ihklw.de/impulse-geschaeftsfuehrung wird gebeten.… Weiterlesen